Ok - ich weiß das Thema ist alt, durchgekaut, ausgespuckt, unter den Tisch geklebt und schließlich abgekratzt worden aber dennoch reizt es mich, es erneut auf den Tisch zu bringen und zu diskutieren - gerade weil Arcania-A Gothic Tale und Risen sich mehr und mehr der Fertigstellung nähern.
Um es kurz zu machen - Gothic 1 habe ich vor 3 Jahre das letzte Mal durchgespielt. Klar es hatte Bugs, war aber imo das beste (W)RPG was ich atmosphärenmäßig jemals gespielt habe. Gothic 2 hatte ich zuvor schonmal gespielt, danach nochmal angefangen, in meiner PC-freien Phase aber vergessen.
Jetzt habe ich mir die Gothic 2 Gold-Edition geholt - mit allen Patches und dem Addon (Gold halt). Der Release dieses Spiel ist datiert mit November 2002. Also rund 6 3/4 Jahre her. Die Grafik ist nach heutigen Maßstäben echt bescheiden, wenn auch nicht Augenkrebserregend - damals, ich erinnere mich gut, eine Offenbarung im Open-World Sektor.
Aber: Kaum habe ich 5 minuten gespielt zieht mich das Spiel in den Bann wie kaum ein modernes Spiel - alle Charactere sind liebevoll designt, großartig synchronisiert, lebendig gestaltet. die Welt ist trotz der veralteten Grafik ein genuss, überall brummt und summt es, Viecher rennen überall rum - es wirkt einfach lebendig.
Die Stadt ist von Menschen bevölkert die einen Tagesablauf haben - zwar sind sie recht statisch aber es wirkt dennoch authentisch - etwas was Oblivion bei mir nicht erreicht hat.
Die Fülle von meist schlüssigen und sinnvollen - dabei gleichzeitig interessanten und oft auf mehrfache art lösbaren - Quests alleine in Khorinis ist überwältigend. Die Möglichkeit der 3 Gilden ... ihr merkt schon, selbst nach fast 7 Jahren hat mich das Spiel überwältigt.
Denken wir jetzt mal an Gothic 3 - im Vorraus hochgelobt, im Release eine Katastrophe - denn jede Welt leidet wenn Bugs sie versauen. Das Addon - Grausam und weitestgehend unspielbar. Damit das Franchise - Am Boden und ausgeblutet.
Wenn ich jetzt sehe wie genial der Vorgänger war tut es mir in meiner Rollenspielerseele weh zu sehen, wie die Entwickler den Namen, das Setting, ja selbst den Helden über Bord werfen um aus dem guten Ruf von Gothic I und II noch Profit zu schlagen.
Ich habe mir Bilder von Arcania und Risen angeschaut - besonders Risen scheint vom Ursprung des Franchise soweit weg zu sein wie Sacred von Diablo - wenn ihr wisst was ich meine.
Ich glaube, dass keines der Spiele es schaffen wird so zu glänzen wie die ersten Beiden Teile. Ich finde, dies ist ein ganz ganz trauriges Kapitel deutscher Rollenspielgeschichte
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
mal ganz davon ab - wo sind die guten Alten Zeiten denn generell hin - warum war es denn damals noch möglich gute Grafik mit genialem Gameplay und großartigem Storytelling zu verbinden?
Wieso fällt letzteres gerade bei großen Produktionen die NICHT von Bethesda sind (wobei die Story bei Oblivion - ich weiß ja nicht) immer weiter in den Abgrund des Grafikblendings?
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Die Grafik sieht brilliant aus, dagegen möchte ich nichts sagen - dennoch nützt das nichts, wenn dem Spiel die Seele fehlt.