Kreditkartenanschaffung
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.10.2006 00:33
- Persönliche Nachricht:
Kreditkartenanschaffung
Hi Leute,
da mir die Zensuren bei Games momentan noch mehr auf den Senkel gehen als sowieso schon, wollte ich mir einige Games in UK bestellen. Das problem ist nun, dass ich nicht im Besitz einer Kreditkarte bin.
Da ich wohl kaum der einzige mit dieser Zensurabneigung oder auch nur der Abneigung gegen miese Lokalisierungen bin, wollte ich euch zu euren (möglichst aktuellen) Erfahrungen im Bezug auf die Kreditkartenanschaffung befragen.
Hierzu sollte man sagen, dass ich volljährig bin und am bald ins Studentendasein übertrete. Für mich kommt also eigtl. nur eine Prepaid-Kk in Frage.
Welche Prepaidkreditkarten könnt ihr empfehlen (die natürlich möglichst wenig Kosten abwerfen sollten) ?
Ich habe mich natürlich selber bereits ein wenig schlau gemacht, jedoch existiert die Xbox Live-Prepaidkreditkarte der Berliner Landesbank, die in älteren Forenbeiträgen überall empfohlen wurde in dieser Form nicht mehr und eine wenigstens kostengünstige Alternative wollte mir im Internet bisher nicht begegnen. 100 € im Jahr oder Ähnliches sind mir einfach zu viel.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
P.S.: Ich habe die SuFu vor dem Erstellen des Threads zwar benutzt, gebe aber zu, dass meine Aufmerksamkeit während dem durchblättern der 81 Seiten stetig abnahm. Außerdem ist mir Aktualität wichtig, wie oben bereits zu lesen ist.
da mir die Zensuren bei Games momentan noch mehr auf den Senkel gehen als sowieso schon, wollte ich mir einige Games in UK bestellen. Das problem ist nun, dass ich nicht im Besitz einer Kreditkarte bin.
Da ich wohl kaum der einzige mit dieser Zensurabneigung oder auch nur der Abneigung gegen miese Lokalisierungen bin, wollte ich euch zu euren (möglichst aktuellen) Erfahrungen im Bezug auf die Kreditkartenanschaffung befragen.
Hierzu sollte man sagen, dass ich volljährig bin und am bald ins Studentendasein übertrete. Für mich kommt also eigtl. nur eine Prepaid-Kk in Frage.
Welche Prepaidkreditkarten könnt ihr empfehlen (die natürlich möglichst wenig Kosten abwerfen sollten) ?
Ich habe mich natürlich selber bereits ein wenig schlau gemacht, jedoch existiert die Xbox Live-Prepaidkreditkarte der Berliner Landesbank, die in älteren Forenbeiträgen überall empfohlen wurde in dieser Form nicht mehr und eine wenigstens kostengünstige Alternative wollte mir im Internet bisher nicht begegnen. 100 € im Jahr oder Ähnliches sind mir einfach zu viel.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
P.S.: Ich habe die SuFu vor dem Erstellen des Threads zwar benutzt, gebe aber zu, dass meine Aufmerksamkeit während dem durchblättern der 81 Seiten stetig abnahm. Außerdem ist mir Aktualität wichtig, wie oben bereits zu lesen ist.
hab mir damals extra für das cod map pack ne kredit karte bei der sparkasse machen lassen und sie einmalig mit nem fuffi aufgeladen und die karte danach wieder gekündigt ^^
geh am besten zu deiner bank , ist kein grosser akt ...
geh am besten zu deiner bank , ist kein grosser akt ...
ES IST DER SCHÄNDLICHE EINFLUSS VON AUSSEN ; WELCHER UNSERE JUGEND IHRE GRUNDWERTE VERGESSEN LÄSST !!!
Wer sind eigentlich unsere Mods?
http://forum.4pforen.4players.de/viewtopic.php?t=86675
Ich mache da jetzt mal Werbung für die Firma eines alten Freundes... Schau Dir mal die Prepaid-Karten von PetaFuel an. Ich kenne, wie gesagt, den Firmeninhaber sehr gut, und würde von dem Menschen nur positives berichten. Die machen wohl inzwischen auch das Kreditkartenclearing für XBLA und PSN in Deutschland, es handelt sich also nicht um eine kleine Hinterhofklitsche in Freising.
-
- Beiträge: 323
- Registriert: 13.08.2009 11:02
- Persönliche Nachricht:
Die DKB Bank bietet eine normale kostenlose (!) VISA für alle an, auch Studenten. Man muss zwar ein "Referenzkonto" im Stile eines Girokontos zusätzlich anlegen, aber es werden keine Zwangsgehaltseingänge oder ähnliches erwartet. Wichtig nur dass entweder das KK Konto oder das Referenzkonto irgendwie gedeckt sind bei Zahlungen bzw. Abbuchungen.
Bei mir ging Beauftragung und dann einkaufen innerhalb von nur 3 Tagen. Allerdings wohn ich in der Berliner Ecke wo die ihren Hauptsitz haben und auch der Postverkehr läuft, daher habe ich auch von den Postlaufzeiten profitiert und wahrscheinlich war der Gehaltszettel auch nicht so abschreckend .
Ansonsten gilt wie überall der Vorbehalt, falls man z.B. bei der SCHUFA 2 dicke Ordner stehen hat, gibt es keine KK.
Bei mir ging Beauftragung und dann einkaufen innerhalb von nur 3 Tagen. Allerdings wohn ich in der Berliner Ecke wo die ihren Hauptsitz haben und auch der Postverkehr läuft, daher habe ich auch von den Postlaufzeiten profitiert und wahrscheinlich war der Gehaltszettel auch nicht so abschreckend .
Ansonsten gilt wie überall der Vorbehalt, falls man z.B. bei der SCHUFA 2 dicke Ordner stehen hat, gibt es keine KK.
Stimmt. Nur sind die "Originale" direkt aus UK im Regelfall deutlich billiger.mikina hat geschrieben:Beim deutschen Amazon kannst du auch UK-Importe und dafür brauchst du, afaik, keine Kreditkarte.
Zwar keine Spiele, aber z.B. kostete das "Planet Earth" BluRay Pack in deutsch 80 Euro, die UK Version bei Amazon DE 60 Euro und das Original bei Amazon UK 35 Euro.
Wusste ich gar nicht. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie die Versandkosten da sind? Denn so der Preis gefällt mir ziemlich gut (auch schon umgerechnet. Und wie das mit der Überweisung läuft hätte ich auch gerne gewusst.MIB70 hat geschrieben:Stimmt. Nur sind die "Originale" direkt aus UK im Regelfall deutlich billiger.mikina hat geschrieben:Beim deutschen Amazon kannst du auch UK-Importe und dafür brauchst du, afaik, keine Kreditkarte.
Zwar keine Spiele, aber z.B. kostete das "Planet Earth" BluRay Pack in deutsch 80 Euro, die UK Version bei Amazon DE 60 Euro und das Original bei Amazon UK 35 Euro.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.10.2006 00:33
- Persönliche Nachricht:
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
@ Nic L. : Bin auch bei der Sparkasse momentan noch, was sind denn damals für zusätzliche Kosten für die Karte bei dir angefallen?
@ mikina : Die Games sind, wie schon gesagt wurde, einfach auch deutlich billiger in UK als wenn man sie hier kaufen würde, selbst wenn man Importkosten noch mitrechnet. Und amazon.de hat nur eine eher kleine Auswahl an UK-Importgames. Über amazon.de von amazon.co.uk bestellen geht ja leider nicht.
@ Nic L. : Bin auch bei der Sparkasse momentan noch, was sind denn damals für zusätzliche Kosten für die Karte bei dir angefallen?
@ mikina : Die Games sind, wie schon gesagt wurde, einfach auch deutlich billiger in UK als wenn man sie hier kaufen würde, selbst wenn man Importkosten noch mitrechnet. Und amazon.de hat nur eine eher kleine Auswahl an UK-Importgames. Über amazon.de von amazon.co.uk bestellen geht ja leider nicht.
Amazon KK, kostet glaub 20€ / Jahr wobei das erste Jahr kostenlos ist und der 20€ Gutschein das nächste wett macht. Sonst gibt es keine Kosten.
Man brauch keinerlei Nachweise von der Arbeit oder sonstigen Blödsin. Die geben jedem eine. Hab damals als Schüler ohne Einkommen eine mit 1000€ Kreditrahmen bekommen. Hatte allerdings auch nie irgendwelche Schulden oder Rückbuchungen - also sauberes Schufa Konto
Man kann sogar im onlinebanking einstellen wie man zurückzahlen möchte (Achtung Zinsen!), also in %. Für Leute die mit Geld nicht umgehen können allerdings gefährlich...
Ich jedenfalls hab mir so meinen eigenen Rechner finanziert
Man kann auch Kohle auf das KK Konto überweisen falls man kein Bock hat es später per Lastschrift vom richtigen Konto abbuchen zu lassen.
Man brauch keinerlei Nachweise von der Arbeit oder sonstigen Blödsin. Die geben jedem eine. Hab damals als Schüler ohne Einkommen eine mit 1000€ Kreditrahmen bekommen. Hatte allerdings auch nie irgendwelche Schulden oder Rückbuchungen - also sauberes Schufa Konto
Man kann sogar im onlinebanking einstellen wie man zurückzahlen möchte (Achtung Zinsen!), also in %. Für Leute die mit Geld nicht umgehen können allerdings gefährlich...
Ich jedenfalls hab mir so meinen eigenen Rechner finanziert
Man kann auch Kohle auf das KK Konto überweisen falls man kein Bock hat es später per Lastschrift vom richtigen Konto abbuchen zu lassen.