![Bild](http://i0.wp.com/gearnuke.com/wp-content/uploads/2014/01/1-wTHGhPM.jpg?resize=798%2C350)
Das wäre doch mal eine gute Lösung fürs Menü.
http://gearnuke.com/user-made-xbox-one- ... brilliant/
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ja es muss noch einiges getan werden. Der Vorteil von apps liegt aber auf der Hand: sie können einzeln und separat geupdatet werden. Wenn du alles ins system integriert hast bedarf es dafür systemupdates. Es macht also schon Sinn.Stalkingwolf hat geschrieben:Glaub fast alles ist besser, als das was wir gerade haben.
Je mehr ich mit dem Menü mich beschäftige, desto mehr hasse ich es.
z.b suchen nach Filmen. Ich suche atm auf der Xboxlive Seite, oder mit meinem Smartphone App, weil es übersichtlicher ist.
Auch "zurück gehen" ist oft nicht intuitiv. Anstatt das er ein Menü zurück geht, geht er auf die Startseite vom Dashboard.
Das Erfolgs App ist eine Katastrophe, Generell alles in Apps zu packen ist schlecht gelöst. Einige Sachen gehören ins Hauptprogramm und muss immer und schneller erreichbar sein.
Und die Konsole ist nun über einen Monat draussen und die App Anzahl ist immer noch ein Witz.
Alles modular aufzubauen ergibt keinen Sinn. Den Vorteil der Wartung ist mir bekannt, aber es werden hier nicht die Module wöchentlich ausgetauscht.Alking hat geschrieben:Ja es muss noch einiges getan werden. Der Vorteil von apps liegt aber auf der Hand: sie können einzeln und separat geupdatet werden. Wenn du alles ins system integriert hast bedarf es dafür systemupdates. Es macht also schon Sinn.
Schon bedenklich, vorallem dass man nicht kommunizieren darf, dass es sich um Werbung handelt und es so den Anschein erwecken soll, als handele es sich um eine subjektive, persönliche Meinung.video creators "may not say anything negative or disparaging about Machinima, Xbox One, or any of its Games" and must keep the details of the promotional agreement confidential in order to qualify for payment. In other words, to get the money, video makers have to speak positively (or at least neutrally) about the Xbox One, and they can't say they're being paid to do so.
Leider ist das nichtmal sonderlich überraschend. Virale Marketingmaschen kommen immer mehr in Mode, und MS traue ich sowas absolut zu. Für mich sieht das schon nach gewerbsmäßiger Bestechung und Betrug aus, aber wann hat das so einen Laden jemals aufgehalten?Nerix hat geschrieben:XOne Werbepraktiken auf Youtube
http://arstechnica.com/gaming/2014/01/s ... -mentions/
Presseschau: http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=754946Schon bedenklich, vorallem dass man nicht kommunizieren darf, dass es sich um Werbung handelt und es so den Anschein erwecken soll, als handele es sich um eine subjektive, persönliche Meinung.video creators "may not say anything negative or disparaging about Machinima, Xbox One, or any of its Games" and must keep the details of the promotional agreement confidential in order to qualify for payment. In other words, to get the money, video makers have to speak positively (or at least neutrally) about the Xbox One, and they can't say they're being paid to do so.
Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit fake.d3paX hat geschrieben:hat einer schon die todes maschine hier gesehen?
http://www.areagames.de/games/nintendo/ ... on-128593/
Uff. Gefällt mir aber dafür isses noch zu früh^^Bedameister hat geschrieben:Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit fake.d3paX hat geschrieben:hat einer schon die todes maschine hier gesehen?
http://www.areagames.de/games/nintendo/ ... on-128593/