![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
aber das mit dem feste reindrücken ist ein guter tipp, das merk ich mir! habs bisher immer wie oben beschrieben gemacht und quasi 2 oder 3 stimmschritte gebraucht, jeweils mit ruhepause für die felle dazwischen...
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Dito, ich dachte auch "wtf?"insomniac© hat geschrieben:Jap, als ich davon zum ersten Mal gehört hab, hab ich das auch erstmal mit einem alten Fell probiert, weil ich doch skeptisch war, wie viel so ein Fell denn aushält^^
wobei ich mir da nicht ganz sicher bin, ob das mit meinen (fast) 100kg wirklich dei beste idee istCaptain Mumpitz hat geschrieben:Dito, ich dachte auch "wtf?"insomniac© hat geschrieben:Jap, als ich davon zum ersten Mal gehört hab, hab ich das auch erstmal mit einem alten Fell probiert, weil ich doch skeptisch war, wie viel so ein Fell denn aushält^^![]()
Aber wie gesagt hält so ein Fell verdammt viel aus. Mit dem Resofell würd ich nicht ganz so ruppig umgehen, aber ein Schlagfell muss so was eigentlich aushalten. Eigentlich ist das dauernde nachziehen der Spannschrauben letztendlich die selbe Wirkung, nur subtiler und über einen längeren Zeitraum.
Aber um das Ganze zu verdeutlichen: es gibt Leute, die stellen sich sogar mit beiden Füssen auf ihre (Bassdrum-)Felle und wippen 2-3x auf und ab ^^
Nein, eher nicht ^^Satz vom Hüllenfluss hat geschrieben:wobei ich mir da nicht ganz sicher bin, ob das mit meinen (fast) 100kg wirklich dei beste idee istCaptain Mumpitz hat geschrieben:es gibt Leute, die stellen sich sogar mit beiden Füssen auf ihre (Bassdrum-)Felle und wippen 2-3x auf und ab ^^![]()
Die Aussage ist so nicht ganz richtig. Der Trigger ansich hat überhaupt keinen Sound, der klingt nach gar nichts. Um per Trigger etwas auszulösen, braucht es erst Samples, die man im besten Falle selber einspielt. Das sollten je nach Trommel sicher 4-5 verschiedene Samples in diversen Schlagstärken sein. Ein gutes Triggermodul wählt dann je nach Schlagstärke das passende Sample aus und gibt es via Mischpult über die Boxen wieder - und das ist im Endeffekt das, was beim Publikum ankommt.Satz vom Hüllenfluss hat geschrieben: @BD-trigger: ich finde dass BD-trigger meistens eigentlich nen sehr guten sound haben. ist halt extrem kick-lastig wenn du mit trigger spielst.
ach, wirklich?Captain Mumpitz hat geschrieben: Die Aussage ist so nicht ganz richtig. Der Trigger ansich hat überhaupt keinen Sound, der klingt nach gar nichts. Um per Trigger etwas auszulösen, braucht es erst Samples, die man im besten Falle selber einspielt. Das sollten je nach Trommel sicher 4-5 verschiedene Samples in diversen Schlagstärken sein. Ein gutes Triggermodul wählt dann je nach Schlagstärke das passende Sample aus und gibt es via Mischpult über die Boxen wieder - und das ist im Endeffekt das, was beim Publikum ankommt.
entweder das, oder er haut halt immer gleich feste drauf, und der trigger-sound ... "trigger-sound" ... ist halt einfach nicht passend dafür.Wenn der von dir erwähnte Drummer in langsamen Parts also keine richtig schöne BD hat, dann liegt das an mangelhaften Samples. Je weniger Samples benutzt werden, desto geringer ist natürlich die Auswahlmöglichkeit des Moduls und desto mehr schwindet die Dynamik dahin. Das führt im Endeffekt dazu, dass sich jeder Schlag genau gleich anhört - und das ist meiner Meinung nach der Tod eines jeden Drummers.
Ein Schlagzeug braucht Dynamik damit es richtig schön klingt, ansonsten kann man sich gleich einen Drumcomputer auf die Bühne stellen.
Das ist auch der Grund weshalb wir pro Trommel wohl um die 10 Samples aufnehmen werden, alles in verschiedenen Schlagstärken; um das Maximum an Dynamik rauszuholen.
Nö, das kam so nicht aus deinem Text hervor. Wenn du schreibst, dass der Trigger toll klingt, dann kann es auch gut sein dass du nicht wirklich weisst wie ein Trigger genau funktioniert, bzw. was er im besten Falle zu tun hat.Satz vom Hüllenfluss hat geschrieben:Der Trigger ansich hat überhaupt keinen Sound
ach, wirklich?
ich dachte eigentlich, dass das klar ist, dass ich die sample-sounds meine...
naja, es gibt in der tat ne menge musiker die wirklich erschreckend wenig ahnung haben - und das aus MEINER sicht, der ich eigentlich auch nicht grade der große equipment guru bin...ihm sei verziehenCaptain Mumpitz hat geschrieben:Nö, das kam so nicht aus deinem Text hervor. Wenn du schreibst, dass der Trigger toll klingt, dann kann es auch gut sein dass du nicht wirklich weisst wie ein Trigger genau funktioniert, bzw. was er im besten Falle zu tun hat..Satz vom Hüllenfluss hat geschrieben:Der Trigger ansich hat überhaupt keinen Sound
ach, wirklich?
ich dachte eigentlich, dass das klar ist, dass ich die sample-sounds meine...