Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
_Petrus_
Beiträge: 454
Registriert: 16.04.2009 19:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _Petrus_ »

Chigai hat geschrieben:Fall es jemanden interessiert:
The Wrestler (HD) mit Mickey Rourke
Heute in ARD um 22:45 Uhr
Lohnt der? Fand den neuen Rocky so lala falls Vergleichbar...
Ach wart ich schau mal schnell auf Kino.to nach :ugly:
11 Positive Flohmarktbewertungen
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8446
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RuNN!nG J!m »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Game of Thrones Episode 8
Auch geschaut

und

The Contract
Bild

Wieder einer solcher Filme, von denen man schon von Anfang an weiß, wie es ausgeht...

Als das Pärchen aufgetaucht ist,
Spoiler
Show
wusste ich sofort, dass der Mann sterben muss, damit die Frau am Schluss für den "Helden" bereit steht :ugly:
Kann man sich mal anschauen.

7/10
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

_Petrus_ hat geschrieben:
Chigai hat geschrieben:Fall es jemanden interessiert:
The Wrestler (HD) mit Mickey Rourke
Heute in ARD um 22:45 Uhr
Lohnt der? Fand den neuen Rocky so lala falls Vergleichbar...
Ach wart ich schau mal schnell auf Kino.to nach :ugly:
Auf jeden Fall sehenswert.
Benutzeravatar
Masta Mace
Beiträge: 3138
Registriert: 24.03.2010 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Masta Mace »

Jop, gut genutzte Zeit.
aka [Matze]
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Bild

Sehr interessanter und nachdenklicher Film. Ein Vater mit vier perfekten Kindern...oder eben doch nicht. Bis auf die letzten 10 Minuten, die mir zu simpel für den Rest des Films sind, sehr sehenswert. 8/10
Benutzeravatar
=paradoX=
Beiträge: 4105
Registriert: 27.10.2009 20:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von =paradoX= »

Heat vs. Mavs
10/10

Komm Dirk, jetzt mach alles klar :anbet:
Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Prodigy »

The Wrestler - 3/10 -
[img]http://www7.pic-upload.de/16.09.13/8idx6tm2zbtf.jpg[/img]


26 positive Bewertungen


The_Mave
Beiträge: 154
Registriert: 09.03.2008 16:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The_Mave »

Infant_Prodigy hat geschrieben:The Wrestler - 3/10 -
woot?
Ich fand den spitze
Das, wovon Halbstarke träumen, womit Mädchen küssen üben und wofür es sich lohnt jede Tag2 Stunden unserer Zeit zu opfern: Filme!
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silver »

Bild

Wenn man es als Fortsetzung betrachtet und irgendwie objektiv sein will: Abklatsch vom ersten.
Wenn nicht: Absolut goooil! :D
Benutzeravatar
||||||||||||||||||||||||||||llll
Beiträge: 1585
Registriert: 09.12.2009 19:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ||||||||||||||||||||||||||||llll »

Bild

Die Mondverschwörung

Herrliche Realsatire über den Mond und alles, was damit zusammenhängt. Hitlers Flugscheiben und SS-Städte in der Antarktis mitinbegriffen.

9/10, ein Punkt Abzug weil der Film länger als 90 Minuten sein sollte. :P
Benutzeravatar
Bulli1992
Beiträge: 20464
Registriert: 03.04.2007 11:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bulli1992 »

Bild

guter Film, unterhält wirklich und einige witzige Sachen drinn, bei denen ich mich weggeschmissen hab (Bank of Evil - former Lehmann Brothers). Bin allgemein ein Freund von solchen Animationsfilmen, wenn sie gut gemacht sind

8/10


Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tom07 »

Bild

10/10

Alle Fragen geklärt. Kevin Bacon als Bösewicht. Flotter Film, die 2 h vergingen wie im Flug. So muss ein Film sein.
Bild

Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Tom07 hat geschrieben:Bild

10/10

Alle Fragen geklärt. Kevin Bacon als Bösewicht. Flotter Film, die 2 h vergingen wie im Flug. So muss ein Film sein.
Gestern Abend gesehen, dem kann ich nur zustimmen. SO müssen Comic-Verfilmungen sein.
Benutzeravatar
Die Ente
Beiträge: 9852
Registriert: 25.08.2008 08:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Die Ente »

Scheint ja mal nach dem schwachen Wolverine wiedermal bergauf zu gehen.
BildXbox Gamercards


Ich spiele z.Z: Magic 2013, Battleblock Theater
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Bild

"Coma" ist konventionelles, aber hervorragend geschriebenes und gefilmtes Spannungskino von Michael Crichton aus dem Jahre 1978. Junge, gesunde Patienten fallen bei Routineoperationen überraschend ins Koma und werden dann an ein mysteriöses Institut überstellt, was eine Ärztin zu Nachforschungen veranlasst. Mir gefällt besonders die starke Leistung von Geneviève Bujold. Selbst im heutigen Mainstream-Kino sieht man selten derart starke und dominante Protagonistinnen. Die anderen Darsteller wirken im Vergleich blass, zudem nervt manchmal die etwas zu dick aufgetragene Musik. Außerdem weiß man natürlich von Beginn an, in welche Richtung sich der Film entwickeln wird. Das liegt aber eher am Genre, denn an dem Film selbst. Insgesamt ist der Streifen gut gealtert, überzeugt durch einen makellosen Aufbau und ist definitiv eine Empfehlung für Genrefans. 9/10

Bild

"CSA - The Confederate States of America" konfrontiert den Zuschauer mit einem ebenso beängstigenden wie faszinierenden Szenario: Was wäre, wenn die Konföderierten dank europäischer Hilfe den amerikanischen Bürgerkrieg gewonnen hätten? Die Mockumentary (gibt es ein passendes deutsches Wort dafür?^^) ist aufgemacht wie eine professionelle Fernsehdokumentation. Der Film zeichnet mit Interviews, manipuliertem oder extra gedrehtem historischem wie aktuellem Bildmaterial und bizarren Einspielern ein bestechendes Bild eines modernen Amerikas, das Sklaverei und Kolonialismus zu seinen zentralen Werten zählt. In diesem fiktiven Universum ist dies eine britische, in den CSA kontrovers diskutierte Fernsehdokumentation, die nun zum ersten Mal im CSA-Staatsfernsehen ausgestrahlt wird, komplett mit regelmäßigen bizarren, oft extrem rassistischen Werbe- und Propagandaeinspielern. Begleitet wird auch ein offen mit Hilter sympathisierender Präsidentschaftskandidat, dessen packender Werdegang zu den Highlights der Produktion gehört.
Das Konzept überzeugt in jeder Hinsicht, die Ausführung hat freilich manche Schwächen. So ist das geringe Budget oft deutlich erkennbar: Die Qualität des "historischen" Materials schwankt zwischen beeindruckend (ein John F. Kennedy im Präsidentschaftswahlkampf, der über die Rolle der Sklaverei in der Gesellschaft redet) und lächerlich (amateurhafter Hitler-Imitator im Abschnitt über den 2. Weltkrieg, manche Fotos). Ein Großteil der unbekannten Darsteller überzeugt, aber es gibt schon einige deutliche Ausrutscher nach unten. Auch fachlich gibt es Dinge zu bemängeln, angefangen bei der überall präsentenFlagge, die zwar jeder mit den Südstaaten des Bürgerkrieges assoziiert, die aber nie tatsächlich deren Flagge war. Der Abschnitt über den 2. Weltkrieg ist gerade was die diplomatischen Interaktionen mit Hilter angeht grotesker Unsinn, zudem wird das Thema Kalter Krieg komplett ausgespart, was gigantische Logiklücken aufreißt (Mondlandung, um nur ein Beispiel zu nennen). Man merkt, dass die Filmemacher deutlich mehr Kompetenz in den Bereichen Innenpolitik und Kultur besitzen als bei Außenpolitik, Wirtschaft und Geschichte.
"CSA - The Confederate States of America" hinterlässt insgesamt trotz aller Schwächen dennoch einen sehr guten Eindruck, beschäftigt, regt zum Denken an, ist in vielerlei Hinsicht einfach nur clever und raffiniert. Kleiner Hinweis: Es gibt weder eine deutsche Synchro oder Untertitel, noch ein offizielles Release in diesem Land (keine FSK-Einstufung). 9/10

Bild

"The Wind That Shakes the Barley" ist ein klassisches Widestandsepos zur Zeit des Anglo-Irischen Krieges und des Irischen Bürgerkrieges Anfang der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. Im Zentrum stehen zwei Brüder, die durch den Kampf gegen die britische Terrorherrschaft vereint werden. Die Geschichte basiert auf historischen Gegebenheiten und beeindruckt durch seine außergewöhnlich hohe Authentizität. Auch die Darsteller überzeugen durchgehend.
Wer einen leichtgängiges Heldenepos wie "Michael Collins" mit Liam Neeson erwartet, wird aber enttäuscht sein. Die Action ist realistisch, aber rar, sparsam inszeniert und spielt im Vergleich zu den komplexen gesellschaftlichen und persönlichen Problemen, denen sich die Protagonisten stellen müssen, nur die zweite Geige. Der Anspruch ist generell hoch, was sich u. a. an dem im Original knifflig zu verstehenden irischen Akzent der Protagonisten und den wenigen vorgekauten historischen Informationen zeigt. Teils gibt es feurig geführte, minutenlange politische Diskussionen, die aufgrund weniger Schnitte und sich überschlagender Darsteller improvisiert wirken. Dennoch fehlt dem Film das gewisse Etwas. Die Regie ist zwar souverän, aber doch zu zurückhaltend, die Briten und ihre Motivationen werden unzureichend dargestellt und meist reduziert auf das, zugegeben auch in der Realität, idiotisch-verbrecherische Verhalten der niederen Chargen reduziert. Dabei sind die Widerstandskämpfer alles andere als strahlende Helden, was gefällt, aber es fehlt ihnen auch an Charakter. Oft hat man das Gefühl, dass jeder Protagonist auf eine spezifische politische Idee und/oder persönliche Rolle reduziert ist und kaum bis gar nicht davon ausscheren kann. Es fehlt ein Gegengewicht zu all der Dramatik, dem Sterben und Leiden, so gelungen es auch gemacht sein mag.
Diese Schwächen im Script und bei der Regie schmälern das Gesamtbild. Die überragenden Darsteller machen den Film aber dennoch für jeden Geschichtsinteressierten und Freund von Widerstandsgeschichten sehenswert. 7/10
Bild
Antworten