Diskussion zum Thema Winnenden/Killerspiele im SF

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
1990-NES-Super Mario Bros.
Beiträge: 731
Registriert: 23.08.2009 11:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 1990-NES-Super Mario Bros. »

DMC999 hat geschrieben:meine eltern wissen das ich solche spiele zocke und wir haben uns erst vorgestern mal zusammen gesetzt und uns darüber unterhalten, da das ja momentan ein ganz heißes eisen ist ...

und so sollten es alle eltern machen. mit den kindern über solche dinge sprechen und die reaktion richtig bewerten. ich denke man merkt in s einem gespräch auch, ob das kind reif genug ist oder ob man verschärft drauf achten muss.

nur ist es in vielen Familien so, dass die kinder von kleinauf mit allem möglichem abgespiesst werden, wenn di elterm keine zeit ahebn. z.B. wenn beide berufstätig sind. man setzt sie lieber vor ne konsole und lässt sie machen, statt sih wenigstens abend mit ihnen zu beschäftigen. und so lernen es solche leute nicht, realität und spiele zu trennen ....
Sei froh, dass du so verantwortungsbewusste Eltern hast und sie auch mit dir reden. Kommunikation ist das A und O in ner Familie.
Dazu muss man sagen, dass die Medien alles auch ein wenig dramaturgisieren und pushen. Journalisten sind auch nur auf der Suche nach ner heißen Story und so lange Killerspiele in aller Munde bleibt, bleiben auch die Storys darüber. Ich will die Amokläufe jetzt nicht verharmlosen, aber ich glaube, dass Amokläufe in der Form schon immer stattfanden. Jetzt sind es halt Killerspiele. Als nächstes sind es wirklich die Eltern...wenn man so überlegt...das wäre viel schlimmer für uns.
14/14 positive Bewertungen.




Benutzeravatar
Stuntman Mike
Beiträge: 1085
Registriert: 09.03.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stuntman Mike »

Dieser Game-Experte war leider nicht dominant genug wenn ich das mal so sagen darf, er hat sich ins wort reden lassen, er hat nie dazwischen geredet wie es die anderen gemacht haben usw. Wenn man sich im klaren ist das man da als einziger sitzt der diese sogenannten "Killerspieler" verteidigt, dann sollte man auch damit rechnen das man ganz schnell in der Disskusionsrunde untergehen kann, und das ist hier passiert.

Das problem ist, das dieser Vater der ermordeten (mein größtes beileid) so sensibel auf die Ausschnitte von GTA 4 reagiert hat, das man sich da kaum noch traut diese Spiele jetzt zu verteidigen, der Herr Berger war insofern eine kurze zeitlang gehandicapt in seiner position als "Spiele-Experte".

Man muss ganz einfach zwischen realer und virtueller Gewalt unterscheiden können und so schwer ist das ganze auch nicht. Man sollte erst moralische Grundsätze lernen bevor man unmoralische Dinge in erfundenen Welten tut. Genau ab diesem Zeitpunkt kann man dann auch unterscheiden, da kann ein Spiel noch so brutal sein.
Benutzeravatar
DMC999
Beiträge: 1727
Registriert: 30.05.2009 17:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DMC999 »

Stuntman Mike hat geschrieben:Dieser Game-Experte war leider nicht dominant genug wenn ich das mal so sagen darf, er hat sich ins wort reden lassen, er hat nie dazwischen geredet wie es die anderen gemacht haben usw. Wenn man sich im klaren ist das man da als einziger sitzt der diese sogenannten "Killerspieler" verteidigt, dann sollte man auch damit rechnen das man ganz schnell in der Disskusionsrunde untergehen kann, und das ist hier passiert.

Das problem ist, das dieser Vater der ermordeten (mein größtes beileid) so sensibel auf die Ausschnitte von GTA 4 reagiert hat, das man sich da kaum noch traut diese Spiele jetzt zu verteidigen, der Herr Berger war insofern eine kurze zeitlang gehandicapt in seiner position als "Spiele-Experte".

Man muss ganz einfach zwischen realer und virtueller Gewalt unterscheiden können und so schwer ist das ganze auch nicht. Man sollte erst moralische Grundsätze lernen bevor man unmoralische Dinge in erfundenen Welten tut. Genau ab diesem Zeitpunkt kann man dann auch unterscheiden, da kann ein Spiel noch so brutal sein.
und genau das haben die eltern versagt ! und genau deshalb sollten die mal ein paar hinter die löffel bekomen (bildlich gesprochen) und nicht die spielebranche. ich spiel solche spiele schon lang und bin jetzt 17 und ich denke wenn ich gerade auf der arbeit bin oder früher in der schule gar nicht ans zocken oder insbesondere an einzelne spiele... wenn man sich natürlich vorstellt wie es ist mit ner AK oder ner Uzi durch die schule zu laufen, sollte man sich hilfe holen und, so schöießt sich der kreis, mit den eltern darüber sprechen. wenn man aber keinen draht zu seinen eltern hat, könnte das schwierig sein ....
Antworten