![Bild](http://i28.tinypic.com/241jst5.jpg)
![Bild](http://www.der-softwareentwickler-blog.de/images/unity3d-game.jpg)
Ich bin vor etwa zwei Wochen bei der Suche nach aktuellen Engines, die sich u.a. für Spiele schreiben eignen, über Unity gestolpert und hängen geblieben. Der Grund hierfür war ganz einfach: Leistungsstark, einfach zu bedienen und es gibt eine kostenlose Version, die zwar eingeschränkt im Funktionsumfang ist, aber voll funktionsfähige nicht kommerzielle Spiele zulässt und das unter Windows, Mac und sogar im Webbrowser. Und wenn man mehr will ist sie dennoch bezahlbar. Es gibt sogar Versionen für iPhone, Nintendo Wii und bald auch für XBox 360 und Android fähige Geräte. Aktuell kauft man mit Unity direkt die kommende Version 3.0 mit, kostet mit VAT dann 880 Euro + 25% VAT, wenn ich das richtig verstanden habe. Für eine komplette Engine mit dem Leistungsumfang ist das fast geschenkt, eine Lizenz z.B. für die CryEngine kostet weit über das 100fache. Für die zuletzt genannten vier Versionen muss allerdings nochmals extra etwas gezahlt werden.
Wie gesagt kann man aber wunderbar mit der kostenlosen Version am PC oder Mac arbeiten und lasst euch von dem eingeschränkten Funktionsumfang nicht abschrecken, die wichtigsten Funktionen sind alle uneingeschränkt vorhanden, sogar Multiplayer ist mit der kostenlosen Version uneingeschränkt möglich. Theoretisch wäre es ohne Problem möglich mit der kostenlosen Version zu beginnen und wenn man sieht, dass das Projekt was wird dann die Pro nachträglich zu kaufen.
Hier könnt ihr nachlesen was die Engine kann und was die einzelnen Versionen inkl. der kostenlosen davon unterstützen:
http://unity3d.com/unity/
http://unity3d.com/unity/licenses (die 2. Spalte "Unity" ist die kostenlose)
Und hier ein Video mit zahlreichen Spielen auf verschiedenen Plattformen:
http://unity3d.com/gallery/
Die Stärken von Unity liegen vor allem auch in der Anpassbarkeit, im Gegensatz zu manch günstigem Game Maker, der einem alles mögliche verspricht, aber dann doch sehr eingeschränkt ist, ist der Engine kaum Grenzen gesetzt und jedes Spiel möglich. Aber auch der Unity Editor selbst kann einfach mit Scripten um Funktionen erweitert werden. Vom Egoshooter über Weltraum Spiele bis hin zum 2D Jump&Run oder auch nur einem Schachspiel oder Puzzler ist alles möglich, auch komplexe RPGs oder gar MMOs wären möglich. "wären" deshalb, weil für die meisten Hobby Projekte zu umfangreich - die Inhalte muss man trotzdem selbst erstellen, da sollte man sich keine Illusionen machen. Es gibt aber Assets, Pakete mit Objekten, passenden Texturen, Sounds usw., die einem die Arbeit auch erleichtern können. Unity kommt hier auch mit ein paar Standard Assets.
Unity3D gibt es schon seit einigen Jahren, für Windows allerdings erst seit Version 2.5, aktuell ist 2.6.1. Die nächste Version wird 3.0 sein und soll diesen Sommer erscheinen, leider noch unbekannt ob es auch wieder eine kostenlose Version geben wird.
Die aktuelle Version kann hier inkl. der Demo Map "Tropical Paradise" runter geladen werden: http://unity3d.com/unity/download/
Oder ihr installiert den Unity Webplayer in eurem Browser und seht euch u.a. "Tropical Paradise" im Browser an: http://unity3d.com/gallery/live-demos/i ... l-paradise
Oder ihr schaut euch einfach mal auf Youtube ein paar Videos an, offizielle so wie Projekte der Community:
http://www.youtube.com/results?search_q ... ty+3d&aq=f (allgemein - gibt auch schon deutsche Tuts)
http://www.youtube.com/watch?v=5jlIkipDVDM (Tropical Paradise im Browser)
http://www.youtube.com/watch?v=svH6_fKULvw Fantasy World Hobby Projekt (in Arbeit) dort auch Link zur Webplayer sowie Exe Download Version
Hier ein Vorschau Video zur kommenden Version 3.0: http://www.youtube.com/watch?v=sdnSVTA6HzA
Unity hat inzwischen schon eine recht große aktive englische Community, aber seit ein paar Wochen entsteht auch eine deutsche Community und ein paar deutsche Entwickler Blogs, die sich mit Unity beschäftigen und u.a. deutsche Tutorials veröffentlichen.
Die deutsche Community findet ihr unter http://www.unity-community.de
Unity unterstützt in der kostenlosen Version auch bereits Cel/Toon Shading um Comic/Anime like Grafiken erstellen zu können. Ich selbst beschäftige mich seit 1 1/2 Wochen damit Anime like Grafik wie man sie z.B. aus Tales of Vesperia kennt (spiele ich auch noch nebenbei) zu erstellen. Also einfach erst mal nur eine Landschaft, vielleicht nutze ich das später für ein Spiel, im Moment mache ich das ganze just for fun, zumal ich das schon seit Jahren machen wollte, aber nie die richtige Software hatte. Ich finde Unity hat es verdient, dass die Engine bekannt gemacht wird, weil die Engine ist echt klasse, für kostenlos sowieso, aber vielleicht ist sie mir später auch die 1100 Euro wert.
Ich selbst bin sowohl in der englischen als auch in der deutschen Community unterwegs, in beiden wird einem gut geholfen. Wer also ernsthaft Interesse hat sich damit intensiver zu beschäftigen, soll einfach mal vorbei schauen. Wie erwähnt muss man damit kein Spiel machen, auch reine Multimedia Sachen sind damit möglich, es ist eine ziemliche freie komplette Engine (Grafik, Physik, Sound usw. alles drin), mit dem einem kaum Grenzen gesetzt sind.
Für 3D Objekte und Texturen könnt ihr auch auf freie Software wie Blender (empfehle 2.5 Alpha2) oder GIMP zurück greifen, ich muss sagen beide bedienen sich in der neusten Version kaum anders als die kostenpflichtigen Programme. Wo ich früher mit Blender und GIMP gar nicht zurecht kam, brauche ich heute gar nichts "besseres" mehr.[/img]