Gameplay vs Innovation vs Grafik vs Hardware

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Gryfid1
Beiträge: 1576
Registriert: 06.09.2006 17:38
Persönliche Nachricht:

Gameplay vs Innovation vs Grafik vs Hardware

Beitrag von Gryfid1 »

Grund für dieses Thema ist einfach: der Titel Heavy Rain diskussion das leichlich Stoff in sich hat denke ich mal...

Ich denke ich werde mal direkt bei Heavy Rain anfangen ob nun die Wertung Gerechfertigt ist lasse ich mal komplett weg das ist hier auch nicht wircklich im Vordergrund.

Warum Heavy Rain nur ein interaktiver Film ist.... , dann finde ich auch das Wii Fit ein interaktiver Film ist....

In Wii Fit und Heavy Rain sind genau die selben Elemente enthalten, nämlich genau QTE.

Der Hauptunterschied besteht wohl nur darin im Ziel des Spieles, während sich Wii Fit darauf legt Körperliche bewegungen durchzuführen, setzt man bei Heavy Rain die Aktionen aufgrund diverese Ereignisse um den Spieler Emotionen und Handlung näher zu bringen.

Mag sein, dass das Balance Board Innovativ ist, es ist aber trotzdem nur " eine alternative Steuerungsmöglichkeit". Man könnte fast auch Wii Fit ohne Balance Board spielen, man erhält nur kein Feedback ob man es richtig ausgeführt hat oder nicht.

Ebenso werden Light gun Shooter als Spiel anerkannt, indem man zielt und schießt.Wenn man nicht schnell genug reagiert ist das Spiel vorbei.


Ein Interessanter Beitrag von @duder in der Kolume in Rain Effect:

Jason Rohrer und Chris Crawford:

http://www.youtube.com/watch?v=5N53BH4HTns

Da war ein Teil wo ich ein wenig lachen musste. Da wurde kurz mal über Doom geredet und das Leichen und das Blut am Boden keinen Einfluss aufs Gameplay haben...

Im Prinzip mag er ja Recht haben.... warum sollte man nicht ausrutschen z.b. können und das Genick brechen können und somit ein Gameover möglich wäre...

Ich würde gerne auch mal bei einen Fifa über die Tribüne laufen können und aus den Station abhauen können, oder mit den Messer das ich hemlich mitgenommen habe den Ball zerstechen (nein keine Spieler oder andere verletzen)...

Die Frage ist hiermit wie gross der Aufwand nutzen ist um es zu realsieren.... und genau da hat auch der technische Einfluss eine große Rolle... heute ist es sicher wessentlich einfacher einen Flippersimulator oder eine Bowlingsimulation zu entwicklen da z.b. schon diverse Physikberrechnungsprogramme vorhanden sind.

Einen Videospiel gibt es Grenzen das durch das sogenannte Game over vermittelt wird. Man könnte fast sagen, dass das Game Over eine Art Sackgasse ist auf einer Strasse und das Navi sagt bitte drehen sie um...

Warum darf eigentlich bei einen Herr der Ringe in einem Spiel Frodo nicht sterben... wie wäre es mit einer alternativen möglichkeit anstatt ein game over und ja das game over ist schon ein alternatives ende...

oder das Mario sterben würde und das Spiel weitergehen würde......

Genau das sind die Stärken auch von Videospielen, ob sie nun genutzt werden oder nicht, gegenüber anderen Unterhaltungsmedien...

So jetzt mal schluss:

Sicher man kann Innovative Spiele auch ohne hardware machen, Hardware dient als Unterstützung ohne sie kann man kein Spiel machen (das vergißt wohl Nintendo) aber setzen z.b. selber auf neue hardware in form von dem neuen Controller oder Balance Board.... es steht nur kein HD davor :roll:

Bin mal gespannt auf Natal ob es nur wieder eine "alternative" zu herkömlichen Steuerungsmethoden ist.... ob ich meine körper oder nur meinen daumen einsetze erreiche ich mein ziel immer ^^... wichtig ist das der Spass im Vodergrund steht
Bild
Bild

Bild

Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

Gryfid1
Beiträge: 1576
Registriert: 06.09.2006 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gryfid1 »

Bloody Sn0w hat geschrieben:https://www.blogger.com/start
dachte wäre auf einen Forum und nicht wie erstelle ich einen Blog ^^
Bild
Bild

Bild

ov9k
Beiträge: 55
Registriert: 05.08.2008 22:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ov9k »

Dann musst du aber halt schon andere User mit einbeziehen und nicht so ein Monolog führen.
Dafür sind Blogs da.
Antworten