![Bild](http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Lb3a5hiIL.jpg)
Ich kann und will gar nicht viel dazu schreiben - ich fand ihn einfach nur scheisse.
Der Anfang war super und sehr atmosphärisch, danach wurds irgendwie langweilig, dumm und uninteressant. Hatte mir so viel mehr davon erhofft
![Neutral :|](./images/smilies/icon_neutral.gif)
-> 4/10
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
mhh aber meiner Meinung nach ist HBO dazu im Gegensatz zu vielen anderen Sendern/Produzenten in der Lage das ganze ohne Qualitätsverlust weiter zu führen... heißt nicht das sie es sicher schaffen, aber sie können esWulgaru hat geschrieben:Es gleicht mittlerweile aber einer quasireligiösen Verehrung. Ich mag HBO auch ganz gerne, aber Showtime, Fox (ewige Schizophrenie) und AMC machen auch sehr gute Serien + andere von denen ich die jeweiligen Sender nicht kenne und die mir gerade nicht einfallen.
HBO ist nicht perfekt wie man an dem absoluten Müll den True Blood in der vierte Staffel darstellt, sehen kann. Die vierte Staffel könnte auch von RTL sein. Ich bin eben auch immer zuerst ein Leser wenn es eine Vorlage gibt...diese Leute die ich meine, vertreten zum Beispiel den Standpunkt das die Bücher eh schlechter seien, ohne den Vergleich überhaupt anzustellen. Das ist wie damals bei HDR: Jaaaaaacksoooon....oh Buch ist ja langweilig, allein die Sprache........widert mich ein bisschen an das. :wink:
HBO kann sich im Falle von Ice and Fire (Game of Thrones) darauf verlassen das sie vier - fünf absolut großartige Staffeln machen können (je nachdem wie sie die ersten drei Bücher splitten), deren Drehbücher sich wie von selbst schreiben werden (weil schon in einer exzellent adaptieren POV-Version existent) und deren Produktionsaufwand nicht durch die Decke steigen wird. Danach beginnt die Eigenleistung von HBO, dann müssen sie nämlich wirklich gucken wie sie die Serie weiterführen werden und ab da wäre ich bereit ebenfalls nen Sockel aufzubauen. Das ist dem HBO-Fanboy aber gar nicht erst bewusst...
Wulgaru hat geschrieben:Es gleicht mittlerweile aber einer quasireligiösen Verehrung. Ich mag HBO auch ganz gerne, aber Showtime, Fox (ewige Schizophrenie) und AMC machen auch sehr gute Serien + andere von denen ich die jeweiligen Sender nicht kenne und die mir gerade nicht einfallen.
HBO ist nicht perfekt wie man an dem absoluten Müll den True Blood in der vierte Staffel darstellt, sehen kann. Die vierte Staffel könnte auch von RTL sein. Ich bin eben auch immer zuerst ein Leser wenn es eine Vorlage gibt...diese Leute die ich meine, vertreten zum Beispiel den Standpunkt das die Bücher eh schlechter seien, ohne den Vergleich überhaupt anzustellen. Das ist wie damals bei HDR: Jaaaaaacksoooon....oh Buch ist ja langweilig, allein die Sprache........widert mich ein bisschen an das. :wink:
HBO kann sich im Falle von Ice and Fire (Game of Thrones) darauf verlassen das sie vier - fünf absolut großartige Staffeln machen können (je nachdem wie sie die ersten drei Bücher splitten), deren Drehbücher sich wie von selbst schreiben werden (weil schon in einer exzellent adaptieren POV-Version existent) und deren Produktionsaufwand nicht durch die Decke steigen wird. Danach beginnt die Eigenleistung von HBO, dann müssen sie nämlich wirklich gucken wie sie die Serie weiterführen werden und ab da wäre ich bereit ebenfalls nen Sockel aufzubauen. Das ist dem HBO-Fanboy aber gar nicht erst bewusst...