Ich beschäftige mich zurzeit mit dem Thema Spieleentwicklung. Insbesondere mit Mods, also die Spiele der Spieler

Wie die meisten von euch wissen, erschlagen uns die Entwickler jedes Jahr mit dem gleichen Einheitsbrei an Videospielen ala Call of Duty, FIFA und Co.
Außer ein paar Grafikupdates und kleineren Spieleverbesserungen sind die Unterschiede zum Vorgänger verschwindend gering oder meist keine 40€ - 60€ wert. ( Dass der Absatz der Spiele trotzdem so hoch ist, will ich nicht weiter behandeln)
Die Suche nach innovativen Spielen gestaltet sich meist erfolglos und so fällt der Blick zwangsweise auf die Modding-Szene. Dort werden neue Ideen in das vorhandene Spiel integriert oder das Spiel stellenweise erst spielbar gemacht.
Doch das ist doch nicht Sinn der Sache, oder? Wir sollten doch nicht die Arbeit der Entwickler übernehmen.
Ein aktuelles Beispiel für mich ist Civilization 5. Das Spiel bietet weder Szenarien noch eine Kampagne. Nach ca. 5 Spielen hat man alles gesehen. Das ganze Spiel ist meiner Meinung nach darauf ausgelegt, dass die Community das Spiel erst für längere Zeit unterhaltsam macht.
Was denkt ihr über Modifikationen und Spieleentwicklung ?
Als Anregung vielleicht noch zwei Beispiele:
Counterstrike - von der Modifikation zum kommerziellen Erfolg
Defense of the Ancients von Warcraft 3- eine komplette Neuinterpretation eines Spiels
Gruß Fischmonster