PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1333267
Beiträge: 1338
Registriert: 25.12.2011 20:32
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von johndoe1333267 »

Also ich habe mir das CCC genaustens angeguckt (erweiterter Modus) und nichts gefunden was etwas mit dem aktivieren des 2. Kerns zu tun hat.

Meinen Prozessor habe ich auch nochmal unter die Lupe genommen und festgestellt das der bereits ab Werk übertaktet wurde und zwar auf 2,81 Ghz. Immerhin.

Du sagst ja ich bräuchte dann auch ein neues Mainboard etc. würde ich den Prozessor aufrüsten wollen. Das ist mir aber definitiv zu teuer für den Moment, daher wird es dann die Variante mit der Grafikkarte werden. Ich guck mich mal diesbezüglich um. Danke euch nochmals für die zahlreichen Tipps.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Hm also ich hatte mal ne zeitlang die 9800GX2, da gabs im Treiber eben die Möglichkeit für jedes Spiel ein Profil zu bestimmen. Wie das bei AMD geregelt ist, weiß ich leider nicht :(...

2,83 GHz ist der Standardtakt vom Q9550 ;). Der Q9450 hat glaub 2,66 GHz.

Ja, ne neue DX11 Grafikkarte, sollte eben vor allem in DX11 Spielen auch so schon spürbare Vorteile bringen. Und sie hätte keinen Multi-GPU Nachteile. In deinem Fall müsstest du dann aber schon mindestens eine HD 6950 bzw GTX 560 Ti nehmen, um zumindest die gleiche Leistung zu schaffen, wie die 4870 X2 im Optimalfall packt.

Der Vorteil ist, dass du für die X2 mit etwas Glück noch einen guten Preis bei Ebay bekommen wirst. Funktionierende Modelle bringen anscheinend noch 100-150€
http://www.ebay.de/csc/i.html?_nkw=4870 ... =1&_ipg=50

Damit wäre der Preis zur neuen Grafikkarte immerhin zur Hälfte bezahlt, vllt sogar mehr.
Benutzeravatar
MSTR
Beiträge: 151
Registriert: 01.12.2010 23:43
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von MSTR »

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem Rechner auf dem aktuelle Spiele laufen.

2 Rechner sind mir schon mal ins Auge gefallen...

• MD FX-8120 (8x3.1GHz)
• 4GB Corsair XMS3 DDR3 PC-1333
• GIGABYTE 970A-UD3 Sockel AM3+
• 1280MB NVIDIA Geforce GTX 570
• 500GB HDD (SATA-III, 7.200, 16MB)
• 22x LG GH22 +/-RW SATA
• 700W BeQuiet System Power (80+)
• CoolerMaster Elite 330U Miditower
- 899€

oder

• INTEL Core i5 2400 (4x3.1GHz)
• 4GB Corsair XMS3 DDR3 PC-1333
• ASUS P8H67 Sockel 1155
• 2048MB AMD Radeon HD6950
• 500GB HDD (SATA-III, 7.200, 16MB)
• 22x LG GH22 +/-RW SATA
• 700W BeQuiet System Power (80+)
• Xigmatek Midgard
- 859€

Sind die was für den Preis oder bekommt mann da vielleicht sogar was besseres?
Budget sind bis 900€.

Danke schonmal im vorraus :wink:
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von DiOxigen »

Ich würde das Intel system bevorzugena ber noch kleinigkeiten ändern.

Das Netzteil ist überdimensioniert. Nimm lieber nen Enermax 520.
Als Graka eine 560 Ti 448 - oder du wartest auf die 7950.
Eine HDD kann Sata-3 nicht wirklich nutzen da reicht Sata-2 und als MB das AsRock Z68 Pro3 Gen3.

Hier mal der Standart link zu dem Thema:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Zero Enna »

hi, ich mal wieder :)
ein clanmember möchte seinen pc aufrüsten und ich versuche ihm ein wenig zu helfen. allerdings finde ich den thread nicht mehr in dem vor ein paar monaten die intel-chipsätze erklärt wurden (zwecks übertaktung/nutzbarkeit des grafikchips auf der cpu etc)

darum frag ich mal hier, ist das Asus P8P67 Rev.3.1 geeignet für einen i5-2500k oder sollte es ein anderer chipsatz sein (z68?)?
Bild
Bildlast.fm | BildsysProfile | BildYouTube | BildTwitch | BildMyAnimeList

Star Citizen Referral Code: STAR-QNCM-YSTS
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von DiOxigen »

der z68 war glaub ich der fürs übertakten der p67 der "normale" - wenn er nicht übertaktet könnte man auch den 2400 nehmen der ist kaum langsamer.

und was kaum einer mit bekommen hat intel hat den i5 2550 gelaunched - der hat den selben takt wie der 2600..
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Z68 ist der aktuellere von beiden Chipsätzen. Zum Übertakten sind P67 und Z68 gleichermaßen tauglich. Z68 unterstützt allerdings auch die integrierte GPU der CPU (falls Bedarf) und bietet glaub ne SSD-trimming Funktion (was genau das ist weiß ich aber ehrlich gesagt auch nicht^^).

Also ich würde, wenns nicht unmengen mehr kostet, das Z68 Modell nehmen. Und wenn es mit der Aufrüstaktion nicht sonderlich eilt, lohnt sich evtl auch das Warten auf Ivy Bridge (inkl. neuer Chipsätze) im April oder so. Aber mit nem 2500K macht mach man derzeit definitiv auch nix verkehrt.
Benutzeravatar
madrabbit
Beiträge: 91
Registriert: 03.12.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von madrabbit »

Hallo zusammen,

da mein System so langsam in die Jahre gekommen ist (Q6600, Radeon 5770...), möchte ich mir jetzt einen neuen zusammen stellen.

Und zwar hatte ich mir folgendes Sytem zusammen gestellt (Budget 600-700 euro wobei 600 besser wären)

Mainboard: Asrock Extrem 4
Prozessor: Amd FX 6100
Arbeitsspeicher: 8 gb, Kingston,Geil etc...
Grafikkarte: XFX Radeon 6950 mit 2gb speicher
Gehäuse: Zalman Z9+ oder Antec three hundred
Netzteil: OCZ Modstream x 550watt
Ssd: Samsung 830 serie, 60 oder vll 120 gb...vll streich ich es erstmal komplett aus dem System
Festplatte ist vorhanden (Samsung Spinpoint 1TB)

Nun meine Frage ob das so ok ist?
Hab viel über den Amd Fx gelesen(Hardwarelux etc...) und schlecht scheint er nicht zu sein (bei Spielen wie Metro sogar recht gut) was meint ihr?

Als Alternative hatte ich den, Amd 1090t oder den Intel 2400 bzw. 2500.
Wobei ich dann wohl die 560 Ti oder die 6870 statt der 6950 nehmen würde (um im Preis zu bleiben).

Ziel von mir war es, ein relativ günstigen Pc zusammen zu stellen,der mit allem zurecht kommt.

Bin mal gespannt was ihr dazu sagt


MFG
Madrabbit
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Also ich würde ehrlich gesagt jetzt nicht mehr auf AMD setzen. In den meisten Fällen schlägt selbst ein i3 einen Phenom II X6 oder FX- 6-Core. S. hier:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... aufloesung

Die AMDs können nur dann mithalten, wenn alle Kerne ausgenutzt werden, was z.B. bei Battlefield (BC2, 3) der Fall ist. Aber wie gesagt nur mithalten nicht übertrumpfen! In 90% der Fälle sind die Intel aber schneller, insbesondere die Quad Cores (i5/i7).

Zudem würde sich ein 2500K auch noch extrem gut übertakten lassen (4GHz mit Luftkühlung und normalem Board sind kein Problem), so dass man da nochmal einiges mehr rausholen kann. Die AMDs machen da nicht so viel mit.

Bei der Grafikkarte nimmt sich ne GTX 560 Ti nicht soo viel von ner HD 6950. Es gibt vor allem sehr viele OC-Modelle der GTX 560 Ti, die kaum Aufpreis kosten und dann mit der HD 6950 ohne weiteres mithalten können (bis auf den Speicher).

Falls du noch etwas warten kannst, im April sollten Intels Ivy Bridge CPUs erscheinen, welche zwar nicht schneller sind als die Sandy Bridge, aber bei gleicher Performance deutlich weniger Strom verbrauchen und zudem evtl noch besser übertaktet werden können. Bei den Grafikkarten wird sich demnächst (April) auch viel tun. Von AMD wird die HD 78xx Reihe gelauncht. welche etwa auf dem Niveau der HD 69K liegen dürften und von Nvidia dürfte dann auch die ersten Kepler Karten erscheinen, welche ebenfalls nicht schlecht sein werden.

Wenn du jetzt sofort nen neuen PC brauchst, halte ich die Kombination aus Intel Sandy Bridge und GTX 560 Ti auf jeden Fall für empfehlenswerter!
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von DiOxigen »

Kannst du nicht theoretisch das alte Gehäuse nutzen? Wenn ja - Gründe für ein neues.
Soll übertaktet werden? Welche Auflösung benutzt du? oder soll bald kommen? Games? Welche?
Was genau willst du machen?

https://www.mindfactory.de/shopping_car ... 0d8ba998b4

Mal als entwurf. Folgendes gibt es dazu zusagen:
Viele Spiele Profitieren nicht oder kaum von vielen Kernen. Wieso also 6? Die Intel sind in den meisten Anwendungen schneller.
2400 wenn du nicht OCn willst - dann reicht auch der Boxed kühler. Willst du es leiser nimm nen Macho oder ähnliches.
Selbe beim 2500k - den solltest du wählen wenn du OCn willst - dann auch zu nem Macho oder Scyth Mugen. Bei den nicht Boxed lüftern müsste ich mich selbst noch mal genau schlau machen.

Die GTX 560 Ti 448 - liegt 5% unter der 570 und die 5% bekommt man locker rein mit OC.

Ich habe kein Tower dazu gepackt wegen der Frage oben, da sei es dir überlassen was dir gefällt. Ich gebe nur den Tipp, auf Luftfilter zuachten, die helfen ungemein deine Hardware vor dem Hitze tot zu bewahren. Wenn ich sehe was in meinen nach 3 oder 4 wochen schon drin war 0o.

Netzteil also das OCZ habe ich kaum im Netz gefunden 0o - und was ich sonst von denen gesehen habe..hm hat mich nicht überzeugt. Da würde ich lieber zum Cougar, bequite! oder ähnlich renomierten Greifen.

--
yoko war schneller xD

Zum Thema SSD - bei 600€ wird das schon eng..aber da kommt es drauf an was du genau machen willst..brauchst du keine 560 ti 448 dann kann man die auch noch unter kriegen ;)
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Zero Enna »

naja, sofort aufrüsten will er eh nicht aber er hatte sich die hardware (CPU, MoBo, RAM) soweit schon mal zusammengesucht und war sich halt nicht sicher ob alles so zueinander passt und ich wusste halt noch, dass sich der 2500K nicht lohnt mit dem falschen chip aber ich wusste nicht mehr bei welchem man nicht übertakten kann ^^
Bild
Bildlast.fm | BildsysProfile | BildYouTube | BildTwitch | BildMyAnimeList

Star Citizen Referral Code: STAR-QNCM-YSTS
Benutzeravatar
madrabbit
Beiträge: 91
Registriert: 03.12.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von madrabbit »

Hallo,

erstmla danke.

Nun zu den fragen:

Brauch auf jedenfall ein neues Gehäuse, da mein altes ziemlich winzig ist (Acer System,meine 5770 hat grad so Platz gefunden).
Deswegen Zalman Z9+ oder Antec Three Hundred, wobei das Thermaltake Amor A90 auch eine Überlegung wert wäre.
Brauch auch kein schnick schnack, sondern einfach nur ein solides Gehäuse.

Die SSD brauch ich egentlich nur für Windows und ein paar Programme,für den Rest muss meine Spinpoint herhalten.

Beim Netzteil bin ich Flexible, war auch nur ein Vorschlag

Allgemein brauch ich den Pc zum Spielen (RPG's und RTS, ab und an mal ein FPS),ich spiele auf einem LG W2361 / 24zoll / Full HD.
Oc will ich gar nicht,das hat also kein Gewicht bei der Überlegung.

Ich wollte schon ziemlich zeitnah den Pc holen, da mein Vater die alte Kiste kriegen sollte bzw wollte (da ich ausgezogen bin und sein Pc jenseits von gut und böse ist^^) zur Not könnte ich aber noch ein bisschen warten.

Gesucht habe ich eine günstige Cpu die alles mit macht und genug Power für die nächsten 2/3 Jahre hat (der FX 6100 kostet bei uns grad 125euro und das Board 75euro).
Deswegen hab ich ihn in betracht gezogen, da ich so noch ein wenig Geld in die Gpu stecken könnte.

Der Aufschlag für den 2500 (189euro) + Board (99euro) wären ja schon fast 100 Euro und ich weiss nicht ob die 10 BIlder mehr bei Spielen es Wert sind?????
Denn bei Spielen die mehr Kerne unterstützen sind beide Cpu's gleich auf und ich denke auch das in Zukunft mehr Spiele gibt die, die Kerne ein wenig reizen und nutzen?????

Und was Ivy, Kepler und die neuen Radeons betrifft, bis die Preise auf einem annehmbaren Level sind wird es noch ne ganze weile dauern und ich weiss nicht ob ich so lange warten möchte bzw. ob es sich überhaupt lohnt????

So würde mein System im Moment aussehen: http://www.pcstore.de/storeshop/warenko ... 3b2ab527e1

was sagt ihr dazu???

MFG
Madrabbit
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Also wenn du nicht übertakten möchtest, brauchst du eh keinen 2500K und auch kein teures Board.

Boards, die alles bieten, was man so braucht (wenn man nicht übertakten möchte) gibt es auch für den Sockel 1155 schon für unter 80€. Ein Board mit H67 Chipsatz reicht hier vollkommen aus, dieser Chipsatz ist nicht zum übertakten geeignet.

Z.B. dieses Board hier: http://geizhals.de/620926

Zur CPU, sicher reicht der FX-6100 durchaus noch für aktuelle Spiele. Dennoch ist die Mehrporfmance imho schon nicht zu verachten. Das kommt dir vllt nicht sofort bei jedem Spiel zu gute. aber bei zukünftigen oder anderen Aufgaben als Spiele. Auch ein i5-2300/2400 würde dir schon deutlich mehr Leistung bringen und wäre zudem noch einiges sparsamer. Klick dich hier mal durch den Test und entscheide, ob dich der FX-6100 da immer noch so überzeugt:
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ar ... 20405.html (mich jedenfalls nicht sonderlich)

Klar das wär dann zwar 30-40€ mehr für die CPU, bringt dafür aber auch 20-50% mehr Leistung (je nach Anwendung).

EDIT: Hier noch ne Leistungsübersicht mit vielen CPUs:
http://ht4u.net/reviews/2011/amd_fx_610 ... ndex32.php
Benutzeravatar
madrabbit
Beiträge: 91
Registriert: 03.12.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von madrabbit »

Ja hast schon recht, hab bis jetzt auch nur Intel gehabt (und eigentlich nie probleme damit).

Hab mal ein bisschen gesucht und das ist dabei rausgekommen:

http://www.alternate.de/html/configurat ... =pcBuilder

Was sagst du dazu??

MFG
Madrabbit
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von DiOxigen »

leider wird er bei mir nicht angezeigt :/

Aber generell hab ich schlechte erfahrung mit dem PC-Builder tools gemacht oftmals kann man nur Netzteile auswählen die viel zu groß sind.

Bei "nur" Full HD brauchen wir auch eig. kein 560 ti 448. da müsste dann auch eine HD 6870 reichen.

ohne OC reicht definitive ein 2400 mit einem H67 board.
Antworten