PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Ringelpiez
- Beiträge: 400
- Registriert: 16.11.2005 20:50
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Klar, du hast ja 14 Tage Rückgaberecht. Und sofern der Artikel im Neuzustand ist, bekommst du auch anstandslos dein Geld zurück
- The Chosen Pessimist
- Beiträge: 2144
- Registriert: 03.05.2010 09:50
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Auch ohne Defekte?Ringelpiez hat geschrieben:Klar, du hast ja 14 Tage Rückgaberecht. Und sofern der Artikel im Neuzustand ist, bekommst du auch anstandslos dein Geld zurück
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Klar geht das. Hatte bisher noch nie Probleme beim Zurücksenden mit MF. Und innerhalb von 14 Tagen gibt dir MF wie jeder andere seriöse Laden ja das Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen.
- The Chosen Pessimist
- Beiträge: 2144
- Registriert: 03.05.2010 09:50
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Top. Wäre jetzt nicht sehr schlimm gewesen, aber es ist doch ein bischen angenhemer mit der deutschen Tastatur....
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Glaub mir, wenn du nicht auswendig weißt, wo die Satzzeichen und Umlaute (/\?@ äöüß etc.) stehen, dann hättest du mit der englischen Tastatur und mit deutschem Layout keinen Spaß^^
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
so mädels:
600€ Budget
Keine FullHD+8AA Ambitionen, aber doch möglichst "aktuell" (solide DX11 Karte ist gern gesehen)
(Momentan steht sogar noch ne 17'' Röhre vor ort .. sollte aber nicht als dauerzustand gewertet werden)
Praktischerweise ist der Rechner nicht für mich, somit ist auch ein Intel-System alkzeptabel (ich weiß, momentan lohnt sich was anderes eh kaum )
Videokodierung wird zwar etwas betrieben, aber es wird kein wirklicher wert drauf gelegt ... hauptsache Spiele laufen jetzt und noch möglichst lange vernünftig ... (anders ausgedrückt: kein Threading-Overkill ;P)
Ram reichen meiner Meinung nach erstmal 4 gig (mit der option später noch zwei riegel nach zuschieben bei bedarf, wenn etwas geld über ist...)
hier kommt gerade noch der wunsch auf, ob nicht doch noch nen neuer Monitor mit im Budget wäre ... ergo: wenn lust und laune: 2 Konfigurationen ^^ ... einmal mit monitor .. einmal ohne ... Budget unverändert.
Ich würde ja selbst was zusammenstellen, bin aber aufgrund meiner "AMD-Depression" nicht besonders aktuell, was Boards und CPUs angeht
schonmal danke im Vorraus
PS: Zusammenbau würden wir selbst hinbekommen
600€ Budget
Keine FullHD+8AA Ambitionen, aber doch möglichst "aktuell" (solide DX11 Karte ist gern gesehen)
(Momentan steht sogar noch ne 17'' Röhre vor ort .. sollte aber nicht als dauerzustand gewertet werden)
Praktischerweise ist der Rechner nicht für mich, somit ist auch ein Intel-System alkzeptabel (ich weiß, momentan lohnt sich was anderes eh kaum )
Videokodierung wird zwar etwas betrieben, aber es wird kein wirklicher wert drauf gelegt ... hauptsache Spiele laufen jetzt und noch möglichst lange vernünftig ... (anders ausgedrückt: kein Threading-Overkill ;P)
Ram reichen meiner Meinung nach erstmal 4 gig (mit der option später noch zwei riegel nach zuschieben bei bedarf, wenn etwas geld über ist...)
hier kommt gerade noch der wunsch auf, ob nicht doch noch nen neuer Monitor mit im Budget wäre ... ergo: wenn lust und laune: 2 Konfigurationen ^^ ... einmal mit monitor .. einmal ohne ... Budget unverändert.
Ich würde ja selbst was zusammenstellen, bin aber aufgrund meiner "AMD-Depression" nicht besonders aktuell, was Boards und CPUs angeht
schonmal danke im Vorraus
PS: Zusammenbau würden wir selbst hinbekommen
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Welche Spiele - angestrebte Auflösung des neuen Monitors? noch was vorhanden? Gehäuse festplatten? windows vorhanden?
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Was heißt denn der 17" soll kein Dauerzustand sein? Mein letzter 17" CRT hat gerad mal 1024*768 gepackt. Das ist nach heutigen Maßstäben natürlich ziemlich lächerlich. Daher würde ich einen neuen Monitor als Pflicht ansehen! Was nützt ein hochgezüchteter Rechner, wenn ein 400€ Gerät das gleiche optische Ergebnis liefert bei der niedrigen Auflösung?
24"er mit Full HD Auflösung gibt es ab ca. 120€, welcher da gut ist das müsstet ihr selbst herausfinden, wahrscheinlich solltet ihr eher mindestens 150€ einplanen.
Bleiben also noch ca. 450€ für den PC an sich. Wie immer empfiehlt sich ein Blick auf den CB Gaming PC FAQ http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394
Eine Mischung aus dem 375 und 525€ scheint also ideal zu sein. Auch wenn ich stark Richtung der teureren Variante tendieren würde. Leider scheint ein i3 in Kombination mit der HD 6870 und dem Monitor das Budget schon leicht zu sprengen. Aber ich denke dennoch dass sich der i3 auf jeden Fall lohnen würde (schlägt einen Phenom II X4 in den meisten Fällen!).
Spielt mal ein bisschen rum mit den Komponenten und schaut, ob ihr mit dem i3, ner HD 6870 und nem neuen Monitor den Preisrahmen nicht allzusehr sprengt. Dann hättet ihr auf jeden Fall eine stimmige Zusammenstellung. Wie mein Vorposter schon meinte, ließe sich Geld sparen, wenn die ein oder andere Komponente noch vorhanden ist.
24"er mit Full HD Auflösung gibt es ab ca. 120€, welcher da gut ist das müsstet ihr selbst herausfinden, wahrscheinlich solltet ihr eher mindestens 150€ einplanen.
Bleiben also noch ca. 450€ für den PC an sich. Wie immer empfiehlt sich ein Blick auf den CB Gaming PC FAQ http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394
Eine Mischung aus dem 375 und 525€ scheint also ideal zu sein. Auch wenn ich stark Richtung der teureren Variante tendieren würde. Leider scheint ein i3 in Kombination mit der HD 6870 und dem Monitor das Budget schon leicht zu sprengen. Aber ich denke dennoch dass sich der i3 auf jeden Fall lohnen würde (schlägt einen Phenom II X4 in den meisten Fällen!).
Spielt mal ein bisschen rum mit den Komponenten und schaut, ob ihr mit dem i3, ner HD 6870 und nem neuen Monitor den Preisrahmen nicht allzusehr sprengt. Dann hättet ihr auf jeden Fall eine stimmige Zusammenstellung. Wie mein Vorposter schon meinte, ließe sich Geld sparen, wenn die ein oder andere Komponente noch vorhanden ist.
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
erstmal zum Monitor:
1280x1024 macht der schon noch mit ... aber wie gesagt: das ist kein dauerzustand, und ist vor allem ein potenzieller neuer Rechner nicht daran zu messen sondern eher an ner soliden FULL-HD 1080p Auflösung ... der neue moni wäre dann nur ne frage der zeit ... aber danke nochmal für die Bestätigung in Richtung 120-150€ ... habe schon selbst damit grob überschlagen.
Nen Windows wäre irgendwie zum notfall vorhanden (zum größten notfall überlass ich ihn ne MSDN-Version von mir ...)
Was Festplatten und gehäuse angeht ... muss man leider passen ... ja, es wäre noch nen gehäuse vorhanden ... aber dies ist son "alter" Dell-Baukasten, bei dem ich mir unsicher wäre, ob der auch wirklich ATX-Standard entspricht ... (wird wahrscheinlich alles passen, aber ich würde selbst schon davon abraten) ...
Und Festplatten ... naja ... ne 200GB afair gar IDE-Platte kann man kaum "Platte Vorhanden" nennen ...
@Computerbase-Seite ... danke schonmal ... auf grundlage dessen werde ich mal was zusammen basteln ...
(Aber schon merkwürdig Oo .. als ich das letzte mal nen rechner zusammen bastelte, hatte ich das gefühl, mit 600€ wesentlich weiter "oben" zu stehen XD (~2008)...zeiten ändern sich ...
... mich graust es schon fast davor, wenn ich selbst dann irgendwann mal wieder dran bin -_- ...
1280x1024 macht der schon noch mit ... aber wie gesagt: das ist kein dauerzustand, und ist vor allem ein potenzieller neuer Rechner nicht daran zu messen sondern eher an ner soliden FULL-HD 1080p Auflösung ... der neue moni wäre dann nur ne frage der zeit ... aber danke nochmal für die Bestätigung in Richtung 120-150€ ... habe schon selbst damit grob überschlagen.
Nen Windows wäre irgendwie zum notfall vorhanden (zum größten notfall überlass ich ihn ne MSDN-Version von mir ...)
Was Festplatten und gehäuse angeht ... muss man leider passen ... ja, es wäre noch nen gehäuse vorhanden ... aber dies ist son "alter" Dell-Baukasten, bei dem ich mir unsicher wäre, ob der auch wirklich ATX-Standard entspricht ... (wird wahrscheinlich alles passen, aber ich würde selbst schon davon abraten) ...
Und Festplatten ... naja ... ne 200GB afair gar IDE-Platte kann man kaum "Platte Vorhanden" nennen ...
@Computerbase-Seite ... danke schonmal ... auf grundlage dessen werde ich mal was zusammen basteln ...
(Aber schon merkwürdig Oo .. als ich das letzte mal nen rechner zusammen bastelte, hatte ich das gefühl, mit 600€ wesentlich weiter "oben" zu stehen XD (~2008)...zeiten ändern sich ...
... mich graust es schon fast davor, wenn ich selbst dann irgendwann mal wieder dran bin -_- ...
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
https://www.mindfactory.de/shopping_car ... 92869bb245
Ich hab hier was für 610€ - Das mainboard ist nicht meine Erstewahl, aber ohne OC sollte das ganze passen.
Die Graka ist auch nicht meine erste wahl lieber wäre da die XFX DualFan, aber die Asus DiCu kühlung soll auhc ganz gut sein.
Evtl. Lässt sich noch Geld beim Ram sparen wenn man TeamGroup nimmt, die hattena ber wohl mla 1/2 schelchte chargen dabei.
Windows mit 80€ schlägt natürlich sehr zu buche.
Tower geht theoretisch auch ein andere, die Shinobie hat sehr gute bewertungen, und ist eig. recht günstig.
Ich hab hier was für 610€ - Das mainboard ist nicht meine Erstewahl, aber ohne OC sollte das ganze passen.
Die Graka ist auch nicht meine erste wahl lieber wäre da die XFX DualFan, aber die Asus DiCu kühlung soll auhc ganz gut sein.
Evtl. Lässt sich noch Geld beim Ram sparen wenn man TeamGroup nimmt, die hattena ber wohl mla 1/2 schelchte chargen dabei.
Windows mit 80€ schlägt natürlich sehr zu buche.
Tower geht theoretisch auch ein andere, die Shinobie hat sehr gute bewertungen, und ist eig. recht günstig.
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Was heißt weiter oben? Ich kann mich an meinen PC von 2007 erinnern, da war ich mit ca. 700€ und nem C2D E4300 und einer x1950 Pro gefühlt weiter unten in der Leistungsklasse im Vergleich als das was man heute für 600€ bekommt .Levi hat geschrieben:(Aber schon merkwürdig Oo .. als ich das letzte mal nen rechner zusammen bastelte, hatte ich das gefühl, mit 600€ wesentlich weiter "oben" zu stehen XD (~2008)...zeiten ändern sich ...
Ich war ja auch eher auf deutlich unter 600€ aus wegen des Monitors. Wenn du die vollen 600€ für den PC ausgeben möchtest (bzw. dein Kumpel), dann kannst du es natürlich machen wie DiOxigen vorschlägt.
Mit der Kombi i3 und HD 6870 kann man alles zocken, nur bei High-End Spielen wie BF3 kann man eben nicht alle Details voll aufdrehen bei Full HD. Aber in der niedrigen Auflösung des 17"ers sollte selbst das möglich sein ..
Natürlich geht es noch schneller (i5 u. HD 7xxx/ GTX 6xx), aber eben auch deutlich teurer. Die Frage ist, ob einem die paar Spiele die man dann in noch höherer Quali zocken kann 100-200€ Aufpreis wert sind. Das 700€ System vom CB-Thread mit der HD 7850 sähe z.B. echt nice aus, da es schon einiges mehr an Performance bietet (Quad-Core, aktuelle Graka) und die 100€ nicht allzu viel Aufpreis sind dafür.. Aber letzten Endes ist alles eine Frage des Budgets^^
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
ahh stimmt ... der monitor ... der war damals bei mir nicht fällig ... ~150€ machen da schon was aus.
@DiOxigen erstmal thx
würde ich glatt so als basis nehmen .. ich schau mal, wies mit den performanceunterschied zu nen phenom II 965 aussieht ... hab das gefühl, hier könnte man kleinen tick besser fahren (ich bin zugegeben kein fan von HT ;P .. und hätte wenn dann schon gerne 4 echte Kerne jemanden angedreht ... ) ...
(Leistungsaufnahme ist in dem bereich vernachlässigbar)
den neuen Monitor soll er sich dann halt zu weihnachten oder so leisten ...
PS: nur zur info, woran er momentan verzweifelt: wenn spiele mal Shader-Modell 3.0 vorraussetzen .... ....man möge kaum glauben auf was fürn System Crysis 1 noch lief O_o ...
PPS: ich berichte dann, was es final wird
@DiOxigen erstmal thx
würde ich glatt so als basis nehmen .. ich schau mal, wies mit den performanceunterschied zu nen phenom II 965 aussieht ... hab das gefühl, hier könnte man kleinen tick besser fahren (ich bin zugegeben kein fan von HT ;P .. und hätte wenn dann schon gerne 4 echte Kerne jemanden angedreht ... ) ...
(Leistungsaufnahme ist in dem bereich vernachlässigbar)
den neuen Monitor soll er sich dann halt zu weihnachten oder so leisten ...
PS: nur zur info, woran er momentan verzweifelt: wenn spiele mal Shader-Modell 3.0 vorraussetzen .... ....man möge kaum glauben auf was fürn System Crysis 1 noch lief O_o ...
PPS: ich berichte dann, was es final wird
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Hier mal ein paar Argumente für ein Intel System (i3-2100//2120)Levi hat geschrieben:würde ich glatt so als basis nehmen .. ich schau mal, wies mit den performanceunterschied zu nen phenom II 965 aussieht ... hab das gefühl, hier könnte man kleinen tick besser fahren (ich bin zugegeben kein fan von HT ;P .. und hätte wenn dann schon gerne 4 echte Kerne jemanden angedreht ... )
1. Höhere Spielperformance als ALLE erhältlichen AMD CPUs, egal wie viele Kerne. Deine Abneigung gegen HT macht keinen Sinn, die Praxis zeigt, die Leistung stimmt und zwar sehr deutlich. Beweise:
http://www.pcgameshardware.de/aid,67566 ... /CPU/Test/
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... bridge/16/
2. weniger Stromverbrauch. Unter Vollast ganze 80W(!) weniger als ein PII X4! Beweis:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... bridge/20/
3. Aufrüstbarkeit! Bei AMD gehts mit nem AM3+ Board maximal noch bis zum Bulldozer bzw. den bald erscheinenden und kaum schnelleren Trinity(? bzw Bulldozer II). Auf nem aktuellen Intel Board finden Sandy und Ivy Bridge platz, welche den schnellsten AMD (FX 8150) bei Spielen um gut 30% überholen und selbst bei Anwendungen schaffen vier Intel Kerne ohne HT noch mehr als 4 Module von AMD.
Sorry, auf AMD zu setzen macht so gut wie keinen Sinn, außer man sucht ein wirklich günstiges System, wobei selbst da Intel inzwischen mit den neuen Pentium Modellen sich gut ausbreitet. Das einzige Argument für AMD ist, dass man bei den Boards etwas sparen kann.
Aber da es vorrangig auf Leistung und Zukunftstauglichkeit ankommt, ist man mit AMD als Gamer derzeit (leider) falsch beraten.
EDIT: Ich fahre btw derzeit selber noch mit AMD und sehe auch keinen Grund aufzurüsten. Aber neukaufen würde ich definitiv Intel bei dem unschlagbaren Performance-Vorsprung.
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
die sache mit den stromverbrauch sehe ich ganz klar ein ...gebe ich auch so weiter
die sache mit der spieleperformance ... nunja ... in meinen augen ist der performancegewinn in anbetracht des günstigeren preises vernachlässigbar.
die sache mit der aufrüstbarkeit: mir ist bewußt, dass der AM3 am ende ist, und hier nix mehr gehen wird ...
mir ist aber erfahrungsgemäß auch bewußt, dass Intelboards nur in den allllller seltensten fällen mal nen 2-generationen sprung mitmachen würden ... (und wesentlich früher ist mit nen update eh nicht zu rechnnen ..)
somit ist auch das vernachlässigbar.
in einen höheren Leistungssegment würde ich selbst ganz klar zu intel empfehlen ... aber hier auf der ebene ... nun ja ... ist meiner Meinung noch platz für ein bisschen "Glaubensfrage"
(PS: kommt es mir nur so vor, oder legst du hier gerade nen ziemlich unnötig aggressiven ton in deinen post? ... wahrscheinlich nur einbildung ... )
die sache mit der spieleperformance ... nunja ... in meinen augen ist der performancegewinn in anbetracht des günstigeren preises vernachlässigbar.
die sache mit der aufrüstbarkeit: mir ist bewußt, dass der AM3 am ende ist, und hier nix mehr gehen wird ...
mir ist aber erfahrungsgemäß auch bewußt, dass Intelboards nur in den allllller seltensten fällen mal nen 2-generationen sprung mitmachen würden ... (und wesentlich früher ist mit nen update eh nicht zu rechnnen ..)
somit ist auch das vernachlässigbar.
in einen höheren Leistungssegment würde ich selbst ganz klar zu intel empfehlen ... aber hier auf der ebene ... nun ja ... ist meiner Meinung noch platz für ein bisschen "Glaubensfrage"
(PS: kommt es mir nur so vor, oder legst du hier gerade nen ziemlich unnötig aggressiven ton in deinen post? ... wahrscheinlich nur einbildung ... )
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Ne aggressiv sollte das nicht rüberkommen. Einzig dass AMD nichts konkurrenzfähiges hat, macht mich etwas... traurig ...Schade, dass infi hier nicht mehr schreibt, dann wüsstest du, was aggressiv ist
Hm, naja eure Entscheidung. Ein X4 kostet um die 100€ ein i3 auch. Der i3 ist nen Tick schneller und bietet wie gesagt noch die Aufrüst-Option.. Klar wirds in zwei Jahren auch neue Intel geben. Aber die aktuellen haben schon so viel Performance, dass ich es für AMD derzeit für unmöglich halte, dass die da in absehbarer Zeit noch aufschließen können. D.h. selbst wenn man in zwei Jahren auf nen dann veralteten Ivy aufrüstet, steht man wahrscheinlich immer noch besser da als mit nem dann aktuellen AMD :/.
AMD hat letztens ja auch frei heraus gesagt, dass sie das Leistungsrennen mit Intel nun endgültig aufgeben, da sie sich umorientieren (günstige Alleskönner wie Llano und sicher bald auch ARM-CPUs). Ein nicht unwichtiger Grund dürfte sein, dass Bulldozer so ein Reinfall war.
Hm, naja eure Entscheidung. Ein X4 kostet um die 100€ ein i3 auch. Der i3 ist nen Tick schneller und bietet wie gesagt noch die Aufrüst-Option.. Klar wirds in zwei Jahren auch neue Intel geben. Aber die aktuellen haben schon so viel Performance, dass ich es für AMD derzeit für unmöglich halte, dass die da in absehbarer Zeit noch aufschließen können. D.h. selbst wenn man in zwei Jahren auf nen dann veralteten Ivy aufrüstet, steht man wahrscheinlich immer noch besser da als mit nem dann aktuellen AMD :/.
AMD hat letztens ja auch frei heraus gesagt, dass sie das Leistungsrennen mit Intel nun endgültig aufgeben, da sie sich umorientieren (günstige Alleskönner wie Llano und sicher bald auch ARM-CPUs). Ein nicht unwichtiger Grund dürfte sein, dass Bulldozer so ein Reinfall war.