Verkaufscharts
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Verkaufscharts
Kennt sich eigentlich jemand hier mit den deutschen Verkaufscharts aus. Mich würde ja mal interessieren, wie es einige Titel schaffen, schon seit Jahren in den Top Ten zu verweilen. Verkaufen diese Spiele sich wirklich so gut oder sind die Verkaufszahlen so niedrig, daß es einfacher ist, weiter oben in den Charts zu sein?
Spiele wie Die Sims (Teil n), CS oder WoW sind einfach seit Jahren beliebt und werden ständig nachgefragt. Es gibt beispielsweise kaum einen (männlichen) Jugendlichen oder jungen Erwachsenen, der nicht eine CS-Kopie besitzt oder plant zu erwerben, während die Sims-Reihe durch Mund-zu-Mund Propaganda ein ebenso hohes Beliebtheitsniveau unter Mädchen und jungen Frauen hält.
WoW ist einfach ein Phänomen. Alleine durch die aktive Berichterstattung in allen Medienkanälen werden immer wieder Leute motiviert, dieses Spiel auszuprobieren. Ähnlich wie bei CS und Sims sind dies häufig Personen, die sonst kaum oder gar nicht Videospiele konsumieren.
Bewährte und beliebte Marken wie Need for Speed oder Call of Duty können sich immer mal wieder kurz in den Charts halten, anders als bei den oben genannten Dauerbrennern flachen die Verkaufszahlen aber mit der Zeit ab.
Insbesondere bei den schon unverschämt großen Verkaufserfolgen von Titeln wie dem Landwirtschaftssimulator und anderen "Simulationen" überraschen die hohen Verkaufszahlen Spieler. Dies lässt sich aber einfach erklären: Diese Spiele werden gerade von Leuten gekauft, die sonst wenig bis gar nicht spielen oder von Eltern geschenkt, die die vertrauten und generell harmlosen Szenarien (Bauernhof, Baustelle, Fischerei, usw.) schätzen und so versuchen, ihre Schützlinge von den sog. "Killerspielen" fernzuhalten.
Bei den Konsolen sieht die ganze Sache ein wenig anders aus: Auf Wii und DS dominieren hauptsächliche die Haustitel von Nintendo, die nicht selten der Hardware oder Zubehör beiliegen und deren Namen meist einen hohen Bekanntheitsgrad auch unter Nichtspielern besitzen (Mario & Co.). Ähnlich wie bei der PS2, die wie die Nintendo-Konsolen zu einem Casual-System geworden ist, verkaufen sich kurzzeitig auch Lizenztitel zu Filmen gut.
Nicht ohne Grund werden bis heute die allermeisten Lizenztitel für die PS2 umgesetzt, bzw. sogar primär für diese Plattform entwickelt.
Besonders beliebt auf der PS2 ist die Singstar-Reihe. Ein erheblicher Teil der Verkäufe dürfte aber auf Bundles zurückzuführen sein, denn ohne den Karaoketitel ist die Konsole mittlerweile nur noch schwer zu bekommen.
Die "aktive Spielerschaft" (so nenne ich die, die sich zumindest grundlegend über Titel informieren) hat zu einem erheblichen Teil einen Drahtloskontroller von Sony oder Microsoft in der Hand. Die Verkäufe von Spielen für PS3 und Xbox 360 werden maßgeblich durch klassische Blockbuster, die viel Berichterstattung und hohe Wertungen bekommen, sowie die auf diesen Plattformen immer beliebten Sportspiele (insbesondere Fifa und Pro Evo) und Rennsimulationen dominiert.
Genau so war es auch mit Xbox und PS2, bis die Nachfolger herauskamen und diese Systeme, nun sowohl in Sachen Entwicklung attraktiv und preisgünstig, als auch weit verbreitet, zu Casual- und Einstiegssystemen wurden. Genau so wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch der gegenwärtigen Konsolengenereation ergehen, mit Ausnahme der Wii, die man nicht wirklich mit PS3 und Xbox 360 vergleichen kann.
Die PSP stellt einen sonderfall dar. Sie wird hauptsächlich von japanischen Studios bedient, anders als bei der PS2, deren Erfolg Sony im Handheldmarkt wiederholen wollte, gibt es nur wenige Titel von internationalen Studios, von Pflichtumsetzungen (Fifa, NfS, usw.) einmal abgesehen. Auffällig ist das Fehlen erfolgreicher Casual-Titel, die sonst auf jeder Plattform zu Hause sind.
Um deine Frage also direkt zu beantworten: Ja, diese Titel verkaufen sich gut, sind konstant beliebt und werden auch in Zukunft nicht aus den Verkaufsregalen und Charts verschwinden. Mit niedrigen Gesamtverkaufszahlen hat das nichts zu tun.
WoW ist einfach ein Phänomen. Alleine durch die aktive Berichterstattung in allen Medienkanälen werden immer wieder Leute motiviert, dieses Spiel auszuprobieren. Ähnlich wie bei CS und Sims sind dies häufig Personen, die sonst kaum oder gar nicht Videospiele konsumieren.
Bewährte und beliebte Marken wie Need for Speed oder Call of Duty können sich immer mal wieder kurz in den Charts halten, anders als bei den oben genannten Dauerbrennern flachen die Verkaufszahlen aber mit der Zeit ab.
Insbesondere bei den schon unverschämt großen Verkaufserfolgen von Titeln wie dem Landwirtschaftssimulator und anderen "Simulationen" überraschen die hohen Verkaufszahlen Spieler. Dies lässt sich aber einfach erklären: Diese Spiele werden gerade von Leuten gekauft, die sonst wenig bis gar nicht spielen oder von Eltern geschenkt, die die vertrauten und generell harmlosen Szenarien (Bauernhof, Baustelle, Fischerei, usw.) schätzen und so versuchen, ihre Schützlinge von den sog. "Killerspielen" fernzuhalten.
Bei den Konsolen sieht die ganze Sache ein wenig anders aus: Auf Wii und DS dominieren hauptsächliche die Haustitel von Nintendo, die nicht selten der Hardware oder Zubehör beiliegen und deren Namen meist einen hohen Bekanntheitsgrad auch unter Nichtspielern besitzen (Mario & Co.). Ähnlich wie bei der PS2, die wie die Nintendo-Konsolen zu einem Casual-System geworden ist, verkaufen sich kurzzeitig auch Lizenztitel zu Filmen gut.
Nicht ohne Grund werden bis heute die allermeisten Lizenztitel für die PS2 umgesetzt, bzw. sogar primär für diese Plattform entwickelt.
Besonders beliebt auf der PS2 ist die Singstar-Reihe. Ein erheblicher Teil der Verkäufe dürfte aber auf Bundles zurückzuführen sein, denn ohne den Karaoketitel ist die Konsole mittlerweile nur noch schwer zu bekommen.
Die "aktive Spielerschaft" (so nenne ich die, die sich zumindest grundlegend über Titel informieren) hat zu einem erheblichen Teil einen Drahtloskontroller von Sony oder Microsoft in der Hand. Die Verkäufe von Spielen für PS3 und Xbox 360 werden maßgeblich durch klassische Blockbuster, die viel Berichterstattung und hohe Wertungen bekommen, sowie die auf diesen Plattformen immer beliebten Sportspiele (insbesondere Fifa und Pro Evo) und Rennsimulationen dominiert.
Genau so war es auch mit Xbox und PS2, bis die Nachfolger herauskamen und diese Systeme, nun sowohl in Sachen Entwicklung attraktiv und preisgünstig, als auch weit verbreitet, zu Casual- und Einstiegssystemen wurden. Genau so wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch der gegenwärtigen Konsolengenereation ergehen, mit Ausnahme der Wii, die man nicht wirklich mit PS3 und Xbox 360 vergleichen kann.
Die PSP stellt einen sonderfall dar. Sie wird hauptsächlich von japanischen Studios bedient, anders als bei der PS2, deren Erfolg Sony im Handheldmarkt wiederholen wollte, gibt es nur wenige Titel von internationalen Studios, von Pflichtumsetzungen (Fifa, NfS, usw.) einmal abgesehen. Auffällig ist das Fehlen erfolgreicher Casual-Titel, die sonst auf jeder Plattform zu Hause sind.
Um deine Frage also direkt zu beantworten: Ja, diese Titel verkaufen sich gut, sind konstant beliebt und werden auch in Zukunft nicht aus den Verkaufsregalen und Charts verschwinden. Mit niedrigen Gesamtverkaufszahlen hat das nichts zu tun.
- irgend_was XD
- Beiträge: 5790
- Registriert: 17.02.2009 15:51
- Persönliche Nachricht:
lol Call of Duty 4 nicht ,es wurde Weltweit ca. 15 Millionen mal verkauft und verkauft sich immer noch wie geschnittenes BrotDdCno1 hat geschrieben: Bewährte und beliebte Marken wie Need for Speed oder Call of Duty können sich immer mal wieder kurz in den Charts halten, anders als bei den oben genannten Dauerbrennern flachen die Verkaufszahlen aber mit der Zeit ab.
Hast du irgendwelche Zahlen, die das auch bestätigen. Im Grunde ist die hier veröffentlichten Verkaufscharts nicht sehr aussagekräftig, da keine Verkaufszahlen bei den einzelnen Titeln stehen. Mich würde mal interessieren, wieviel von einem Titel verkauft werden müssen, um in den Top Ten zu landen. Um das dann bewerten zu können, müßte man wissen, wieviel das "früher" war (z.B. vor 1 oder auch vor 5 Jahren).DdCno1 hat geschrieben:Um deine Frage also direkt zu beantworten: Ja, diese Titel verkaufen sich gut, sind konstant beliebt und werden auch in Zukunft nicht aus den Verkaufsregalen und Charts verschwinden. Mit niedrigen Gesamtverkaufszahlen hat das nichts zu tun.
Ich habe jedoch noch nie irgendwo Charts mit Verkaufszahlen gesehen. Gibt es so etwas überhaupt?
Ich mix mir meine Verkaufs- Charts selber zusammen indem ich auf saturn.de und mediamarkt.de gehe und villt noch gamestop.de, da findet man die internen Verkaufs- Charts.
Was mir auch rätselhaft ist das sich alte Spiele wieder ganz oben wieder finden, ist anscheinend doch nicht so staubig, das böööööse Internet
Was mir auch rätselhaft ist das sich alte Spiele wieder ganz oben wieder finden, ist anscheinend doch nicht so staubig, das böööööse Internet