Wulgaru hat geschrieben:Ich finde 3 Fragezeichen irgendwie nicht so gut. Ist das gleiche wie 5 Freunde. Reiner Zufall das es von einem 1000 Hörspiele gibt und das andere niemand mehr kennt. Mir wurde von ein paar Fans auch versichert das der Film eigentlich saugeil sei, man eben nur die "erwachsenen" Stimmen gewöhnt sei. Es sind ja Kinder.
Yoku Tsuno allerdings....da gibt es blaue Aliens die in so Naturstädten leben....mom.....
Efeuvilla ist noch besser als 5Freunde. Das Buch hab ich als Blag sofort zweimal hintereinander gelesen und die ganzen Andeutungen und Vorrausdeutungen kapiert. Shit just got real. Oder ich verwechsel das gerade.
Und dann kam irgendwann das Tiger Team. Die Geschichten waren ein klarer Abklatsch, aber die Rätsel und die Gimmicks waren soooo cool. Mach den Brief auf, nehme das Zeug raus und frage mich, was ich bitte damit soll. Und dann fügt sich langsam alles zusammen. Ich glaub, ich hab sogar noch irgendwo nen Dekoder rumliegen.
Ähhhh, "Zuletzt gesehen", richtig?
Der große Haushaltscheck
Der WDR und der ÖR hat in meinen Augen große Fortschritte gemacht. Besonders die Servicezeit ist eine sehr gute Verbrauchersendung geworden. Mit einer niveauvollen Präsentation, umsetzbaren Tipps und Moderatoren, die wegen ihres Fachwissens statt ihrer Titten eingestellt wurden. Yvonne Willicks ist sogar Vorsitzende der Verbraucherzentrale Hamburg gewesen.
Und jetzt das. Diese Sendung hier ist ein Mix aus "Supernanny", "Raus aus dem Dreck" und diversen anderen Shows von Harz4 TV, aufbereitet für das bürgerliche, interlektuelle(?) Mittelklasse Publikum. Ekelerregend. Ich werd es kein zweites Mal einschalten.