Probleme bei der WLAN Verbindung bei Counter-Strike Source

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Maier*
Beiträge: 7
Registriert: 27.05.2009 14:16
Persönliche Nachricht:

Probleme bei der WLAN Verbindung bei Counter-Strike Source

Beitrag von Maier* »

Hallo leute, ich habe folgendes problem wenn ich Counter-Strike zocke dann gehen Steam und Teamspeak Offline nach ein par sekunden geht wieder alles muss aber wieder neu auf den server rauf. Das komische ist aber dabei mein router ist mit dem internet verbunden und ich kann in der zeit wo die beiden offline sind über den explorer ins internet.

Ich hoffe mir kann jemand helfen,
schon mal danke im voraus.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Re: Probleme bei der WLAN Verbindung bei Counter-Strike Source

Beitrag von DdCno1 »

Maier* hat geschrieben:Hallo leute, ich habe folgendes problem wenn ich Counter-Strike zocke dann gehen Steam und Teamspeak Offline nach ein par sekunden geht wieder alles muss aber wieder neu auf den server rauf. Das komische ist aber dabei mein router ist mit dem internet verbunden und ich kann in der zeit wo die beiden offline sind über den explorer ins internet.

Ich hoffe mir kann jemand helfen,
schon mal danke im voraus.
Anscheinend wird die Verbindung gestört. Beim normalen Surfen brauchst du keine konstante Verbindung, erst bei so Sachen wie CS oder Teamspeak werden konstant Daten ausgetauscht.

Als erstes würde ich mal überprüfen, ob dein PC-Gehäuse komplett verschlossen ist, auch so Acrylglasfenster und große Entlüftungsschlitze können die Abschirmung des Computers verschlechtern. Warum das ganze? Nun, ein Computer hat aufgrund der Vielzahl an elektronischen Elementen, die alle reichlich Strom fressen, eine Sendeleistung wie ein Radiomast. Die Störwellen aus deinem PC interferieren eventuell die Funkverbindung deines WLAN, diese Überlagerung verursacht Fehler, die sich dann in kleinen Verbindungsaussetzern äußern, und schon wirst du aus CS rausgeworfen.

Achte darauf, dass die WLAN-Antenne einen möglichst großen Abstand zu deinem Computer hat (da sind meist lange Kabel mitgeliefert) und dass vielleicht noch der Monitor oder irgendwas großes, abschirmendes zwischen Antenne und PC ist. Das ändert aber meist nur wenig. Wie gesagt, am wichtigsten ist, dass der PC gut abgeschirmt ist.

Auch sollte der Abstand zwischen Router und WLAN-Stick nicht zu groß sein, mehr als zwei Wände sind schon kritisch.
Ich würde ja generell dazu raten, lieber Kabel zu ziehen, denn LAN-Kabel kosten nicht die Welt und sind schneller und sicherer als eine WLAN-Verbindung.
Maier*
Beiträge: 7
Registriert: 27.05.2009 14:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Maier* »

Ich habe einen Laptop, mein Router steht im 1sten Stock und mein Laptop im 2ten ich hab aber im ersten Stock die selben probeme wie im 2ten. Die störquellen die du gemeint hast können das auch andere WLAN netze sein, würde es was bringen wenn ich einen festen Kanal für das WLAN festlegen würde?
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Maier* hat geschrieben:Ich habe einen Laptop, mein Router steht im 1sten Stock und mein Laptop im 2ten ich hab aber im ersten Stock die selben probeme wie im 2ten. Die störquellen die du gemeint hast können das auch andere WLAN netze sein, würde es was bringen wenn ich einen festen Kanal für das WLAN festlegen würde?
Nein, das werden kaum andere Netzwerke sein, ein fester Kanal würde auch nichts ändern. Ich wüsste mal gerne, was für einen Router du hast, wahrscheinlich ist es eine FritzBox. Hat das Ding eine oder drei Antennen?

Wenn der Router nur eine Antenne hat, würde ich dir zu dieser kleinen Antennenerweiterung raten:

http://www.heise.de/netze/Die-0-Euro-An ... kel/116319

Das bringt eine Menge und ist für den durchschnittlich begabten Hobbyhandwerker/-bastler nicht schwer zu bauen.

Hmm, aber warum hast du das Problem auch im ersten Stock? Das bringt meine Theorie ins Wanken. Tritt das Problem auch dann noch auf, wenn du direkt neben dem Router zockst? Also Abstand maximal 3 Meter, im selben Raum?
Maier*
Beiträge: 7
Registriert: 27.05.2009 14:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Maier* »

Fritz!Box WLAN 3170

Ja das problem ist auch bei geringen abstand da!
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Maier* hat geschrieben:Fritz!Box WLAN 3170

Ja das problem ist auch bei geringen abstand da!
Verdammt! Langsam wird's knifflig. Hast du vielleicht noch einen anderen Computer, mit dem du überprüfen könntest, ob das Problem vielleicht an deinen Laptop gebunden ist?

Gibt es in eurem Ort vielleicht einen großen Radiosendemasten? Habt ihr eine Handyantenne auf dem Dach?
Maier*
Beiträge: 7
Registriert: 27.05.2009 14:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Maier* »

Ja aber der is ned zum Spielen der is nur fürs internet.
Aber ich könnte einen Freund fragen dann probier ichs mal mit seinem Laptop.

Was könnte das sein wenns am Laptop liegen würde?

Grösere antenne oder so habe ich nicht in meiner umgebung.
Maier*
Beiträge: 7
Registriert: 27.05.2009 14:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Maier* »

Sobald ich was weis wegen dem anderen Computer sag ich dir beswcheid!
Maier*
Beiträge: 7
Registriert: 27.05.2009 14:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Maier* »

Also das Problem ist auch bei eimen anderen Laptop da.

Ich weis bald nicht mehr weiter mit dem Blödsin. :fupc:
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Ich sag mal einfach wie's ist: WLan ist nur Stress insbesondere mit CS:S. Selbst wenn's bei dir selbst funktioniert, wirst du unweigerlich immer mal wieder durch lästiges Ruckeln negativ auffallen ;)

Wenn du garkein LAN Kabel verlegen kannst würd ich vorschlagen, das Netzwerk über die Steckdose einzurichten (Anleitungen gibt's per google) ...achja, und mal bei der Telekom anrufen und darauf bestehen, dass die Leitung überprüft wird ;)
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
SkullZx
Beiträge: 346
Registriert: 05.05.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SkullZx »

Ich habe Dlan und hatte bis jeztz keine Probleme ist auch Kinderleicht das anzuschließen :P
Benutzeravatar
SkullZx
Beiträge: 346
Registriert: 05.05.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SkullZx »

das gut an Dlan du hast kaum KB verlust :D
Maier*
Beiträge: 7
Registriert: 27.05.2009 14:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Maier* »

Da hab ich aber wahrscheinlich ein problem der untere und der obere Stock haben einen eigenen sicherungskasten.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Maier* hat geschrieben:Da hab ich aber wahrscheinlich ein problem der untere und der obere Stock haben einen eigenen sicherungskasten.
Dann bleibt wohl nur noch eine Möglichkeit: LAN-Kabel nehmen und neben die FritzBox setzen zum Spielen...
Antworten