Ping!

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
Ultimate Chaos
Beiträge: 171
Registriert: 05.01.2009 22:03
Persönliche Nachricht:

Ping!

Beitrag von Ultimate Chaos »

Was bedeutet das "Ping" in manchen Online Spielen?
Bild
Bild
Bild

Final Fantasy 4ever!
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Ping ist eine Software, mit der die Latenz, also die Verzögerung, mit der Daten übertragen werden, gemessen wird. Der Wert wird in Milisekunden angegeben. Heutzutage meint man mit Ping meist genau diese Zeit, also die Zeit, die ein Datenpaket zu einem anderen Computer braucht und wieder zurück.

In Onlinespielen ist ein niedriger Ping sehr wichtig, denn die einzelnen gegen- und miteinander spielenden Spieler müssen genau synchronisiert werden. Die dabei übertragene Datenmenge ist eher gering, entscheidend ist vielmehr, wie oft die Daten pro Sekunde abgeglichen werden können. Geht das nicht schnell genug, dann spricht man von einem Lag.

Heutzutage sollte der Ping möglichst unter 50 ms betragen. Je weiter die beiden Computer, in diesem Fall Server und Client, auseinander sind, desto größer ist der Ping. Man kann also beispielsweise eher schlecht auf einem amerikanischen Server spielen.
Bild
Benutzeravatar
=Crusader=
Beiträge: 11591
Registriert: 19.05.2007 20:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von =Crusader= »

Selbst formuliert, Prof?

Du solltest mal ein paar Artikel für Wikipedia schreiben (sofern du das nicht schon tust) :D
Bild
Benutzeravatar
chrizzle_f
Beiträge: 2114
Registriert: 03.09.2009 20:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von chrizzle_f »

Lasst uns das hoffen. Damit Wikipedia wenigstens teilweise Recht hat. Eigentlich könnte dieser Thread jetzt geschlossen werden :^^:
17 positive Bewertungen:
Seite 182, 196, 204, 214, 215, 220 (2x), 221, 223, 227, 232, 241, 255, 274, 276, 356, 475
Bild

Benutzeravatar
Ultimate Chaos
Beiträge: 171
Registriert: 05.01.2009 22:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ultimate Chaos »

Wow danke ^^......das ist echt eine sehr gute Erklärung!
Bild
Bild
Bild

Final Fantasy 4ever!
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

=Crusader= hat geschrieben:Selbst formuliert, Prof?
Hmm, ja. Schnell hingetippt. Klingt das echt so gut?
Du solltest mal ein paar Artikel für Wikipedia schreiben (sofern du das nicht schon tust) :D
Ich habe mal Kleinigkeiten geschrieben. Allerdings habe ich keine Lust, mich durch die verkrusteten Strukturen dieser Online-Enzyklopädie zu kämpfen. Wikipedia ist unheimlich populär geworden, aber die wenigsten Leute tragen selbst etwas dazu bei. Das liegt unter anderem auch an den rigiden Admins, die ein hartes und oft ungerechtes Regime führen und keine Eindringlinge in ihrer Welt dulden. Selbst gute und sinnvolle Änderungen werden ebenso konsequent wie kommentarlos gelöscht, Onlinequellen haben nahezu keinen Stellenwert, usw. Es ist außerdem extrem schwierig geworden, neue Artikel zu erstellen. Wenn ein Thema einem Admin nicht passt, dann wird es mit einem schlichten Hinweis auf "fehlende Relevanz" entfernt. Obendrauf kommt ein orwellscher Neusprech, ein verklausulierter Jargon unter den Wikipedianern, der Neulingen den Einstieg extrem erschwert.
Die genannten Dinge gelten insbesondere für die deutsche Wikipedia, an der ich mich daher in naher Zukunft nicht mehr beteiligen werde. In der englischsprachigen Wikipedia sieht die Situation etwas besser aus. Zu vielen Themen findet man nur noch dort Artikel. Wenn überhaupt, dann werde ich dafür mal wieder was schreiben.
Man kann sich durch diese Strukturen durch kämpfen und nach und nach die nötigen Beziehungen aufbauen, damit die eigenen Änderungen Bestand erhalten, aber ich habe weder Zeit noch Lust dazu.
Im Prinzip warte ich nur wie viele andere auch auf einen brauchbaren Fork (=Abspaltung).

Nicht falsch verstehen: Wikipedia ist nachwievor ein wichtiges und nützliches Projekt und als Lexikon jeder anderen bisher bekannten Form von Wissenssammlung überlegen. Ich nutze WP passiv täglich und es ist in der Tat unersetzlich geworden. Unter der Oberfläche grummelt es allerdings und es gibt zahlreiche Probleme, die es zu lösen gilt. Das größte ist, wie gesagt, die insbesondere hier in Deutschland akute Relevanzdiskussion.

Bin jetzt vielleicht ein wenig ausschweifend geworden... :oops:

Größere Chancen hat vielleicht ein eigener Blog von mir. Nehme ich mir schon ewig vor. Wenn die rechtlichen Fragen geklärt sind, dann mache ich mich dran.

Ansonsten Danke für die Blumen. :)
Bild
Antworten