Eigentlich schade, aber ich habe keine Lust mehr!

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Ex- Spieler
Beiträge: 1
Registriert: 27.04.2010 15:48
Persönliche Nachricht:

Eigentlich schade, aber ich habe keine Lust mehr!

Beitrag von Ex- Spieler »

Hallo,
dies ist mein erster Beitrag, ich verstehe ihn als eine Art offenen Brief an die Spieleindustrie, aber auch als Diskussionsangebot an die Gemeinschaft.

Mein erster Kontakt mit Telespielen ist bald 30 Jahre her, da brachte mein Vater uns ein Jahr zu Weihnachten diese Phillips(?)-Konsole ins Haus, wo man mit 2 Balken rechts und links und einem vierekigen Punkt Tennis spielen konnte. Pong, oder wie hieß das? Da haben wir Monate in völliger Begeisterung vor verbracht.
Atari und Konsorten mit Asteroids und ähnlichen Knallern hab ich immer nur bei Freunden gespielt, meine erste, eigene Spielmaschine war ein C64, meine LIeblinge damals u.a. Great Giana Sisters und SWIV. Dann kam der Brotkasten (Amiga), und endlich, Anfang der 90er, kam mein erster PC. Ein 486DX4, eine echte Rakete damals, 100 Mghz, 8MB RAM und 100 MB Festplatte, noch mit 5,25 Zoll Diskettenlaufwerk. Seitdem bin PC-Spieler, ich habe ab und zu mal wieder mit Konsolen geliebäugelt, habe aber doch immer wieder das Geld genommen, und kontinuierlich in die Aufrüstung meiner Hardware gesteckt, eine bessere Grafikkarte, einen neuen Joystick, eine neue Maus und was auch immer - zuletzt rund 1000 Euro pro Jahr. Nur für Hardware - Spiele kamen noch extra.
Ich habe über die Jahre viel ausprobiert, konnte mich für die verschiedensten Genres erwärmen, habe Doom, DukeNukem, Wolfenstein, und Quake gespielt, das erste Need for Speed und (fast) alle folgenden, Gothic und Halflife von Anfang an, Siedler, Carmageddon., und was noch alles.

Ich bin jetzt Mite 40 und dachte, es würde immer so weiter gehen, es hat mir immer einen Heidenspass gemacht, zu zocken, und ich habe viele Spiele vorbestellt, um sie direkt am Erscheinungstag zu haben.
Dann kam Steam, und schweren Herzens habe ich entschieden, Half Life 2 nicht zu spielen, wegen der Zwangskoppelung an Steam. Und alles weitere, was diesen Fehler hatte, auch nicht. Schade, aber gut, gab ja etliche andere Spiele.

Und Gothic 3, hatte ich auch vorbestellt, um es sofort zu haben und spielen zu können. War das eine Enttäuschung. Das war so der erste Knacks, von da ab habe erst die Testberichte verfolgt, ehe ich mir ein Spiel gekauft habe.

Dann kamen in schneller Folge Spiele wie Oblivion oder STALKER, an sich gute Spiele, aber erst nach einer Patch-Orgie spielbar. Nicht schön, aber auch noch ok, habe ich halt etwas länger mit dem Kauf gewartet, bis die gröbsten Fehler ausgemerzt waren.

Was mich aber jetzt dazu gebracht hat, diesen Beitrag zu schreiben, war ein immer extremer werdender Kopierschutz und eine stärker fortschreitende Entmündigung der Käufer gepaart mit erzwungener Installation verschiedenster Software.

Vorläufiger Höhepunkt, und wie ich rückblickend feststelle, Schlusspunkt, war Grand Theft Auto 4. Versteht mich nicht falsch, ein tolles Spiel - aber. Die Installation dauert ewig, und währenddessen wird noch tonnenweise Krempel geladen, von überlasteten Servern? Es funktioniert nur der XBox 360 Controller? Ich muss mich zwangsweise zu Rockstar Social Club und zu Games for Windows Live anmelden, ehe ich, selbst offline, spielen kann?
Ja, ich weiß, die Steam-Fanboys finden das automatische Patchen ganz toll, aber zu Steam siehe bitte oben. ICH entscheide auf meinem Rechner, wann ich einen Patch installiere, ist schliesslich mehr als nur einmal passiert, dass ein Patch ein Spiel unspielbar macht. ICH entscheide, welcher Community ich beitreten möchte.
Aber das wäre für sich genommen nicht mehr als ein leichtes Ärgernis. Was mich wirklich sauer gemacht hat, war, als ich bei einem Freund ein gecracktes GTA4 gespielt habe, dass auf einer schwächeren Maschine deutlich besser lief. Es kann nicht sein, dass ein Kopierschutz ein spürbaren Teil der von mir teuer gekauften Performance frisst.
Dazu kommen noch die Versuche, einen Wiederverkauf der Spiele zu verhindern, durch eine limierte Anzahl von Installationen, fest mit irgendwelchen Spielerkonten verknüpfte Spiele oder ähnliche lustige Ideen, die den Käufern noch als Features oder Notwendigkeit angedreht werden. Ubisofts neueste Idee ist da nur die logische Weiterentwicklung dieser Strategie durch extremst konsumorientierte Manager.

Und die breite (Spieler-)Masse plappert begeistert den Unsinn der Marketingabteilungen
von den bösen Raubkopierern nach.

Es ist jetzt nicht so, dass ich aus einer bewußten Entscheidung heraus nicht mehr zocken will. Es interessiert mich einfach nicht mehr. Ich bin so angewidert, dass selbst der Addon zu GTA4 oder Bioshock 2 mich nicht mehr reizen, und nur noch ein müdes Achselzucken hervorrufen. Ich wollte mir ein Spiel kaufen, habe aber in allen Testberichten nur Gerede über Securom und Online-Aktivierung und Installationslimit und etliche andere Restriktionen gefunden. Mal ganz zu schweigen davon, dass viele Spiele halbfertig auf den Markt kommen. Nicht mal mehr nach neuer Hardware stöbern reizt mich. Wozu auch?

Das wars. Das Lenkrad habe ich schon abgebaut, die Gamepads verstauben ungenutzt. Und meine jetzige Grafikkarte werde ich wohl nutzen, bis sie den Geist aufgibt.
Damit hat die Spieleindiustrie richtig was erreicht.
Ich werde kein Spiel raubkopieren. Nicht dass ich es vorher getan hätte.
Ich werde auch kein gebrauchtes Spiel weiterverkaufen. Klar, weil ich keine neuen Spiele mehr kaufe.
Und ich werde mir auch nicht mehr halbjährlich neue Hardware zulegen, um auf dem neuesten Stand zu sein. Für das bißchen, was ich sonst noch am PC erledige, reicht die jetzige noch mindestens 4-5 Jahre.
Hut ab zu der Leistung.

Äh, achso, war es das, was ihr wolltet, liebe Spieleindustrie?
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

a) wayne? Auf 1 Spieler, den die Industrie zZ vergrault, kommen 20 neue...
b) Steam-Updates kann man ausschalten, außer in multiplayer-games, was so ziemlich jedem einleuchten sollte. Aber hui, abartiger Gedanke, sich mit der Inkarnation des BÖSEN zu beschäftigen, bevor man darauf rumhackt...
c) Hör eben auf den Mist zu zocken und fang Dwarf Fortress 2 an. Die aufgezählten games sind eh alle bestenfalls Durchschnitt. (€: mit Ausnahme von HL2, versteht sich)
Das hat übrigens weder DRM noch Kopierschutz noch kostet es überhaupt irgendwas noch braucht man dafür alle 6 Monate neue hardware.
Gerüchteweise :ugly:
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
Supermopp90
Beiträge: 1892
Registriert: 10.01.2010 14:16
Persönliche Nachricht:

Re: Eigentlich schade, aber ich habe keine Lust mehr!

Beitrag von Supermopp90 »

Ex- Spieler hat geschrieben:Hallo,
dies ist mein erster Beitrag, ich verstehe ihn als eine Art offenen Brief an die Spieleindustrie, aber auch als Diskussionsangebot an die Gemeinschaft.

Mein erster Kontakt mit Telespielen ist bald 30 Jahre her, da brachte mein Vater uns ein Jahr zu Weihnachten diese Phillips(?)-Konsole ins Haus, wo man mit 2 Balken rechts und links und einem vierekigen Punkt Tennis spielen konnte. Pong, oder wie hieß das? Da haben wir Monate in völliger Begeisterung vor verbracht.
Atari und Konsorten mit Asteroids und ähnlichen Knallern hab ich immer nur bei Freunden gespielt, meine erste, eigene Spielmaschine war ein C64, meine LIeblinge damals u.a. Great Giana Sisters und SWIV. Dann kam der Brotkasten (Amiga), und endlich, Anfang der 90er, kam mein erster PC. Ein 486DX4, eine echte Rakete damals, 100 Mghz, 8MB RAM und 100 MB Festplatte, noch mit 5,25 Zoll Diskettenlaufwerk. Seitdem bin PC-Spieler, ich habe ab und zu mal wieder mit Konsolen geliebäugelt, habe aber doch immer wieder das Geld genommen, und kontinuierlich in die Aufrüstung meiner Hardware gesteckt, eine bessere Grafikkarte, einen neuen Joystick, eine neue Maus und was auch immer - zuletzt rund 1000 Euro pro Jahr. Nur für Hardware - Spiele kamen noch extra.
Ich habe über die Jahre viel ausprobiert, konnte mich für die verschiedensten Genres erwärmen, habe Doom, DukeNukem, Wolfenstein, und Quake gespielt, das erste Need for Speed und (fast) alle folgenden, Gothic und Halflife von Anfang an, Siedler, Carmageddon., und was noch alles.

Ich bin jetzt Mite 40 und dachte, es würde immer so weiter gehen, es hat mir immer einen Heidenspass gemacht, zu zocken, und ich habe viele Spiele vorbestellt, um sie direkt am Erscheinungstag zu haben.
Dann kam Steam, und schweren Herzens habe ich entschieden, Half Life 2 nicht zu spielen, wegen der Zwangskoppelung an Steam. Und alles weitere, was diesen Fehler hatte, auch nicht. Schade, aber gut, gab ja etliche andere Spiele.

Und Gothic 3, hatte ich auch vorbestellt, um es sofort zu haben und spielen zu können. War das eine Enttäuschung. Das war so der erste Knacks, von da ab habe erst die Testberichte verfolgt, ehe ich mir ein Spiel gekauft habe.

Dann kamen in schneller Folge Spiele wie Oblivion oder STALKER, an sich gute Spiele, aber erst nach einer Patch-Orgie spielbar. Nicht schön, aber auch noch ok, habe ich halt etwas länger mit dem Kauf gewartet, bis die gröbsten Fehler ausgemerzt waren.

Was mich aber jetzt dazu gebracht hat, diesen Beitrag zu schreiben, war ein immer extremer werdender Kopierschutz und eine stärker fortschreitende Entmündigung der Käufer gepaart mit erzwungener Installation verschiedenster Software.

Vorläufiger Höhepunkt, und wie ich rückblickend feststelle, Schlusspunkt, war Grand Theft Auto 4. Versteht mich nicht falsch, ein tolles Spiel - aber. Die Installation dauert ewig, und währenddessen wird noch tonnenweise Krempel geladen, von überlasteten Servern? Es funktioniert nur der XBox 360 Controller? Ich muss mich zwangsweise zu Rockstar Social Club und zu Games for Windows Live anmelden, ehe ich, selbst offline, spielen kann?
Ja, ich weiß, die Steam-Fanboys finden das automatische Patchen ganz toll, aber zu Steam siehe bitte oben. ICH entscheide auf meinem Rechner, wann ich einen Patch installiere, ist schliesslich mehr als nur einmal passiert, dass ein Patch ein Spiel unspielbar macht. ICH entscheide, welcher Community ich beitreten möchte.
Aber das wäre für sich genommen nicht mehr als ein leichtes Ärgernis. Was mich wirklich sauer gemacht hat, war, als ich bei einem Freund ein gecracktes GTA4 gespielt habe, dass auf einer schwächeren Maschine deutlich besser lief. Es kann nicht sein, dass ein Kopierschutz ein spürbaren Teil der von mir teuer gekauften Performance frisst.
Dazu kommen noch die Versuche, einen Wiederverkauf der Spiele zu verhindern, durch eine limierte Anzahl von Installationen, fest mit irgendwelchen Spielerkonten verknüpfte Spiele oder ähnliche lustige Ideen, die den Käufern noch als Features oder Notwendigkeit angedreht werden. Ubisofts neueste Idee ist da nur die logische Weiterentwicklung dieser Strategie durch extremst konsumorientierte Manager.

Und die breite (Spieler-)Masse plappert begeistert den Unsinn der Marketingabteilungen
von den bösen Raubkopierern nach.

Es ist jetzt nicht so, dass ich aus einer bewußten Entscheidung heraus nicht mehr zocken will. Es interessiert mich einfach nicht mehr. Ich bin so angewidert, dass selbst der Addon zu GTA4 oder Bioshock 2 mich nicht mehr reizen, und nur noch ein müdes Achselzucken hervorrufen. Ich wollte mir ein Spiel kaufen, habe aber in allen Testberichten nur Gerede über Securom und Online-Aktivierung und Installationslimit und etliche andere Restriktionen gefunden. Mal ganz zu schweigen davon, dass viele Spiele halbfertig auf den Markt kommen. Nicht mal mehr nach neuer Hardware stöbern reizt mich. Wozu auch?

Das wars. Das Lenkrad habe ich schon abgebaut, die Gamepads verstauben ungenutzt. Und meine jetzige Grafikkarte werde ich wohl nutzen, bis sie den Geist aufgibt.
Damit hat die Spieleindiustrie richtig was erreicht.
Ich werde kein Spiel raubkopieren. Nicht dass ich es vorher getan hätte.
Ich werde auch kein gebrauchtes Spiel weiterverkaufen. Klar, weil ich keine neuen Spiele mehr kaufe.
Und ich werde mir auch nicht mehr halbjährlich neue Hardware zulegen, um auf dem neuesten Stand zu sein. Für das bißchen, was ich sonst noch am PC erledige, reicht die jetzige noch mindestens 4-5 Jahre.
Hut ab zu der Leistung.

Äh, achso, war es das, was ihr wolltet, liebe Spieleindustrie?

lass den pc in der ecke stehen und kauf dir xbox oder ps3. dann hast du auch wieder spaß am spielen. der pc stirbt aus, da ist es kein wunder, dass es mittlerweile nur probleme gibt. also werd nicht melancholisch und traurig, sondern gib deine 300 € aus und hab wieder spaß am virtuellen dasein. ;)
frantischek
Beiträge: 183
Registriert: 08.10.2006 17:11
Persönliche Nachricht:

Re: Eigentlich schade, aber ich habe keine Lust mehr!

Beitrag von frantischek »

Ex- Spieler hat geschrieben:Es interessiert mich einfach nicht mehr. Ich bin so angewidert, dass selbst der Addon zu GTA4 oder Bioshock 2 mich nicht mehr reizen, und nur noch ein müdes Achselzucken hervorrufen.
Genauso gehts mir auch. Es widert einen so dermaßen an, dass man auch auf (scheinbare) Top Games verzichtet. Aber du hast ja auch geschrieben, dass du schon lange in der Gamingszene dabei bist. Irgendwann kennt man dann halt schon alles und es juckt einen nicht mehr... geht mir jedenfalls auch schon so. Da jedoch nicht wirklich soviel Herausragendes rauskommt, fällt der Verzicht wieder leichter.

Aber wie einer schon geschrieben hat: jeden Tag steht ein neuer Dummer auf, der blindlings kauft und dem diese Zwangsanbindungen nicht stören.

@Poster über mir: wieg dich nur nicht in Sicherheit mit den beschissenen Konsolen, das kommt dort genauso -> siehe "Final Fight" auf PS3 verlangt zwingende Onlineanbindung während des gesamten Spiels.
Benutzeravatar
Supermopp90
Beiträge: 1892
Registriert: 10.01.2010 14:16
Persönliche Nachricht:

Re: Eigentlich schade, aber ich habe keine Lust mehr!

Beitrag von Supermopp90 »

frantischek hat geschrieben:
Ex- Spieler hat geschrieben:Es interessiert mich einfach nicht mehr. Ich bin so angewidert, dass selbst der Addon zu GTA4 oder Bioshock 2 mich nicht mehr reizen, und nur noch ein müdes Achselzucken hervorrufen.
Genauso gehts mir auch. Es widert einen so dermaßen an, dass man auch auf (scheinbare) Top Games verzichtet. Aber du hast ja auch geschrieben, dass du schon lange in der Gamingszene dabei bist. Irgendwann kennt man dann halt schon alles und es juckt einen nicht mehr... geht mir jedenfalls auch schon so. Da jedoch nicht wirklich soviel Herausragendes rauskommt, fällt der Verzicht wieder leichter.

Aber wie einer schon geschrieben hat: jeden Tag steht ein neuer Dummer auf, der blindlings kauft und dem diese Zwangsanbindungen nicht stören.

@Poster über mir: wieg dich nur nicht in Sicherheit mit den beschissenen Konsolen, das kommt dort genauso -> siehe "Final Fight" auf PS3 verlangt zwingende Onlineanbindung während des gesamten Spiels.
ein einziges spiel von hunderten :roll: wahnsinnige beweise werden hier aufgetischt. Und selbst wenn es die konsolen iwann auch erwischt: der pc ist jetzt schon tot, während ich auf der konsole noch sicherlich einige jahre spaß haben kann.
Benutzeravatar
DMC999
Beiträge: 1727
Registriert: 30.05.2009 17:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DMC999 »

Ich sehs schon kommen, das wird so n Thread wo sich alle in den Armen liegen und sich drüber ausheulen, dass früher alles viel besser war :roll:
frantischek
Beiträge: 183
Registriert: 08.10.2006 17:11
Persönliche Nachricht:

Re: Eigentlich schade, aber ich habe keine Lust mehr!

Beitrag von frantischek »

@Supermopp: bist du aber naiv... Kennst du Steam und HL2? Es hat angefangen mit 1 Spiel von Hunderten...

Und btw. der PC ist nicht tot. Der PC ist und wird immer > als eine erbärmliche Konsole sein. Du musst nur soviel kognitive Fähigkeit besitzen, die Vor- und Nachteile beider Geräte zusammenzusuchen, dann kommst irgendwann auch drauf.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Macht natürlich Sinn, jetzt auf Konsolenspiele zu verzichten, weil irgendwann mal irgendwelche unklaren DRM Beschränkungen aufkreuzen könnten.
So kann man natürlich auch den Vorteil, dass man die PSN Titel, wie dieses Fight Dingsbums da ja einer ist, bisher sehr fairerweise rumtauschen kann, in einen Nachteil rumdrehen...

Hoffnungslos.
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
Supermopp90
Beiträge: 1892
Registriert: 10.01.2010 14:16
Persönliche Nachricht:

Re: Eigentlich schade, aber ich habe keine Lust mehr!

Beitrag von Supermopp90 »

frantischek hat geschrieben:@Supermopp: bist du aber naiv... Kennst du Steam und HL2? Es hat angefangen mit 1 Spiel von Hunderten...

Und btw. der PC ist nicht tot. Der PC ist und wird immer > als eine erbärmliche Konsole sein. Du musst nur soviel kognitive Fähigkeit besitzen, die Vor- und Nachteile beider Geräte zusammenzusuchen, dann kommst irgendwann auch drauf.
lesen kannst du auch nicht oder? HL2 und steam sind beides pc-programme und somit haben sie nichts mit konsolen zu tun. und von dir beleidigen lassen muss ich mich auch net. gibt n netten ignore + meldung. viel spaß.
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

Als naiv bezeichnet zu werden erfordert aber auch keinen klick auf den blauen button. nicht so empfindlich sein...
9 positive Bewertungen
PSN: sarethx
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

4P|cerberµs hat geschrieben:Als naiv bezeichnet zu werden erfordert aber auch keinen klick auf den blauen button. nicht so empfindlich sein...
http://www.youtube.com/watch?v=VgvM7av1o1Q
HARDEN THE FUCK UP!
sorry für offtopic
rya.
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Re: Eigentlich schade, aber ich habe keine Lust mehr!

Beitrag von johndoe551322 »

Supermopp90 hat geschrieben:
frantischek hat geschrieben:@Supermopp: bist du aber naiv... Kennst du Steam und HL2? Es hat angefangen mit 1 Spiel von Hunderten...

Und btw. der PC ist nicht tot. Der PC ist und wird immer > als eine erbärmliche Konsole sein. Du musst nur soviel kognitive Fähigkeit besitzen, die Vor- und Nachteile beider Geräte zusammenzusuchen, dann kommst irgendwann auch drauf.
lesen kannst du auch nicht oder? HL2 und steam sind beides pc-programme und somit haben sie nichts mit konsolen zu tun. und von dir beleidigen lassen muss ich mich auch net. gibt n netten ignore + meldung. viel spaß.
er hat nur gesagt, dass es auf dem pc, genau wie es jetzt vielleicht auf der ps3 der fall sein wird, mit einem einzigen spiel angefangen und sich dann verbreitet hat. und da hat er recht, du weißt ja selbst, wo wir heute angekommen sind.
ernsthaft, gib den leuten doch nicht immer solche steilvorlagen... :roll:
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

:Applaus:
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Billie? »

Du steigst aus und in China fällt ein Sack Reis um - im Endeffekt bewirkt es gar nichts. Viele Gamer, die jetzt ungefähr einsteigen, sind nicht anderes gewohnt und stören sich auch dewegen nicht an den Zwängen, die PC-Spielern neuerdings auferlegt werden, oder sie haben gleich eine Konsole. Natürlich kann man als Einzelner nichts anderes machen, als NICHT kaufen und hoffen, dass andere genau so schlau sind und die Publisher ihre Gängelungen zurückfahren (müssen). Solang die aber noch gute Profite machen + die Vorteile der Kontrollierung und Aushorchung des Konsumenten habem, sehen die verständerlicherweise keinen Grund, in ihrem schändlichen Tun wieder zurück zu rudern.
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

tl; dr
Antworten