505 Games press release: hat geschrieben:
Milton Keynes, England - 505 Games will be bringing 1C Publishing’s IL-2 Sturmovik: Birds of Prey to the console market for the first time. Developed by Gaijin Entertainment for Xbox 360 and PS3, DiP Interactive for Nintendo DS and DYNAMICSYSTEMS for PSP, the game takes place during the greatest aerial battles of all time (discounting Pterosaurs) and boasts the most realistic landscapes and aircraft seen in any flight sim. IL-2 Sturmovik: Birds of Prey will be published by 505 Games under the 1C Label and is due for a 2009 release.
IL-2 Sturmovik: Birds of Prey is based around large-scale aerial combat over the ground-based military operations of World War II. Players participate in the war’s most famous confrontations piloting fighters, battle planes or heavy bombers across a range of thrilling missions. There are five seats of war to engage in – The Battle of Britain, Stalingrad, Berlin, Sicily and Korsun – representing the main airborne battles of World War II in Europe.
As well as advanced environmental visuals enriching the game play, IL-2 also boasts an all new damage effects engine. Players can see real time damage to the aircraft such as holes in the wings and trail lines during dog fights. Hundreds of airplanes taking part in air battles is a distinguishing feature of IL-2 Sturmovik: Birds of Prey and the unique environmental engine also produces highly detailed, realistic landscapes that allows players to see a brand new simulation of ground support actions.
Features
• Authentic World War II atmosphere
• Engage in more than 50 thrilling missions from famous historical battles over Eastern and Western Europe and fly historically accurate aircraft
• Completely flexible difficulty level system: from arcade to realistic simulation
• Thrilling multiplayer mode support customisation – from the colour scheme of your plane to your choice of weapons.
• Cutting edge, highly-detailed visuals, realistic sound and original music from Jeremy Soule (composer of Company of Heroes, Dungeon Siege, The Elder Scrolls III: Morrowind, The Elder Scrolls IV: Oblivion, Guild Wars, Neverwinter Nights, Prey, Star Wars: Knights of the Old Republic, Total Annihilation, Unreal II, Warhammer 40,000: Dawn of War, and many more.)
505 Games will publish IL-2 Sturmovik: Birds of Prey on the 1C Label for PS3, Xbox 360, Nintendo DS and PSP in 2009.
Könnte ja ganz lustig werden wenn es nicht so umgesetzt wird wie Blazing Angels.
Bf 109 und Fw 190 waren schon tolle Maschinen.
So nun nach dem die Demo auch für Silber-Mitglieder zu haben ist habe ich einen Blick reingeworfen.
Bin sehr zufrieden mit dem was ich anspielen durfte und hab es mir gleich mal Vorbestellt bei Games.co.uk, da gib es einen Code um zwei Maschinen direkt für den Hangar freizuschalten.
Zu dem ganzen geblubere über das aus der Simulation kann zumindest ich nur lachen. Ich bin recht angetan davon wie es gemeistert wurde.
Es stehen drei verschiedene Spielmodi zur Auswahl: Arcade, Realistic und Simulation.
Arcade bietet neben einer Außenkamera, Zielerkennung, Vorhaltmarkierung, Zielkamera auch ein vereinfachtes Flugmodell ohne Strömungsabriss, Motordrehmoment und Maschinengewehrrückschlag außerdem kann das Flugzeug mehr Schaden einstecken und regeniert sich mit der Zeit.
Reaslistic entfernt die Vorhaltmakierung, das Flugzeug kann nun weniger einstecken, regeneriert sich nicht mehr und dem Flugmodell wird der Strömungsabriss und der Rückschlag der Maschinengewehre hinzugefügt.
Vor einem Stall wird aber gewarnt und es wird angezeigt wie ein aufgetretener Stall unter Kontrolle zu bekommen ist.
Auf Simulation gibt es keine Außenkamera mehr, keine Zielerkennung, keine Vorhaltemarkierung, das Flugzeug kann noch weniger einstecken, der Strömungsabriss findet leichter statt es wird nicht mehr vor ihm gewarnt und keine Lösung mehr vorgeschlagen (Steuereingaben sind von Taumelrichtung abhängig). Außerdem kann man nun die Klappeneinstellungen anpassen und muss das Flugzeug trimmen den neben dem Rückschlag der Maschinengewehre spielt nun auch das Drehmoment des Motors eine Rolle.
Zusätzlich sind Sekundärwaffen wie Raketen und Bomben in ihrer Anzahl beschränkt, wenn auch unrealistisch hoch (z.B. P51 Mustang 34 Raketen)
Auf keinem der Schwierigkeitsgrade kann man das Treibstoffgemisch anpassen (Leistung unter Last verändern) oder den Propeller-Pitch verstellen (das hätte Auswirkungen auf das Drehmoment) oder die Primärwaffen (MG) Muntion beschränken.
Außerdem gibt es kein Schadenmodell für das Fahrwerk. Damit meine ich dass man das Fahrwerk auch mit z.B. 500 km/h ausfahren kann ohne dass der Windwiderstand es abreist.
Ich halte das für gerechtfertigte und vernachlässigbare Vereinfachungen weil ich der Überzeugung bin diese Dinge sind unerheblich für die Meisten. Es ist keine absolute Hardcore-Simulation mehr und legt nicht mehr Wert auf Systembedinung im Einzelnen sondern Systemsteuerung im gesamten, es ist nicht mehr wichtig wie jedes Subsystem funktioniert sondern wie sich das Flugzeug verhält und das finde ich gut so.
Das Flugmodell ist auf allen drei Schwierigkeitsgraden motivierend und gerade die ersten zwei führen einen langsam an den Dritten heran.
Außerdem schon auf Arcade steckt BoP die Konkurrenz aus Blazing Angels und Battlestation locker in die Tasche, ganz zu schweigen von der guten Mischung Reaslistic und dem für Konsolen sehr gelungenen Simulation.
Ich hatte zuerst mit massiven Stalls zu kämpfen aus denen ich mich auch nur äußert schwerlich wieder befreien konnte und dachte das sei vollkommen unrealistisch bis ich über das Internet herausgefunden habe dass die Aileron und Elevator-Steuerung von Haus aus zu sensibel eingestellt ist.
Das Spiel startet mit der höchsten Sensibilität was bei einem kleinen Stickausschlag bereits zu einem massiven Steuerflächenausschlag führt wodurch die Maschine extrem schnell in einen Stall gerät und man beim korrigieren natürlich sofort wieder massiv übersteuert und wenig Chance hat da wieder auszukommen.
Ich komme nun mit etwa 40% Sensibilität prima zurecht, so fühlt sich alles einfach richtig an auch wenn ich es natürlich mit keinerlei echter Erfahrung vergleichen kann.
Optisch ist ein sehr schönes Spiel. Zwar können die Flugzeugmodelle nicht mit z.B. FSX mithalten aber sie sind trotzdem sehr ansehnlich und die Umgebungen lassen alle anderen Flugzeugspiele im Regen stehen.
Auch wenn es im Detail vermutlich hier und da im Grunde schwächelt ist der Gesamteindruck vollkommend überzeugend. Es sieht einfach klasse aus.
Wo Licht ist da ist natürlich auch Schatten:
Etwas schwer fällt mir das Erkennen der Bodenziele in „The Hunt“ im Simulationsmodus. Sieht einfach alles gleich grau aus… aber das ist wohl der Zweck einer Tarnfarbe… da wird Zielerkennung zu einer echten Herausforderung.
Nicht gefallen tut mir der Kamerafilter der die Ecken des Bildschirm einschwärzt um vermutlich das Spiel „alt“ aussehen zu lassen wie einen Film. Ich finde das stört die Übersicht, eine Option zum abschalten wäre nett gewesen…
Schade außerdem dass man die Buttons nicht selbst belegen kann. Die Vorgaben sind nicht schlecht aber ich hätte z.B. den freien Rundumblick auf RS ohne dass ich dabei RS drücken muss, das ist wirklich hinderlich und stört dabei das Schlachtfeld im Blick zu haben.
Außerdem kommt es zu Slowdowns wenn z.B. aus nächster Nähe ein Flugzeug in brannt schießt. Vor allem Raucheffekte aus der Nähe zerren an der Performance. Aber das muss man auch sagen, wirklich schlimm wird es eigentlich nie und es bleibt immer spielbar.
Mich hat die Demo wie gesagt überzeugt und ich kann jedem der damit auch nur entfernt etwas anfangen kann nahelege einen Blick zu riskieren.
Das hier nachdem was ich gesehen und gespielt habe das Beste in diesem Genre auf Konsolen.
Im Spiel selber sollen mal 40 Flugzeuge spielbar sein.
Ich bin ja kein so großer Fan der russischen Modelle sondern stehe eher auf Luftwaffentechnik.
Gibt halt nix über BF109, ME262, HE219, HE111, FW190…
Dazu gesellen sich 50 Missionen aus 6 Kampagnen: (afaik) 2x Deutsch, 2x Russland, 1x England, 1x USA
Multiplayermodus mit 4 Modi.
Erstellt aus Beobachtungen in Trailern und der Demo von einem User des offiziellen Forums.
Erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Keine HE219 dabei
Freu mich schon auf die Bomber Missionen mit der HE111 und Ju87
Wie mir zugetragen wurde habe ich da was missverstanden.
Die von mir als „Deutsch“ bezeichneten Kampagnen spielen nur in bzw. über Deutschland. Im Spiel selber kann man in den Kampagnen und Einzelmissionen nur die Alliierten spielen.
Außerdem ist jede Mission an ein bestimmtes Flugzeug gebunden und nur die Jäger (!) die in einer Kampagne gespielt werden erhalten auch ein virtuelles Cockpit.
Dementsprechend beziehen sich die 40 spielbaren Flugzeuge nur auf den Multiplayer, und wirklich nur Multiplayer!
In keinem Einzelspielermodus kann man die Luftwaffe spielen, die steht ausschließlich im Multiplayer zur Verfügung und es ist angedacht einigen dieser Flugzeuge durch kostenpflichtigen DLC ein virtuelles Cockpit zu verschaffen.
Die Cockpits, so die aktuelle Überlegung, sollen aber scheinbar an andere DLCs gebunden werden und jenseits von 400 MSP kosten.
Also kurz:
- Keine Cockpits für Bomber
- Keine deutsche Kampagne
- Keine deutschen Einzelspielermissionen
- Reine Cockpits für Luftwaffenflugzeuge
- DLC-Abzocke mehr oder minder angekündigt
Diese „neuen“ Infos sind für mich eine wirklich herbe Enttäuschung, so groß das ich die Vorbestellung storniert habe.
Als „Fan“ der Luftwaffentechnik ist eine Spitfire nun mal nicht einmal halb so interessant wie eine BF109 und außerdem bin ich nicht wirklich an einem Multiplayer interessiert, besonders dann nicht wenn ich für deutsche Cockpits auch noch extra zahlen soll.
Entschuldigung aber dieses schöne Spiel wird durch diese „Entscheidungen“ für mich unnötig zugrunde gerichtet.
Zum Glück hab ich es noch vor Release erfahren.
Mh, bin kein Experte für sowas, aber Arcade hat auf jedenfall durchaus Spaß gemacht 90° war allerdings dann auch dafür zu steil als Landeanflugswinkel, nunja.
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Ich finde die Demo sehr gelungen. ärgerlich natürlich mit den Cockpits der deutschen Maschinen aaaber, ich finde eigentlich Japanische Flugzeuge am spannensden. naja. egal. Nur alliierte Kampagnen war eigenltich klar ist bei spielen mit dem Thema oft so. Auch nicht schlimm. Grafik finde ich gut, Flugverhalten auch. Ich werds mir wohl holen denke ich^^