Nerix hat geschrieben:Ich glaube es geht eher darum, die Zeit zwischen dem Goldmaster und dem Ladenrelease sinnvoll zu nutzen (schätze mal das sind etwa 2-4 Wochen?).
Natürlich muss die Gold-Version auch für sich stabil laufen, aber ich finde es ist nichts dagegen auszusetzen, dass auch danach noch Fehler entfernt werden. Es ist ein Irrglaube, dass bis zur Goldversion bereits alle Fehler beseitigt werden können - ein Spiel ist eine sehr komplexe Software, da wird es immer irgendwelche Fehler geben; man muss bei der Fehlerentfernung halt Prioritäten setzen und irgendwann das Projekt abschließen.
Sehe ich auch so. So sehr mich große Patches auch nerven mögen, so sind es doch Verbesserungen. Wie Nerix schon schreibt: die Retail ist fertig, es bleibt aber noch Zeit zum Release, die Entwickler suchen bugs/Probleme/was auch immer, finden diese und bereinigen sie, so dass man zum Release das zu dem Zeitpunkt bestmögliche Spielerlebnis hat.
Natürlich könnten sie sich jetzt auch auf die faule Haut legen oder ans nächste Projekt setzen, bis das Spiel im Laden liegt...und sich dann die ganze Aufregung über mögliche Probleme mit dem Spiel anhören, sich dann erst an Verbesserungen setzen, so dass der Spieler dann Wochen später das Spielerlebnis haben kann, was er bereits vor Wochen haben könnte. :wink:
Darüberhinaus werden Spiele immer größer, was zufolge hat, dass Verbesserungen sich auch nicht mehr im kb-Bereich befinden. Es gibt schlimmeres. Wie war das bei Dead Rising 3? Der Patch war 13 GB groß, was wohl der Hälfte des ganzen Spiels entsprechen dürfte. Da wird`s dann wirklich komisch.... :wink: