Wir hatten die Diskussion hier schon einmal vor ein paar Tagen (einfach mal danach suchen), deshalb mal die Kurzversion:
1. Du hast noch nie ARMA 1 oder Operation Flashpoint gespielt.
2. Du solltest wissen, dass man mit einem M16-Gewehr noch auf 500 Metern was treffen kann.
3. Entsprechend gehen die meisten Gefechte in diesen Spielen über eine Distanz von wenigstens 50 Metern, allermindestens. Im Häuserkampf bist du eh sofort tot.
4. Bei besagten Distanzen spielen glaube ich ein paar rote Kleckser keine Rolle, oder? Mehr als Blutwolkern gab es auch bei den Vorgängern nicht, egal ob deutsche oder internationale Version.
ich frag nur um sicher zu gehn das ich mir das spiel vorbestellen kann... in zeiten von wahlen usw. weiß ich einfach nicht was in den köpfen der usk los ist... vllt. haben sie ein problem mit dem szenario... und alle "chenarus"-flaggen müssen geschwärzt werden (cod5...)
mich hats nur verwirrt das pegi diesmal strenger war als die usk und dachte mir das es vllt. ab 16 kommt da es geschnitten ist...
ehm ja ne sinnlose methode... aber jedem das seine^^
Komisch, OPF und ARMA bekamen von der PEGI eine Einstufung ab 16.
Trotzdem, es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass diesmal gekürzt wurde. Wie gesagt, bei den Vorgängern gab es auch keine Probleme.
Vielleicht liegt das daran, dass OPF und seine Nachfolger so realistisch sind. Anders als bei COD ist keine Kriegsverherrlichung erkennbar. Stattdessen wird schonungslos gezeigt, wie gefährlich und unmenschlich der Krieg ist. Vielleicht hat das die USK gewürdigt und deswegen immer das 16er Siegel rausgerückt.