Bluescreen - Probleme beim Systemstart
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Obliteration
- Beiträge: 419
- Registriert: 28.01.2008 14:23
- Persönliche Nachricht:
Bluescreen - Probleme beim Systemstart
Hi,
bitte regt euch nicht über die rechtschreibung auf, ich schreibe auf nem uraltlaptop mit gammeliger tastatur.
Ich war am Silkroad spielen und habe nebenbei css gespielt. auf einmal erkannte er bei css meine maps nicht mehr und sagte, dass meine maps nicht mit denen des servers übereinstimmen.
beim erneuten starten von css wollte er die dateien verifizieren und machte anschließend nichts mehr. dannach startete ich gdata um zu gucken, ob nicht zufällig ein angriff statt gefunden hat.
direkt beim start kam ein bluescreen für nicht mal eine sekunde.
beim systemneustart kommt folgende meldung:
Award BootBlock BIOS v1.0
Copyright (c) 2000, Award Software, Inc...
BIOS ROM checksum error
Keyboard error or no keyboard present
Detecting floppy drive A media...
Drive A error...
INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER
das ist die ganze meldung beim start.
das keyboard ist nicht kaputt, ich habe es an einem anderen pc ausprobiert.
ich habe auch kein floppylaufwerk o.O
also lege ich die system-cd ein und nichts passiert.
System:
Windows Vista Home Premium 64 bit x86
ASUS Striker II Formula
Core 2 Quad Q9550 4x2.83GHz
GAINWARD GTX 285 mit 1024mb
Corsair 2x2x2 gb ram mit 1066mhz
wd 1000gb festplatte (genauer weiß ich es grad nicht)
wenn mir wer helfen kann, bitte schnell bescheid geben.
mfg,
obliteration
PS: ich habe schon alle anschlüsse wie usb von maus und tastatur geändert. ich habe die 2142-cd aus dem laufwerk entfernt. ein usb-stick war nicht angeschlossen.
die meldung erscheint immer noch.
bitte regt euch nicht über die rechtschreibung auf, ich schreibe auf nem uraltlaptop mit gammeliger tastatur.
Ich war am Silkroad spielen und habe nebenbei css gespielt. auf einmal erkannte er bei css meine maps nicht mehr und sagte, dass meine maps nicht mit denen des servers übereinstimmen.
beim erneuten starten von css wollte er die dateien verifizieren und machte anschließend nichts mehr. dannach startete ich gdata um zu gucken, ob nicht zufällig ein angriff statt gefunden hat.
direkt beim start kam ein bluescreen für nicht mal eine sekunde.
beim systemneustart kommt folgende meldung:
Award BootBlock BIOS v1.0
Copyright (c) 2000, Award Software, Inc...
BIOS ROM checksum error
Keyboard error or no keyboard present
Detecting floppy drive A media...
Drive A error...
INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER
das ist die ganze meldung beim start.
das keyboard ist nicht kaputt, ich habe es an einem anderen pc ausprobiert.
ich habe auch kein floppylaufwerk o.O
also lege ich die system-cd ein und nichts passiert.
System:
Windows Vista Home Premium 64 bit x86
ASUS Striker II Formula
Core 2 Quad Q9550 4x2.83GHz
GAINWARD GTX 285 mit 1024mb
Corsair 2x2x2 gb ram mit 1066mhz
wd 1000gb festplatte (genauer weiß ich es grad nicht)
wenn mir wer helfen kann, bitte schnell bescheid geben.
mfg,
obliteration
PS: ich habe schon alle anschlüsse wie usb von maus und tastatur geändert. ich habe die 2142-cd aus dem laufwerk entfernt. ein usb-stick war nicht angeschlossen.
die meldung erscheint immer noch.
NEUES VIDEO: PLEASE RATE & COMMENT:
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 04.06.2008 10:30
- Persönliche Nachricht:
Nimm aus dem GDATA Scan die Floppy Disk raus. Auch genannt 3,5″-Diskettenlaufwerk.
Der Fehler steht aber schon im Bluescreen:
Detecting floppy drive A media...
Drive A error...
INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER
___
Also du hast kein Disketten Laufwerk. Einfach ganz logisch oder?
Edit: Vergiss den obrigen Text...
Du hast das später hinzu editiert oder ich bin um diese Uhrzeit einfach blind
Edit 2: Deaktiviere mal im BIOS Drive A. Kann ja möglich sein das es drin steht.
Der Fehler steht aber schon im Bluescreen:
Detecting floppy drive A media...
Drive A error...
INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER
___
Also du hast kein Disketten Laufwerk. Einfach ganz logisch oder?
Edit: Vergiss den obrigen Text...
Du hast das später hinzu editiert oder ich bin um diese Uhrzeit einfach blind
Edit 2: Deaktiviere mal im BIOS Drive A. Kann ja möglich sein das es drin steht.
"BIOS ROM checksum error " - Das klingt ziemlich übel. Was das im Prinzip heißt: Von den Daten in deinem BIOS wurde eine Prüfsumme (checksum) erstellt. Diese wird bei jedem Systemstart überprüft. Werden Daten verändert (ich rede nicht von Einstellungen, die liegen in einem kleinen RAM-Bereich, der nur dank einer primitiven Knopfzelle nicht die Daten verliert...), dann stimmt etwas nicht, denn so ein ROM verändert man nicht so leicht.
ROM bedeutet "Read-Only Memory", also Speicher, der nur gelesen werden kann. Diese Bezeichnung ist ein wenig ungenau, den heutige BIOS-Chips besitzen einen sogenannten EPROM, "Erasable Programmable Read-Only Memory", also Speicher, der als Ganzes überschrieben, bzw. verändert werden kann.
Ein BIOS-Update macht genau das: Es werden neue Daten über die vorhandenen Daten geschrieben. Einzelne Daten kann man dabei nicht verändern.
Zurück zu deinem Problem: Was ich mal vermute (besser: spekuliere )ist, dass ein Virus sich in dein BIOS geschrieben hat. Nur wurde dieser Angriff erkannt und dein System bootet nicht. Oder der Chip ist überhitzt und die Daten wurden beschädigt (sehr unwahrscheinlich; wobei: Wir haben gerade Sommer...), oder es gab eine Überspannung, etwa einen Blitzeinschlag, die deinen Computer beschädigt hat. Oder der RAM ist schlicht defekt, deswegen konnte das BIOS, da die Daten im RAM falsch abgelegt wurden, nicht vernünftig überprüfen, ob die Daten im BIOS der Prüfsumme entsprechen.
Die letzte ist die mit Abstand wahrscheinlichste Möglichkeit. Also: Nimm Memtest und check den Arbeitsspeicher. Wenn ein Fehler auftaucht, dann teste jeden Riegel in jedem verfügbaren Speicherslot. Der Fehler liegt entweder beim Riegel ODER beim Slot.
Das wäre so ziemlich alles, was mir zu diesem Fehler einfällt.
Wobei: Anscheinend stoppt alles beim BIOS. Es kommt gar nicht zum Bootvorgang. Das ist schlecht, denn das obige Tool Memtest muss booten.
Nimm versuchsweise einen der RAM-Riegel raus. Wenn es nichts bringt, dann nimm den anderen und steck beide um. Wenn DAS nichts bringt, dann ist dein BIOS wirklich und ziemlich endgültig im Arsch. Dann kann man nur auf die Garantie oder Kulanz des Herstellers oder einen mal tatsächlich mit Zang und/oder Lötkolben ausgestatteten Händler hoffen, denn dann muss der kleine Troublemaker von BIOS ausgetauscht werden.
ROM bedeutet "Read-Only Memory", also Speicher, der nur gelesen werden kann. Diese Bezeichnung ist ein wenig ungenau, den heutige BIOS-Chips besitzen einen sogenannten EPROM, "Erasable Programmable Read-Only Memory", also Speicher, der als Ganzes überschrieben, bzw. verändert werden kann.
Ein BIOS-Update macht genau das: Es werden neue Daten über die vorhandenen Daten geschrieben. Einzelne Daten kann man dabei nicht verändern.
Zurück zu deinem Problem: Was ich mal vermute (besser: spekuliere )ist, dass ein Virus sich in dein BIOS geschrieben hat. Nur wurde dieser Angriff erkannt und dein System bootet nicht. Oder der Chip ist überhitzt und die Daten wurden beschädigt (sehr unwahrscheinlich; wobei: Wir haben gerade Sommer...), oder es gab eine Überspannung, etwa einen Blitzeinschlag, die deinen Computer beschädigt hat. Oder der RAM ist schlicht defekt, deswegen konnte das BIOS, da die Daten im RAM falsch abgelegt wurden, nicht vernünftig überprüfen, ob die Daten im BIOS der Prüfsumme entsprechen.
Die letzte ist die mit Abstand wahrscheinlichste Möglichkeit. Also: Nimm Memtest und check den Arbeitsspeicher. Wenn ein Fehler auftaucht, dann teste jeden Riegel in jedem verfügbaren Speicherslot. Der Fehler liegt entweder beim Riegel ODER beim Slot.
Das wäre so ziemlich alles, was mir zu diesem Fehler einfällt.
Wobei: Anscheinend stoppt alles beim BIOS. Es kommt gar nicht zum Bootvorgang. Das ist schlecht, denn das obige Tool Memtest muss booten.
Nimm versuchsweise einen der RAM-Riegel raus. Wenn es nichts bringt, dann nimm den anderen und steck beide um. Wenn DAS nichts bringt, dann ist dein BIOS wirklich und ziemlich endgültig im Arsch. Dann kann man nur auf die Garantie oder Kulanz des Herstellers oder einen mal tatsächlich mit Zang und/oder Lötkolben ausgestatteten Händler hoffen, denn dann muss der kleine Troublemaker von BIOS ausgetauscht werden.
Zuletzt geändert von DdCno1 am 31.07.2009 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Obliteration
- Beiträge: 419
- Registriert: 28.01.2008 14:23
- Persönliche Nachricht:
Also
Ich habe es geschafft, dass das system startet.
endlich steht im ganz am anfang endlich mal das asus logo (lol). bei der hardwareerkennung stand der fehler, dass es ein fehler beim "sum" gab (whatever it is). ich konnte zwischen den optionen des neustarts per f1, oder des aufrufs des bios auswählen. ich wählte f1 und er startete vista.
in der taskleiste rechts erscheint auf einmal ein symbol von asus. außerdem hat er neue hardware installiert - und zwar ein FLOPPYLAUFWERK! ich habe aber keins?!
was hat er da gemacht? virus?
auf jeden fall verschwindet beim systemstart ganz schnell der teil, wo der ram und die laufwerke aufgelistet werden. ich habe nicht mal zeit um pause zu drücken -.-
immerhin läuft das systen jetzt wieder. sollte es probleme geben melde ich mich hier nochmal.
@darkinside:
wo kann ich bei gdata ausstellen, dass er die laufwerke überprüft?
Ich habe es geschafft, dass das system startet.
endlich steht im ganz am anfang endlich mal das asus logo (lol). bei der hardwareerkennung stand der fehler, dass es ein fehler beim "sum" gab (whatever it is). ich konnte zwischen den optionen des neustarts per f1, oder des aufrufs des bios auswählen. ich wählte f1 und er startete vista.
in der taskleiste rechts erscheint auf einmal ein symbol von asus. außerdem hat er neue hardware installiert - und zwar ein FLOPPYLAUFWERK! ich habe aber keins?!
was hat er da gemacht? virus?
auf jeden fall verschwindet beim systemstart ganz schnell der teil, wo der ram und die laufwerke aufgelistet werden. ich habe nicht mal zeit um pause zu drücken -.-
immerhin läuft das systen jetzt wieder. sollte es probleme geben melde ich mich hier nochmal.
@darkinside:
wo kann ich bei gdata ausstellen, dass er die laufwerke überprüft?
NEUES VIDEO: PLEASE RATE & COMMENT:
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
- Obliteration
- Beiträge: 419
- Registriert: 28.01.2008 14:23
- Persönliche Nachricht:
Neuste Infos:
Ich habe das System (mal wieder) neugestartet und bin sofort ins BIOS gegangen, wo tatsächlich ein "floppy drive" erkannt wurde. Also habe ich es ausgewählt und schaltete auf "disabled". Danke meiner Reflexe (wahnsinnige Reflexe mit 0.04 Sekunden Reaktionszeit ) konnte ich an der Stelle anhalten, wo Ram und Festplatte angezeigt werden. Die Fehlermeldung mit dem "sum" war weg und alles schien in Ordnung.
Edit4 o.O:
Unten Rechts wird von ASUS was angezeigt. Sieht aus wie ein Flugzeug (weiß) mit orangenem Hintergrund. Es sagt mit:
ASUS AI Gear3+
Mode:High performance
Ein Blick ins System zeigte mir, dass der CPU nicht mehr automatisch runtergetaktet wird. Er läuft jetzt durchgehend nicht mehr auf 2000mhz, sondern auf den vollen 2.83.
Edit5: Die Fehlermeldungen bei CSS erscheinen nicht mehr.
Ich habe das System (mal wieder) neugestartet und bin sofort ins BIOS gegangen, wo tatsächlich ein "floppy drive" erkannt wurde. Also habe ich es ausgewählt und schaltete auf "disabled". Danke meiner Reflexe (wahnsinnige Reflexe mit 0.04 Sekunden Reaktionszeit ) konnte ich an der Stelle anhalten, wo Ram und Festplatte angezeigt werden. Die Fehlermeldung mit dem "sum" war weg und alles schien in Ordnung.
Edit4 o.O:
Unten Rechts wird von ASUS was angezeigt. Sieht aus wie ein Flugzeug (weiß) mit orangenem Hintergrund. Es sagt mit:
ASUS AI Gear3+
Mode:High performance
Ein Blick ins System zeigte mir, dass der CPU nicht mehr automatisch runtergetaktet wird. Er läuft jetzt durchgehend nicht mehr auf 2000mhz, sondern auf den vollen 2.83.
Edit5: Die Fehlermeldungen bei CSS erscheinen nicht mehr.
NEUES VIDEO: PLEASE RATE & COMMENT:
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
- Obliteration
- Beiträge: 419
- Registriert: 28.01.2008 14:23
- Persönliche Nachricht:
Äääääähm....
Wie kann ein BIOS übernommen werden?
Das BIOS läuft systemunabhängig; kann es zu mindest. Ist er wirklich möglich einfach so darauf zuzugreifen?
Vielleicht wurde da irgendwas geupdatet. Bei dem, was der da auf einmal anzeigt würde es micht nicht wundern.
Ich installiere erstmal das Sp2 für Vista64 Bit un schaue dann weiter.
Wie kann ein BIOS übernommen werden?
Das BIOS läuft systemunabhängig; kann es zu mindest. Ist er wirklich möglich einfach so darauf zuzugreifen?
Vielleicht wurde da irgendwas geupdatet. Bei dem, was der da auf einmal anzeigt würde es micht nicht wundern.
Ich installiere erstmal das Sp2 für Vista64 Bit un schaue dann weiter.
NEUES VIDEO: PLEASE RATE & COMMENT:
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
Hardwareviren sind seit den 80er Jahren bekannt. Eigentlich sind es keine Hardwareviren, da sie auch nur Software infizieren. Nur in diesem Fall die Software auf BIOS-Chips oder Kontrollchips von Laufwerken. Ist nichts neues.
Ein BIOS updatet sich nicht von selbst. Dies ist ein Vorgang, der normalerweise vom Nutzer manuell ausgeführt werden muss.
Nebenbei: Jetzt erst das Service Pack 2 für Vista zu installieren lässt beunruhigende Schlüsse auf deine Systemsicherheit zu...
Ein BIOS updatet sich nicht von selbst. Dies ist ein Vorgang, der normalerweise vom Nutzer manuell ausgeführt werden muss.
Nebenbei: Jetzt erst das Service Pack 2 für Vista zu installieren lässt beunruhigende Schlüsse auf deine Systemsicherheit zu...
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 04.06.2008 10:30
- Persönliche Nachricht:
Sowas gibts:|FoD| Obliteration hat geschrieben:Äääääähm....
Wie kann ein BIOS übernommen werden?
Das BIOS läuft systemunabhängig; kann es zu mindest. Ist er wirklich möglich einfach so darauf zuzugreifen?
Vielleicht wurde da irgendwas geupdatet. Bei dem, was der da auf einmal anzeigt würde es micht nicht wundern.
Ich installiere erstmal das Sp2 für Vista64 Bit un schaue dann weiter.
http://www.google.de/search?hl=de&q=bio ... &oq=BIOS+v
Aber das wollen wir ja nicht hoffen.
- Obliteration
- Beiträge: 419
- Registriert: 28.01.2008 14:23
- Persönliche Nachricht:
Hmmm.
Ist es nicht wahrscheinlicher, dass es ein Update des BIOS gab?
Ist es nicht wahrscheinlicher, dass es ein Update des BIOS gab?
NEUES VIDEO: PLEASE RATE & COMMENT:
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
- Obliteration
- Beiträge: 419
- Registriert: 28.01.2008 14:23
- Persönliche Nachricht:
Hmpf.
Dann weiß ich auch nicht. Sollten weitere Probleme auftreten, gebe ich Hardwareversand.de die Schuld, da sie mir den PC konfiguriert haben. Nächstes mal sollte ich selber alles konfigurieren >.>
Sollte ich vielleicht die Festplatte formatieren, das BIOS neu einrichten und Vista neu installieren?
@DdCno1: Danke für Deine kompetente Hilfe. Ich bin froh, dass Du so viel Ahnung hast^^
Dann weiß ich auch nicht. Sollten weitere Probleme auftreten, gebe ich Hardwareversand.de die Schuld, da sie mir den PC konfiguriert haben. Nächstes mal sollte ich selber alles konfigurieren >.>
Sollte ich vielleicht die Festplatte formatieren, das BIOS neu einrichten und Vista neu installieren?
@DdCno1: Danke für Deine kompetente Hilfe. Ich bin froh, dass Du so viel Ahnung hast^^
NEUES VIDEO: PLEASE RATE & COMMENT:
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
- Obliteration
- Beiträge: 419
- Registriert: 28.01.2008 14:23
- Persönliche Nachricht:
Mist verdammt.
Also , langsam finde ich das lustig (oder auch nicht).
Ich habe jetzt versucht, das Sp2 zu installieren. Bei der Vorbereitung sagt er mir, dass ein Problem gab, dessen Lösungen nicht verfügbar sind. Also habe ich noch ein paar Programme geschlossen und es erneut probiert und siehe da - es klappt. Er meldet sich ab und installiert.
Der Neustart tritt ein und die Fehlermeldung "the file is possibly corrupt. the file header checksum does not match the computed checksum" tritt auf. Nach schnellem googln erfahre ich, dass das meist bei nicht kompatibler Hardware auftritt - fragwürdig für mich ist: Welche Hardware? Verändert habe ich nichts. Liegt vermutlich an dem "floppy laufwerk" dass er erkannt, installiert und "bereitgestellt" hat. Also starte ich neu und die selbe Fehlermeldung. Da ich nicht starten kann, gucke ich im Bootmanager was der sagt. Nichts. Also gucke ich im BIOS und deaktiviere das "floppy laufwerk", wovon ich nicht mal weiß, wo es sein soll. Anschließend starte ich wieder neu, aber die Fehlermeldung erscheint erneut. Also aktiviere ich dieses Laufwerk wieder und die Fehlermeldung erscheint schon wieder. Danach schlatete ich den PC direkt aus, ohne Neustart. Ich wartete, bis das Mainboard richtig aus war und schaltete ein und auf einmal lief er wieder.
Er startete Vista und sagte mit, dass er das Sp2 konfiguriert. Ich wartete und dann sagte er mir, nachdem er fertig war, dass es ein Problem gab, und das Sp2 nicht richtig installiert werden konnte. Er hat mir geraten, Vista neu zu starten was ich auch tat. Er startete neu und wieder stand die Fehlermeldung "the file is possibly corrupt. the file header checksum does not match the computed checksum" da. Also wiederholte ich die ganze Prozedur und er startete endlich. Keine Fehlermeldung - Vista startet. Ich gucke im System (über die Systemsteuerung) und das Sp2 ist installiert. Das Neustarten klappt jetzt problemlos.
Aber es ist immer noch die Frage: Was hat er da für ein Floppylaufwerk erkannt? Die einzige "Hardware" die ich einen Tag davor angeschlossen habe, war eine Kamera, aber daran wird es bestimmt nicht liegen.
So steht im BIOS ein erkanntes Floppylaufwerk, dessen Existenz angezweifelt werden darf.
Edit: Ich sollte das ganze mal aufnehmen und bei YouTube hochladen
Also , langsam finde ich das lustig (oder auch nicht).
Ich habe jetzt versucht, das Sp2 zu installieren. Bei der Vorbereitung sagt er mir, dass ein Problem gab, dessen Lösungen nicht verfügbar sind. Also habe ich noch ein paar Programme geschlossen und es erneut probiert und siehe da - es klappt. Er meldet sich ab und installiert.
Der Neustart tritt ein und die Fehlermeldung "the file is possibly corrupt. the file header checksum does not match the computed checksum" tritt auf. Nach schnellem googln erfahre ich, dass das meist bei nicht kompatibler Hardware auftritt - fragwürdig für mich ist: Welche Hardware? Verändert habe ich nichts. Liegt vermutlich an dem "floppy laufwerk" dass er erkannt, installiert und "bereitgestellt" hat. Also starte ich neu und die selbe Fehlermeldung. Da ich nicht starten kann, gucke ich im Bootmanager was der sagt. Nichts. Also gucke ich im BIOS und deaktiviere das "floppy laufwerk", wovon ich nicht mal weiß, wo es sein soll. Anschließend starte ich wieder neu, aber die Fehlermeldung erscheint erneut. Also aktiviere ich dieses Laufwerk wieder und die Fehlermeldung erscheint schon wieder. Danach schlatete ich den PC direkt aus, ohne Neustart. Ich wartete, bis das Mainboard richtig aus war und schaltete ein und auf einmal lief er wieder.
Er startete Vista und sagte mit, dass er das Sp2 konfiguriert. Ich wartete und dann sagte er mir, nachdem er fertig war, dass es ein Problem gab, und das Sp2 nicht richtig installiert werden konnte. Er hat mir geraten, Vista neu zu starten was ich auch tat. Er startete neu und wieder stand die Fehlermeldung "the file is possibly corrupt. the file header checksum does not match the computed checksum" da. Also wiederholte ich die ganze Prozedur und er startete endlich. Keine Fehlermeldung - Vista startet. Ich gucke im System (über die Systemsteuerung) und das Sp2 ist installiert. Das Neustarten klappt jetzt problemlos.
Aber es ist immer noch die Frage: Was hat er da für ein Floppylaufwerk erkannt? Die einzige "Hardware" die ich einen Tag davor angeschlossen habe, war eine Kamera, aber daran wird es bestimmt nicht liegen.
So steht im BIOS ein erkanntes Floppylaufwerk, dessen Existenz angezweifelt werden darf.
Edit: Ich sollte das ganze mal aufnehmen und bei YouTube hochladen
NEUES VIDEO: PLEASE RATE & COMMENT:
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
- Obliteration
- Beiträge: 419
- Registriert: 28.01.2008 14:23
- Persönliche Nachricht:
Das mit dem Flashen lasse ich ersteinmal. Wenn dabei etwas schief geht, wars das mit der Garantie >.>
Den Memcheck mache ich jetzt erstmal
Den Memcheck mache ich jetzt erstmal
NEUES VIDEO: PLEASE RATE & COMMENT:
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM
http://www.youtube.com/watch?v=UlHN2FWdbW4
Mein C&C3-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=HtUMUuSvvyM