Warum SIMS3 VERBOTEN werden SOLLTE
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Obliteration
- Beiträge: 419
- Registriert: 28.01.2008 14:23
- Persönliche Nachricht:
Warum SIMS3 VERBOTEN werden SOLLTE
Hi.
Ist es nicht lustig? Man geht Online, liest in hunderten Foren das Gleiche, nähmlich dass die Politik Spiele verbieten möchte und das komplette Forum Eins werden sollte um gegen diese "Unruhestifter" anzugehen. Nehmen Wir mal das Opfer, das Oberopfer der Welt - World of Warcraft.
Alle regen sich über das Spiel auf, wieviele dem WoW-Wahnsinn verfallen sind. Sogar schon die Eltern verbieten Internetseiten mit Extrahardware und Software wie zum Beispiel "NetGear". "Man sollte unbedingt aufpassen, dass die Kinder nicht mit Suchtspielen in Kontakt geraten", so heißt des öfteren.
Stattdessen kaufen die fürsorglichen Eltern ihren Sprösslingen das (fast) all bekannte und wohl empfohlene Spiel Sims.
Jedoch zeigt das Spiel Sims höhere Suchtpotentiale als viele andere RPG's, bzw. MMORPG's. Spieler verfallen dem Wahnsinn sich um ihre Sims kümmern zu müssen und vernachlässigen sich dabei selbst. Anstatt duschen zu gehen muss der Sims duschen, weil sonst die Hygiene vernachlässigt wird.
Zur Erinnerung: Sims bietet ähnliche Spielelemente wie RPG's. Das wären zum Beispiel das Verbessern von Skills, bzw. Fertigkeiten. In WoW wären das Zauber, bei Sims wäre das Charisma oder Kochen. In WoW spielt man einen Charakter, der unbedingt stark und reich werden soll, für besseres Equipment. Bei Sims möchte man unbedingt alle Fertigkeiten haben, so viele Freunde wie möglich unterhalten, den besten Beruf erhalten und das teuerste Haus im ganzen Viertel besitzen.
In WoW will man das stärkste Schwert, bei Sims das Sofa das am meisten Komfort bietet.
Merkt Ihr es? Es sind die gleichen Elemente. Jedoch wird WoW als Massensuchtspiel angesehen und Sims ist hingegen das perfekte Spiel für den Freizeitvertreib für das Kind.
Denkt mal drüber nach^^
Mit freundlichen Grüßen,
Obliteration
PS: Es ist eine Verschwörung: WoW wird fertig gemacht und alle kaufen sich dafür Sims^^
Ist es nicht lustig? Man geht Online, liest in hunderten Foren das Gleiche, nähmlich dass die Politik Spiele verbieten möchte und das komplette Forum Eins werden sollte um gegen diese "Unruhestifter" anzugehen. Nehmen Wir mal das Opfer, das Oberopfer der Welt - World of Warcraft.
Alle regen sich über das Spiel auf, wieviele dem WoW-Wahnsinn verfallen sind. Sogar schon die Eltern verbieten Internetseiten mit Extrahardware und Software wie zum Beispiel "NetGear". "Man sollte unbedingt aufpassen, dass die Kinder nicht mit Suchtspielen in Kontakt geraten", so heißt des öfteren.
Stattdessen kaufen die fürsorglichen Eltern ihren Sprösslingen das (fast) all bekannte und wohl empfohlene Spiel Sims.
Jedoch zeigt das Spiel Sims höhere Suchtpotentiale als viele andere RPG's, bzw. MMORPG's. Spieler verfallen dem Wahnsinn sich um ihre Sims kümmern zu müssen und vernachlässigen sich dabei selbst. Anstatt duschen zu gehen muss der Sims duschen, weil sonst die Hygiene vernachlässigt wird.
Zur Erinnerung: Sims bietet ähnliche Spielelemente wie RPG's. Das wären zum Beispiel das Verbessern von Skills, bzw. Fertigkeiten. In WoW wären das Zauber, bei Sims wäre das Charisma oder Kochen. In WoW spielt man einen Charakter, der unbedingt stark und reich werden soll, für besseres Equipment. Bei Sims möchte man unbedingt alle Fertigkeiten haben, so viele Freunde wie möglich unterhalten, den besten Beruf erhalten und das teuerste Haus im ganzen Viertel besitzen.
In WoW will man das stärkste Schwert, bei Sims das Sofa das am meisten Komfort bietet.
Merkt Ihr es? Es sind die gleichen Elemente. Jedoch wird WoW als Massensuchtspiel angesehen und Sims ist hingegen das perfekte Spiel für den Freizeitvertreib für das Kind.
Denkt mal drüber nach^^
Mit freundlichen Grüßen,
Obliteration
PS: Es ist eine Verschwörung: WoW wird fertig gemacht und alle kaufen sich dafür Sims^^
NEUES VIDEO: PLEASE RATE & COMMENT:
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
- Obliteration
- Beiträge: 419
- Registriert: 28.01.2008 14:23
- Persönliche Nachricht:
Nein, aber es spricht keiner aus
NEUES VIDEO: PLEASE RATE & COMMENT:
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
Der entscheidende Unterschied zwischen den Sims und WoW ist, dass ersteres Spiel hauptsächlich eine Singleplayer-Erfahrung ist und WoW nunmal online. Und da das Internet für die hiesigen Politiker und die Presse (Internet schuld an Branchenkrise, blabla) nunmal der Hort alles Bösen und Schlechten ist, ist WoW nunmal böse und schlecht. Außerdem besitzt WoW einen gewissen Gewaltgrad (das zentrale Thema ist nunmal der Kampf), während bei die Sims 3 höchstens mal 'ne Küche abbrennt oder jemand im Pool ersäuft.
DdCno1 hat geschrieben:Der entscheidende Unterschied zwischen den Sims und WoW ist, dass ersteres Spiel hauptsächlich eine Singleplayer-Erfahrung ist und WoW nunmal online. Und da das Internet für die hiesigen Politiker und die Presse (Internet schuld an Branchenkrise, blabla) nunmal der Hort alles Bösen und Schlechten ist, ist WoW nunmal böse und schlecht. Außerdem besitzt WoW einen gewissen Gewaltgrad (das zentrale Thema ist nunmal der Kampf), während bei die Sims 3 höchstens mal 'ne Küche abbrennt oder jemand im Pool ersäuft.
ein mädel aus meiner klasse lässt die sims extra absaufen
das ist der beweis dafür das man mit sims zum amokläufer wird
- Obliteration
- Beiträge: 419
- Registriert: 28.01.2008 14:23
- Persönliche Nachricht:
Das Thema Kampf wird bei WoW aber beinahe vollkommen weggelassen, weil man sich nur um das Suchtpotential kümmert.
Würde es um den Gewaltgrad gehen, sollte man GTA4 oder Fallout 3 verbieten, weil diese Spiele wirklich pervers brutal sind!!
Auch hier ist es fragwürdig, warum man CS verbieten möchte, obwohl hunderte Spiele einen Gewaltgrad haben der 500% über dem von CS liegt.
Der Referenzwert liegt bei, tja, gibt es für "Gewaltspiele" überhaupt einen Referenzwert an dem ein solches Spiel festgemacht wird?
Egal wie man es nimmt, CS ist vergleichsweise so brutal wie eine blutige Version von Moorhuhn, nur dass man bei dem einen auf Hühner und bei dem anderen auf Menschenähnliche Pixel schießt. GTA4 oder Fallout3 hingegen sind so pervers, dass beim bloßen Anblick bestimmter Szenen einem kotzübel wird.
!!Und wer hier anfängt rumzumeckern ist wahnsinnig, weil wahnsinige Leute es für normal halten.!!
Würde es um den Gewaltgrad gehen, sollte man GTA4 oder Fallout 3 verbieten, weil diese Spiele wirklich pervers brutal sind!!
Auch hier ist es fragwürdig, warum man CS verbieten möchte, obwohl hunderte Spiele einen Gewaltgrad haben der 500% über dem von CS liegt.
Der Referenzwert liegt bei, tja, gibt es für "Gewaltspiele" überhaupt einen Referenzwert an dem ein solches Spiel festgemacht wird?
Egal wie man es nimmt, CS ist vergleichsweise so brutal wie eine blutige Version von Moorhuhn, nur dass man bei dem einen auf Hühner und bei dem anderen auf Menschenähnliche Pixel schießt. GTA4 oder Fallout3 hingegen sind so pervers, dass beim bloßen Anblick bestimmter Szenen einem kotzübel wird.
!!Und wer hier anfängt rumzumeckern ist wahnsinnig, weil wahnsinige Leute es für normal halten.!!
NEUES VIDEO: PLEASE RATE & COMMENT:
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
ich glaube ss geht tatsächlich eher um den suchtfaktor als um den Gewaltgrad obwohl ich denke das beides den meisten Poltikern auch am a**** vrobei geht. ihr wisst schon was ich meine: Amok - Sündenbock - Politiker die noch irgendetwas brauch um sich bei der allgemeinheit beliebt zu machen und es nur eine minderheit gibt sie sich überhaupt damit befasst - massenhysterie stichwort (killerspiele) - medien heizen alles weiter an-usw usw. der Kreislauf der Vorurteile. Ich hoffe diese "Erkenntnis" ist nicht bloß ein Resultat meines Schlafmangels
das bringt es so ziemlich auf den Punkt!DdCno1 hat geschrieben:Der entscheidende Unterschied zwischen den Sims und WoW ist, dass ersteres Spiel hauptsächlich eine Singleplayer-Erfahrung ist und WoW nunmal online. Und da das Internet für die hiesigen Politiker und die Presse (Internet schuld an Branchenkrise, blabla) nunmal der Hort alles Bösen und Schlechten ist, ist WoW nunmal böse und schlecht. Außerdem besitzt WoW einen gewissen Gewaltgrad (das zentrale Thema ist nunmal der Kampf), während bei die Sims 3 höchstens mal 'ne Küche abbrennt oder jemand im Pool ersäuft.
@TE:hast du denn schonmal irgentwo in den nachrichten gehört dass jmd wegen Sims nicht isst und ins Koma fällt o.ä. ? nein? naja bei wow gibts viele von den abgedrehten geschichten...
Sims ist nicht online,bei Wow hast du eine gilde,da heißen deine freunde nicht Julian und Tobias sondern Rentok und Sulfan und dann bist du auch nicht mehr der kleine Jan,der jüngste aus der klasse und schwächste,nein dann bist du lvl 70(entschuldigt bitte WoWler,mittlerweile ist es ja lvl 80 ) und bist der beste im pvp....
das ist ein gewaltiger unterschied zu sims![/i]
- lizard_king
- Beiträge: 4566
- Registriert: 13.12.2008 14:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Sims kann man doch garnicht suchten, wenn man das nach release 'ne Woche am Stück gezockt hat, hat man schon alles doppelt gemacht (hab ich mir sagen lassen ). In WoW wird das schon zeitlich etwas knapper, aber ehrlich gesagt gibt's da auch noch ganz andere Brocken
Ich würd ja Rock Band 2 verbieten, diese Stahlblasen-trophie animiert geradezu zum ungesunden Dauerzocken und widersprecht u.a. dem Warnhinweis im Handbuch, pro Stunde Spielzeit 15 Minuten Pause einzulegen (ich hab nicht nachgeschaut, aber normalerweise steht's in jedem Handbuch ). Das und Disgaea 3, da gibt's die trophie sogar erst für 10 Stunden am Stück (RB2 sind so 6-8h), allerdings darf man da Pause machen - wobei das game dafür süchtigmachender ist und körperlich weniger anstrengend (kann also auch länger gezockt werden )
Ich würd ja Rock Band 2 verbieten, diese Stahlblasen-trophie animiert geradezu zum ungesunden Dauerzocken und widersprecht u.a. dem Warnhinweis im Handbuch, pro Stunde Spielzeit 15 Minuten Pause einzulegen (ich hab nicht nachgeschaut, aber normalerweise steht's in jedem Handbuch ). Das und Disgaea 3, da gibt's die trophie sogar erst für 10 Stunden am Stück (RB2 sind so 6-8h), allerdings darf man da Pause machen - wobei das game dafür süchtigmachender ist und körperlich weniger anstrengend (kann also auch länger gezockt werden )
Beim Thema Sucht und Computerspiele fällt mir gerade Mass Effect ein. Das Spiel hat mich derart eingesogen, dass ich (an einem Wochenende) fast zwölf Stunden am Stück gespielt habe. War glaube ich nicht gerade gesund. Nach weiteren vier Stunden (oder so) am nächsten Tag hatte ich das Spiel dann durch und es seitdem nie wieder angerührt...
Jetzt haben wir gleich auch alle Genres durch
Ich denk ma jede Art von Computerspiel hat ihre Suchtgefahr auf die eigene Weise...
wenn du ein spiel solang zockst und es dann durchhast dann wars das auch,dann hast du 16std lang gesuchtet aber bei den mmorpgs ist es ja meistens so dass sich das auf jahre bezieht ich denke das ist das Gefährliche!
Ich denk ma jede Art von Computerspiel hat ihre Suchtgefahr auf die eigene Weise...
wenn du ein spiel solang zockst und es dann durchhast dann wars das auch,dann hast du 16std lang gesuchtet aber bei den mmorpgs ist es ja meistens so dass sich das auf jahre bezieht ich denke das ist das Gefährliche!
- -Rubberduck-
- Beiträge: 32
- Registriert: 28.06.2008 15:57
- Persönliche Nachricht:
Das wirft die Frage auf ob man gleich "süchtig" ist wenn man von etwas extrem begeistert ist so das man sich kaum losreissen kann. Ich denke nicht. Mass Effect oder Morrowind hab ich auch viele Stunden am Stück gespielt, aber süchtig bin ich deswegen nicht. "Sucht" ist eine Abhängigkeit, physischer oder psychischer Natur, die sich durch Entzugserscheinungen äussert wenn man das Suchtobjekt entzogen kriegt. Das ist jedenfalls meine Definition, und das ist mir bisher noch bei keinem Game so gegangen das ich angefangen hab zu zittern oder unter Schlaflosigkeit oder gar Schmerzen litt wenn ich irgendwas nicht spielen konnte
Man kann durchaus in Dinge die man gerne tut und die einen begeistern so tief versinken das man alles andere um sich herum vergisst. Das ist aber nicht auf Games beschränkt, das gilt auch für Filme, bei meiner Freundin sind es Bücher, bei anderen ist es Puzzlen, das hat alles nichts mit Sucht zu tun finde ich. Ich will nicht abstreiten das bei manchem hardcore-WoW´lern durchaus Suchsymptome vorhanden sind, aber ich denke für 95% der Spielerschaft trifft das nicht zu.
Aber um auf den Eingangspost zurückzukommen: Die Aussage ist durchaus korrekt. WENN man WoW verbietet wegen Suchtgefahr, müsste man auch Sims verbieten und etliche andere Spiele auch die derart zu fesseln wissen. Aber wir wollen es mal nicht zu laut beschreien, sonst kommt noch jemand auf Ideen
Man kann durchaus in Dinge die man gerne tut und die einen begeistern so tief versinken das man alles andere um sich herum vergisst. Das ist aber nicht auf Games beschränkt, das gilt auch für Filme, bei meiner Freundin sind es Bücher, bei anderen ist es Puzzlen, das hat alles nichts mit Sucht zu tun finde ich. Ich will nicht abstreiten das bei manchem hardcore-WoW´lern durchaus Suchsymptome vorhanden sind, aber ich denke für 95% der Spielerschaft trifft das nicht zu.
Aber um auf den Eingangspost zurückzukommen: Die Aussage ist durchaus korrekt. WENN man WoW verbietet wegen Suchtgefahr, müsste man auch Sims verbieten und etliche andere Spiele auch die derart zu fesseln wissen. Aber wir wollen es mal nicht zu laut beschreien, sonst kommt noch jemand auf Ideen