Zeldafreak64 hat geschrieben:Ich hab seit Ewigkeiten mal wieder nen Film angeschaut. Naja "Film" trifft es wohl eher. Der Tatort am Sonntag war ganz nett. Boroswki gewohnt kurz angebunden und mit treffendenn Kommentaren, ein "Like a Boss" Helferfräulein und eine sehr interessante und gut dargestellte Täterin standen einem eher langweiligen Fall gegenüber. Das ganze war irgendwie aufgemacht wie ne alte Columbo-Episode. Naja, ganz nett halt... 6/10.
guck dir auf jeden fall mal die prahl-liefers episoden an, das sind traumtatorte.
Ich weiß. Ich schau mir die schon seit Jahren an, eine der wenigen Gründe den Fernsehr anzumachen.
Die Wilsberg Krimis finde ich auch immer sehr gelungen. Im Gegensatz zu den letzten Münster-Tatorts wird da auch immernoch der Ernst zu einer Story, abseits von einem total ruhigem und subtilem Humor, bewahrt. Sind aber beides absolute Aushängeschilde für gute und humorvolle Krimis.
Zuletzt geändert von Steppenwaelder am 05.10.2011 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Zeldafreak64 hat geschrieben:Ich hab seit Ewigkeiten mal wieder nen Film angeschaut. Naja "Film" trifft es wohl eher. Der Tatort am Sonntag war ganz nett. Boroswki gewohnt kurz angebunden und mit treffendenn Kommentaren, ein "Like a Boss" Helferfräulein und eine sehr interessante und gut dargestellte Täterin standen einem eher langweiligen Fall gegenüber. Das ganze war irgendwie aufgemacht wie ne alte Columbo-Episode. Naja, ganz nett halt... 6/10.
guck dir auf jeden fall mal die prahl-liefers episoden an, das sind traumtatorte.
Ich weiß. Ich schau mir die schon seit Jahren an, eine der wenigen Gründe den Fernsehr anzumachen.
Die Wilsberg Krimis finde ich auch immer sehr gelungen. Im Gegensatz zu den letzten Münster-Tatorts wird da auch noch immernoch der Ernst zu einer Story, abseits von einem total ruhigen und subtilen Humor, bewahrt. Sind aber beides absolute Aushängeschilde für gute und humorvolle Krimis.
Für mich gibbet nur Schimmi!
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Fängt wirklich sehr nett an und hat durchaus seine Momente, aber zum Ende hin wurds irgendwie immer blöder - vor allem weil fast alle auftauchenden X-Men langweilig und austauschbar waren und selbst die bislang unbekannten an solche der ersten drei Teile erinnerten, bzw. diese irgendwie kopierten.
Zudem war Bacon als Shaw einfach irgendwie zu übermächtig, was selbst in diesem Rahmen unrealistisch war.
Technisch ist die Scheibe sehr gelungen, vor allem soundmässig - aber das reicht leider nicht für einen Kauf. Darum hurtig zurück zum Verleih und weg damit ^^
Nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Fängt wirklich sehr nett an und hat durchaus seine Momente, aber zum Ende hin wurds irgendwie immer blöder - vor allem weil fast alle auftauchenden X-Men langweilig und austauschbar waren und selbst die bislang unbekannten an solche der ersten drei Teile erinnerten, bzw. diese irgendwie kopierten.
Zudem war Bacon als Shaw einfach irgendwie zu übermächtig, was selbst in diesem Rahmen unrealistisch war.
Technisch ist die Scheibe sehr gelungen, vor allem soundmässig - aber das reicht leider nicht für einen Kauf. Darum hurtig zurück zum Verleih und weg damit ^^
-> 6/10
Also ich fand den wirklich sehr gut.Die X Men Reihe inkl. dem Wolverine Spinn Off ist für mich sowieso das Beste was es im Bereich Comic Verfilmungen gibt.
Guile88 hat geschrieben:
Also ich fand den wirklich sehr gut.Die X Men Reihe inkl. dem Wolverine Spinn Off ist für mich sowieso das Beste was es im Bereich Comic Verfilmungen gibt.
Die X-Men Reihe ist sicherlich nicht schlecht, auch wenn mir persönlich die neueren Batman Filme sowie der erste Iron Man mehr gefielen. Es sind einfach die von mir angesprochenen Punkte die ich an diesem letzten Ableger zu bemängeln habe. Ausserdem hat die komplette Reihe bei mir das Problem, dass ich die Filme spätestens beim dritten mal einfach todlangweilig finde - und ein guter Film zeichnet sich bei mir eben grade dadurch aus, dass ich ihn zig mal sehen kann ohne dessen müde zu werden. Und bei First Class wär das wohl kaum anders...
Kann man irgendwie als den kleinen Bruder von Garden State bezeichnen. Mit der Betonung auf klein. Mir sind doch ein paar zu konstruierte Beziehungskisten mit drin. Für sich möglicherweise alle realistisch, zusammen aber nur Kuddelmuddel. Außerdem ist und bleibt Eisenberg einfach ne Kotzkrücke. Trotzdem ganz nett.
Interessanter Side-Fact: Kirsten Stewart kann ja richtig schauspielern (auch wenn sie scheinbar für Emo prädestiniert ist) und das sogar verdammt gut...das lässt ihre Rolle in Twilight in einem anderem Licht erscheinen. Offenbar spielt sie dort nicht nur ein nerviges Emogirl, sondern auch ein nerviges Emogirl, welches von einer schlechten Schauspielerin dargestellt wird. Kann man fast als Glanzleistung bezeichnen, muss aber ziemlich deprimierend für sie selbst sein.
Leider steigt der Schauspieler von Nathan zur neuen Staffel aus und deshalb haben sie jetzt eine abschieds webisode gemacht. Bin mal gespannt, obich die Serie ohne Nathan auch noch gut finde. Der war eigentlich schon der witzigste^^
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Misfits "Vegas Baby"
Leider steigt der Schauspieler von Nathan zur neuen Staffel aus und deshalb haben sie jetzt eine abschieds webisode gemacht. Bin mal gespannt, obich die Serie ohne Nathan auch noch gut finde. Der war eigentlich schon der witzigste^^
Muss ich mir auch noch ansehen. Richtig nervig das der dann weg ist. ^^
Ich war Atheist, bis ich merkte dass ich Gott bin.
Zweifellos ein guter Film, aber für einen Film der mir in Erinnerung bleibt, fehlt ihm der letzte Touch. Auch hier kann man wieder mal Garden State oder Coen als Vergleich heranziehen. Ben Stiller ist großartig und diese "erwachsenen" Komödien zu sehen, ist auch immer was anderes. Aber vielleicht ist der Grund ganz simpel: Die Gags sind zu mittelmäßig. Charaktere super, Handlung auch okay, aber man sollte lachen und hat es zu wenig gemacht.