CDU-Bundestagsabgeordneter erwägt Internetsperren für Spiele

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
CoD ist ein gutes Spiel
Beiträge: 2371
Registriert: 17.12.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von CoD ist ein gutes Spiel »

bursus hat geschrieben:Vielleicht solltet ihr mal von den Konsolen weg und sich mal informieren was so abläuft
Während ich zocke, liest du, dass in Deutschland gerade die Demokratie abgeschafft wird weil ein Politiker meint man sollte auch eine Internetsperre für Spiele machen. Du weißt nicht welche Spiele und wie viele. Und vielleicht solltest du mal weg von der Konsole gehen und deine eigene Quelle genauer lesen.
Im letzten Absatz vom Text steht, dass die SPD nicht plant was anderes außer Kinderpornoseiten zu sperren.
Hier stand mal was, steht aber nichts mehr da
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

bursus hat geschrieben:Kommt, legt euch wieder schlafen...

Kein wunder das die Politiker ins Fäustchen lachen und sich freuen so unbehelligt die Demokratie demontieren zu können.

Vielleicht solltet ihr mal von den Konsolen weg und sich mal informieren was so abläuft
Falls du es noch nicht bemerkt hast, reden Politiker viel, doch gehandelt wird wenig. Nichts wird so heiss gegessen, wie es gekocht wird. Ist dir gar nicht aufgefallen, dass diese Nachrichten von Internetsperren, Killerspielverboten etc. alle auf einmal kommen? Das Thema ist gerade trendy,und jeder will was von dem Kuchen abhaben. Deswegen kommen jetzt die ganzen blöden Sprüche. Ich für meinen Teil, war dieses Jahr schon wählen und werde es noch 2 mal tun. Damit habe ich meinen Teil zur Demokratie dazugetan (und im Ernst: Videospiele sind jetzt nicht das wichtige Thema für ein politisches Urteil).

Informier dich nochmal, wenn du Bier an der Tankstelle kaufen kannst.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Ach lass ihn doch. Es ist Teil der Jugendkultur sich als etwas besonderes zu fühlen und nichts macht einen "besonderer" als in einem "Überwachungsstaat" mit "Zensur" und "Gedankenpolizei" zu leben.
Nur einige der lustigen Worte in diesen gesammelten Threads gefolgt von vielen guten Ratschlägen welche Partei man denn zu wählen hätte gefolgt von einer liebevollen Bezeichnung als Faschist wenn man an diesen Vorschlägen etwas kritisiert.
Wunderbar ich liebe Internetforen. :wink:
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

scheiß drauf! ich pack die koffer!!!!
verrecke altes drecksloch! :x
Benutzeravatar
Sam Flower
Beiträge: 1313
Registriert: 15.11.2008 09:50
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sam Flower »

Meine Fresse... Hör auf zu heulen.

1. Wrd das nie passieren.
2. Warum tut ihr immer so als das das in der heutgen Zeit schlimmer ist als damals? Wurde Mario Kart Wii geschnitten?
bursus
Beiträge: 322
Registriert: 22.10.2008 19:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bursus »

1. Ist allein schon der Gedanke an Zensur verwerflich und das in den letzten Tagen ständig irgendwelche Politiker aus dem Gebüsch gesprungen kommen mit irgendwelchen ideen was man noch alles Sperren könnte spricht nicht grad für die freiheitlich demokratische Ordnung in diesem Lande

Strobl (CDU): Onlinezugang zu Spielen per Internetsperre begrenzen
Wiefelspütz (SPD): Auch Sperren von Webseiten mit bestimmten Politischen Weltanschauungen sperren.


Merkt ihr nichts ? So naiv kann man doch nicht sein, dass man sich darüber nicht aufregt.

Wenn man schon bei so harmlosen Sachen wie Spielen bereit ist mit offnen Visier einen Verfassungsbruch zu begehen, was macht man dann erst wenn es vermehrt Regierungs- und Systemkritik gibt weil die Lage z.b. wirtschaftlich immer schlimmer wird?

Dieses Internetsperrengesetz sieht vor, dass es eine Sperrliste geben wird die jeder Provider auf Zuruf sofort und kommentarlos implementieren muss. Diese Liste ist GEHEIM und ist nur dem BKA (Bundeskriminalamt) bekannt !

Hallo ? Gehts noch? Schon mal was von rechtstaatlichen Verfahren gehört? Von Gewaltenteilung?

Wenn die Exekutive (also die Polizei) im GEHEIMEN und OHNE rechtstaatliches Verfahren bestimmen kann was zensiert wird und nicht , dann kann man ohne zu übertreiben von einem drohenden Polizeistaat sprechen.

Tut mir leid wenn ich den einen oder anderen hier angefahren habe, aber ich werde etwas sauer wenn die leute (aus welchen gründen auch immer) den Kopf in den Sand stecken und sagen "ach das wird schon alles nicht so schlimm werden"
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

bursus hat geschrieben:1. Ist allein schon der Gedanke an Zensur verwerflich und das in den letzten Tagen ständig irgendwelche Politiker aus dem Gebüsch gesprungen kommen mit irgendwelchen ideen was man noch alles Sperren könnte spricht nicht grad für die freiheitlich demokratische Ordnung in diesem Lande

Strobl (CDU): Onlinezugang zu Spielen per Internetsperre begrenzen
Wiefelspütz (SPD): Auch Sperren von Webseiten mit bestimmten Politischen Weltanschauungen sperren.


Merkt ihr nichts ? So naiv kann man doch nicht sein, dass man sich darüber nicht aufregt.

Wenn man schon bei so harmlosen Sachen wie Spielen bereit ist mit offnen Visier einen Verfassungsbruch zu begehen, was macht man dann erst wenn es vermehrt Regierungs- und Systemkritik gibt weil die Lage z.b. wirtschaftlich immer schlimmer wird?

Dieses Internetsperrengesetz sieht vor, dass es eine Sperrliste geben wird die jeder Provider auf Zuruf sofort und kommentarlos implementieren muss. Diese Liste ist GEHEIM und ist nur dem BKA (Bundeskriminalamt) bekannt !

Hallo ? Gehts noch? Schon mal was von rechtstaatlichen Verfahren gehört? Von Gewaltenteilung?

Wenn die Exekutive (also die Polizei) im GEHEIMEN und OHNE rechtstaatliches Verfahren bestimmen kann was zensiert wird und nicht , dann kann man ohne zu übertreiben von einem drohenden Polizeistaat sprechen.

Tut mir leid wenn ich den einen oder anderen hier angefahren habe, aber ich werde etwas sauer wenn die leute (aus welchen gründen auch immer) den Kopf in den Sand stecken und sagen "ach das wird schon alles nicht so schlimm werden"
Aber deine Panikmache ist doch nur die andere Seite der Medaille.
Ich verstehe ja das man sich über diese Zensurdebatte aufregen kann und bin im weitesten Sinne auf deiner Seite.
Aber diese Unterstellung das die etablierten Parteien einen Polizeistaat mit dem Zentralorgan BKA aufstellen wollen gab es schon vor 40 Jahren.
Und heute wie damals ist es einfach eine unrealistische Behauptung die einfach nicht stimmt. Die etablierten Parteien mögen an der Jugend vorbeiregieren aber sie sind demokratische Parteien und würden diir völlig zu Recht einen husten wenn du sie mit Faschismus in Verbindung bringst.
Das ist jetzt meine Meinung und genau wie deine bitte ich sie zu respektieren damit wir vernünftig diskutieren können :wink:
bursus
Beiträge: 322
Registriert: 22.10.2008 19:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bursus »

Nun , wenn man schon offen darüber diskutiert alles mögliche zu zensieren und nicht nur Kinderpornografie, dann muss man sich nicht wundern wenn der Gedanke aufkommt, dass genau dieser undemokratische Polizeistaat das eigentliche Ziel ist.

Zusätzlich darf ein solches Instrument gar nicht erst installiert werden. Denn wenn es da ist, wird es genutzt werden - notfalls sogar illegal.

Schau die mal die Maut-Brücken an. Das war genauso eine Salamie-Technik. Erst hiess es "Nur und absolut AUSSCHLIESSLICH zur Erfassung der LKW-Maut" und dann gings weiter, Mautbrücken auch zur Erstellung von Bewegungsprofilen bei schweren Verbrechen. Und heute ist man schon bei der Diskussion angekommen die Mautbrücken für die sog. "Section-Control" einzusetzen. Das heisst das eine Mautbrücke dein Nummernschild erfasst, und du schneller an der Nächsten ankommst als es nach Höchstgeschwindigkeit möglich wäre : Zack ! Ticket !

Also glaube bitte nicht daran was dir von Politiker hoch und heilig versprochen wird.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Das tue ich als angehender Politikwissenschaftler bestimmt nicht. :wink:
Aber genau deswegen sehe ich die ganze Sache auch ein wenig pragmatischer. Gerade dein Mautbeispiel zeigt ja im Grunde wie harmlos die ganze Sache ist.
Ich sage es einmal so:
Es ist sehr einfach laut Polizeistaat zu schreien, genauso wie es von der umgekehrten Seite einfach ist linker Spinner zu rufen. Aber es ist schon sehr viel schwieriger sich einmal so intensiv mit den Parteien zu beschäftigen, dass man aus den Klischees herauskommt und diese differenziert betrachten kann.
Die Regierung wil nicht nur unser bestes aber sie ist nicht unser Feind.
Die CDU macht viele Dinge die der Jugend nicht passen aber sie sind keine Faschisten.
Die SPD ist nicht mehr das was sie mal war, aber nur weil sie an der Regierung sind, sind sie keine Faschisten.
Die FDP ist liberal, aber nur weil sie das ist bedeutet das nicht das in einer Koalition solche "Zensur"-Maßnahmen nicht unterstützen würde.
Genausowenig darf man natürlich von der anderen Seite gelten lassen, das die Linke-PDS "nur" die SED-Nachfolgepartei ist.
Auch die Piratenpartei ist nicht automatisch unser Freund, nur weil sie für Medien und Bürgerrechte eintritt, wenn sie gleichzeitig kein Konzept für den Sozialstaat (unsere Zukunft) hat.
Natürlich waren das jetzt alles überspitze Phrasen...aber ich hoffe man sieht, das man alles von 2 Seiten, oft sogar von 3 oder 4 sehen kann
bursus
Beiträge: 322
Registriert: 22.10.2008 19:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bursus »

Wulgaru hat geschrieben:Das tue ich als angehender Politikwissenschaftler bestimmt nicht. :wink:
Die Frage stellt sich, ob Du dieses ganze verfilzte Politiksystem, welches wir in DE haben, nicht schon viel zu sehr verinnerlicht hast, als das Du dir vorstellen kannst , das die Freiheit die wir genießen , ewige Wachsamkeit zum Preis hat.

Es wird immer oft von Politikverdrossenheit gesprochen, es ist aber PolitikERverdrossenheit. Das beste System - und ich halte unsere Parlamentarische Demokratie für das Beste - nützt nichts , wenn die Politiker die es maßgeblich gestalten verlogen und korrupt sind.

Wenn die jetzige politisch führende Kaste, ihre Macht in Gefahr sehen wird, werden sie ALLE Register ziehen und ALLE legalen und Illegalen Mittel verwenden um ihre Macht zu erhalten. Notfalls auch mit dem Polizeistaat.

Du kannst mich gern "Schwarzmaler" nennen, aber ich denke das es völlig klar ist warum mit solchem Druck daran arbeitet die Überwachungsmaßnahmen gegen jeden Widerstand zu etablieren:

Der Konflikt ist nicht mehr weit ! Mit vollem Magen denkt es sich schlecht. Aber das könnte nächste Jahr schon vorbei sein. Dann wenn die Massenarbeitslosigkeit voll durchschlägt und sich die Firmen beim Insolvenzverwalter die Klinke in die Hand geben, wird ein Denkprozess in der Bevölkerung in Gang kommen, der den etablierten Machthabern in der Legislative den MEDIEN gefährlich werden kann.

Dafür bringt man jetzt einfach seien "Waffen" und "Truppen" in Stellung, um solche Aufruhr im Keim zu ersticken und evtl. Redelsführer mundtot zu machen.

Das mag sich in deinen Ohren "paranoid" anhören, aber die Zeit hat gezeigt, das sich die Geschichte nicht linear entwickelt, sondern das es immer "Quantenpunkte" gibt an denen sich innerhalb eines Tages alles ändern kann. Als Beispiele seinen genannt : Der 11.09.2001 und der Zusammenbruch der Lehmann Bros. am 15.09.2008.

Auch wenn jetzt noch die Sonne scheint, können die Wolken am Horizont schnell zum Unwetter werden...
Benutzeravatar
CoD ist ein gutes Spiel
Beiträge: 2371
Registriert: 17.12.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von CoD ist ein gutes Spiel »

bursus hat geschrieben: Wiefelspütz (SPD): Auch Sperren von Webseiten mit bestimmten Politischen Weltanschauungen sperren.
Das Portal Abgeordnetenwatch war kürzlich Bühne für den Unmut des SPD-Bundestagsabgeordneten Dieter Wiefelspütz. Dieser sah sich durch einen Bericht der Berliner Zeitung falsch wiedergegeben. Auf Abgeordnetenwatch betonte er, es gebe weder in der SPD noch bei ihm Überlegungen, über Kinderpornografie hinaus bei anderen Internet-Inhalten Stopp-Seiten einzuführen.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/CDU-Bund ... ung/140273
Hier stand mal was, steht aber nichts mehr da
Jokeatwork
Beiträge: 181
Registriert: 05.05.2008 21:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jokeatwork »

Ich kann mich trotz alledem in der Vergangenheit nicht daran erinnern, dass das Schreckensthema ZENSUR von Politikern jemals so offen angesprochen worden ist. Auch ich sehe uns noch relativ weit vom Wegfall der Meinungsfreihet entfernt oder des Verlusts des freihen Wahlrechts. Man darf aber einfach nicht außer Acht lassen, dass die momentanigen Schritte verheerende Folgen für unsere freiheitlich-demokratische Ordnung in unserem Land haben. Das geplante Gesetz zur Sperrung von Seiten mit kinderpornographischem Inhalt ist eines der gefährlichsten, das seit Bestehen der BRD zustande kommen könnte. Wird das Gesetz beschlossen- und ich hoffe immer noch nicht, dass es dazu kommt- könnten wir vor dem Anfang vom Ende der Demokratie stehen. Ich betone könnte, aber niemand wird leugnen können, dass es so sein könnte. Die Internetsperren sind in ihrer Konzeption dümmlich und leicht zu umgehen, sollen lieber die Server auf denen solch verwegenes Material liegt abgeschaltet werden. Gott sei Dank haben wir noch ein Bundesverfassungsgericht, das einigermaßen liberal und für die Bürgerrechte entscheidet. Aber wer kann garantieren, dass Internetzensur und Verbotsaktionismus nicht doch durchgeführt werden können? Genau, niemand.
bursus
Beiträge: 322
Registriert: 22.10.2008 19:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bursus »

Vorallendingen sollte man sich nicht in Sicherheit wiegen, das es ja "nur eine DNS-Sperre sein wird" die leicht zu umgehen ist.

Das Gesetz ist EXTRA "technikoffen" gehalten. Es ermöglicht also jede Form der Filterung. Es wird schon davon gesprochen im zweiten Schritt sog. Zwangsproxies einzuführen über die JEDER Internetverkehr geleitet wird. Dieser Proxy übernimmt dann auch die Sperre von Seiten die Du nicht sehen sollst. Wenn man sich ein wenig mit dem Thema beschäftigt und sich anschaut was technisch heute schon mit "Deep Packet Inspection" und Layer7-Firewalls möglich ist, dann kann einem Angst und Bange werden.

Und ehrlich gesagt, wäre auch eine einfache DNS-Sperre schon eine Katastrophe. Denn ein grosser Teil wird diese Sperre nicht umgehen, entweder weil sie es nicht können oder (im vorauseilenden Gehorsam) sich nicht trauen. Und das wäre zum Machterhalt und Manipulation öffentlicher Meinung schon fast genug.

Ich denke noch nicht mal das dies die Absicht der Politiker ist die das grade mal durchs Gesetzgebungverfahren prügeln wollen. Bei diesen Politikern gehe ich ehr von einer Kombination aus technischer Inkompetenz, Naivität und Publicity-Geilheit aus. Da sind ganz Andere im Hintergrund die die Strippen ziehen und sich "Nützlicher Idioten" bedienen.

Ich lese in letzter Zeit einiges an Zeitungsberichten (und damit meine ich seriöse Medien, wie Die Süddeutsche , Die Zeit , heise.de, FTD usw) und wenn man sich das zu gemüte führt und ein wenig nachdenkt, dann fügt sich ein Bild zusammen, bei dem es einen schüttelt vor Anwiderung und Sorge..
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

bursus hat geschrieben:1. Ist allein schon der Gedanke an Zensur verwerflich und das in den letzten Tagen ständig irgendwelche Politiker aus dem Gebüsch gesprungen kommen mit irgendwelchen ideen was man noch alles Sperren könnte spricht nicht grad für die freiheitlich demokratische Ordnung in diesem Lande

Strobl (CDU): Onlinezugang zu Spielen per Internetsperre begrenzen
Wiefelspütz (SPD): Auch Sperren von Webseiten mit bestimmten Politischen Weltanschauungen sperren.


Merkt ihr nichts ? So naiv kann man doch nicht sein, dass man sich darüber nicht aufregt.

Wenn man schon bei so harmlosen Sachen wie Spielen bereit ist mit offnen Visier einen Verfassungsbruch zu begehen, was macht man dann erst wenn es vermehrt Regierungs- und Systemkritik gibt weil die Lage z.b. wirtschaftlich immer schlimmer wird?

Dieses Internetsperrengesetz sieht vor, dass es eine Sperrliste geben wird die jeder Provider auf Zuruf sofort und kommentarlos implementieren muss. Diese Liste ist GEHEIM und ist nur dem BKA (Bundeskriminalamt) bekannt !

Hallo ? Gehts noch? Schon mal was von rechtstaatlichen Verfahren gehört? Von Gewaltenteilung?

Wenn die Exekutive (also die Polizei) im GEHEIMEN und OHNE rechtstaatliches Verfahren bestimmen kann was zensiert wird und nicht , dann kann man ohne zu übertreiben von einem drohenden Polizeistaat sprechen.

Tut mir leid wenn ich den einen oder anderen hier angefahren habe, aber ich werde etwas sauer wenn die leute (aus welchen gründen auch immer) den Kopf in den Sand stecken und sagen "ach das wird schon alles nicht so schlimm werden"
:Daumenlinks:

eine schöne neue welt in der wir leben...
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

@bursus

Nun ja ich glaube zwar nicht das man sich selber nicht wirklich beurteilen kann, aber auch als Politikwissenschaftler bin ich glaube ich noch nicht von diesem System vereinahmt.
Ich sehe es viel mehr pragmatischer bzw. nicht schwarz-weiß.
Politiker sind weder nur gut, böse, dumm, schlau, naiv, populistisch, idealistisch usw.
So einfach ist der Mensch nicht. Der Mensch ist grau und die Gesellschaft ebenfalls.
Auch diese Debatte ist grau bzw. wichtig.
Es geht nicht darum auf welcher Seite du stehst, sondern darum das debattiert wird.
Eine Zivilgesellschaft definiert sich über Konflikte, nur so kann sie sich weiterentwickeln. Eine harmonische Gesellschaft gibt es nicht, es sei den jemand zwingt sie dir auf (und haben wir das Paradox, einer hat immer etwas dagegen :wink: ).
Deswegen wird es in den nächsten Jahren auch wieder eine Jugendbewegung geben. Meine Generation wird diese Bewegung wahrscheinlich nicht darstellen (Stichwort: politisches Desinteresse), aber vielleicht diejenigen denen es in 5-10 Jahren genug ist.
Ja sie werden auf die Straße gehen, aber nicht um die Gesellschaft zu zerstören, sondern um sie zu verbessern.
Dann werden auch irgendwann diese Jugendlichen alt werden (und ich werde tot sein :wink: ), und sie werden die neuen Konservativen sein, damit ihre Enkel wieder auf die Straße gehen können.
So funktioniert Demokratie und das ist auch das tolle an einer Demokratie.
Antworten