Der Schah wurde sicher nicht mit Hilfe der USA abgesetzt.Pyoro-2 hat geschrieben:Selbst wenn der Schah damals berechtigterweise (mit Hilfe der USA) beseitigt wurde
Mossadegh wurde, lass mich lügen Mitte der 50er, mit mehr oder weniger Gewalt durch die CIA abgesägt und Mithilfe eines Staatsstreiches der alte Schah Mohammed Reza wieder eingesetzt worde.
Damals haben sich die USA derartig unbeliebt gemacht beim iranischen Volk, dass sich ein fundamentaler Antiamerikanismus im Iran, sei es die säkulare Monarchie oder die Islamische Republik, etabliert hat.
Prof.Dr.Henner Fürtig hat letztesmal sinngemäß im Seminar gemeint,dass die islamische Republik in ihrer Existenz auf eine Haltung der USA angewiesen ist , die der Bevölkerung als Iranfeindlich verkauft werden kann, um die Stellung des Iran als "Gegenpol zum amerikanischen, westlich-kapitalistischen Weltbild" zu behaupten.
Die islamische Revolution von 1979 ist KEINESFALLS von den USA gewollt, oder gar unterstützt worde. Nicht umsonst haben die USA, die den Shah als ihren größten Verbündeten im mittleren Osten gesehen haben, den größten Feind der Schiitischen Revolution, den Sunniten Saddam Hussein massiv im 1.Golfkrieg unterstützt und ihm unter anderen die Massenvernichtungswaffen verkauft (Deutschland hat übrigens auch Teile geliefert), die letztendlich mehr oder weniger zum 3.Golfkrieg geführt haben, welcher ja bekanntlich bis heute andauert.
Das Machtgefüge im Iran ist übrigens deutlich komplexer als ein simples Schwarz/Weiß - Diktatur/Volk
Achmadinedschad ist kein wirklicher Diktator, genausowenig wie Mussawi (ich schreibe Namen nach der deutschen Schreibweise, persische Umschrift ist ein wenig ... naja) der Heilsbringer ist, als der er dargestellt wird. Chamene'i hat lange Jahre Präsidenten wie Rafsanjani und Khatami unterstützt oder unterstützen müssen um seine Macht zu erhalten. Diese Präsidenten waren, als direkte Vorgänger des Ultrakonservativen und halbwegs Radikalen Achmadinedschad eindeutig der Reformerseite zuzurechenen und haben das Land sowohl wirtschaftlich als auch politisch vom Radikalen Kurs Ayatollah Chomeinis abgebracht.
Mussawi selbst ist übrigens ein Mann, der unter Chomeini schon im System war und zu Jener Zeit eindeutig dem radikalen Kleruslager zuzuordnen ist. Er ist in jeder Hinsicht ein Politiker, welcher seiner eigenen Macht mithilfe des Systems zugute handelt, und sicher nicht um das System abzuschaffen oder gar vollständig zu Demokratisieren.
Der Iran ist im übrigen keine Wirkliche Diktatur sondern (Eine Definition meinerseits, die Literatur wird zum Teil anders lautende Definitionen nennen) eine Religiös dominierter Halbdemokratie, die ein Gleichgewicht zwischen Weltlicher Regierung (Parlament / Präsident) und Geistlicher Führungselite (Faqi / Wächterrat) herzustellen versucht. Sicher gibt es, gerade aufgrund der Religiösen Dominanz des Schiismus sehr viele politische Unfreiheiten und Ungerechtigkeiten, die ich nicht beschönigen möchte. Dennoch ist es wichtig sich vor Augen zu führen was genau dort gerade in was für einem Rahmen geschieht.
Der massive und völlig unverhältnismäßige Einsatz von Gewalt gegen friedliche Demonstranten ist selbstverständlich und in aller Schärfe zu verurteilen, zu verfolgen und zu bestrafen. Schusswaffen sollten niemals in keinem Land der Welt gegen friedliche Demonstranten eingesetzt werden. Und natürlich lehne auch ich eine Wiederwahl Achmadinedschads ab, allein schon um eine Nukleare Konfrontation im Gesamten Gebiet zu verhindern (eine weitere Atommacht zu den bereits existenten Israel, Pakistan und Indien, gerade unter der Führung eines Radikalengespanns wie Chamene'i / Achmadinedschad ist wie das Legen einer Lunte an ein Pulverfass)
Das aber nur mein Senf zu dieser Sachen.
PS: da ich reale Gewalt nicht ertragen kann habe ich mir die Videos nicht angesehen. Ich habe aber Bilder u.A. das Titel der Bildzeitung gesehen (bevor M.Jackson wichtiger wurde) und natürlich erschüttert mich das zutiefst. Ich kann die Haltung aller Kritik an der iranischen Polizei und den Revolutionswächtern verstehen und unterstütze diese selbstverständlich auch.