Ich dachte mir: Wir haben hier eine derart hochaktive, vor ungebremster Energie strotzende Community, die kann soetwas auch selbst auf die Beine stellen. Gesagt, getan. Hier mein konkreter (noch von vorne bis hinten diskutierbarer) Vorschlag über den Ablauf:
Klassiker-Lesertests mit Wettbewerb hier im Forum:
- Der Wettbewerb findet vollständig im Forum statt.
- Jeder darf teilnehmen.
- Mindestlänge bei Tests 20 Sätze (um inhaltslose Meinungsäußerungen zu vermeiden), aber auch keine zehn Seiten persönliche Kindheitserfahrungen.
- Eine Pro/Kontra-Liste nach dem Muster von 4P.
- Eine Punktewertung von 1 bis 10. Dies grenzt diese Klassikertests klar von den großen Tests ab und erleichtert zudem eine Bewertung ganz erheblich.
- Orthographie/Grammatik sind wurscht, es sollte aber schon lesbar und verständlich sein. Ich halte mich zurrück, versprochen.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
- Der vorgeschlagene Zeitraum vom Test bis zur Siegerehrung liegt bei 7 Tagen oder einer Woche. Am sechsten Tag wird anhand der vorherigen Diskussionen und nur dann, wenn darüber Konsens herrscht, eine Top-5 Liste der Tests erstellt, die dann in die Abstimmung geht.
- Es gibt insgesamt 3 Threads:
-- Der Diskussionsthread über die Tests, der hiermit eröffnet ist. Hier wird über das Testsystem, die Tests an sich und die Top-5 der Lesertests diskutiert. Diese Top-5 wird dann in einem verlinkten Umfrage-Thread zur Umfrage freigegeben:
-- Im Umfragethread wird am Ende einer Woche die Top-5 zur allegemeinen Abstimmung freigegeben. Natürlich mit Links zu den einzelnen Tests, welche im letzten Thread zu finden sind:
-- Im Test-Thread stehen, der Übersicht halber, nur die Tests. Keine Diskussion, keine Bewertungen, keine Meinungsäußerungen. Nur die puren Testberichte. Diskutiert und bewertet werden kann im ersten Thread. Das ermöglicht es, schnell ohne großes Suchen die Tests zu finden, was unter anderem eine Diskussion und besonders die finale Abstimmung erheblich erleichtert.
- Das Spiel muss für alle Forennutzer ohne Zusatzhardware zum PC spielbar sein, d. h. z. B. ein leicht zu bedienender Emulator sollte in jedem Fall verfügbar sein. Niemand wird aufgrund nicht vorhandener Hardware ausgegrenzt. Alles andere wäre unfair.
- Damit dieses ambitionierte Projekt funktioniert, ist eine gewisse Disziplin seitens der Nutzer erforderlich. Sollte das nicht der Fall sein, wäre eine Mitarbeit der Moderatoren von Nöten, z. B. wenn in der Testrubrik wild rumgespammt würde. Ich halte persönlich die Dreiteilung für optimal, lasse mich aber gerne auch von anderen Konzepten überzeugen.
Soweit mein Vorschlag. Für den Einstieg würde ich ein Spiel vorziehen, das aus der Liste dieses webbasierten Emulators für den Atari 2600 stammt:
![Bild](http://img29.imageshack.us/img29/7261/pitfall2.jpg)
Das hat mehrere Gründe. Der vorliegende Emulator ist für jeden in Sekunden erreichbar, die Zuverlässigkeit ist groß. Es werden zum Spielen nur die Pfeiltasten in Kombination mit der Leertaste benötigt, daraus kann man schließen, dass die Komplexität der vorliegenden Titel begrenzt ist, was wiederum Tests erleichtert. Der Zeitaufwand, der benötigt wird, um ein Spiel zu beenden, ist begrenzt, auf jedem Computer der vergangenen Dekade läuft der Emulator. Auch Konsolenspieler, die nur eine uralte Kiste zum Surfen benutzen, können teilnehmen.
Den Grafikschock muss natürlich jeder erst einmal selbst überwinden. Wenn dieser Schritt geschafft ist, übernimmt die Phantasie das, was der 1,19 Mhz-Prozessor mit 128 Byte RAM (erweitert 256 Byte) damals nicht schaffte. Ältere Semester hier dürften diese Kultkonsole, die 1977 debütierte, noch gut in Erinnerung haben und besitzen vielleicht noch ein funktionstüchtiges Exemplar.
An die Moderatoren, die diesen Thread in die Retro-Ecke schieben wollen: Ich denke, dass dieses Thema ein weit größeres Publikum anspricht, als die Personen, die normalerweise die Retro-Ecke besuchen. Die nötige Aufmerksamkeit, um die Sache zu starten und am Leben zu halten, wäre nur hier gewährleistet.
So, erst einmal schönen Dank fürs Lesen! Ich würde spontan das auf dem Bild oben gezeigte Pitfall 2 vorschlagen, da es sich um eines der spielerisch komplexesten und ausgefeilten Spiele auf der Konsole handelt.
Es wäre auch möglich, hier klassische Browsergames (nicht MMO! Zu komplex und zu zeitaufwendig für eine Woche!) zu testen. Nur sollten wir uns wie gesagt auf ein Spiel pro Woche beschränken, damit eine gewisse Übersichtlichkeit gewährleistet bleibt.
Ich bin gespannt auf eure Kommentare, Vorschläge und Kritik! Was haltet ihr von der Idee an sich (Dank an Lege Artis!), was von den vorgeschlagenen Details? Ist mein System praktikabel oder kollidiert es möglicherweise mit Forenregeln? Wie sieht es bei den Mods aus?
Es gibt noch viele offene Fragen, die vorher geklärt werden müssen.
P.S.
Hat 'ne runde Stunde gekostet, das hier auszuhecken. Hoffe, der Aufwand hat sich gelohnt.