Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

-
Zuletzt geändert von Melcor am 17.10.2011 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Ist sie nicht. Es gibt tatsächlich zwei. Die EU-Variante wie gesagt von den Schmonzettenspezis der europäischen Förderfonds. Der Showtimevariante gebe ich sicher mal eine Chance, ist auch recht prominent besetzt. Ich hoffe das die US-Version nicht zu sehr auf Sex setzt. Das ging mir bei den letzten beiden Tudor-Staffeln wirklich auf die Nerven.
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

Wulgaru hat geschrieben:Ist sie nicht. Es gibt tatsächlich zwei. Die EU-Variante wie gesagt von den Schmonzettenspezis der europäischen Förderfonds. Der Showtimevariante gebe ich sicher mal eine Chance, ist auch recht prominent besetzt. Ich hoffe das die US-Version nicht zu sehr auf Sex setzt. Das ging mir bei den letzten beiden Tudor-Staffeln wirklich auf die Nerven.
Ah, stimmt. Hab die Meldung falsch verstanden, sorry. Na trotzdem scheint die europäische Version recht rabiat ausgefallen zu sein, wurde mit "keine Jugendfreigabe" bedacht. Für eine ZDF-Produktion wirklich ungewöhnlich, gerade weil hier aufgrund des "Bildungsauftrags" oft ein Auge zugedrückt wird.
Benutzeravatar
ThePanicBroadcast
Beiträge: 1427
Registriert: 29.06.2008 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ThePanicBroadcast »

Bild

Abseits von jeglicher Art von Action Kino bewegt sich dieser sehr stille Film. Teilsweise schleppend, teilweise emotional. Auf jeden Fall nichts für den schnellen Kinogang zwischendurch.
Vollständig überzeugt hat er mich aber nicht; dafür waren einige Stellen zu träge und eigentlich nicht für Story/Spannungsaufbau vonnöten. Das hat zB in BlackSwan besser funktioniert. Da hatte man danach das Gefühl dass jede Szene letztenendes wichtig war.
Dennoch ein guter Film, den man sich als Fan von ruhigen und dennoch spannenden und bewegenden Filmen durchaus ansehen kann.
Wer auf Action steht und sich nach (gefühlten) 20 Minuten ohne Dialog und ohne (scheinbarer) Storyentwicklung langweilt, sollte einen großen Bogen um diesen Film machen.

7/10
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Melcor hat geschrieben:
Ah, stimmt. Hab die Meldung falsch verstanden, sorry. Na trotzdem scheint die europäische Version recht rabiat ausgefallen zu sein, wurde mit "keine Jugendfreigabe" bedacht. Für eine ZDF-Produktion wirklich ungewöhnlich, gerade weil hier aufgrund des "Bildungsauftrags" oft ein Auge zugedrückt wird.
Es ist durch Zeug wie Rome oder Tudors nun einmal ein gewisser Nacktheitsfaktor reingekommen. Was immer man davon auch hält, kann man es sicher als derzeitigen Standard bezeichnen und an sowas orientiert sich das europäische Fernsehen natürlich. In der heutigen Zeit wüsste ich aber auch nicht, wer sich eigentlich darüber aufregen würde, wenn es ganz extrem wäre. Zumindest nicht in Deutschland. Brutal ist es jedenfalls nicht...das wäre ja hierzulande normalerweise der Killer.

Wobei ich die erste Folge sicherlich nicht wegen Nachahmung von Konzepten kritisieren würde...da gäbe es eher andere Dinge.
Benutzeravatar
tommyGC
Beiträge: 824
Registriert: 05.10.2009 11:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tommyGC »

Bild

Wie schon "Blood and Sand" einfach nur genial 8)
Bild
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

tommy1987 hat geschrieben: Wie schon "Blood and Sand" einfach nur genial 8)
Naja, als genial würd ich's ned bezeichnen :D Aber aufgrund der Optik und des fast schon übermässigen Trash-Anstrichs fand ich beide Serien sehr unterhaltsam und ich kann die zweite Staffel von Spartacus kaum erwarten :)


Bild

Es ist lange her seit ich von einem Film derart viel erwartet hab. Die überwiegend sehr guten Kritiken, die Nominationen und Auszeichnungen schürten das ganze noch zusätzlich und ich hatte mich auf einen ausgezeichneten Filmabend gefreut... und wurde auf ganzer Linie enttäuscht.
Ja, handwerklich ist das Ganze recht gut gemacht und Jennifer Lawrence spielt tatsächlich nicht schlecht - das war's dann aber auch schon. Der Film war insgesamt vielleicht mal 10 Minuten lang spannend und verlor sich ansonsten in einem nichtssagenden, zähen Brei.
Ich und meine Freundin, die sich bei Filmen wirklich nicht immer einig sind, haben sich beide extrem gelangweilt und sich dann mit dem fast klischeehaften Ende ebensowenig anfreunden können wie mit dem Rest der eher flach gehaltenen Story - auch wenn man einiges mehr hätte rausholen können.

Da ich so was schlichtweg nicht objektiv bewerten kann, gibts diesmal überhaupt keine Wertung.

-> -/10


Nachtrag: John Hawkes' Rolle war wirklich gut besetzt und einer der Lichtblicke des Films. Macht das Ganze aber leider auch nicht wirklich besser.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Wo hatte das Ende denn Klischees? Der Film hat vielleicht keinen harten Spannungsbogen, aber ich halte ihn für unglaublich intensiv. Hills Have Eyes in realistisch könnte man fast sagen. Eventuell aber kein Pärchenfilm und auf jeden Fall kein feel-good-movie. :D
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Wulgaru hat geschrieben:Ist sie nicht. Es gibt tatsächlich zwei. Die EU-Variante wie gesagt von den Schmonzettenspezis der europäischen Förderfonds. Der Showtimevariante gebe ich sicher mal eine Chance, ist auch recht prominent besetzt. Ich hoffe das die US-Version nicht zu sehr auf Sex setzt. Das ging mir bei den letzten beiden Tudor-Staffeln wirklich auf die Nerven.
Öhm, das war aber nur realistisch: Sex war das leitende Handlungsmotiv von Heinrich VIII. und seiner "Reformation". ;) (Natürlich nicht nur. Klar spielten die Erfahrungen im Rosenkrieg und die Sorge um einen Nachkommen auch mit hinein, aber im Großen und Ganzen lässt sich Heinrichs Handeln auf seine Geilheit reduzieren).
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Pius Quintus hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Ist sie nicht. Es gibt tatsächlich zwei. Die EU-Variante wie gesagt von den Schmonzettenspezis der europäischen Förderfonds. Der Showtimevariante gebe ich sicher mal eine Chance, ist auch recht prominent besetzt. Ich hoffe das die US-Version nicht zu sehr auf Sex setzt. Das ging mir bei den letzten beiden Tudor-Staffeln wirklich auf die Nerven.
Öhm, das war aber nur realistisch: Sex war das leitende Handlungsmotiv von Heinrich VIII. und seiner "Reformation". ;) (Natürlich nicht nur. Klar spielten die Erfahrungen im Rosenkrieg und die Sorge um einen Nachkommen auch mit hinein, aber im Großen und Ganzen lässt sich Heinrichs Handeln auf seine Geilheit reduzieren).
Die ersten zwei Staffeln haben sich aber neben dem Sex auch noch auf historische Themen konzentriert (Sam Neil als Kardinal sagt da ja alles aus oder die tragende Rolle der Anna und ihr Politikum). Später war das doch nur noch belangloses Gefasel, Sex, belangloses Gefasel, Sex, Gefasel, Sex. Die historische Komponente hat im Grunde nicht mehr stattgefunden. Ich fand die Serie anfangs sehr gut, daher fiel mir das eben sehr auf....und mal ganz salopp gesagt: Auch wer das mochte wird mir sicher bestätigen das "Erotik" inflationär eingesetzt dann irgendwie nicht mehr so prickelnd ist, wie das Zeug mit Anna und Co in den ersten Staffeln.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Wulgaru hat geschrieben:
Pius Quintus hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Ist sie nicht. Es gibt tatsächlich zwei. Die EU-Variante wie gesagt von den Schmonzettenspezis der europäischen Förderfonds. Der Showtimevariante gebe ich sicher mal eine Chance, ist auch recht prominent besetzt. Ich hoffe das die US-Version nicht zu sehr auf Sex setzt. Das ging mir bei den letzten beiden Tudor-Staffeln wirklich auf die Nerven.
Öhm, das war aber nur realistisch: Sex war das leitende Handlungsmotiv von Heinrich VIII. und seiner "Reformation". ;) (Natürlich nicht nur. Klar spielten die Erfahrungen im Rosenkrieg und die Sorge um einen Nachkommen auch mit hinein, aber im Großen und Ganzen lässt sich Heinrichs Handeln auf seine Geilheit reduzieren).
Die ersten zwei Staffeln haben sich aber neben dem Sex auch noch auf historische Themen konzentriert (Sam Neil als Kardinal sagt da ja alles aus oder die tragende Rolle der Anna und ihr Politikum). Später war das doch nur noch belangloses Gefasel, Sex, belangloses Gefasel, Sex, Gefasel, Sex. Die historische Komponente hat im Grunde nicht mehr stattgefunden. Ich fand die Serie anfangs sehr gut, daher fiel mir das eben sehr auf....und mal ganz salopp gesagt: Auch wer das mochte wird mir sicher bestätigen das "Erotik" inflationär eingesetzt dann irgendwie nicht mehr so prickelnd ist, wie das Zeug mit Anna und Co in den ersten Staffeln.
Klar gab es Abnutzungserscheinungen (die 4. Staffel fand ich auch eher schwach, weil es, wie Du schon sagtest, zu wenig Inhalt und zu wenig tragende Figuren, wie etwa Kardinal Wolsey oder Thomas Moore gab). Dennoch war Sex die Triebfeder im Handeln Heinrichs und entsprechend wurde er auch gewichtet (und ja, mich hat das später auch eher genervt. Es war aber abzusehen).
Benutzeravatar
Valkesh
Beiträge: 13387
Registriert: 02.02.2008 23:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Valkesh »

Bild

9/10
Benutzeravatar
electroma
Beiträge: 2139
Registriert: 07.04.2010 14:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von electroma »

ich liebe my name is earl :)
Benutzeravatar
Valkesh
Beiträge: 13387
Registriert: 02.02.2008 23:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Valkesh »

leider nurnoch eine staffel zum gucken :(
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

und die hat dann auch noch ein sehr unbefriedigendes ende :(
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Antworten