PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 04.05.2010 19:30
- Persönliche Nachricht:
So,
danke nochmal für alle Antworten und Hilfestellungen - ich hab mir jetzt nochmal paar Gedanken gemacht und bin dann auf folgende Konfiguration gekommen (auch durch die Tipps von hier - danke nochmal dafür)
Gehäuse: Lian Li PC-8NB
Grafikkarte: 1024MB Asus GeForce GTX 560 Ti DirectCU II
Festplatte: Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 1TB 8,9 cm
RAM: 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9
Prozessor: Intel Core i5 2400 4x 3.10GHz So.1155 BOX
Prozessorlüfter: Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000)
Netzteil: 580W be quiet! Straight Power CM E9 80+
SSD: Crucial CT128M4SSD2 128GB
Motherboard: Asus P8H67 H67 Sockel 1155 ATX Rev3
Unsicher bin ich mir nur ob die Asus dann auch wriklich ins Gehäuse passt? Normalerweise schon oder? Direkte Abmessungen hab ich nicht gefunden - auf der Lian Li Seite steht max 290mm.
Hab ich irgendwas vergessen? Hab ich irgendwelche totalen unsinnigen Sachen drin? Für kurze Anregungen wär ich nochmal super mega dankbar.
danke nochmal für alle Antworten und Hilfestellungen - ich hab mir jetzt nochmal paar Gedanken gemacht und bin dann auf folgende Konfiguration gekommen (auch durch die Tipps von hier - danke nochmal dafür)
Gehäuse: Lian Li PC-8NB
Grafikkarte: 1024MB Asus GeForce GTX 560 Ti DirectCU II
Festplatte: Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 1TB 8,9 cm
RAM: 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9
Prozessor: Intel Core i5 2400 4x 3.10GHz So.1155 BOX
Prozessorlüfter: Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000)
Netzteil: 580W be quiet! Straight Power CM E9 80+
SSD: Crucial CT128M4SSD2 128GB
Motherboard: Asus P8H67 H67 Sockel 1155 ATX Rev3
Unsicher bin ich mir nur ob die Asus dann auch wriklich ins Gehäuse passt? Normalerweise schon oder? Direkte Abmessungen hab ich nicht gefunden - auf der Lian Li Seite steht max 290mm.
Hab ich irgendwas vergessen? Hab ich irgendwelche totalen unsinnigen Sachen drin? Für kurze Anregungen wär ich nochmal super mega dankbar.
Sooo jetzt muss ich hier auch mal meine Ahnungslosigkeit eingestehen und eine kurze Frage stellen:
Ich im Moment meinen PC ein bisschen auf von alt:
Striker II Extreme
Intel Core 2 Quad 9650
2*GTX 280
4 GB DDR3 Ram.
auf
Striker II Extreme
Intel Core 2 Quad 9650
GTX 580 (oder 590)
8Gb DDR3 Ram.
Meine Frage: Ist mein Q9650 noch zeitgemäß? Hat ja schon das ein oder andere Jährchen auf dem Buckel. Oder sollte ich mir einen I7 besorgen? Wobei ich da noch guggen muss, ob sich da mein Mainboard verträgt oder ob ich da dann auch ein neues besorgen muss.
Grüße
Sarnar
€: Ok, das Striker II verträgt sich scheinbar nicht mit nem I7. Die Frage bleibt trotzdem: Kann ich den Q9650 behalten?
Ich im Moment meinen PC ein bisschen auf von alt:
Striker II Extreme
Intel Core 2 Quad 9650
2*GTX 280
4 GB DDR3 Ram.
auf
Striker II Extreme
Intel Core 2 Quad 9650
GTX 580 (oder 590)
8Gb DDR3 Ram.
Meine Frage: Ist mein Q9650 noch zeitgemäß? Hat ja schon das ein oder andere Jährchen auf dem Buckel. Oder sollte ich mir einen I7 besorgen? Wobei ich da noch guggen muss, ob sich da mein Mainboard verträgt oder ob ich da dann auch ein neues besorgen muss.
Grüße
Sarnar
€: Ok, das Striker II verträgt sich scheinbar nicht mit nem I7. Die Frage bleibt trotzdem: Kann ich den Q9650 behalten?
Ahoii!
Ich habe mich zuletzt um das Jahr 2000 mit Rechnern und Hardware beschäftigt und kann mich heute leider gar nicht mehr zurecht finden. Hab zwischenzeitlich viel Konsole gezockt und möchte da jetzt langsam von weg kommen und mir wieder nen anständigen PC gönnen.
Ich habe so gut wie möglich versucht mich schlau zu machen und schonmal die komponenten für den PC zusammengestellt (möchte ihn gerne selbst zusammen schrauben):
1 x TEAC DV-518GS schwarz, SATA, bulk
1 x Cooler Master SickleFlow 120 Blue LED, 120x120x25mm, 2000rpm, 118.33m³/h, 19dB(A) (R4-L2R-20AC-GP)
1 x MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II 2GD5/OC, GeForce GTX 560 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V238-248R)
1 x Seagate Barracuda 7200.12 500GB, SATA 6Gb/s (ST3500413AS)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNS)
1 x be quiet! Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106)
1 x Zalman Z9 schwarz
1 x AMD Phenom II X6 1100T Black Edition, 6x 3.30GHz, boxed (HDE00ZFBGRBOX)
1 x ASRock M3N78D, nForce 720D (PC3-10667U DDR3)
Könnte mir jemand bitte Anregungen hierzu geben? Ist das OK so oder totaler Bockmist?
Achja, das DVD-Laufwerk würd ich eventuell weglassen und eines aus meinem alten Rechner nehmen. Da kommt in mir die Frag auf: könnt ich auch das Gehäuse verwenden (ist ein alter DELL rechner)?
Genutzt werden sollte er hauptsächlich zum zocken Grafiklastiger Spiele (mir fällt da spontan sowas wie Crysis, CoD, BF ein, aber auch ältere Sachen wie Gothic 3*hust*), wenn möglich an meinem 37" HDTV.
Vorab schonmal vielen dank!!
Ich habe mich zuletzt um das Jahr 2000 mit Rechnern und Hardware beschäftigt und kann mich heute leider gar nicht mehr zurecht finden. Hab zwischenzeitlich viel Konsole gezockt und möchte da jetzt langsam von weg kommen und mir wieder nen anständigen PC gönnen.
Ich habe so gut wie möglich versucht mich schlau zu machen und schonmal die komponenten für den PC zusammengestellt (möchte ihn gerne selbst zusammen schrauben):
1 x TEAC DV-518GS schwarz, SATA, bulk
1 x Cooler Master SickleFlow 120 Blue LED, 120x120x25mm, 2000rpm, 118.33m³/h, 19dB(A) (R4-L2R-20AC-GP)
1 x MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II 2GD5/OC, GeForce GTX 560 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V238-248R)
1 x Seagate Barracuda 7200.12 500GB, SATA 6Gb/s (ST3500413AS)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNS)
1 x be quiet! Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106)
1 x Zalman Z9 schwarz
1 x AMD Phenom II X6 1100T Black Edition, 6x 3.30GHz, boxed (HDE00ZFBGRBOX)
1 x ASRock M3N78D, nForce 720D (PC3-10667U DDR3)
Könnte mir jemand bitte Anregungen hierzu geben? Ist das OK so oder totaler Bockmist?
Achja, das DVD-Laufwerk würd ich eventuell weglassen und eines aus meinem alten Rechner nehmen. Da kommt in mir die Frag auf: könnt ich auch das Gehäuse verwenden (ist ein alter DELL rechner)?
Genutzt werden sollte er hauptsächlich zum zocken Grafiklastiger Spiele (mir fällt da spontan sowas wie Crysis, CoD, BF ein, aber auch ältere Sachen wie Gothic 3*hust*), wenn möglich an meinem 37" HDTV.
Vorab schonmal vielen dank!!
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Also wenn AMD, dann auf jeden Fall ein anderes Mainboard. Nimm eins mit aktuellem AMD Chipsatz (970/990FX). Dann hast du die Möglichkeit, später noch auf neue CPUs aufzurüsten. Das Board was du rausgesucht hat packt maximal nur den 1100T.
Generell würde ich dir aber derzeit zu Intel raten, da sie was Spiele angeht, einfach schneller sind. Schau mal hier:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... aufloesung
Trotz zwei Kernen weniger ist ein i5-2400 schon einiges schneller als der 1100T und auch noch schneller als AMDs Achtkerner FX 8150. Die Intel sind zwar ein paar Euro teurer als die AMD aber leisten wie gesagt einiges mehr.
Hier wäre dann ein Sockel 1155 Mainboard mit Z68 Chipsatz die erste Wahl.
Ansonsten werf mal nen Blick hier rein:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394
wird sehr oft aktualisiert (zuletzt vorgestern).
Generell würde ich dir aber derzeit zu Intel raten, da sie was Spiele angeht, einfach schneller sind. Schau mal hier:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... aufloesung
Trotz zwei Kernen weniger ist ein i5-2400 schon einiges schneller als der 1100T und auch noch schneller als AMDs Achtkerner FX 8150. Die Intel sind zwar ein paar Euro teurer als die AMD aber leisten wie gesagt einiges mehr.
Hier wäre dann ein Sockel 1155 Mainboard mit Z68 Chipsatz die erste Wahl.
Ansonsten werf mal nen Blick hier rein:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394
wird sehr oft aktualisiert (zuletzt vorgestern).
Vielen dank schonmal für deine Antwort!
Da hast du mich überzeugt, hab den AMD jetzt durch den "Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed" ausgetauscht und mir dazu ein "ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)" ausgesucht. Ich muss zugeben, dass ich mich dabei vom Preis hab leiten lassen
Den Computerbase-Thread hab ich mir auch schon angeschaut und ein bissl versucht meine Komponenten danach auszusuchen. Wollte mir nur nochmal den Segen von jemanden holen der sich damit auskennt. Nicht das ich dann nachher da stehe und nichts funktioniert
Ist die GraKa auch ausreichend für meine Zwecke? Oder kann mir da jemand etwas besseres in diesem Preissegment empfehlen?
Nochmal vielen Dank für die Antwort!
Da hast du mich überzeugt, hab den AMD jetzt durch den "Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed" ausgetauscht und mir dazu ein "ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)" ausgesucht. Ich muss zugeben, dass ich mich dabei vom Preis hab leiten lassen
Den Computerbase-Thread hab ich mir auch schon angeschaut und ein bissl versucht meine Komponenten danach auszusuchen. Wollte mir nur nochmal den Segen von jemanden holen der sich damit auskennt. Nicht das ich dann nachher da stehe und nichts funktioniert
Ist die GraKa auch ausreichend für meine Zwecke? Oder kann mir da jemand etwas besseres in diesem Preissegment empfehlen?
Nochmal vielen Dank für die Antwort!
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Ich denke, das Board wird schon gut sein, wird ja auch im CB-Forum empfohlen.
Die Grafikkarte geht schon in Ordnung. Hab selbst ne GTX 560 Ti und kann damit derzeit eigentlich alles spielen. Klar bei so was wie BF3 und Crysis 2 kann man bei 1080p kein Anit-Aliasing mehr anschalten, aber sonst packt sie alles.
Die Grafikkarte geht schon in Ordnung. Hab selbst ne GTX 560 Ti und kann damit derzeit eigentlich alles spielen. Klar bei so was wie BF3 und Crysis 2 kann man bei 1080p kein Anit-Aliasing mehr anschalten, aber sonst packt sie alles.
Bieten diese Gehäuse ausreichend Platz für eine GTX570? Wenn ja, was ist mit zukünftigen Grafikkarten, die evtl. noch größer ausfallen werden? :/
Und sind bei den Gehäusen zb. die innen drinn leuchten die Leuchtdioden schon dabei oder muss man die zusätzlich kaufen?
Zb: http://11.img-preis.de/1212923/Hardware ... chtung.jpg
THERMALTAKE Commander MS-I (VN400A1W2N) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
THERMALTAKE DOKKER BLACX MIDI TOWER - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software
THERMALTAKE Element T (VK90001N2Z) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
Ich will was schlichtes und platzsparendes, deswegen habe ich mich für sogennante "Midi-Gehäuse" entschieden.
NT: Wie viel Watt brauch ich für diese Hardware Kombination:
CPU: Intel i5 2500K
GPU: GTX 570
RAM: 8GB DDR3-1600
Mainboard: ASRock P67 PRO3 B3
Und sind bei den Gehäusen zb. die innen drinn leuchten die Leuchtdioden schon dabei oder muss man die zusätzlich kaufen?
Zb: http://11.img-preis.de/1212923/Hardware ... chtung.jpg
THERMALTAKE Commander MS-I (VN400A1W2N) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
THERMALTAKE DOKKER BLACX MIDI TOWER - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software
THERMALTAKE Element T (VK90001N2Z) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
Ich will was schlichtes und platzsparendes, deswegen habe ich mich für sogennante "Midi-Gehäuse" entschieden.
NT: Wie viel Watt brauch ich für diese Hardware Kombination:
CPU: Intel i5 2500K
GPU: GTX 570
RAM: 8GB DDR3-1600
Mainboard: ASRock P67 PRO3 B3
Zuletzt geändert von ~ Brian ~ am 06.11.2011 05:03, insgesamt 2-mal geändert.
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Äh was bitte meinst du mit "1. Zweikernprozessor"? Der i3-540 ist auch kein aktuelles Modell mehr.roxas04 hat geschrieben:Welcher Protessor ist besser??
Der 1. Zweikernprozessor mit 2,0 Ghz
oder 2. Intel(R) Core i3 CPU 540 @ 3.07GHz ??
Bitte um schnelle antwort !!!
1. musst du wissen, für welchen Sockel du die CPU brauchst, also was für ein Mainboard hast du gerade bzw. welches Mainboard willst du kaufen? Du kannst nicht jede beliebige CPU auf jedes beliebiges Mainboard bauen!
2. Wofür brauchst du die CPU?
3. Wie viel Geld planst du insgesamt auszugeben?
EDIT: ich packe auch mal die Frage aus dem anderen Thread hier rein:
Quelle: http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... t=#3148254roxas04 hat geschrieben:Welche Graffikkarte ist besser??
Die 1. Shader 3.0-Model und 320 MByte Videospeicher
oder 2. ATI Radeon HD 5450 ??
Bitte um schnelle antwort !!!
Hier das gleiche. Was soll 1. Shader 3.0 Model sein? Welche Grafikkarte konkret meinst du?
Die HD 5450 ist eine Low-End Grafikkarte mit sehr wenig Spielleistung. Zum Spielen nicht geeignet.
Also auch hier die Frage, wozu brauchst du eine neue Grafikkarte, wieviel Geld hast du dafür, wie soll das restliche System aussehen?
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Also erklär noch mal bitte ausführlich, was genau du jetzt für einen PC hast und was genau du vor hast. Ich komme da irgendwie immer noch nicht mit, bei deinen Posts .
Habe ich es richtig verstanden, dass du den oben verlinkten Acer bei dir hast jetzt. Wenn ja, was willst du damit machen? Ein i3-540 wäre jedenfalls nicht wirklich schneller als ein i3-530, wie er da im Acer steckt.
Oder hast du einen älteren PC bei dir stehen und möchtest jetzt den Acer haben? Bin leider etwas verwirrt von deinen ersten beiden Posts.
Habe ich es richtig verstanden, dass du den oben verlinkten Acer bei dir hast jetzt. Wenn ja, was willst du damit machen? Ein i3-540 wäre jedenfalls nicht wirklich schneller als ein i3-530, wie er da im Acer steckt.
Oder hast du einen älteren PC bei dir stehen und möchtest jetzt den Acer haben? Bin leider etwas verwirrt von deinen ersten beiden Posts.