Spiele ab 18 für 13jährige?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Altersfreigaben sind nicht prinzipiell Schwachsinn. Sie erschweren den Weg zu den Spielen, aber wo ein Wille ist, ist immer auch ein Weg. Und wer den Willen hat sich ein Spiel zu besorgen ist auch genug reif dafür.
Es gibt immer Bestellung im Internet (nicht zu oft, sonst schöpfen Eltern Verdacht, meine haben begonnen meine Post abzufangen und zu öffnen), Piraterie im Internetz, oder die "Vorschlaghammer"-Methode, du stellst dich in nen Laden und sprichst einen beliebigen Typen der wie 18 aussieht an und fragst ihn ob er dir das Game kauft. Kann aber auch schief gehen und derjenige haut mit dem Geld ab (ist nem Freund mal passiert).
Es gibt immer Bestellung im Internet (nicht zu oft, sonst schöpfen Eltern Verdacht, meine haben begonnen meine Post abzufangen und zu öffnen), Piraterie im Internetz, oder die "Vorschlaghammer"-Methode, du stellst dich in nen Laden und sprichst einen beliebigen Typen der wie 18 aussieht an und fragst ihn ob er dir das Game kauft. Kann aber auch schief gehen und derjenige haut mit dem Geld ab (ist nem Freund mal passiert).
und das nervt echt weil die meistens nichtmal Ahnung haben...chotwm1 hat geschrieben:metal 4win
Ich weiß aus eigener Erfahrung(gell shoot23 wolfenstein war schon geil ^^(auch wenns damals noch nichts für uns war)) das Jugendliche durch Verbote nur mehr angezogen werden
Man sieht ja immer wieder wie 5,Klässler vor ihren freunden angeben das Cs oder Gta ja so geil sei ... Darfür werden sie sogar noch bewundert ala Wow der traut sich das,der ist aber cool
bekloppt?Nic L. hat geschrieben:ob sie sich nun den hip hop schwachsinn anhören oder 18 er games zocken is doch latte ...
was bitte hat hip hop, welches eine ganz normale musikrichtung ist (wenn man darunter etwas anderes als bushido versteht) mit killerspielen zu tun?
sorry, aber damit fühle ich mich persönlich angegriffen.
- MysteryMrMoe
- Beiträge: 340
- Registriert: 10.03.2009 05:11
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 05.06.2009 15:48
- Persönliche Nachricht:
Wer hat den gesagt, das Altersfreigaben Schwachsinn sind? Bei den meisten Spielen finde ich sie ziemlich berrechtigt. Und das mit dem Typen der wie 18 aussieht und dir das Game kauft: Dem muss man sagen er soll das Spiel von seinem eigenen Geld kaufen und dir dann bringen und du gibst ihm dann das Geld dafür.Axim hat geschrieben:Altersfreigaben sind nicht prinzipiell Schwachsinn. Sie erschweren den Weg zu den Spielen, aber wo ein Wille ist, ist immer auch ein Weg. Und wer den Willen hat sich ein Spiel zu besorgen ist auch genug reif dafür.
Es gibt immer Bestellung im Internet (nicht zu oft, sonst schöpfen Eltern Verdacht, meine haben begonnen meine Post abzufangen und zu öffnen), Piraterie im Internetz, oder die "Vorschlaghammer"-Methode, du stellst dich in nen Laden und sprichst einen beliebigen Typen der wie 18 aussieht an und fragst ihn ob er dir das Game kauft. Kann aber auch schief gehen und derjenige haut mit dem Geld ab (ist nem Freund mal passiert).
- Bluewoodtree
- Beiträge: 3393
- Registriert: 01.12.2008 06:53
- Persönliche Nachricht:
Erstens wird niemand der bei Verstand ist sowas machen und zweitens ist das eine Straftat. Kindern und Jugendlichen erwachsene Inhalte zugänglich zu machen ist kein Kavaliersdelikt.Red Faction Guerilla hat geschrieben:Wer hat den gesagt, das Altersfreigaben Schwachsinn sind? Bei den meisten Spielen finde ich sie ziemlich berrechtigt. Und das mit dem Typen der wie 18 aussieht und dir das Game kauft: Dem muss man sagen er soll das Spiel von seinem eigenen Geld kaufen und dir dann bringen und du gibst ihm dann das Geld dafür.Axim hat geschrieben:Altersfreigaben sind nicht prinzipiell Schwachsinn. Sie erschweren den Weg zu den Spielen, aber wo ein Wille ist, ist immer auch ein Weg. Und wer den Willen hat sich ein Spiel zu besorgen ist auch genug reif dafür.
Es gibt immer Bestellung im Internet (nicht zu oft, sonst schöpfen Eltern Verdacht, meine haben begonnen meine Post abzufangen und zu öffnen), Piraterie im Internetz, oder die "Vorschlaghammer"-Methode, du stellst dich in nen Laden und sprichst einen beliebigen Typen der wie 18 aussieht an und fragst ihn ob er dir das Game kauft. Kann aber auch schief gehen und derjenige haut mit dem Geld ab (ist nem Freund mal passiert).
Rock´n´Roll music is turning the kids into a bunch of sexhungry, beerdrinking, roadracing werewolfs!
- Zanderstroke
- Beiträge: 123
- Registriert: 11.04.2009 00:42
- Persönliche Nachricht:
Eines vorneweg, es ist einem 13 jährigen nicht verboten, Spiele ohne Jugendfreigabe zu spielen. Die Verbote beziehen sich ja stets nur auf Verkauf und das zugänglich machen dieser Inhalte. Betreffen ihn also gar nicht direkt.
Wenn ich den entsprechenden Gesetzestext richtig verstanden habe, wären Verkauf oder das zugänglich machen eine Ordnungswidrigkeit. Und auch nur bei jenen Spielen, welche keine Jugendfreigabe erhalten haben. Kann aber dennoch mit einer Geldstrafe bis 50.000€ belegt werden.
Das auf Liste A-D stehende (indizierte) Spiele ein ganz eigenes Kapitel sind ist klar. Da kommen wir theoretisch in den Bereich von Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr.
Bei Spielen mit Jugendfreigabe (ab6,ab 12, ab 16) handelt es sich wohl um ein reines Verkaufs bzw Vorführungsverbot, welches auf nicht gewerblich handelnde Personen so nicht eins zu eins übertragbar ist. Also macht man sich wohl bei Spielen ab 16 nicht strafbar (bin kein Jurist, aber dies wäre meine Lesart des Gesetzes).
Dennoch sollte man es meiner Meinung nach tunlichst unterlassen, z.B. einem 13 jährigen ein Spiel "ab 16" auszuhändigen. Denn vielmehr als dem Gesetz, sollte man dem eigenen Gewissen verpflichtet sein.
Was mir jedoch noch nicht so ganz klar ist, wie verhält es sich wenn Eltern ihren eigenen Kindern Inhalte ohne Jugendfreigabe zugänglich machen? Wage mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster, glaube nämlich das dies nicht erlaubt ist. Wäre schön wenn mal jemand etwas dazu schreiben könnte, der sich mit der Materie WIRKLICH auskennt.
Zum Eingangspost kann man nur sagen: Fünf Jahre warten.
Wenn ich den entsprechenden Gesetzestext richtig verstanden habe, wären Verkauf oder das zugänglich machen eine Ordnungswidrigkeit. Und auch nur bei jenen Spielen, welche keine Jugendfreigabe erhalten haben. Kann aber dennoch mit einer Geldstrafe bis 50.000€ belegt werden.
Das auf Liste A-D stehende (indizierte) Spiele ein ganz eigenes Kapitel sind ist klar. Da kommen wir theoretisch in den Bereich von Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr.
Bei Spielen mit Jugendfreigabe (ab6,ab 12, ab 16) handelt es sich wohl um ein reines Verkaufs bzw Vorführungsverbot, welches auf nicht gewerblich handelnde Personen so nicht eins zu eins übertragbar ist. Also macht man sich wohl bei Spielen ab 16 nicht strafbar (bin kein Jurist, aber dies wäre meine Lesart des Gesetzes).
Dennoch sollte man es meiner Meinung nach tunlichst unterlassen, z.B. einem 13 jährigen ein Spiel "ab 16" auszuhändigen. Denn vielmehr als dem Gesetz, sollte man dem eigenen Gewissen verpflichtet sein.
Was mir jedoch noch nicht so ganz klar ist, wie verhält es sich wenn Eltern ihren eigenen Kindern Inhalte ohne Jugendfreigabe zugänglich machen? Wage mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster, glaube nämlich das dies nicht erlaubt ist. Wäre schön wenn mal jemand etwas dazu schreiben könnte, der sich mit der Materie WIRKLICH auskennt.
Zum Eingangspost kann man nur sagen: Fünf Jahre warten.
Das ist doch eigentlich egal. Oder?Lucas hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass Eltern ihren Kindern den Zugang zu FSK18-Spielen beschaffen dürfen. Wie es mit den indizierten ist weiß ich nicht.
Dem TE würde ich raten, dass er das entweder mit seinen Eltern klärt oder noch 5 Jahre wartet.
- CoD ist ein gutes Spiel
- Beiträge: 2371
- Registriert: 17.12.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Ähm doch. Ich hab zwar noch niemanden gefragt ob er mir n Killerspiel holt, da mir meine Eltern sowas erlauben und auch kaufen, aber schon ein paar mal von jemanden Vodka kaufen lassen. Selber kauf ich auch meinen 15 jährigen Freunden auch mal ein Bierchen.Howdie hat geschrieben:Erstens wird niemand der bei Verstand ist sowas machen und zweitens ist das eine Straftat. Kindern und Jugendlichen erwachsene Inhalte zugänglich zu machen ist kein Kavaliersdelikt.
Achja http://stigma-videospiele.de/wordpress/?p=2022
schon komisch mit ner Flasche Vodka kann man sich ins Krankenhaus saufen und seiner Gesundheit übel schaden und bei nem Killerspiel passiert eigentlich nix ^^ Trotzdem ist es leichter an den Vodka zu kommen.
Hier stand mal was, steht aber nichts mehr da