Erfahrungen mit Amazon.com

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Erfahrungen mit Amazon.com

Beitrag von Bluewoodtree »

Hi, ich wollt mal fragen, ob hier jemand schon Erfahrungen mit Bestellungen von Amazon.com gemacht hat.

Da der Dollar im Moment ziemlich niedrig steht, würde es sich ja theoretisch lohnen dort zu bestellen.
Außerdem geht es mir primär auch darum, das Spiel vor dem Europarelease zu haben.
Deshalb wollte ich mal fragen wie das ganze so abläuft!
Also erstens braucht man ja eine Kreditkarte!
Die Versanddauer beträgt nach Deutschland je nachdem wieviel man bezahlt
13-31 Tage (Standart Shipping), 8-19 Tage (Expedited Shipping) und 2-4 Tage (Priority Shipping).
Aber wie ist das mit zusätzlichen Kosten für Zoll?
Worauf muss ich noch achten?
Benutzeravatar
Kalto0815
Beiträge: 2364
Registriert: 15.09.2007 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kalto0815 »

Du hast seit dem 01.12.2008 einen generellen Zollfreibetrag von 150 €. Wenn du drüber kommst müsstest du die Ware theoretisch bei deinem Zollamt in der Nähe angeben.

Ich an deiner Stelle würde bei ebay.com kaufen.

erstens verkaufen die da auch ungeschnitte Spiele
zweitens kannst du da auch mit Paypal zahlen
drittens kannst du den Verkäufer bitten "gift" auf´s paket zu schreiben, da Privatpersonen sich ja auch gegenseitig "Geschenke" schicken dürfen ist die Wahrscheinlichkeit das der Zoll dein Paket öffnet geringer als wenn ein Firmenname draufsteht

falls du allerdings über den Zollfreibetrag kommst und der Zoll wirklich dein Paket öffnen sollte musst du bei Unterhaltungselektronik einfach nur die Umsatz bzw Mehrwertsteuer nochmal draufzahlen...
Benutzeravatar
Torreto
Beiträge: 3517
Registriert: 18.04.2009 17:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Torreto »

Du musst aber aufpassen , dass wenn der Zoll dein Paket tatsächlich öften und du einen in Deutschland nicht zugelassen Titel drin hast wird der Titel eingezogen und du hast umsonst bezahlt ist mir auch schon passiert... =(
Seitdem bestelle ich nur noch aus UK.
[img]http://img201.imageshack.us/img201/6298/unbenanntur.png[/img]

[21] Positive Bewertungen
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

Hm, von ebay halte ich eigentlich nichts!
Also die Spiele, die ich bestellen wollte, sind hier nicht indiziert, also wird das wohl kein Problem sein, hoffe ich doch!
Also heißt das, ich muss nur den Preis des Spiels + Versandkosten bezahlen und das wars?
Und danke für eure zügigen Antworten :)
Benutzeravatar
Torreto
Beiträge: 3517
Registriert: 18.04.2009 17:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Torreto »

Ich glaube du musst dann hier noch Mehrwertsteuer
drauf bezahlen , weis ich aber net genau aber
sowas findest du auch über Google wenn du mal eingibst: Einfuhrregelung aus Amerika oder so was einfach mal ausprobieren...
[img]http://img201.imageshack.us/img201/6298/unbenanntur.png[/img]

[21] Positive Bewertungen
Benutzeravatar
XBoxer360
Beiträge: 5190
Registriert: 29.02.2008 14:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XBoxer360 »

paar sahcen bestellt--- POSITIV
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

El Grande Burito Loco hat geschrieben:Du hast seit dem 01.12.2008 einen generellen Zollfreibetrag von 150 €. Wenn du drüber kommst müsstest du die Ware theoretisch bei deinem Zollamt in der Nähe angeben.
Das ist aber wirklich nur der Zollfreibetrag. Sprich: du musst bis 150Euro Warenwert (Da zählen die Versandkosten übrigens zu!) keinen Zollgebühren bezahlen (die eh kaum was ausmachen würden) Obwohl du es schon am Ende deiens Beitrages erwähnt hast, hier nochmal detailierter: Über 23 Euro (Einfuhr-Steuerfreibetrag. Wieder inkl. Versand) muss man mit 19% Einfuhrumsatzsteuer/Mehrwertsteuer rechnen!
(Das ist das, was Bestellungen im Ausland gern teuer macht)
drittens kannst du den Verkäufer bitten "gift" auf´s paket zu schreiben, da Privatpersonen sich ja auch gegenseitig "Geschenke" schicken dürfen ist die Wahrscheinlichkeit das der Zoll dein Paket öffnet geringer als wenn ein Firmenname draufsteht
Dass ist übrigens mittlerweile leider ein weit verbreiteter Irrglaube. Da dem Zoll sehr gut bekannt ist was so alles als "Gift" versendet wird, ist da die Warscheinlichkeit dass, wenn es aus USA, Hongkong etc kommt, es beim Zoll hängenbleibt eher grösser.

Btw: Wie ist das bei US-Games eigentlich mit Ländercode? Evtl. muss der auch noch beachtet werden!
Bild
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

Ich wollte mir hauptsächlich DS-Spiele importieren, der DSLite ist ja ländercodefrei!
Wie siehts eigentlich bei der Wii aus, hat die nen Ländercode?
Benutzeravatar
MysteryMrMoe
Beiträge: 340
Registriert: 10.03.2009 05:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MysteryMrMoe »

Ikar hat geschrieben:Ich wollte mir hauptsächlich DS-Spiele importieren, der DSLite ist ja ländercodefrei!
Wie siehts eigentlich bei der Wii aus, hat die nen Ländercode?
Ja.
Bild
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

Ikar hat geschrieben:Ich wollte mir hauptsächlich DS-Spiele importieren, der DSLite ist ja ländercodefrei!
Wie siehts eigentlich bei der Wii aus, hat die nen Ländercode?
Bei deinen DS Spielen haste ja nicht das Problem mit der USK,die sind ja meist harmlos:P

Ich an deiner Stelle würde bei ebay.com kaufen.

erstens verkaufen die da auch ungeschnitte Spiele
zweitens kannst du da auch mit Paypal zahlen
drittens kannst du den Verkäufer bitten "gift" auf´s paket zu schreiben, da Privatpersonen sich ja auch gegenseitig "Geschenke" schicken dürfen ist die Wahrscheinlichkeit das der Zoll dein Paket öffnet geringer als wenn ein Firmenname draufsteht
Ja,aber bei ebay ist nie die Garantie ob das Spiel in guter Verfassung ist bzw ob es funktioniert.Afaik kann man es auch nicht immer zurück schicken.

Zudem denk ich nicht,dass jeder beliebige Verkäufer "Gift" auf sein Paket draufschreibt,da kriegt immerhin er den Ärger;)
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

Joa, ich wollte eigentlich auch nicht primär wegen der USK bestellen, sondern weil dort viele Spiele früher herauskommen!
Benutzeravatar
Kalto0815
Beiträge: 2364
Registriert: 15.09.2007 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kalto0815 »

Kellerkind93 hat geschrieben: Ja,aber bei ebay ist nie die Garantie ob das Spiel in guter Verfassung ist bzw ob es funktioniert.
Musst ja keine gebrauchten kaufen...
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ich nicht mehr bei Ebay bestellen werde. Hab damals mal Pokemon Saphir für meine Schwester zum Geburtstag bestellt. Für den GameBoy Advance war das.
Joa das Spiel war eine Fälschung...es hat zwar funktioniert, aber die Batterie war etwas hinüber, man konnte zwar speichern, aber die Uhr lief nicht richtig mit.
Benutzeravatar
Torreto
Beiträge: 3517
Registriert: 18.04.2009 17:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Torreto »

Ja sowas passiert halt manchmal, leider...
Aber meistens ist es so das die Verkäufer es ernst meinen aber wie in fast in jeden Community gibt es auch dort schwarze Schaafe.
[img]http://img201.imageshack.us/img201/6298/unbenanntur.png[/img]

[21] Positive Bewertungen
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

Ja, leider ist das so. Aber wenn man bei Amazon bestellt, kann man halt dieses Risiko schonmal vermeiden. Nagut, dafür bezahlt man aber halt auch mehr.

Außerdem: Ich wollte mir ja die Spiele bei Amazon.com bestellen, um sie vor dem Europarelease zu haben. Am besten so schnell wie möglich.
Da müsste ich ja erstmal eine gewisse Zeit warten, bis jemand das Spiel gebraucht bei Ebay anbietet; die Preise wären durch die hohe Nachfrage in dem Zeitraum wahrscheinlich nicht so niedrig, als dass es sich lohnen würde.
Und wenn die Spiele dort neuwertig zu einem niedrigeren Preis angeboten werden würden, würde mich das schon wieder skeptisch machen - bezüglich Fälschungen!
Antworten