PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Schau mal in diesen Thread hier rein, da stehen die optimalen Zusammenstellungen für jeden Preis:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394
Einen AMD Phenom II X6 würde ich nicht mehr empfehlen. AMD ist inzwischen sehr weit hinter Intel. Zur Veranschaulichung: ein Kern eines Intel Sandy Bridge ist beinahe 50% schneller als ein Kern von AMD. AMD hat dafür 6 Kerne das sind wiederum 50% mehr Kerne als Intel mit seinen 4 Kernen hat.
ABER die meisten Spiele nutzen nur 2-4 Kerne. D.h. 2 von den AMD-Kernen langweilen sich meist, wohingegen die Intel hier dann voll von ihrer 50% Mehrleistung profitieren.
Das 725€ System schaut gut aus für den Preis, mit den Komponenten, ein paar kleine Änderungen würde ich aber machen:
Wenn du vor hast, zu übertakten, solltest du den i5-2500K nehmen, der hat einen offenen Multiplikator, die Intel ohne "K", lassen sich nicht (gut) übertakten.
Außerdem empfehle ich dir noch einen CPU-Kühler, vor allem wenn du Übertakten in Betracht ziehst.
Speicher kannst du natürlich gleich 2x4GB nehmen bei den Preisen.
Wenn die Zusammenstellung so zu teuer ist, weil vllt noch Windows dazu kommt, würde ich eine langsamere Grafikkarte nehmen. Bspw. die Nvidia GTX 560 Ti oder die AMD HD 6950 1GB.
Ein Tipp zum Schluss: Auch wenn du selber zusammen baust, versuche möglichst alles bei einem Händler zu kaufen. Das spart Versandkosten und alle Teile kommen auf einmal an.
Ich kann dir http://www.mindfactory.de empfehlen, die haben oft mit die besten Preise und einen guten Service. Ab Mitternacht ist der Versand bei über 100€ auch gratis.
EDIT: Wenn du dich selbst mal informieren möchtest wie schnell die Komponenten sind, schau mal hier vorbei:
Das sind die aktuellen Grafikkarten der Leistung nach sortiert
http://www.computerbase.de/artikel/graf ... g_mit_aaaf
Und das die Prozessoren:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... t_leistung
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394
Einen AMD Phenom II X6 würde ich nicht mehr empfehlen. AMD ist inzwischen sehr weit hinter Intel. Zur Veranschaulichung: ein Kern eines Intel Sandy Bridge ist beinahe 50% schneller als ein Kern von AMD. AMD hat dafür 6 Kerne das sind wiederum 50% mehr Kerne als Intel mit seinen 4 Kernen hat.
ABER die meisten Spiele nutzen nur 2-4 Kerne. D.h. 2 von den AMD-Kernen langweilen sich meist, wohingegen die Intel hier dann voll von ihrer 50% Mehrleistung profitieren.
Das 725€ System schaut gut aus für den Preis, mit den Komponenten, ein paar kleine Änderungen würde ich aber machen:
Wenn du vor hast, zu übertakten, solltest du den i5-2500K nehmen, der hat einen offenen Multiplikator, die Intel ohne "K", lassen sich nicht (gut) übertakten.
Außerdem empfehle ich dir noch einen CPU-Kühler, vor allem wenn du Übertakten in Betracht ziehst.
Speicher kannst du natürlich gleich 2x4GB nehmen bei den Preisen.
Wenn die Zusammenstellung so zu teuer ist, weil vllt noch Windows dazu kommt, würde ich eine langsamere Grafikkarte nehmen. Bspw. die Nvidia GTX 560 Ti oder die AMD HD 6950 1GB.
Ein Tipp zum Schluss: Auch wenn du selber zusammen baust, versuche möglichst alles bei einem Händler zu kaufen. Das spart Versandkosten und alle Teile kommen auf einmal an.
Ich kann dir http://www.mindfactory.de empfehlen, die haben oft mit die besten Preise und einen guten Service. Ab Mitternacht ist der Versand bei über 100€ auch gratis.
EDIT: Wenn du dich selbst mal informieren möchtest wie schnell die Komponenten sind, schau mal hier vorbei:
Das sind die aktuellen Grafikkarten der Leistung nach sortiert
http://www.computerbase.de/artikel/graf ... g_mit_aaaf
Und das die Prozessoren:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... t_leistung
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Ich kann dem Yoko nur beipflichten, ich hab das System grade mal auf mindfactory zusammen gestellt.
Und komme mit einer Geforce 560 auf ca. 760€.
Ansonsten wie beschrieben einen 2005k, 8GB Ram und sonst die empfehlung von CB.
Ob du übertakten Möchtest sei dir überlassen, aber dann solltest du noch Geld für den extra Kühler berücksichtigen, und auf eine 550Ti zurück greifen.
Und komme mit einer Geforce 560 auf ca. 760€.
Ansonsten wie beschrieben einen 2005k, 8GB Ram und sonst die empfehlung von CB.
Ob du übertakten Möchtest sei dir überlassen, aber dann solltest du noch Geld für den extra Kühler berücksichtigen, und auf eine 550Ti zurück greifen.
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Also der 2500K ist ohne Übertaktung schon mit einer GTX 560 Ti eigentlich "unterfordert", das wäre also die langsamste Karte, die ich diesem Prozessor spendieren würde. Die 550 Ti ist ein sehr gutes Stück langsamer. Naja bei dem Namenswirrwarr von Nvidia sicher nur ein Tippfehler .DiOxigen hat geschrieben:Ob du übertakten Möchtest sei dir überlassen, aber dann solltest du noch Geld für den extra Kühler berücksichtigen, und auf eine 550Ti zurück greifen.
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Ich hab nur auf die Preise geachtet ^^
Die Frage ist ob man dann wirklich den 2500 nehmen sollte und nicht auf einen günstigeren nicht so Leistungsstarken CPU zurückgreifen sollte.
Wie gesagt ich habe eine ganz normale 560 genommen gehabt. Nichtmals die TI.
Wie gesagt ich habe peinlich drauf geachtet unter den angegeben 750€ zu bleiben.
Als alternative könnte man doch auch ein System mit dem x4 980BE und HD 6970 nehmen. - wenn ich mir die Benchmarks auf TomsHardware angucke dürfte das zwar eine Lvl unter dem 2500 liegen aber vom Preis her natürlich auch en Ecke billiger.
Die Frage ist ob man dann wirklich den 2500 nehmen sollte und nicht auf einen günstigeren nicht so Leistungsstarken CPU zurückgreifen sollte.
Wie gesagt ich habe eine ganz normale 560 genommen gehabt. Nichtmals die TI.
Wie gesagt ich habe peinlich drauf geachtet unter den angegeben 750€ zu bleiben.
Als alternative könnte man doch auch ein System mit dem x4 980BE und HD 6970 nehmen. - wenn ich mir die Benchmarks auf TomsHardware angucke dürfte das zwar eine Lvl unter dem 2500 liegen aber vom Preis her natürlich auch en Ecke billiger.
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Das Problem ist, dass die Festplatten sich gerade verdoppelt bis verdreifacht haben im Preis. Für ne 1TB Platte bezahlt man jetzt teilweise fast 100€ mehr als vor 5 Wochen noch. Kann sein dass deshalb die Preise nicht mehr ganz hinhauen in dem von mir verlinkten Thread (dachte, die hätten das schon angepasst).
Klar wenns um die Frage geht, CPU oder Graka, wäre ich im Zweifelsfall, wenn nicht beides geht, immer für ne gescheite Graka und eine günstige CPU. Die Grafikkarte ist immer noch das wichtigste, daher wäre eine GTX 550 Ti schon nicht mehr so der Bringer bei nem 750€ System.
Und ab ner GTX 560 Ti aufwärts, würde ich dann inzwischen schon nen Intel empfehlen. Ich merke ja bei mir auch, dass mein AMD oft bremst. Bei Skyrim z.B.
Zur Not würde ich heute lieber nen i3-2120 oder so nehmen, wenn ein i5 nicht drin ist. Der ist bei Vierkern-Anwnendungen etwa genauso schnell wie ein AMD Quad-Core und bei Zweikern-Anwendungen wesentlich flotter! Skyrim ist z.B. auch so eine Zweikern-Anwedung oder auch Starcraft 2. Wenn man den i3 nimmt hat man jedenfalls halt später noch Zeit, auf einen Quad-Core aufzurüsten. Die Nachfolger von Sandy Bridge erscheinen nächstes Jahr auf den gleichen Boards. Und die werden noch etwas besser sein als die SB (nicht viel, aber immerhin). Da wird AMD in absehbarer Zeit nicht mehr dran kommen.
Bei AMD ist dementsprechend aktuell nicht viel mit später mal aufrüsten, die haben zwar die Sechs- und zwischen auch Achtkerner (FX-8xxx), aber dafür ist aktuelle Software einfach nicht ausgelegt, da sie fast nie alle Kerne ausnutzt und die einzelnen Kerne sind zu lahm im Vergleich zu Intel.
Klar wenns um die Frage geht, CPU oder Graka, wäre ich im Zweifelsfall, wenn nicht beides geht, immer für ne gescheite Graka und eine günstige CPU. Die Grafikkarte ist immer noch das wichtigste, daher wäre eine GTX 550 Ti schon nicht mehr so der Bringer bei nem 750€ System.
Und ab ner GTX 560 Ti aufwärts, würde ich dann inzwischen schon nen Intel empfehlen. Ich merke ja bei mir auch, dass mein AMD oft bremst. Bei Skyrim z.B.
Zur Not würde ich heute lieber nen i3-2120 oder so nehmen, wenn ein i5 nicht drin ist. Der ist bei Vierkern-Anwnendungen etwa genauso schnell wie ein AMD Quad-Core und bei Zweikern-Anwendungen wesentlich flotter! Skyrim ist z.B. auch so eine Zweikern-Anwedung oder auch Starcraft 2. Wenn man den i3 nimmt hat man jedenfalls halt später noch Zeit, auf einen Quad-Core aufzurüsten. Die Nachfolger von Sandy Bridge erscheinen nächstes Jahr auf den gleichen Boards. Und die werden noch etwas besser sein als die SB (nicht viel, aber immerhin). Da wird AMD in absehbarer Zeit nicht mehr dran kommen.
Bei AMD ist dementsprechend aktuell nicht viel mit später mal aufrüsten, die haben zwar die Sechs- und zwischen auch Achtkerner (FX-8xxx), aber dafür ist aktuelle Software einfach nicht ausgelegt, da sie fast nie alle Kerne ausnutzt und die einzelnen Kerne sind zu lahm im Vergleich zu Intel.
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Ja gut da muss ich dir recht geben. um für die Zukunft gewapnett zu sein wäre Intel die bessere wahl.
Ja hab vergessen das die x4 kein Turbo Core besitzen :/ und wusste nicht in wie fern Spiele von 4 Kernen profitieren.
Bei AMD bin ich ja auf die "Piledriver" gespannt, ob die den erwartungen gerecht werden.
Soweit ich weiß sollen die Ivy-Bridge wohl grade was Strom angeht sehr sparsam sein.
Das mit den festplatten ist mir gar nicht aufgefallen. Gut da kann man auch nur ne 500 Nehmen und zur not nen Monat später noch eine. Oder ne Externe.
Ja hab vergessen das die x4 kein Turbo Core besitzen :/ und wusste nicht in wie fern Spiele von 4 Kernen profitieren.
Bei AMD bin ich ja auf die "Piledriver" gespannt, ob die den erwartungen gerecht werden.
Soweit ich weiß sollen die Ivy-Bridge wohl grade was Strom angeht sehr sparsam sein.
Das mit den festplatten ist mir gar nicht aufgefallen. Gut da kann man auch nur ne 500 Nehmen und zur not nen Monat später noch eine. Oder ne Externe.
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Turbo würde auch nix bringen, die paar MHz nützen nichts, wenn die Architektur 50% langsamer ist pro Takt.DiOxigen hat geschrieben:Ja hab vergessen das die x4 kein Turbo Core besitzen :/ und wusste nicht in wie fern Spiele von 4 Kernen profitieren.
Es gibt auch schon (zum Glück) Spiele, die von mehr als 2 Kernen und sogar von mehr als 4 Kernen profitieren. Vor allem letzteres ist aber leider eine sehr seltene Ausnahme. Battlefield (BC2 und 3) z.B. profitieren sehr deutlich von 6 oder auch 8 Kernen.
Trotzdem sind die Intel auch in diesen Spielen oft schneller bzw liegen trotz weniger Kerne gleich auf. Ein i3-2100 hält so mit nem X4 955 BE mit und der 2500K hält mit nem X6 1100T mit. In allen anderen Spielen, wo weniger Kerne genutzt werden, siehts halt leider dementsprechend schlecht aus für AMD.
Ich werde wohl Frühjahr bis Mitte nächsten Jahres entscheiden, ob ich mir ne neue AMD-CPU (Piledriver) für mein Board hole, oder doch auf Intel umsteige. Bis jetzt spricht mehr für Ivy Bridge. Die Performance soll nochmal 15% höher liegen und der Stromverbrauch noch niedriger sein als bei Sandy Bridge (77W statt 95W bei gleichem Takt).DiOxigen hat geschrieben:Bei AMD bin ich ja auf die "Piledriver" gespannt, ob die den erwartungen gerecht werden.
Soweit ich weiß sollen die Ivy-Bridge wohl grade was Strom angeht sehr sparsam sein.
Piledriver soll hingegen ca 15% schneller werden als Bulldozer. Damit lägen sie hinter Ivy Bridge auch wieder sehr weit zurück, so weit, dass auch die 8 Kerne wieder nix nutzen dürfte (bei Spielen).
- TP-Skeletor
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13.04.2011 00:50
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Halloechen,
ich wollte mir in den naechsten Tagen einen neuen PC goennen, da mein jetziger mir leistungstechnisch nicht mehr ausreicht (Intel Core2Duo E4500, 2x 2,2 GHz, 4 GB Ram, Geforce 8600 GS).
Ich bin im Hardware-Sektor leider ueberhaupt nicht mehr auf dem Laufenden. Ich blicke in diesem Jungle aus verschiedenen Mainboards, Prozessoren und Grafikkarten auch kaum mehr durch.
Mein Budget betraegt exakt 600 EUR (kann ich wirklich nicht drueber) und ich braeuchte dazu auch noch ein Windows Betriebssystem, da ich hier keine Vollversion liegen habe. Mein jetziges Vista ist PC-gebunden.
Was der PC unbedingt haben sollte, ist ein FIREWIRE-Port. Den brauche ich, um mein externes Audio-Interface zu betreiben.
Natuerlich moechte ich auch damit spielen koennen, aber da das Budget nicht gerade hoch angesetzt ist, ist mir natuerlich klar, dass ich nicht die beste Grafikkarte bekommen werde. Ich dachte da an eine Geforce GTX 550 (Ti, wenns drin ist).
Ich wuerde gerne online bestellen. Habt ihr eine Empfehlung fuer mich?
Vielen Dank!
ich wollte mir in den naechsten Tagen einen neuen PC goennen, da mein jetziger mir leistungstechnisch nicht mehr ausreicht (Intel Core2Duo E4500, 2x 2,2 GHz, 4 GB Ram, Geforce 8600 GS).
Ich bin im Hardware-Sektor leider ueberhaupt nicht mehr auf dem Laufenden. Ich blicke in diesem Jungle aus verschiedenen Mainboards, Prozessoren und Grafikkarten auch kaum mehr durch.
Mein Budget betraegt exakt 600 EUR (kann ich wirklich nicht drueber) und ich braeuchte dazu auch noch ein Windows Betriebssystem, da ich hier keine Vollversion liegen habe. Mein jetziges Vista ist PC-gebunden.
Was der PC unbedingt haben sollte, ist ein FIREWIRE-Port. Den brauche ich, um mein externes Audio-Interface zu betreiben.
Natuerlich moechte ich auch damit spielen koennen, aber da das Budget nicht gerade hoch angesetzt ist, ist mir natuerlich klar, dass ich nicht die beste Grafikkarte bekommen werde. Ich dachte da an eine Geforce GTX 550 (Ti, wenns drin ist).
Ich wuerde gerne online bestellen. Habt ihr eine Empfehlung fuer mich?
Vielen Dank!
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Schau dir mal den 475€ PC hier an:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394
Damit solltest du auch mit einem neuen Windows den Preisrahmen nicht sprengen. Die HD 6870 ist auch einiges flotter noch als die GTX 550 Ti. Bzw. wahlweise kannst du auch die GTX 560 nehmen, wenn du AMD abgeneigt bist, die ist genauso schnell.
Die empfohlenen Boards haben kein Firewire. Aber da gibts auch genug Auswahl für den Sockel 1155. Hier mal ne Übersicht über alle Boards mit internem oder externem Firewire (extern heißt, es sind Firewire Pins vorhanden, die du entweder ans Gehäuse oder an einen Adapter anschließen kannst):
http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp ... 3B1&sort=p
Falls du irgendwann mal ne CPU kaufst, die man übertakten kann und das dann auch vorhast, brauchst du ein Z68 oder ein P67 Board. H6x-Boards bieten keine Möglichkeit zum Übertakten.
Hast du vor, deinen alten PC noch weiter zu benutzen? Wenn nicht, sollte es eigentlich kein Problem sein, das Windows von dem auch für den neuen PC zu nehmen. Hab schon öfter die Win Version von nem alten Laptop oder so auf nem anderen PC/Laptop installiert (mit dem Key vom alten Gerät). Das geht ohne Probleme.
Optimalerweise schlachtest du deinen alten PC auch noch aus. Insbesondere Festplatten sind gerade schweine teuer wegen der Flutkatastrophe in Thailand. Wenn du Glück hast, startet das Windows sogar noch. Sonst bleibt nur Neuinstallation (vor dem Umbau natürlich Daten sichern!)
Wenn du also kein Win mehr kaufen müsstest und evtl sogar auf ne neue Platte verzichten könntest, würdest du viel Geld sparen (etwa 150€). Dann könntest du statt dem Dual Core auch einen Quad Core kaufen. Z.B. den i5-2500K, den kann man auch übertakten (mit nem P67 oder Z68 Board).
Aber auch die Dual Cores sind schon sehr flott, dank Hyperthreading (SMT) haben die auch 4 simulierte Kerne. Den echten Quad Cores von AMD rennt der kleine Intel in den meisten Spielen davon.
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394
Damit solltest du auch mit einem neuen Windows den Preisrahmen nicht sprengen. Die HD 6870 ist auch einiges flotter noch als die GTX 550 Ti. Bzw. wahlweise kannst du auch die GTX 560 nehmen, wenn du AMD abgeneigt bist, die ist genauso schnell.
Die empfohlenen Boards haben kein Firewire. Aber da gibts auch genug Auswahl für den Sockel 1155. Hier mal ne Übersicht über alle Boards mit internem oder externem Firewire (extern heißt, es sind Firewire Pins vorhanden, die du entweder ans Gehäuse oder an einen Adapter anschließen kannst):
http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp ... 3B1&sort=p
Falls du irgendwann mal ne CPU kaufst, die man übertakten kann und das dann auch vorhast, brauchst du ein Z68 oder ein P67 Board. H6x-Boards bieten keine Möglichkeit zum Übertakten.
Hast du vor, deinen alten PC noch weiter zu benutzen? Wenn nicht, sollte es eigentlich kein Problem sein, das Windows von dem auch für den neuen PC zu nehmen. Hab schon öfter die Win Version von nem alten Laptop oder so auf nem anderen PC/Laptop installiert (mit dem Key vom alten Gerät). Das geht ohne Probleme.
Optimalerweise schlachtest du deinen alten PC auch noch aus. Insbesondere Festplatten sind gerade schweine teuer wegen der Flutkatastrophe in Thailand. Wenn du Glück hast, startet das Windows sogar noch. Sonst bleibt nur Neuinstallation (vor dem Umbau natürlich Daten sichern!)
Wenn du also kein Win mehr kaufen müsstest und evtl sogar auf ne neue Platte verzichten könntest, würdest du viel Geld sparen (etwa 150€). Dann könntest du statt dem Dual Core auch einen Quad Core kaufen. Z.B. den i5-2500K, den kann man auch übertakten (mit nem P67 oder Z68 Board).
Aber auch die Dual Cores sind schon sehr flott, dank Hyperthreading (SMT) haben die auch 4 simulierte Kerne. Den echten Quad Cores von AMD rennt der kleine Intel in den meisten Spielen davon.
- TP-Skeletor
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13.04.2011 00:50
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Hallo Yoko!
Danke fuer deinen ausfuehrlichen Beitrag.
Ja, ich wollte den alten Pc noch weiter benutzen. Als Zweit-PC in einem anderen Raum.
Ich wollte fuer meinen neuen PC auch gerne von Vista weg zu Windows 7, da es angeblich ja effizienter ist.
Uebertakten wollte ich die Komponenten nicht. Bisher war es immer so, dass ich mir nach ca. 5 Jahren eh einen neuen Rechner hole. Mein aktueller haelt jetzt "nur" 4 Jahre, was aber auch daran lag, dass er ein absoluter Schnellkauf bei Media Markt war.
Was haelst du denn von folgender Konstellation:
MAINBOARD: MSI 870-C45, AMD 770
PROZESSOR: AMD Phenom II X4 955 BE, 4x 3.2GHz
GRAFIKKARTE: NVIDIA GeForce GTX 550 Ti 1024MB
ARBEITSSPEICHER: 4GB Corsair Vengeance DDR3-1600 (2x 2GB)
FESTPLATTE: 500GB Festplatte, 7200rpm, SATA2
NETZTEIL: 430W - BeQuiet! Pure Power L7
4 GB Arbeitsspeicher wuerden erstmal reichen, das koennte ich dann irgendwann im naechsten Jahr noch auf 8 GB aufstocken.
Der Preis laege bei 627,00 EUR inkl. Windows 7 Home.
Danke fuer deinen ausfuehrlichen Beitrag.
Ja, ich wollte den alten Pc noch weiter benutzen. Als Zweit-PC in einem anderen Raum.
Ich wollte fuer meinen neuen PC auch gerne von Vista weg zu Windows 7, da es angeblich ja effizienter ist.
Uebertakten wollte ich die Komponenten nicht. Bisher war es immer so, dass ich mir nach ca. 5 Jahren eh einen neuen Rechner hole. Mein aktueller haelt jetzt "nur" 4 Jahre, was aber auch daran lag, dass er ein absoluter Schnellkauf bei Media Markt war.
Was haelst du denn von folgender Konstellation:
MAINBOARD: MSI 870-C45, AMD 770
PROZESSOR: AMD Phenom II X4 955 BE, 4x 3.2GHz
GRAFIKKARTE: NVIDIA GeForce GTX 550 Ti 1024MB
ARBEITSSPEICHER: 4GB Corsair Vengeance DDR3-1600 (2x 2GB)
FESTPLATTE: 500GB Festplatte, 7200rpm, SATA2
NETZTEIL: 430W - BeQuiet! Pure Power L7
4 GB Arbeitsspeicher wuerden erstmal reichen, das koennte ich dann irgendwann im naechsten Jahr noch auf 8 GB aufstocken.
Der Preis laege bei 627,00 EUR inkl. Windows 7 Home.
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Was hast du denn da für einen Laden? Gehäuse und DVD Brenner fehlen irgendwie. Nur für die aufgelisteten Komponenten wäre das definitiv zu teuer.
Schau mal, was ich bei http://www.mindfactory.de zusammengestellt habe:
Ich rate dir dringend zu Intel. Denn wie oben erwähnt, sind selbst die Dual Cores bei Spielen im Schnitt schneller als die AMD Quad Cores und du hast die Möglichkeit später noch auf einen umso schnelleren Intel Quad Core umzusteigen. Beweis:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... aufloesung
der i3-2120 schlägt sogar noch den X6 1100T!
Die GTX 550 Ti ist ebenfalls ein Witz gegenüber der HD 6870. Beweis: http://www.computerbase.de/artikel/graf ... g_mit_aaaf
Die HD 6870 schafft mal eben 50% mehr Bilder/Sekunde!
Der PC ist komplett mit Windows und allem. Wenn ich nix übersehen habe, müsste alles dabei sein und das ganze für unter 600€ und mit 50% mehr Spielleistung .
Schau mal, was ich bei http://www.mindfactory.de zusammengestellt habe:
Ich rate dir dringend zu Intel. Denn wie oben erwähnt, sind selbst die Dual Cores bei Spielen im Schnitt schneller als die AMD Quad Cores und du hast die Möglichkeit später noch auf einen umso schnelleren Intel Quad Core umzusteigen. Beweis:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... aufloesung
der i3-2120 schlägt sogar noch den X6 1100T!
Die GTX 550 Ti ist ebenfalls ein Witz gegenüber der HD 6870. Beweis: http://www.computerbase.de/artikel/graf ... g_mit_aaaf
Die HD 6870 schafft mal eben 50% mehr Bilder/Sekunde!
Der PC ist komplett mit Windows und allem. Wenn ich nix übersehen habe, müsste alles dabei sein und das ganze für unter 600€ und mit 50% mehr Spielleistung .
Zuletzt geändert von YokoOHHNoo am 19.12.2011 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
- TP-Skeletor
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13.04.2011 00:50
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Gehaeuse waere natuerlich dabei gewesen. Windows ebenfalls. DVD-Brenner aber in der Tat nicht.
Deine Konfig. sieht recht gut aus, bis auf's Board. Hast du eine Empfehlung mit Firewire? Das ist wirklich absolut unabdingbar. Und: Baut Mindfactory mir das auch zusammen? Ich wuerde den schon gern fertig geliefert bekommen.
Der Laden, bei dem ich mir die Konfiguration zusammengestellt habe, heißt "Mifcom.de". Da gab es immerhin die fuer mich passenden Mainboards mit Firewire Anschluessen.
Die CB Leistungstabelle finde ich ganz interessant, ich versuche mal eine i3 Konfig zu erstellen.
Deine Konfig. sieht recht gut aus, bis auf's Board. Hast du eine Empfehlung mit Firewire? Das ist wirklich absolut unabdingbar. Und: Baut Mindfactory mir das auch zusammen? Ich wuerde den schon gern fertig geliefert bekommen.
Der Laden, bei dem ich mir die Konfiguration zusammengestellt habe, heißt "Mifcom.de". Da gab es immerhin die fuer mich passenden Mainboards mit Firewire Anschluessen.
Die CB Leistungstabelle finde ich ganz interessant, ich versuche mal eine i3 Konfig zu erstellen.
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
ah Firewire vergessen :/
Also das günstigste Board mit Firewire bei Mindfactory kostet 20€ mehr als das was ich empfohlen habe. Das wäre dieses hier:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -Bulk.html
Du könntest aber auch für 10€ eine PCI-Karte holen:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... e-PCI.html
Zusammenbau ist bei Mindfactory leider sehr teuer (glaub 90€). Da würden sich die 1-2h, die man zum Einlesen fürs PC Zusammenschrauben braucht, definitiv lohnen. Oder traust du dir das gar nicht zu? Im Internet gibt es sehr viele bebilderte Anleitungen... Das ist echt kein Hexenwerk.
Also das günstigste Board mit Firewire bei Mindfactory kostet 20€ mehr als das was ich empfohlen habe. Das wäre dieses hier:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -Bulk.html
Du könntest aber auch für 10€ eine PCI-Karte holen:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... e-PCI.html
Zusammenbau ist bei Mindfactory leider sehr teuer (glaub 90€). Da würden sich die 1-2h, die man zum Einlesen fürs PC Zusammenschrauben braucht, definitiv lohnen. Oder traust du dir das gar nicht zu? Im Internet gibt es sehr viele bebilderte Anleitungen... Das ist echt kein Hexenwerk.
- TP-Skeletor
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13.04.2011 00:50
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Ist Mindfactory der guenstigste Laden?
Ich wuerde es mir schon selber zutrauen, "frueher" habe ich das auch als Nebenjob gemacht. Das ist aber eben auch schon gut 8 Jahre her und ich bin wie eingangs erwaehnt absolut nicht mehr auf dem Laufenden. Wenn ich da wirklich gut Geld sparen koennte, wuerde ich das aber doch schon auch selber machen. Eigentlich keine schlechte Idee.
PCI-Firewire Karten kaemen nur mit Texas Instruments-Chipsatz infrage, da mein Audio-Interface damit am besten arbeitet. Das ist bei meinem jetzigen PC z.B. ein Problem, da der interne FW-Chipsatz sehr instabil arbeitet. Auch ein wichtiger Grund fuer den neuen PC
Wenn Mindfactory das guenstigste ist, wuerde ich da mal eine Zusammenstellung machen und die Idee hier posten.
Ich wuerde es mir schon selber zutrauen, "frueher" habe ich das auch als Nebenjob gemacht. Das ist aber eben auch schon gut 8 Jahre her und ich bin wie eingangs erwaehnt absolut nicht mehr auf dem Laufenden. Wenn ich da wirklich gut Geld sparen koennte, wuerde ich das aber doch schon auch selber machen. Eigentlich keine schlechte Idee.
PCI-Firewire Karten kaemen nur mit Texas Instruments-Chipsatz infrage, da mein Audio-Interface damit am besten arbeitet. Das ist bei meinem jetzigen PC z.B. ein Problem, da der interne FW-Chipsatz sehr instabil arbeitet. Auch ein wichtiger Grund fuer den neuen PC
Wenn Mindfactory das guenstigste ist, wuerde ich da mal eine Zusammenstellung machen und die Idee hier posten.
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Also ich weiß nicht, ob es der absolut günstigste Laden ist. Aber er hat für viele Teile die besten Preise. Bestelle da schon seit vielen Jahren und war bisher immer zufrieden. Hatte auch schon diverse Reklamationen, die alle problemlos abgelaufen sind.
Wenn du das früher nebenberuflich gemacht hast, spar dir die 90€ auf jeden Fall . Heute ist es eher einfacher geworden als früher. Vor allem die CPU-Dies liegen nicht mehr offen, so dass man da nix mehr kaputt machen kann, wenn man zu grob ist. Und auch die Lüfter sind leichter zu montieren (bis auf Intels Push-Pins, weiß nicht, ob die die immer noch benutzen), Und sonst hat sich eigentlich nix geändert.
Wenn du das früher nebenberuflich gemacht hast, spar dir die 90€ auf jeden Fall . Heute ist es eher einfacher geworden als früher. Vor allem die CPU-Dies liegen nicht mehr offen, so dass man da nix mehr kaputt machen kann, wenn man zu grob ist. Und auch die Lüfter sind leichter zu montieren (bis auf Intels Push-Pins, weiß nicht, ob die die immer noch benutzen), Und sonst hat sich eigentlich nix geändert.