Aktion des AAW-Killerspiele Sammlung
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- psych02007
- Beiträge: 283
- Registriert: 09.08.2007 13:36
- Persönliche Nachricht:
Aber wieso wird bei "Far Cry" The Lost and Damned gezeigt? Ach ja:
http://www.youtube.com/watch?v=LW68hN9LTGo
http://www.youtube.com/watch?v=LW68hN9LTGo
Also als ich das hier gelesen hab is mir auch als erstes der Begriff "entartete Kunst" in den Sinn gekommen...obwohl das glaub ich ein bischen übertrieben wär.
Aber es is doch unglaublich wie die wahren Gründe für die Amokläufe immer und immer wieder unter den Tisch gekehrt werden...und vor allem wie sich die Leute auch noch von den Hornochsen die sich Politiker nennen beeinflussen lassen.
Ich denke mal so wirds weitergehn:
Also werden demnächst dann alle Killerspiele verboten und der Besitz unter Strafe gestellt. Dann gibts den nächsten Amoklauf und man findet KEINE Shooter. Also brauchen die "Politiker" nen neuen Sündenbock und finden raus, das der Täter verdammt brutale Musik gehört hat (ich denk jetz ma so an Death Metal à la CC). Also wird dann die Musik verboten.
Das is doch alles total krank.
PS:
Aber es is doch unglaublich wie die wahren Gründe für die Amokläufe immer und immer wieder unter den Tisch gekehrt werden...und vor allem wie sich die Leute auch noch von den Hornochsen die sich Politiker nennen beeinflussen lassen.
Ich denke mal so wirds weitergehn:
Also werden demnächst dann alle Killerspiele verboten und der Besitz unter Strafe gestellt. Dann gibts den nächsten Amoklauf und man findet KEINE Shooter. Also brauchen die "Politiker" nen neuen Sündenbock und finden raus, das der Täter verdammt brutale Musik gehört hat (ich denk jetz ma so an Death Metal à la CC). Also wird dann die Musik verboten.
Das is doch alles total krank.
PS:
word!Erynhir hat geschrieben:Argh, immer wieder dieses Wort..."Killerspiel, Killerspiel, Killerspiel".
Mein persönliches Unwort der letzten 4 Jahre.
geilo, mach ich mich gleich doppelt strafbar xDMKGamer24 hat geschrieben:Also als ich das hier gelesen hab is mir auch als erstes der Begriff "entartete Kunst" in den Sinn gekommen...obwohl das glaub ich ein bischen übertrieben wär.
Aber es is doch unglaublich wie die wahren Gründe für die Amokläufe immer und immer wieder unter den Tisch gekehrt werden...und vor allem wie sich die Leute auch noch von den Hornochsen die sich Politiker nennen beeinflussen lassen.
Ich denke mal so wirds weitergehn:
Also werden demnächst dann alle Killerspiele verboten und der Besitz unter Strafe gestellt. Dann gibts den nächsten Amoklauf und man findet KEINE Shooter. Also brauchen die "Politiker" nen neuen Sündenbock und finden raus, das der Täter verdammt brutale Musik gehört hat (ich denk jetz ma so an Death Metal à la CC). Also wird dann die Musik verboten.
Das is doch alles total krank.
PS:word!Erynhir hat geschrieben:Argh, immer wieder dieses Wort..."Killerspiel, Killerspiel, Killerspiel".
Mein persönliches Unwort der letzten 4 Jahre.
Das wird so nicht passieren. Da muss man sagen, gut dass die FDP mit in der Regierungsverantwortung ist (zumindest in dem Punkt).MKGamer24 hat geschrieben: Ich denke mal so wirds weitergehn:
Also werden demnächst dann alle Killerspiele verboten und der Besitz unter Strafe gestellt.
Und letzten Endes muss man das so sehen: Die Personen, die öffentlich rumzettern, dass sind nicht viele.
Und auch in Deutschland ist das Videospiel-Geschäft ein Millionengeschäft. Ich kann mir gut vorstellen, sollte es doch zu einer Gesetzesentwurfsvorlage kommen, sich diverse Publisher/Entwickler zusammen schließen und Klage erheben.
Von daher mal keine Sorgen machen.
Rock-Musik wurde ja auch nicht verboten.
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
Am Ende werden die Spiele auf einen Haufen geworfen und verbrannt . Leute in Stuttgart: Killerspiele fallen Gott sei Dank noch nicht unter das Kriegswaffenkontrollgesetz. Es ist doch langsam genug mit diesem Antigameistischem Verhalten. Mit Killerspielen tötet man keine Menschen! Idioten (Muss jetzt einfach mal sein)
Die einzige Demokratie in Deutschland ist, dass wir wählen dürfen, der Rest ist eine Art Aristokratie der Politiker.
- Force_of_shadow
- Beiträge: 205
- Registriert: 26.12.2007 18:07
- Persönliche Nachricht:
Echt?floshadownet hat geschrieben:am container hing anscheinend sogar ein schild mit der aufschrift "entartete spiele", das dann aber später wohl aus dem naheliegenden grund abgenommen wurde.MKGamer24 hat geschrieben:is mir auch als erstes der Begriff "entartete Kunst" in den Sinn gekommen
Wieso ham die da eigentlich so nen riesen Kasten stehen, ein Bananen-Karton hätts doch auch getan .
[img]http://smileydatabase.com/s/685.gif[/img] [img]http://smileydatabase.com/s/683.gif[/img] [img]http://smileydatabase.com/s/687.gif[/img] [img]http://smileydatabase.com/s/684.gif[/img] [img]http://smileydatabase.com/s/685.gif[/img]
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 13.08.2008 18:09
- Persönliche Nachricht:
Zensur wird nicht geübt,so stehts im Grundgesetz,d.H in dem Fall ist es absolut nicht mit der Verfassung vereinbar von vorneherein Herstellung und Verkauf von allen Kampfspielen zu verbieten.Etwas derartiges ist trotz Politikergeschrei nicht denkbar.Im schlimmsten Fall ist eine Verschärfung des Jugendschutzes zu erwarten,das mal zum Ersten.
Dann muss ich halt auch mal sagen das man den Eltern und vielen anderen Leuten der Generation über45 nur einen recht eingeschrenkten Vorwurf machen kann.Medien wie ZDF,Bild und andere,sowie Medien und Profilierungssüchtige "Experten" stellen Kampfspiele so dar das unkundige wirklich den Eindruck haben müssen es gäbe in Deutschland Spiele zu kaufen in denen man als Spielziel möglichst viele Passanten auf der Strasse erschiessen oder überfahren muss,in denen man öffentliche Gebäude stürmen muss um möglichst viele umzulegen,oder in denen man Menschen schön "Hostel-mässig" foltern kann.
Wie in allen Bereichen gibt es auch hier nur wenige Menschen die Versuchen sich selbst ein Bild zu machen und sich wirklich informieren,sich in dem Fall vieleicht sogar selbst mal mit 2-3 Kampfspielen ein Wochenende vorn PC zu setzen.
Bei dieser Container-Aktion gehts natürlich nicht darum viele Spiele einzusacken sondern um die Berichterstattung,aber so inteligent sollten Erwachene Leute doch wirklich sein,das ihnen klar ist das niemand eine Amoktat begeht weil er viel am PC zockt.Warum hört man auch nix davon das gefordert wird die bestehenden Gesetze schärfer zu überwachen?Das 16er und 18er Spiele nicht in die Hände von 12-14 jährigen gehöhren is ja auch klar.
Die einzigen die da was in den Container schmeissen sind vermutlich Eltern die nun das Kinderzimmer geplündert haben und die 18er Spiele entsorgen die sie ihrem Kleinen am besten noch selbst gekauft haben weil se zu saublöd warn um den Altershinweis zu beachten,oder weil man Eltern natürlich net zumuten kann ein Auge drauf zu haben was die Kinder den ganzen Tag so machen am PC.
Noch geiler auf Konsole wo PS3 und 360 ne hervorragende Jugendschutzfunktion haben,da sollte es doch eigentlich ausgeschossen sein das Kinder da 18er Spiele zocken können.Ob 18er Spiele denn nun schädlich sind für 16 jährige-ich denke nicht,aber irgendwo muss man halt ne Grenze ziehn.
Dann muss ich halt auch mal sagen das man den Eltern und vielen anderen Leuten der Generation über45 nur einen recht eingeschrenkten Vorwurf machen kann.Medien wie ZDF,Bild und andere,sowie Medien und Profilierungssüchtige "Experten" stellen Kampfspiele so dar das unkundige wirklich den Eindruck haben müssen es gäbe in Deutschland Spiele zu kaufen in denen man als Spielziel möglichst viele Passanten auf der Strasse erschiessen oder überfahren muss,in denen man öffentliche Gebäude stürmen muss um möglichst viele umzulegen,oder in denen man Menschen schön "Hostel-mässig" foltern kann.
Wie in allen Bereichen gibt es auch hier nur wenige Menschen die Versuchen sich selbst ein Bild zu machen und sich wirklich informieren,sich in dem Fall vieleicht sogar selbst mal mit 2-3 Kampfspielen ein Wochenende vorn PC zu setzen.
Bei dieser Container-Aktion gehts natürlich nicht darum viele Spiele einzusacken sondern um die Berichterstattung,aber so inteligent sollten Erwachene Leute doch wirklich sein,das ihnen klar ist das niemand eine Amoktat begeht weil er viel am PC zockt.Warum hört man auch nix davon das gefordert wird die bestehenden Gesetze schärfer zu überwachen?Das 16er und 18er Spiele nicht in die Hände von 12-14 jährigen gehöhren is ja auch klar.
Die einzigen die da was in den Container schmeissen sind vermutlich Eltern die nun das Kinderzimmer geplündert haben und die 18er Spiele entsorgen die sie ihrem Kleinen am besten noch selbst gekauft haben weil se zu saublöd warn um den Altershinweis zu beachten,oder weil man Eltern natürlich net zumuten kann ein Auge drauf zu haben was die Kinder den ganzen Tag so machen am PC.
Noch geiler auf Konsole wo PS3 und 360 ne hervorragende Jugendschutzfunktion haben,da sollte es doch eigentlich ausgeschossen sein das Kinder da 18er Spiele zocken können.Ob 18er Spiele denn nun schädlich sind für 16 jährige-ich denke nicht,aber irgendwo muss man halt ne Grenze ziehn.
Eigentlich schon und auch Windows bietet eine Jugendschutzfunktion (Vista zumindest, ob XP, das weiß ich nicht).Betzeteufel hat geschrieben:[...]
Noch geiler auf Konsole wo PS3 und 360 ne hervorragende Jugendschutzfunktion haben,da sollte es doch eigentlich ausgeschossen sein das Kinder da 18er Spiele zocken können.
Die Voraussetzungen für einen gut funktionierenden Jugendschutz sind ja gegeben.
Die ganzen Maßnahmen müssten nur mal benutzt und in Anspruch genommen werden.
- Force_of_shadow
- Beiträge: 205
- Registriert: 26.12.2007 18:07
- Persönliche Nachricht:
Bei manchen Spielen, besonderst bei den alten, ist die Altersverifizierung nicht verankert. Aber im Grunde ist das eine gute Idee, bloß wird sie nicht genutzt.Erynhir hat geschrieben:Eigentlich schon und auch Windows bietet eine Jugendschutzfunktion (Vista zumindest, ob XP, das weiß ich nicht).Betzeteufel hat geschrieben:[...]
Noch geiler auf Konsole wo PS3 und 360 ne hervorragende Jugendschutzfunktion haben,da sollte es doch eigentlich ausgeschossen sein das Kinder da 18er Spiele zocken können.
Die Voraussetzungen für einen gut funktionierenden Jugendschutz sind ja gegeben.
Die ganzen Maßnahmen müssten nur mal benutzt und in Anspruch genommen werden.
[img]http://smileydatabase.com/s/685.gif[/img] [img]http://smileydatabase.com/s/683.gif[/img] [img]http://smileydatabase.com/s/687.gif[/img] [img]http://smileydatabase.com/s/684.gif[/img] [img]http://smileydatabase.com/s/685.gif[/img]
weil die 3jährigen den computer nutzen und die eltern keine ahnung von dieser fremden gefährlichen technik haben. deshalb wird die alterskontrolle von den eltern auch nicht eingeschaltet..wie auch, wenn sie laut den politikern sich nicht damit beschäftigen sollen, um wissen darüber zu erlangen, sondern killerspiele mit weihwasser bespritzen, damit sie wieder dorthin fahren wo sie herkommen: zur hölleForce_of_shadow hat geschrieben:Bei manchen Spielen, besonderst bei den alten, ist die Altersverifizierung nicht verankert. Aber im Grunde ist das eine gute Idee, bloß wird sie nicht genutzt.Erynhir hat geschrieben:Eigentlich schon und auch Windows bietet eine Jugendschutzfunktion (Vista zumindest, ob XP, das weiß ich nicht).Betzeteufel hat geschrieben:[...]
Noch geiler auf Konsole wo PS3 und 360 ne hervorragende Jugendschutzfunktion haben,da sollte es doch eigentlich ausgeschossen sein das Kinder da 18er Spiele zocken können.
Die Voraussetzungen für einen gut funktionierenden Jugendschutz sind ja gegeben.
Die ganzen Maßnahmen müssten nur mal benutzt und in Anspruch genommen werden.