Signatur Angebote und Wünsche

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

furley. hat geschrieben:Graustufen anyone bzw Sättigung ect.
what he said!
Benutzeravatar
BlueSider
Beiträge: 1231
Registriert: 06.03.2010 20:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BlueSider »

xXBlueSiderXx hat geschrieben:Habe gerade Lust auf 'ne richtig schöne "Splinter Cell: Convicition" Signatur. Und ein passendes Ava wäre auch super

Würde mich freuen

Gruß
Irgendjemand ?^^

Gruß
Bild

13 positive Bewertungen
--> 12 davon im ersten Beitrag des Bewertungsthreads eingetragen
--> 1 noch nicht eingetragene auf Seite 440
Benutzeravatar
Spaady
Beiträge: 4002
Registriert: 10.09.2008 17:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spaady »

ico hat geschrieben:
xXReyxesXx hat geschrieben:Hallo^^ such ne schöne Skate 3 Signatur wär nett wenns jmd macht xD
Bild
Bild
7
PUUH!
Schwarz angekorkelter rahmen is doch out :P....


nene schon ne hübsche sig :)

edit: wie machst du`s dann, wenn du die sättigung "runter" machst, dass nicht alles schwarz/weiß wird, sondern, wie in diesem fall, der skater in fabre bleibt?...
Davor mit dem Lasso selber ausschneiden und danach wieder einfügen, oder was ist der Trick?=)
Bild
Benutzeravatar
God Of Flame
Beiträge: 5310
Registriert: 19.11.2008 13:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von God Of Flame »

genau das meinte ich @Spaadauf. Aber dann isses schon sehr exakt ausgeschnitten :?
Benutzeravatar
=Crusader=
Beiträge: 11591
Registriert: 19.05.2007 20:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von =Crusader= »

@ spaad: Du kannst auch einfach mit dem Zauberstab + Strg alle bereiche um den Skater auswählen und dann Bereich Schwarz-weiß machen. Also brauchst du ihn nicht ausschneiden und wieder einsetzen.

@ Bluesider: Deine sig ist doch erst brandneu?
Bild
Benutzeravatar
xXReyxesXx
Beiträge: 240
Registriert: 07.11.2009 22:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xXReyxesXx »

dankee für die signatur eine Frage mit was Bearbeitet ihr die bilder, wie bekommt man so passende rände wie bei meiner sig. hin halt dieser angekokelter rahmen und eins noch Schriftarten die zum game passen wie macht ihr das alles xD
Benutzeravatar
xXReyxesXx
Beiträge: 240
Registriert: 07.11.2009 22:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xXReyxesXx »

Oder Besser gefragt wie habt ihr euch das wissen angeeignet
Benutzeravatar
God Of Flame
Beiträge: 5310
Registriert: 19.11.2008 13:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von God Of Flame »

Das sind eigentlich nur 2 Bilder. Der Rafmen ist denk ich mal nen vorgefertigtes Layout wo man drüber legt. Den Skater ausgeschnitten(?) alles mit nem Grau Schleier überlegt Skater wieder eingefügt,das Skate 3 Bild rein und dann noch nen Orangenen Balken eingefügt dem man 90(geschätzt)% Transparenz hin zu fügt. Hab hier in dem Tread mal nen "kleines" Tutorial für 1-2 Grundlagen mit Gimp 2.0 (kostenlos) gemacht,such das am besten mal(würde sagen 20 Seiten oder so weg)
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

@GOF vielen Dank für deine Erklärungen, nur stimmen die nicht so ganz.

Der Rahmen ist kein vorgefertigtes Layout. Es ist ein Brush und er wird von Hand gesetzt. Lediglich der Pinsel sieht aus wie Spritzer. Die Anordnung ist dann Handarbeit.

Der Skater ist mit dem Pfadtool von Photoshop freigestellt und dann wird er vom Hintergrund separiert. Dadurch kann ich mit dem Skater und dem Hintergrund unabhängig machen was ich will.

Die Typo ist das eigentliche Logo und wird nicht nochmal neu gesetzt, da es genauso vorhanden ist. Wenn ich was designe wo ich selbst was schreibe, dann muss ich mir Schriftarten suchen, die wenigstens zum Thema passen.

Sowas lernt man durch Tutorials und reges Interesse. Bei mir kommt noch dazu dass ich ausgebildeter Mediengestalter, Fachrichtung Mediendesign bin. Es gibt hier aber genügend gute Sigbauer, die es Hobbymäßig machen und ich denke mal einfach ein Talent gemixt mit Interesse und vielen Tutorials und üben üben üben bringt einen in eine gewisse Richtung des Layoutens.
Benutzeravatar
Masta Mace
Beiträge: 3138
Registriert: 24.03.2010 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Masta Mace »

Bild

Bild
aka [Matze]
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

xXBlueSiderXx hat geschrieben:Habe gerade Lust auf 'ne richtig schöne "Splinter Cell: Convicition" Signatur. Und ein passendes Ava wäre auch super

Würde mich freuen

Gruß
Bild
Bild
Benutzeravatar
Spaady
Beiträge: 4002
Registriert: 10.09.2008 17:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spaady »

=Crusader= hat geschrieben:@ spaad: Du kannst auch einfach mit dem Zauberstab + Strg alle bereiche um den Skater auswählen und dann Bereich Schwarz-weiß machen. Also brauchst du ihn nicht ausschneiden und wieder einsetzen.

@ Bluesider: Deine sig ist doch erst brandneu?
Neee mit Zauberstab funzt das nicht, da dort mehr markiert wird, als nur der skater....
aber ico hat ja nun gesagt,dass er erst den selber ausschneidet usw
Bild
Benutzeravatar
furley.
Beiträge: 12589
Registriert: 16.11.2008 17:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von furley. »

ico hat geschrieben:@GOF vielen Dank für deine Erklärungen, nur stimmen die nicht so ganz.

Der Rahmen ist kein vorgefertigtes Layout. Es ist ein Brush und er wird von Hand gesetzt. Lediglich der Pinsel sieht aus wie Spritzer. Die Anordnung ist dann Handarbeit.

Der Skater ist mit dem Pfadtool von Photoshop freigestellt und dann wird er vom Hintergrund separiert. Dadurch kann ich mit dem Skater und dem Hintergrund unabhängig machen was ich will.

Die Typo ist das eigentliche Logo und wird nicht nochmal neu gesetzt, da es genauso vorhanden ist. Wenn ich was designe wo ich selbst was schreibe, dann muss ich mir Schriftarten suchen, die wenigstens zum Thema passen.

Sowas lernt man durch Tutorials und reges Interesse. Bei mir kommt noch dazu dass ich ausgebildeter Mediengestalter, Fachrichtung Mediendesign bin. Es gibt hier aber genügend gute Sigbauer, die es Hobbymäßig machen und ich denke mal einfach ein Talent gemixt mit Interesse und vielen Tutorials und üben üben üben bringt einen in eine gewisse Richtung des Layoutens.

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
God Of Flame
Beiträge: 5310
Registriert: 19.11.2008 13:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von God Of Flame »

furley. hat geschrieben:
ico hat geschrieben:@GOF vielen Dank für deine Erklärungen, nur stimmen die nicht so ganz.

Der Rahmen ist kein vorgefertigtes Layout. Es ist ein Brush und er wird von Hand gesetzt. Lediglich der Pinsel sieht aus wie Spritzer. Die Anordnung ist dann Handarbeit.

Der Skater ist mit dem Pfadtool von Photoshop freigestellt und dann wird er vom Hintergrund separiert. Dadurch kann ich mit dem Skater und dem Hintergrund unabhängig machen was ich will.

Die Typo ist das eigentliche Logo und wird nicht nochmal neu gesetzt, da es genauso vorhanden ist. Wenn ich was designe wo ich selbst was schreibe, dann muss ich mir Schriftarten suchen, die wenigstens zum Thema passen.

Sowas lernt man durch Tutorials und reges Interesse. Bei mir kommt noch dazu dass ich ausgebildeter Mediengestalter, Fachrichtung Mediendesign bin. Es gibt hier aber genügend gute Sigbauer, die es Hobbymäßig machen und ich denke mal einfach ein Talent gemixt mit Interesse und vielen Tutorials und üben üben üben bringt einen in eine gewisse Richtung des Layoutens.

:lol: :lol: :lol:
man kanns halt auf mehrere Weisen machen,hab halt die beschrieben die man am besten mit Gimp macht :roll:
Benutzeravatar
furley.
Beiträge: 12589
Registriert: 16.11.2008 17:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von furley. »

God Of Flame hat geschrieben:
furley. hat geschrieben:
ico hat geschrieben:@GOF vielen Dank für deine Erklärungen, nur stimmen die nicht so ganz.

Der Rahmen ist kein vorgefertigtes Layout. Es ist ein Brush und er wird von Hand gesetzt. Lediglich der Pinsel sieht aus wie Spritzer. Die Anordnung ist dann Handarbeit.

Der Skater ist mit dem Pfadtool von Photoshop freigestellt und dann wird er vom Hintergrund separiert. Dadurch kann ich mit dem Skater und dem Hintergrund unabhängig machen was ich will.

Die Typo ist das eigentliche Logo und wird nicht nochmal neu gesetzt, da es genauso vorhanden ist. Wenn ich was designe wo ich selbst was schreibe, dann muss ich mir Schriftarten suchen, die wenigstens zum Thema passen.

Sowas lernt man durch Tutorials und reges Interesse. Bei mir kommt noch dazu dass ich ausgebildeter Mediengestalter, Fachrichtung Mediendesign bin. Es gibt hier aber genügend gute Sigbauer, die es Hobbymäßig machen und ich denke mal einfach ein Talent gemixt mit Interesse und vielen Tutorials und üben üben üben bringt einen in eine gewisse Richtung des Layoutens.

:lol: :lol: :lol:
man kanns halt auf mehrere Weisen machen,hab halt die beschrieben die man am besten mit Gimp macht :roll:
:lol: :lol: :lol: :lol:
Antworten