Puh, Seinfeld ist gar nicht mein Fall.
Ich schalt immer so schnell wie möglich weg, wenn das irgendwo kommt
So eine Truppe von Hobbyneurotikern, bei denen der hauptberufliche Komiker der absolut Unlustigste von allen ist
hast du das bisher nur auf deutsch gesehen!? Fand das früher auch irgendwie immer ziemlich öde, als ich es auf Deutsch im TV gesehen habe. Dann habe ich neulich Curb Your Enthusiasm (eine andere Serie von Larry David) geschaut und das fand ich richtig geil. Also habe ich Seinfeld auf Englisch angefangen und muss sagen, dass es von allen Sitcoms mit gelächter im Hintergrund wohl meine liebste ist (noch lieber als ALF oder Prinz von Bel-Air^^).
Selten einen Cast gesehen wo die Chemie so sehr stimmt. Das Problem bei dem Deutschen ist, dass der Wortwitz und die Betonung die in der Serie das meiste vom Witz ausmacht nicht gut transportiert wurde (damals in den 90ern hat man sich ja teilweise noch weniger Mühe mit der synchro gemacht).
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:hast du das bisher nur auf deutsch gesehen!? Fand das früher auch irgendwie immer ziemlich öde, als ich es auf Deutsch im TV gesehen habe. Dann habe ich neulich Curb Your Enthusiasm (eine andere Serie von Larry David) geschaut und das fand ich richtig geil. Also habe ich Seinfeld auf Englisch angefangen und muss sagen, dass es von allen Sitcoms mit gelächter im Hintergrund wohl meine liebste ist (noch lieber als ALF oder Prinz von Bel-Air^^).
Selten einen Cast gesehen wo die Chemie so sehr stimmt. Das Problem bei dem Deutschen ist, dass der Wortwitz und die Betonung die in der Serie das meiste vom Witz ausmacht nicht gut transportiert wurde (damals in den 90ern hat man sich ja teilweise noch weniger Mühe mit der synchro gemacht).
Ok, ich kenn's tatsächlich nur auf deutsch. Stimmt ja auch bei anderen Serien, dass die englische Variante um Längen besser ist, deswegen kann ich mir durchaus vorstellen, dass es noch Luft nach oben hat. Muss mich bei Gelegenheit mal davon überzeugen ^^
Zehenry hat geschrieben:
Hab ich mir gestern auch angeschaut. Die Idee fand ich ja, also naja. 0815 - Idee. Die Action und die Spannung war wirklich ganz gut.
[7]
Wo der Freak auf den Mog schießt und direkt trifft: "Ich hab 'ne Xbox!"
Ja, da musste ich wirklich schmunzeln ;D Manche Szenen waren wirklich klasse.
Und es war ziemliche Iphone-Promo! Hat Apple bestimmt ziemlich geblecht für den Film.^^
Nicht nur einmal.
"Das Netz" gibt es auch noch
----------------------------------------------------------------- Malcom mittendrin
Keine Ahnung, wie die Folge hieß, aber sie war super (wie alle Folgen eigentlich^^)
Malcolm muss im Supermarkt arbeiten und bekommt Stress,weil er die Kartons nicht am Kartonzerkleinerer zerkleinert hat, sondern direkt vorm Container
Ja, warum eigentlich ? Die Serie ist doch ziemlich gut.
Naja, solange Pro7 die Serie austrahlt, kann ich die Folgen wenigstens aufzeichnen und auf meine externe HDD packen, sobald die Werbung rausgeschnippelt wurde.
Die Qualität ist zum Glück auch nicht so schlecht
Was mich vielmehr aufregt ist, dass es MadTV nicht zu kaufen gibt (auf deutsch) und auch schon lange nicht mehr ausgestrahlt wurde
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:hast du das bisher nur auf deutsch gesehen!? Fand das früher auch irgendwie immer ziemlich öde, als ich es auf Deutsch im TV gesehen habe. Dann habe ich neulich Curb Your Enthusiasm (eine andere Serie von Larry David) geschaut und das fand ich richtig geil. Also habe ich Seinfeld auf Englisch angefangen und muss sagen, dass es von allen Sitcoms mit gelächter im Hintergrund wohl meine liebste ist (noch lieber als ALF oder Prinz von Bel-Air^^).
Selten einen Cast gesehen wo die Chemie so sehr stimmt. Das Problem bei dem Deutschen ist, dass der Wortwitz und die Betonung die in der Serie das meiste vom Witz ausmacht nicht gut transportiert wurde (damals in den 90ern hat man sich ja teilweise noch weniger Mühe mit der synchro gemacht).
Ok, ich kenn's tatsächlich nur auf deutsch. Stimmt ja auch bei anderen Serien, dass die englische Variante um Längen besser ist, deswegen kann ich mir durchaus vorstellen, dass es noch Luft nach oben hat. Muss mich bei Gelegenheit mal davon überzeugen ^^
Vielleicht finde ich es derzeit aber auch nur so viel witziger als früher, weil ich vor kurzem nich Curb Your Enthusiasm geguckt habe. Dadurch erkennt man halt bei Seinfeld überall Larry Davids Handschrift. Die beiden Serien in Kombination geben einem schon einen ziemlich abgefahrenen Eindruck darüber wie es bei manchen Schreibern von der Idee zur Serie kommt. Und George aus Seinfeld wird auf jeden Fall noch ne Ecke lustiger, wenn man weiss, dass Larry David ihn mehr oder weniger nach eigenem Vorbild geschaffen hat.
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."