spud bencer hat geschrieben:Nuracus hat geschrieben:
Ich find, gerade wieder auch bei der E3 ist gut zu beobachten, wie - scheinbar jedenfalls - MS versucht, jeden Wunsch seiner Käufer zu erfüllen. Zack, gibts den Nürburgring.
Find ich gut.
Ich stand der One eigentlich nicht sonderlich positiv gegenüber, aber mittlerweile muss man einfach honorieren, das MS sich bemüht.
Meine Einstellung ist einfach die: MicroSoft war so unglaublich dreist und kunden
feindlich mit der ursprünglichen Xbox One-Politik, dass sie mich damit zum dauernden Boykott getrieben haben.
Ich finde, nach dem was sie abgezogen haben, muss MS richtig einen vor den Bug bekommen. Spieler müssen ein Zeichen setzen. Da sich die Xbox aber dennoch sehr gut verkauft, haben die Spieler folgendes Zeichen gesetzt ...
Microsoft: "Kommt, lasst uns was ausprobieren. Klappt bestimmt. Lasst uns den Kunden sämtliche Rechte entziehen. Keine Gebrauchtspiele, kein Offline-Spielen, kein Verleih unter der Hand und unter Kumpels, und Kinect sollen sie auch dauernd angeschlossen haben. Hat uns schon bei Skype sehr genutzt, finanziell."
Spieler: "NE! Kaufen wir nicht."
Microsoft: "Hm. Schade. Egal, kommt lasst uns das doch erstmal wieder rausnehmen, die kaufen dann bestimmt wie die Bekloppten."
Spieler:
kaufen wie die Bekloppten.
Microsoft: "Seht ihr? Ist vollkommen egal, wie wir uns aufführen und was für teuflische Pläne wir schmieden. Die kaufen ja tatsächlich wie die Bekloppten, wenn wir die Pläne zurücknehmen.
Lasst uns doch jetzt mal schauen, wie wir die Pläne nach und nach trotzdem umsetzen können."
Mit "uns Spielern" kann mans ja machen ...
wir verteilen nur zu schwache Warnsignale.