PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

iFightSharks4Charity hat geschrieben:Ja du hast scho recht, dachte das ganze wäre komplizierter, habe mich auch lange davor gedrückt hier ne Frage zu stellen, da ich in anderen bereichen des Forums immer wieder Lese das die PCler die Konsoleros nich mögen, warum auch immer <.<
Aha^^
Mal davon abgesehen dass ein Großteil von uns PClern hier auch jeder mindestens eine Konsole hat, was ist denn das für eine Befürchtung? Wer fragt denn nach, ob jemand "Konsolero" ist, bevor man ihm hilft nen PC zusammenzustellen^^
iFightSharks4Charity hat geschrieben:Ich weiß wo die Graka rein kommt, wie man Festplatte und Laufwerk anschliest, ich weiß auch wo dat DDR RAM kram reinkommt, wie man ein Netzteil einbaut. Leider sagen mir CPU usw garnix.
Mainboard ins Gehäuse schrauben (mit Abstandhaltern) und die CPU einsetzen und mit Wärmeleitpaste bestreichen und dann den Kühler draufsetzen wirst du ja wohl auch noch schaffen, wenn du dir mal einige Anleitungen anschaust oder? 1. Ist ne Anleitung dafür schon bei der CPU dabei und 2. gibts auch unendlich viele Tutorials mit Fotos und Videos im Internet (->Google). Das würde dir ne Menge Geld sparen (bei mindfactory.de oder alternate.de kostet der Zusammenbau z.B. ca. 90€!).
iFightSharks4Charity hat geschrieben:Also ich hätte so wie es bis dato aussieht nächsten Monat 500€-600€ nur für den Pc über.
Ob man da etwas gescheites bekommt weiß ich nich, man will ja sein Spass haben und bei Games allet auf Minimal zu stellen drückt das ganze runter.
Dafür bekommst du schon ne anständige Spiele-Kiste, mit der du alle aktuellen Titel zocken kannst, auch wenn du hier und da mal nicht Anti-Aliasing voll aufdrehen kannst. Ich hab mal die 525€ Zusammenstellung aus dem CB-Forum minimal abgewandelt und bei http://www.mindfactory.de nachgestellt:
Bild

Zusammen mit Windows, falls du noch keins hast, kommst du also auf ca 600€. Zusammenbau würde wie gesagt aber nochmal 90€ extra kosten, also knapp 700€ dann. Falls du kein Windows brauchst und den Zusammenbau selber schaffst, kannst du den Dual-Core auch gegen eine Vierkern-CPU (z.B. i5-3450) austauschen. Der Dual-Core ist aber auch schon verdammt schnell (s. CPU-Test, den ich oben verlinkt hab)!
Benutzeravatar
iFightSharks4Charity
Beiträge: 687
Registriert: 26.08.2011 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von iFightSharks4Charity »

Da habe ich nochmal ne Frage:
Ist der Unterschied so groß zwischen dualcore und quadcore?
EDIT: Windows habe ich nicht. Meine gelesen zu haben das man die 64bit version nehmen soll, warum weiß ich auch nicht :lol:
Windows 7 wäre da die logischste Wahl wa?
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Wie du in dem Test, den ich bereits verlinkt hab, einsehen kannst, ist ein i3 mit zwei Kernen schon etwas langsamer als ein i5 mit vieren. Bei Spielen sieht es so aus:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... 920_x_1080

Der i3-2120 ist hier also ca. 15% langsamer als die i5 (2500K oder 3450). Allerdings wurde der Test da mit einer GTX 680 gefahren. Das ist die derzeit schnellste Grafikkarte, die es gibt. Die HD 6870 ist "nur" etwa halb so schnell (kostet dafür aber auch nur ein Drittel ;)). D.h. hier wird der i3 nicht ausbremsen, da die Grafikkarte viel eher die Geschwindigkeit eingrenzt.

Da die Grafikkarte in der Regel das ist, was man als erstes aufrüstet, lohnt es sich imho schon, gleich eine etwas stärkere CPU zu holen. Mit einem i5 hätte man als Spieler ohne extreme Ansprüche sicher genug Power für die nächsten Jahre. Der 2500K ließe sich zudem noch übertakten (Intel-CPUs lassen sich nur mit K am Ende übertakten), was zusätzlichen Spielraum zulässt (vllt nochmal 20-40%).


Und Windows 7 ist auf jeden Fall die richtige Wahl, Windows 8 wird wohl etwas gewöhnungsbedürftig, da bleibt 7 sicherlich noch ne ganze Weile oben. Die 64 Bit sind notwendig, um mehr als 4 GB Arbeitsspeicher nutzen zu können, also auch auf jeden Fall!
Benutzeravatar
iFightSharks4Charity
Beiträge: 687
Registriert: 26.08.2011 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von iFightSharks4Charity »

Ahh okay.
Übertakten der CPU heißt das dat teil dann mehr power hat?
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Übertakten heißt, dass du die CPU mit einem höherem Takt betreibst, als den für den sie spezifiziert ist. Die aktuellen Intel-CPUs sind dafür gut geeignet. Von Stanardmäßig 3,3 GHz kannst du einen 2500K z.B. locker auf 4 GHz bringen, oft sogar noch mehr.

Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten: du brauchst einen guten Kühler sowie ein gut durchlüftetes Gehäuse (Enthusiasten greifen sogar gerne zu einer Wasserkühlung). Für besonders gute Ergebnisse ist eigentlich auch ein hochwertiges Board nötig, mit einem günstigen wie dem von mir empfohlenen wird man also nicht das maximale rausholen können. Bei Intel kann man derzeit nur mit 4 Chipsätzen überhaupt übertakten P67, Z68, Z75, Z77, alle anderen sind nicht dafür ausgelegt. Und auch nicht zu vergessen: du bewegst dich offiziell außerhalb der Gewährleistungs/Garantie-Rahmen, hast also keine Ansprüche auf Ersatz, falls etwas durchbrennt. Wobei das für den Händler nur schwer nachzuweisen ist, weshalb eine Reklamation in der Regel doch noch klappt.

Und letztendlich, für richtiges Übertakten muss man sich genau einlesen und viel Zeit mitbringen. Aber auch ohne Übertakten sind die aktuellen Intel-CPUs schon sehr stark, nötig wird es also nicht sein, mit einer aktuellen Grafikkarte unter 300€. Daher ist es eher als Hobby einzuordnen denn als wirklich produktiv^^
Benutzeravatar
iFightSharks4Charity
Beiträge: 687
Registriert: 26.08.2011 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von iFightSharks4Charity »

Ahh okay, vielen dank für deine Hilfe, hast mich echt gut beraten :)
Benutzeravatar
Nichtswisser
Beiträge: 145
Registriert: 08.03.2012 01:12
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Nichtswisser »

@iFightSharks4Charity

OS: Nimm auch auf jeden Fall die Pro Version, Win 7 Home hat eine künstliche Begrenzung und kann nur sehr wenig Speicher nutzen wodurch hier 64Bit hier auch nur bedingt Sinn macht. Ab Pro dagegen kann Win 7 mit mehr Speicher umgehen als man wohl auf viele Jahre hinaus auf einem normalen Mainboard unterbringen können wird.

CPU: Ich würde auf jeden Fall nen i5 mit K am Ende nehmen wenn du vor hast den Computer länger zu betreiben. In so 2 Jahren wenn die Performance ohne OC voraussichtlich so langsam anfängt eng zu werden wirst du dich sonst wahrscheinlich ärgern.
"Ich weiß, dass ich nicht weiß" - Sokrates
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Nimm auch auf jeden Fall die Pro Version, Win 7 Home hat eine künstliche Begrenzung und kann nur sehr wenig Speicher nutzen wodurch hier 64Bit hier auch nur bedingt Sinn macht.
Naja 16 GB sind jetzt nicht soo krass wenig, sollte wohl für die Lebensdauer von Win 7 ausreichen. Aber wenn die Pro Version nur ein paar Euro mehr kostet, kann mans natürlich mitnehmen, auf die Jahre gerechnet, die man das nutzt, macht der Aufpreis wohl kaum nen Unterschied.
Benutzeravatar
Nichtswisser
Beiträge: 145
Registriert: 08.03.2012 01:12
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Nichtswisser »

YokoOHHNoo hat geschrieben:
Nimm auch auf jeden Fall die Pro Version, Win 7 Home hat eine künstliche Begrenzung und kann nur sehr wenig Speicher nutzen wodurch hier 64Bit hier auch nur bedingt Sinn macht.
Naja 16 GB sind jetzt nicht soo krass wenig, sollte wohl für die Lebensdauer von Win 7 ausreichen. Aber wenn die Pro Version nur ein paar Euro mehr kostet, kann mans natürlich mitnehmen, auf die Jahre gerechnet, die man das nutzt, macht der Aufpreis wohl kaum nen Unterschied.
16GB? Hatte 12GB in Erinnerung aber auch nicht so wichtig. Was man nicht vergessen sollte ich das wenn man sich Win 8 so anguckt, Win 7 wahrscheinlich länger halten muss als viele denken. Auf meinem gegenwärtigen P67 Board das nun auch schon einiges auf dem Buckel hat könnte ich bereits 32GB RAM unterbringen, zusammengerechnet mit dem VRAM auf der Graka gar 35GB. Sandy Bridge-E Mainboards können jetzt schon bis zu 64GB RAM unterbringen.
"Ich weiß, dass ich nicht weiß" - Sokrates
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Bedenke, dass es hier um einen Mittelklasse-PC für 500-600€ geht und nicht um eine High-End Maschine oder einen Server! Dementsprechend werden auch die Ansprüche sein. Für einen (Mittelklasse-)Spieler reichen im Prinzip auch heute noch 4 GB RAM vollkommen aus. Die 8 GB sind ganz nett, wenn man einige speicherlastige Programme nicht schließen möchte beim Zocken, aber ehrlich gesagt schaffe ich es nur sehr selten über 4 GB RAM Auslastung. Und wenn dann liegt das an meinen virtuellen Maschinen oder meinem Bildbearbeitungsprogramm, nie aber an nem Spiel.

Nur weil du 32 GB in nen PC stecken kannst oder gar 64 GB, heißt es doch nicht, dass man das auch braucht... Und ich gehe nicht davon aus, dass die Ansprüche in den nächsten Jahren dermaßen rasant steigen werden. Mit 4 GB kommt man jetzt auch schon seit 5 Jahren gut klar. Und selbst wenn Win 8 floppt. Win 9 wird wohl spätestens 2-3 Jahre später erscheinen.


Wie ich schon sagte bin ich auch der Meinung, dass man für den geringen Aufpreis auch gleich die Prof holen kann (hab schon Angebote für 80€ gesehen). Trotzdem wird die Speichergrenze von Home Premium für nen Zocker wohl auch noch reichen die nächsten Jahre, selbst wenn bald 4 GB Grafikkarten kommen...
Benutzeravatar
iFightSharks4Charity
Beiträge: 687
Registriert: 26.08.2011 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von iFightSharks4Charity »

Was nun 4GB oder 64gb ram?
4GB DDR RAM reichen die nun jetzt aus? ihr verwirrt mich :D
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Also zu empfehlen sind derzeit auf jeden Fall 8 GB. 4GB reichen zwar auch noch aus, aber 1. kostet RAM aktuell immer noch nicht allzu viel und 2. ist man so auch für die Zukunft gewappnet. Den Preis sind die 8 GB also wert.

In unserer Diskussion ging es darum, ob man Windows 7 Home Premium oder Professional nehmen sollte (beide 64 bit). Ein Nachteil von der Home-Version ist, dass sie maximal nur 16 GB RAM nutzen kann (dazu gehört auch der RAM der Grafikkarte), bei der Prof sind es theoretisch bis zu 192 GB (auch wenn es noch keine passende Heim-Anwender-Hardware hierfür gibt).

Der Konsens war, wenn du ein günstiges Angebot für die Professional Version findest, schlag zu. Es ist aber nach meiner Meinung auch kein Weltuntergang, nur die Home-Edition zu nehmen, da wie gesagt auch 8 GB schon vollkommen ausreichen und man bei bis zu 16 GB da immerhin noch etwas Spielraum nach oben hat.
Benutzeravatar
iFightSharks4Charity
Beiträge: 687
Registriert: 26.08.2011 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von iFightSharks4Charity »

Also Spiele die ich in Zukunft am Pc spielen möchte sind mehr MMORPG´s
Shooter spiele ich generell nur auf Konsole, liegt mir mehr.
Games die ich ins Auge genommen habe:

ARMA 2-DayZ Mode
GW2
TSW

Sowas in der Art halt wa :)
Glaube da werden die 16GB noch lange ausreichen.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Jo, wie gesagt 8 GB sollten die nächsten Jahre durchaus reichen.

Aber nochmal zur Grafikkarte. Wenn diese bspw 2 GB RAM hat, blieben bei Windows Home "nur" 14 GB für den Arbeitsspeicher maximal übrig. Also falls du nochmal 8 GB nachrüsten wolltest, würden 2 GB davon nicht genutzt werden. Das war das "Problem".

Aber kannst dich ja mal umschauen. Ich hab schon Angebote für Win Prof für ca. 80€ gesehen, also nicht viel teurer als die Home Version in den meisten Shops.
Z.B. hier: http://www.amazon.de/Windows-Profession ... 992&sr=8-2

Wobei das halt eine Refurbished Version ist. So wie ich das verstehe, wurde die Lizenz also schon mal genutzt und nun offiziell aber nicht mehr... Quasi gebrauchte Software. Wahrscheinlich musst du eine Aktivierung per Telefon machen. Aber das ist absolut unproblematisch (und kostenlos).
Zuletzt geändert von YokoOHHNoo am 23.05.2012 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
iFightSharks4Charity
Beiträge: 687
Registriert: 26.08.2011 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von iFightSharks4Charity »

Danke für deine Hilfe, hier wird man ja besser beraten als in jedem Shop :D
Antworten