PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Zero Enna »

:o naja... Phenom II X4 habbsch auch und halt die 570HD... dann... gehen die restlichen 80W halt für die zweite hdd unds blu-ray-laufwerk drauf <.<
Bild
Bildlast.fm | BildsysProfile | BildYouTube | BildTwitch | BildMyAnimeList

Star Citizen Referral Code: STAR-QNCM-YSTS
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Weiß nicht so ganz was du mir sagen möchtest. Hast du festgestellt, dass 500W bei dir nicht reichen?

Gut die 570 verbraucht einiges mehr als ne 560 Ti oder 670, aber 3 Platten, und BluRay hab ich auch drin. Also sollte ein voll ausgetatteter PC mit 670 und Ivy Bridge auch locker mit nem guten 500W NT klar kommen. Bei CB empfehlen sie sogar nur die 480W NTs von BQ mit KM für diese Kombi (i5+ GTX 670).
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Zero Enna »

nein, ich meinte damit eher dass ich vllt etwas überdimensioniert bin also, um das zu rechtfertigen, behaupte ich jetz dass meine 2. hdd und mein bl-laufwerk die "überflüssigen" 80W verbrauchen :P

kann die 570 nich sowieso "nur" 175W verbrauchen? 25W über den pcie-port, 2x75 über die 6poligen anschlüsse?
Bild
Bildlast.fm | BildsysProfile | BildYouTube | BildTwitch | BildMyAnimeList

Star Citizen Referral Code: STAR-QNCM-YSTS
Benutzeravatar
The Chosen Pessimist
Beiträge: 2144
Registriert: 03.05.2010 09:50
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von The Chosen Pessimist »

Normalerweiese muss man keinen separaten Lüfter kaufen oder? Weil ich lese viel über zu warme Grakas. Sollte man einen Lüfter mit einplanen oder geht das ohne?
Wie würdet ihr die GTX 670 einschätzen? Unnötig, wie die 16GB RAM, oder doch sinnvoll, wenn ich sie einige Jahre verwenden möchte?
Edit: Was soll es bedeuten, wenn viele Hersteller alle eine GTX670 anbieten? Sind die alle gleich oder was soll das heissen?
Zuletzt geändert von The Chosen Pessimist am 28.05.2012 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Zero Enna »

wenn du das geld ausgeben willst ist sie mit sicherheit gut. der geringe stromverbrauch und dabei die bessere leistung machen sich sicher bezahlt. ich weis nicht wie bf3 auf meinem rechner laufen würde aber das grafisch beste spiel was ich hier bisher gespielt hab (crysis 2 mit dx11 und high-res-textures) läuft auf ultra und ich kanns sogar noch mit fraps aufnehmen. von daher haste mit der 670 sicher noch luft nach oben. einen gehäuselüfter solltest du aber schon mit einplanen, zumindest einen der vorne (unten) reinpustet. wenn möglich auch noch einen der hinten oben wieder rauspustet.
je nachdem wie sich die spiele entwickeln wirste mit der 670 vermutlich für 2-3 jahre (vermutlich eher mehr) deine ruhe haben (hoff ich mal ^^) ich bin aufm laptop seit 2009 mit ner gtx 260m unterwegs und kann immernoch so gut wie alles zocken

wie siehts eig. aus, kann mir jmd bei meinem volt/mhz-problem helfen? *zu yoko schiel*
Bild
Bildlast.fm | BildsysProfile | BildYouTube | BildTwitch | BildMyAnimeList

Star Citizen Referral Code: STAR-QNCM-YSTS
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

The_Chosen_Pessimist hat geschrieben:Normalerweiese muss man keinen separaten Lüfter kaufen oder? Weil ich lese viel über zu warme Grakas. Sollte man einen Lüfter mit einplanen oder geht das ohne?
Wie würdet ihr die GTX 670 einschätzen? Unnötig, wie die 16GB RAM, oder doch sinnvoll, wenn ich sie einige Jahre verwenden möchte?
Edit: Was soll es bedeuten, wenn viele Hersteller alle eine GTX670 anbieten? Sind die alle gleich oder was soll das heissen?
Was für einen Lüfter meinst du? Grafikkartenkühler? Brauchst du nicht. Les dir Tests zu den einzelnen Herstellern durch, die meisten unterscheiden sich vor allem, was die Lautstärke des Lüfters angeht. Asus Direct CU Kühler sind oft sehr gut, aber auch Gigabyte Windforce sind durchaus annehmbar (nur als Beispiel).

Gehäuselüfter haben die meisten Gehäuse eh schon intergiert, ab 50€ würd ich mal behaupten, gehören zwei Lüfter (einer vorn, einer hinten) zur Standardaustattung. Dazu solltest du eben mal die Angebotsbeschreibung durchlesen.

Einzig ein CPU-Kühler würde sich wirklich lohnen, bzw. ist auch nötig, wenn du vor hast, die CPU zu übertakten.

@Zero Enna: sorry, mit dem OC-Problem kann ich dir auch net weiterhelfen, vllt mal in nem andern Forum nachfragen.
Benutzeravatar
The Chosen Pessimist
Beiträge: 2144
Registriert: 03.05.2010 09:50
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von The Chosen Pessimist »

Alles klar, habe vorerst nicht geplant ihn übertakten zu lassen, aber Mal schauen was so kommt. Ich könnte mir aber schon vorstellen ihn in ein paar Jahren zu übertakten, wenn ich spüre, dass es schneller gehen könnte ^^
Bild
Benutzeravatar
The Chosen Pessimist
Beiträge: 2144
Registriert: 03.05.2010 09:50
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von The Chosen Pessimist »

Ich glaube das eine Frage, die ich oben gestellt habe übersehen wurde, da ich sie als Edit hinzugefügt habe:
Welchen Unterschied macht es von welcher Marke eine Graka ist? Wieso biten zB so viele eine GTX670 an?
Bild
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Es ist bei jeder Grafikkarte so, dass mehrere Hersteller den Chip auf eigenen Boards und mit eigenen Kühlern anbieten. Und ich hab bereits drauf geantwortet:
Les dir Tests zu den einzelnen Herstellern durch, die meisten unterscheiden sich vor allem, was die Lautstärke des Lüfters angeht. Asus Direct CU Kühler sind oft sehr gut, aber auch Gigabyte Windforce sind durchaus annehmbar (nur als Beispiel).
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Zero Enna »

wäre die beste empfehlung nich ne EVGA? wegen den 10 jahren garantie und der möglichkeit ohne garantieverlust nen anderen kühler draufzuschnallen?
Bild
Bildlast.fm | BildsysProfile | BildYouTube | BildTwitch | BildMyAnimeList

Star Citizen Referral Code: STAR-QNCM-YSTS
Benutzeravatar
The Chosen Pessimist
Beiträge: 2144
Registriert: 03.05.2010 09:50
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von The Chosen Pessimist »

YokoOHHNoo hat geschrieben:Es ist bei jeder Grafikkarte so, dass mehrere Hersteller den Chip auf eigenen Boards und mit eigenen Kühlern anbieten. Und ich hab bereits drauf geantwortet:
Les dir Tests zu den einzelnen Herstellern durch, die meisten unterscheiden sich vor allem, was die Lautstärke des Lüfters angeht. Asus Direct CU Kühler sind oft sehr gut, aber auch Gigabyte Windforce sind durchaus annehmbar (nur als Beispiel).
Ah ok danke habe nicht bemerkt das das auf diese Frage bezogen war :)
Bild
Hernur
Beiträge: 79
Registriert: 04.01.2011 03:05
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Hernur »

The_Chosen_Pessimist hat geschrieben:
YokoOHHNoo hat geschrieben:Es ist bei jeder Grafikkarte so, dass mehrere Hersteller den Chip auf eigenen Boards und mit eigenen Kühlern anbieten. Und ich hab bereits drauf geantwortet:
Les dir Tests zu den einzelnen Herstellern durch, die meisten unterscheiden sich vor allem, was die Lautstärke des Lüfters angeht. Asus Direct CU Kühler sind oft sehr gut, aber auch Gigabyte Windforce sind durchaus annehmbar (nur als Beispiel).
Ah ok danke habe nicht bemerkt das das auf diese Frage bezogen war :)
Oft sind die Grakas im Eigendesign auch etwas übertaktet, ich hab zum Beispiel die GTX 670 Phantom von Gainward, ist super leise, ich höre eigentlich nur den 120er Gehäuselüfter der die Luft oben direkt neben meinem Ohr raus pustet. Die 670 Phantom ist leicht übertaktet das heißt sie läuft mit 1006 MHz plus Turboboost, das holen viele Eigendesigns raus, wenn du die Zotac AMP Edition kaufst, dann hast du nochmal n paar MHz mehr, sprich beide spielen in der Liga der 100 Euro teureren GTX 680 mit, mal n bisschen langsamer, mal gleich auf, aber nicht mit gravierendem unterschied.

Nebenbei wie Yoko Schon gesagt hatte, bringen die Eigendesigns andere Kühlsysteme mit, das eine ist dann etwas lauter, das andere leiser. Wiederum andere werden etwas wärmer, andere etwas kälter. Andere Hersteller wiederum selektieren die GPU Chips für die Eigendesigns, sodass nur die besten Chips drauf kommen, damit das beste OC Potential gegeben ist, im Endeffekt ist es oft aber Geschmackssache welche Graka du haben willst, da viele Eigendesigns ungefähr gleich gut sind und in der Regel besser als das Referenz-Design.
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Zero Enna »

hab grad mal aus interesse gegooglet, was es denn zum thema "pc-netzteil nach gebrauch abschalten" für meinungen gibt. die meisten klangen in etwa wie "seit jahren gemacht, keine probleme", manche sagen "die bios-batterie hält dann nur paar wochen" (gibt aber zu jedem direkt ein kontra, dass sie bei ihm trotzdem 3, 4 jahre gehalten hat) und eine (und das war für mich am interessantesten) war "nicht gut, jedes einschalten strapaziert die komponenten". und da würd ich gern wissen wie es da aussieht. ist das tatsächlich so oder is das quatsch oder war das vllt mal so aber die NTs wurden weiterentwickelt und es ist mittlerweile unbedenklich.

in der regel schalte ich das netzteil abends ab und am nächsten tag wenn ich wieder an den rechner gehe an
Bild
Bildlast.fm | BildsysProfile | BildYouTube | BildTwitch | BildMyAnimeList

Star Citizen Referral Code: STAR-QNCM-YSTS
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Also zur Haltbarkeit von Netzteilen, kann ich aus bisheriger Erfahrung sagen, dass meine Netzteile bei mir bisher etwa immer so 5 Jahre gehalten haben, und dann langsam den Geist aufgegeben haben (vllt. sollte ich mal ne andere Marke als Be Quiet probieren^^). Die PCs habe ich in der Zeit nicht regelmäßig vom Strom getrennt, bzw. den Schalter direkt am Netzteil hab ich nie benutzt. Also auch so gehen die Teile mal kaputt.

Bei meinem Eltern hingegen wird der PC jede Nacht vom Strom getrennt und das geht ebenfalls schon seit Jahren gut so (seit ca. 2 Jahren werkelt da ein Cougar Netzteil, davor Jahre lang ein Aldi-PC, der auch immer noch läuft^^). Die BIOS-Batterie ist hier nicht leer gegangen. Das ist mir bisher nur bei einem Board zu Sockel A Zeiten vorgekommen, seit dem nicht mehr. Und ne Knopfzelle lässt sich ja auch leicht ersetzen.
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Zero Enna »

ok :) ich denke mal ob man den strom komplett trennt oder den schalter am NT nutzt macht keinen unterschied oder?
Bild
Bildlast.fm | BildsysProfile | BildYouTube | BildTwitch | BildMyAnimeList

Star Citizen Referral Code: STAR-QNCM-YSTS
Antworten