Demonstrationen für Spielkultur
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich gehe davon aus dass der Großteil der Bundesrepublik sich noch gar-nicht mit dem Thema befasst hat.
Klar Amoklauf nachrichten aber richtig Szenen aus Spielen sieht man doch fast gar nicht.
Nichtmal Frontal 21 zeigt das ganz harte zeug.
Wie gesagt ich warte ab glaube aber nicht daran das eine Demo etwas bringt außer Aufmerksamkeit für die Veranstaltenden Vereine.
Ich sehe von Gamern keine Ansätze die irgendwie tragbar wären von unsereins kommt nur Schwachsinn ala: "so und so viele Autounfälle im Jahr verbietet doch gleich Autos" ....
Die Gleichbehandlung zu Pornografie hätte auch eine gute Seite. Ungeschnittene Spiele und die Möglichkeit Downloadcontent für Selbige zu erstehen.
Der Nachteil ist keine Kinder dürfen's mehr kaufen
und Goregames stehen nicht neben Marioparty.
Ein echter verlusst.
Dieser Vorschlag ist in meinen Augen eine verbesserung der Situation...Sicherlich nicht wenn man Minderjährig ist.
Klar Amoklauf nachrichten aber richtig Szenen aus Spielen sieht man doch fast gar nicht.
Nichtmal Frontal 21 zeigt das ganz harte zeug.
Wie gesagt ich warte ab glaube aber nicht daran das eine Demo etwas bringt außer Aufmerksamkeit für die Veranstaltenden Vereine.
Ich sehe von Gamern keine Ansätze die irgendwie tragbar wären von unsereins kommt nur Schwachsinn ala: "so und so viele Autounfälle im Jahr verbietet doch gleich Autos" ....
Die Gleichbehandlung zu Pornografie hätte auch eine gute Seite. Ungeschnittene Spiele und die Möglichkeit Downloadcontent für Selbige zu erstehen.
Der Nachteil ist keine Kinder dürfen's mehr kaufen
und Goregames stehen nicht neben Marioparty.
Ein echter verlusst.
Dieser Vorschlag ist in meinen Augen eine verbesserung der Situation...Sicherlich nicht wenn man Minderjährig ist.
360 vertikal oder horizontal???
http://www.gametrailers.com/player/usermovies/157366.html
http://www.gametrailers.com/player/usermovies/157366.html
-
- Beiträge: 1791
- Registriert: 08.08.2006 20:20
- Persönliche Nachricht:
Worauf willst du eigentlich hinaus?
Gewaltverherrlichende Spiele dürfen jetzt schon nicht offen beworben und verkauft werden, wo ist jetzt genau dein Problem?
Ganz zu schweigen von der Illusion, dass das Gleichstellen mit Pornographie den DLCs zu Gute kommen würde. Denn Sony, MS & Co. müssten dann gewährleisten, dass die Person, die gerade Content lädt, nicht minderjährig ist. Ist technisch kaum umzusetzen und würde daher nur dazu führen, dass wir weiterhin dumm aus der Röhre schauen.
Ich finde du problematisierst alles viel mehr, als du einem weiß machen willst. Du behauptest die Politik interessiert das alles gar nicht, auf der anderen Seite sollen drei unbedeutende Demos auf ein Mal ein Verbot forcieren.
Im gleichen Atemzug forderst du die Gleichstellung mit Pornographie, glaubst aber, dass dadurch der Zugang für Erwachsene vereinfacht wird.
Ich kann dir langsam echt nicht mehr folgen. Vor allem was du über Bezugsquellen von Spielen schreibst spiegelt überhaupt nicht die Realität wider. Kinder dürfen jetzt schon diese Spiele nicht kaufen oder hab ich was verpasst?
Was würdest du denn als guten Ansatz der Gamer sehen, wenn du alles bis jetzt untragbar empfindest?
Btw weiß ich auch nicht, was man als Spieler für Ansätze bringen soll. Ich empfinde diese ganze Diskussion um Verbote von Spielen als pervers und Zensur. Wenn man sich so die Zitate anschaut, die _steve gepostet hat, muss ich unwillkürlich an einen Überwachungsstaat ala "1984" denken.
Gewaltverherrlichende Spiele dürfen jetzt schon nicht offen beworben und verkauft werden, wo ist jetzt genau dein Problem?
Ganz zu schweigen von der Illusion, dass das Gleichstellen mit Pornographie den DLCs zu Gute kommen würde. Denn Sony, MS & Co. müssten dann gewährleisten, dass die Person, die gerade Content lädt, nicht minderjährig ist. Ist technisch kaum umzusetzen und würde daher nur dazu führen, dass wir weiterhin dumm aus der Röhre schauen.
Ich finde du problematisierst alles viel mehr, als du einem weiß machen willst. Du behauptest die Politik interessiert das alles gar nicht, auf der anderen Seite sollen drei unbedeutende Demos auf ein Mal ein Verbot forcieren.
Im gleichen Atemzug forderst du die Gleichstellung mit Pornographie, glaubst aber, dass dadurch der Zugang für Erwachsene vereinfacht wird.
Ich kann dir langsam echt nicht mehr folgen. Vor allem was du über Bezugsquellen von Spielen schreibst spiegelt überhaupt nicht die Realität wider. Kinder dürfen jetzt schon diese Spiele nicht kaufen oder hab ich was verpasst?
Was würdest du denn als guten Ansatz der Gamer sehen, wenn du alles bis jetzt untragbar empfindest?
Btw weiß ich auch nicht, was man als Spieler für Ansätze bringen soll. Ich empfinde diese ganze Diskussion um Verbote von Spielen als pervers und Zensur. Wenn man sich so die Zitate anschaut, die _steve gepostet hat, muss ich unwillkürlich an einen Überwachungsstaat ala "1984" denken.
Lösungen dafür gibt es wer einen Personalausweis hat weiß das man damit einiges spaßiges zur Identifizierung machen kann Stichwort Ausweisnummer.Sakuraba hat geschrieben:Worauf willst du eigentlich hinaus?
Gewaltverherrlichende Spiele dürfen jetzt schon nicht offen beworben und verkauft werden, wo ist jetzt genau dein Problem?
Ganz zu schweigen von der Illusion, dass das Gleichstellen mit Pornographie den DLCs zu Gute kommen würde. Denn Sony, MS & Co. müssten dann gewährleisten, dass die Person, die gerade Content lädt, nicht minderjährig ist. Ist technisch kaum umzusetzen und würde daher nur dazu führen, dass wir weiterhin dumm aus der Röhre schauen.
Ich finde du problematisierst alles viel mehr, als du einem weiß machen willst. Du behauptest die Politik interessiert das alles gar nicht, auf der anderen Seite sollen drei unbedeutende Demos auf ein Mal ein Verbot forcieren.
Im gleichen Atemzug forderst du die Gleichstellung mit Pornographie, glaubst aber, dass dadurch der Zugang für Erwachsene vereinfacht wird.
Ich kann dir langsam echt nicht mehr folgen. Vor allem was du über Bezugsquellen von Spielen schreibst spiegelt überhaupt nicht die Realität wider. Kinder dürfen jetzt schon diese Spiele nicht kaufen oder hab ich was verpasst?
Was würdest du denn als guten Ansatz der Gamer sehen, wenn du alles bis jetzt untragbar empfindest?
Btw weiß ich auch nicht, was man als Spieler für Ansätze bringen soll. Ich empfinde diese ganze Diskussion um Verbote von Spielen als pervers und Zensur. Wenn man sich so die Zitate anschaut, die _steve gepostet hat, muss ich unwillkürlich an einen Überwachungsstaat ala "1984" denken.
Auch digitale Lösungen wie "Digitaler Fingerabdruck" sind im kommen. Ich sehe da keine Probleme in Zukunft.
Bisschen kurzsichtig zu denken momentan würden sich ordentlich viele Leute mit Videospielverboten befassen.
Wenn man jetzt zu viel Lärm macht könnte man durchaus in die falsche Richtung Zündstoff geben.
Du glaubst dass eine erschwerung der Beschaffung für Kinder Einfluss auf deine Beschaffungsmöglichkeiten hat? (Bist du volljährig?)
Wie gesagt wo bleiben denn die Alternativen zum Verbot schlag doch mal was vor wenn mein Vorschlag nicht gefällt.
360 vertikal oder horizontal???
http://www.gametrailers.com/player/usermovies/157366.html
http://www.gametrailers.com/player/usermovies/157366.html
Ich muss zugeben, dass ich nicht die gesamte Diskussion hier durchgelesen habe, habe ich leider gerade keine Zeit für.sinsur hat geschrieben: Bisschen kurzsichtig zu denken momentan würden sich ordentlich viele Leute mit Videospielverboten befassen.
Wenn man jetzt zu viel Lärm macht könnte man durchaus in die falsche Richtung Zündstoff geben.
Du glaubst dass eine erschwerung der Beschaffung für Kinder Einfluss auf deine Beschaffungsmöglichkeiten hat? (Bist du volljährig?)
Wie gesagt wo bleiben denn die Alternativen zum Verbot schlag doch mal was vor wenn mein Vorschlag nicht gefällt.
Aber dennoch muss ich kurz Sakuraba zustimmen. Es gibt die Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Schriften. Falls ein Spiel tatsächlich mit übertriebenen und selbstzweckhaften Gewaltdarstellungen aufwartet (Folter o.ä.), dann wird es geschnitten oder komplett indiziert. Damit wird dem Spiel ein Werbe- und/oder Verkaufsverbot auferlegt (kommt drauf an, auf welcher Indizierungsliste es landet). An unter 18jährige darf es sowieso nicht verkauft werden.
Dann gibt es noch die Unterhaltungssoftwareselbstkontrolle, die ebenfalls 'ab 18' Sticker verteilen. Diese sind für den Verkauf ebenfalls rechtlich bindend.
Dass Jugendliche illegal (ja, es ist illegal) trotzdem an entsprechende Software (und auch Filme, aber da stört es irgendwie keinen mehr) kommen, steht ausser Frage. Allerdings wird sich daran auch durch ein neues, schärferes Gesetz wenig ändern.
Das einzige was also durch eine Verschärfung des Gesetzes passiert, ist die Vertreibung von Firmen wie bspw. Crytek aus Deutschland und eine weitere Gängelung von erwachsenen Spielern. Und das missfällt mir, ehrlich gesagt.
-
- Beiträge: 1791
- Registriert: 08.08.2006 20:20
- Persönliche Nachricht:
Danke _steve!
Nee aber mal im ernst sinsur, Ausweisnummern sind keine Möglichkeit, ich hab mir schon als 12 Jähriger im Internet Programme besorgt, die dir Ausweisnummern ausspucken, mit denen du genau diese Kontrollen umgehen kannst.
Hinzukommt, dass sicherlich nicht jeder seine Perso-Nummer auf diversen Konsolen, Seiten, whatever hinterlegen will.
Und ja ich bin volljährig und ja, ich fühle mich daran gehindert, mir genau solche Spiele zu besorgen, da ich dafür entweder in spezielle Geschäfte muss, die etwas entfernt liegen oder ich sie mir über Amazon UK bestelle, was auch nicht gerade die eleganteste Lösung ist.
Zum generellen Verfahren hat steve alles gesagt. Es ist einfach so, dass wir schon einen verdammt (guten und) harten Jugendschutz haben. Wenn sich die Händler nicht dran halten sollte man vielleicht dort ansetzen, denn rein rechtlich ist es für unter 18 Jährige auf legalem Weg nicht möglich, sich in Deutschland diese Spiele selbst zu kaufen.
Ganz zu schweigen davon, dass gerade diese Gruppe eher häufiger auf Raubkopien zurückgreift, da schlichtweg die finanziellen Mittel fehlen.
Jetzt den Verkauf noch stärker einzuschränken halte ich für völlig überzogen und wenn man sich unsere europäischen Nachbarn anschaut, auch für völlig sinnlos.
Nee aber mal im ernst sinsur, Ausweisnummern sind keine Möglichkeit, ich hab mir schon als 12 Jähriger im Internet Programme besorgt, die dir Ausweisnummern ausspucken, mit denen du genau diese Kontrollen umgehen kannst.
Hinzukommt, dass sicherlich nicht jeder seine Perso-Nummer auf diversen Konsolen, Seiten, whatever hinterlegen will.
Und ja ich bin volljährig und ja, ich fühle mich daran gehindert, mir genau solche Spiele zu besorgen, da ich dafür entweder in spezielle Geschäfte muss, die etwas entfernt liegen oder ich sie mir über Amazon UK bestelle, was auch nicht gerade die eleganteste Lösung ist.
Zum generellen Verfahren hat steve alles gesagt. Es ist einfach so, dass wir schon einen verdammt (guten und) harten Jugendschutz haben. Wenn sich die Händler nicht dran halten sollte man vielleicht dort ansetzen, denn rein rechtlich ist es für unter 18 Jährige auf legalem Weg nicht möglich, sich in Deutschland diese Spiele selbst zu kaufen.
Ganz zu schweigen davon, dass gerade diese Gruppe eher häufiger auf Raubkopien zurückgreift, da schlichtweg die finanziellen Mittel fehlen.
Jetzt den Verkauf noch stärker einzuschränken halte ich für völlig überzogen und wenn man sich unsere europäischen Nachbarn anschaut, auch für völlig sinnlos.
Wie wilslt du da ansetzen ohne ein Gesetz?Sakuraba hat geschrieben:Danke _steve!
Nee aber mal im ernst sinsur, Ausweisnummern sind keine Möglichkeit, ich hab mir schon als 12 Jähriger im Internet Programme besorgt, die dir Ausweisnummern ausspucken, mit denen du genau diese Kontrollen umgehen kannst.
Hinzukommt, dass sicherlich nicht jeder seine Perso-Nummer auf diversen Konsolen, Seiten, whatever hinterlegen will.
Und ja ich bin volljährig und ja, ich fühle mich daran gehindert, mir genau solche Spiele zu besorgen, da ich dafür entweder in spezielle Geschäfte muss, die etwas entfernt liegen oder ich sie mir über Amazon UK bestelle, was auch nicht gerade die eleganteste Lösung ist.
Zum generellen Verfahren hat steve alles gesagt. Es ist einfach so, dass wir schon einen verdammt (guten und) harten Jugendschutz haben. Wenn sich die Händler nicht dran halten sollte man vielleicht dort ansetzen, denn rein rechtlich ist es für unter 18 Jährige auf legalem Weg nicht möglich, sich in Deutschland diese Spiele selbst zu kaufen.
Ganz zu schweigen davon, dass gerade diese Gruppe eher häufiger auf Raubkopien zurückgreift, da schlichtweg die finanziellen Mittel fehlen.
Jetzt den Verkauf noch stärker einzuschränken halte ich für völlig überzogen und wenn man sich unsere europäischen Nachbarn anschaut, auch für völlig sinnlos.
Wo ist denn die Alternative zum Verbot die ihr nennt? Ich bin über euer "Ich will nicht das sich was ändert" hinaus und mache mir Gedanken was die Alternative zum Verbot wäre.
Auf die Strasse gehen mit ein paar man wird uns Gamer nicht weniger Freakig erscheinen lassen eventuell sogar im Gegenteil.
"Es gibt doch aber schon ein Gesetzt für Indizierungen" Jup gibts ist allen egal weshalb es nun neuerdings Politiker gibt die ein komplettes Verbot fordern....Labern wir irgendwie aneinander vorbei kann das sein?
Die frage nach "Wie sieht es bei uns aus" Sollte sich bei eienr solchen Unterhaltung nicht stellen müssen denn das war ja der eigentliche Grund sie zu beginnen.
Die frage ist "Wohin solls denn gehen?"
360 vertikal oder horizontal???
http://www.gametrailers.com/player/usermovies/157366.html
http://www.gametrailers.com/player/usermovies/157366.html
-
- Beiträge: 1791
- Registriert: 08.08.2006 20:20
- Persönliche Nachricht:
Vielleicht solltest DU darüber nachdenken, ob es nicht sinnvoller wäre, die Umsetzung völlig ausreichender Gesetze schärfer zu überwachen, damit diese eingehalten werden, statt noch strengere Gesetze zu fordern.
Verstehst du, was ich meine?
Alle solcher Spiele erhalten ein 18+ Siegel und dürfen damit nicht an Minderjährige verkauft werden, einige werden sogar indiziert und dürfen nicht mal beworben werden bzw in Verkaufsräumen ausliegen, was zur Folge hat, dass man diese eh nur noch über Fachhändler bzw. aus dem Ausland beziehen kann.
Was erachtest du denn daran als nicht ausreichend?
Ist es nicht eher angebracht, das alles konsequent umzusetzen?
BTW würde ich auch nicht auf eine solche Demo gehen, rechne diesen auch eher geringe Chancen zu.
Verstehst du, was ich meine?
Alle solcher Spiele erhalten ein 18+ Siegel und dürfen damit nicht an Minderjährige verkauft werden, einige werden sogar indiziert und dürfen nicht mal beworben werden bzw in Verkaufsräumen ausliegen, was zur Folge hat, dass man diese eh nur noch über Fachhändler bzw. aus dem Ausland beziehen kann.
Was erachtest du denn daran als nicht ausreichend?
Ist es nicht eher angebracht, das alles konsequent umzusetzen?
BTW würde ich auch nicht auf eine solche Demo gehen, rechne diesen auch eher geringe Chancen zu.
Wer soll so eine Überwachung bezahlen? ....Aber egal ich sehe nicht das wir hier tatsächlich eine Unterhaltung führen sondern der Großteil will das es bleibt wie es ist und ich will ungeschnittene Deutsche Spiele und die werde ich so nicht bekommen...
Generell gefällt mir die Art wie du mit mir redest nicht "verstehst du"?
Daher ziehe ich mich aus der Unterhaltung zurück und wünsche euch noch viel Spaß beim Hoffen das alles besser wird.
Generell gefällt mir die Art wie du mit mir redest nicht "verstehst du"?
Daher ziehe ich mich aus der Unterhaltung zurück und wünsche euch noch viel Spaß beim Hoffen das alles besser wird.
360 vertikal oder horizontal???
http://www.gametrailers.com/player/usermovies/157366.html
http://www.gametrailers.com/player/usermovies/157366.html
Die Demonstrationen sind 'nur' dafür da der Öffentlichkeit zwei Dinge näher zu bringen:sinsur hat geschrieben: Die frage ist "Wohin solls denn gehen?"
1. Computerspieler sind normale Menschen mit normalen Berufen und keine (potentiellen) Amokläufer. Zumindest nicht mehr als andere normale Bürger.
2. Es gibt in D einen sehr guten und funktionierenden Jugendschutz und nicht, wie gerne von einigen Politikern in Bierzelten dargestellt, keinerlei Jugendschutz.
Natürlich ist das wieder nur ein weiterer Generationenkonflikt und die CDU/CSU geht damit auf Stimmenfang bei den geBILDeten Rentnern.
-
- Beiträge: 1791
- Registriert: 08.08.2006 20:20
- Persönliche Nachricht:
Mir gefällt auch nicht, dass du mir unterstellst, ich sei phlegmatisch und biete keine Lösungsansätze, da das einfach nicht stimmt.
Ich befürworte einen Rechtsstaat und deshalb wähle ich zB weder CDU noch SPD sondern Parteien, die sich dafür noch stark machen.
Wer redet von teurer Überwachung, stichprobenartige Überprüfungen und saftige Strafen reichen vollkommen.
Es ist der Politik ja auch nicht zu teuer Leute vom Ordnungsamt loszuschicken, die Hundebesitzer überwachen, ob sie den Kot ihrer Tiere aufsammeln. Es ist auch nicht zu teuer, massenweise Politessen einzusetzen, die Falschparker aufschreiben.
Die Überprüfung der Händler soll aber unmöglich sein? Stattdessen die Gesetze weiter verschärfen, an die sich ebenso wenig gehalten wird?
Nee sorry, du siehst das ganze echt naiv und mir ist es auch langsam egal, ob du dich angegriffen fühlst.
Beschäftige dich mit der Gesetzeslage, bevor du falsche Behauptungen und überzogene Forderungen in den Raum stellst.
Bin nicht der einzige hier, der dir gesagt hat, dass du einfach übertreibst.
Ich befürworte einen Rechtsstaat und deshalb wähle ich zB weder CDU noch SPD sondern Parteien, die sich dafür noch stark machen.
Wer redet von teurer Überwachung, stichprobenartige Überprüfungen und saftige Strafen reichen vollkommen.
Es ist der Politik ja auch nicht zu teuer Leute vom Ordnungsamt loszuschicken, die Hundebesitzer überwachen, ob sie den Kot ihrer Tiere aufsammeln. Es ist auch nicht zu teuer, massenweise Politessen einzusetzen, die Falschparker aufschreiben.
Die Überprüfung der Händler soll aber unmöglich sein? Stattdessen die Gesetze weiter verschärfen, an die sich ebenso wenig gehalten wird?
Nee sorry, du siehst das ganze echt naiv und mir ist es auch langsam egal, ob du dich angegriffen fühlst.
Beschäftige dich mit der Gesetzeslage, bevor du falsche Behauptungen und überzogene Forderungen in den Raum stellst.
Bin nicht der einzige hier, der dir gesagt hat, dass du einfach übertreibst.
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.06.2009 14:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
alle händler zu kontrollieren bleibt aber unmöglich. es gibt ja trotz ordnungsamt immer noch hundescheisse auf der straße
aber es ist doch besser, wenn wir diejenigen sind, die die gesellschaft das zeigen, als wenn es herr beckstein oder frontal 21 das macht, oder nicht?
das ist aber bei anderen medien auch nicht anders. nur die wenigsten kennen die ganzen harten filmszenen oder musiktexte. das zeug wird ja auch nicht verboten, obwohl das den politikern genauso so sauer aufstoßen würde, wenn sie nur davon wüssten.sinsur hat geschrieben:Ich gehe davon aus dass der Großteil der Bundesrepublik sich noch gar-nicht mit dem Thema befasst hat.
Klar Amoklauf nachrichten aber richtig Szenen aus Spielen sieht man doch fast gar nicht.
Nichtmal Frontal 21 zeigt das ganz harte zeug.
aber es ist doch besser, wenn wir diejenigen sind, die die gesellschaft das zeigen, als wenn es herr beckstein oder frontal 21 das macht, oder nicht?
"Ich verachte Ihre Meinung, und ich würde lieber sterben, als dass Sie sie sagen."
- Voltaire
Autor, Philosoph, Aufklärer
- Voltaire
Autor, Philosoph, Aufklärer
Und hier kommen die "Casual Games"(*) ins Spiel.sinsur hat geschrieben:Ich gehe davon aus dass der Großteil der Bundesrepublik sich noch gar-nicht mit dem Thema befasst hat.
Klar Amoklauf nachrichten aber richtig Szenen aus Spielen sieht man doch fast gar nicht.
Nichtmal Frontal 21 zeigt das ganz harte zeug.
Wenn Videospiele gesellschaftliche Anerkennung wollen, wie es beim Metal dank Metalica, und bei den Horrorfilmen dank der Teen-Horror Streifen und Roman Polanski passiert ist, gibt es kaum eine Alternative, Otto Normalbürger an Spiele heranzuführen. Das sich die Gesellschaft mit Videospielen auseinaderstetzt ist unausweichlich, es ist ein Stück Kultur und nicht Eigentum einer bestimmten Gruppe.
Sinnvoller als Demonstrieren wäre das bilden eines... Gamer Verbandes, die unsere Ansichten und Meinung vor der Industrie und der Politik vertritt. Wie das zum Beispiel beim Mieterbund oder Fahrgastverband der fall ist.
http://www.pro-bahn.de/
Dann würden nicht mehr Leute in talkshows geladen, die keine Ahnung von Rhetorik haben und sich von politikern unterbuttern lassen.
Zu diesen Demonstrationen werden wahrscheinlich wenige kommen,
weil Gaming nun mal gesellschaftlich nicht anerkannt ist, und amn als Nerd und Freak abgestempelt wird.
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Xbox: cordia96