ColdFever hat geschrieben:
Ich habe schon Rennspiele gezockt, als Du möglicherweise noch nicht geboren warst. Das Schlimme am DriveClub-Multiplayer ist, dass man durch das komplett fehlende Schadensmodell und die Vorteile für rücksichtsloses Fahren quasi gezwungen wird, ebenfalls wie wahnsinnig zu rasen. Denn ein Ausbrechen des Wagens ist bei DriveClub immer noch besser, als vom Hintermann abgeschossen zu werden. Ein Ausbrechen des Wagens bekommt man in 1-2 Sekunden unter Kontrolle, aber wenn man vom Hintermann abgeschossen wird, ist im Prinzip das Rennen vorbei. Rast man so rücksichtslos, wie es bei DriveClub erforderlich ist, versaut man sich den Fahrstil für Simulationen wie "Live for Speed".
Spar Dir doch den ersten Satz, der lässt andere Leser vermutlich stärker an Deiner Reife zweifeln als an meinem kalendarischen Alter.
Zum Rest: Wie ich ja vorhin schon mal erwähnt habe, wird es vermutlich schwierig sein, eine klare Unterscheidung zwischen Unfallopfer und-täter zu programmieren. In Deinem Beispiel: Deine Karre bricht aus, Du versucht es abzufangen und Dir fährt dabei einer rein. Wer hat nun Schuld? Prinzipiell die KI, weil sie von hinten kommt oder Du, weil Du ihr durch Dein Ausbrechen den Weg abschneidest und die KI Dir gar nicht mehr ausweichen konnte?
Man neigt vermutlich dazu, der KI prinzipiell die Schuld zu geben, selbst wenn der Fall genau umgekehrt ist. Bricht man selbst aus und die KI rammt einen von hinten kommend, hat sie Schuld, bricht die KI kurz vor Dir aus und Du bretterst in sie rein, hat sie auch Schuld. Ebenso bei Kurvenfahrten und Überholmanövern.
Wie könnte da ein Ansatz für Bestrafungen aussehen? Es hat immer der Schuld, der von hinten kommt? Dann würden im Multiplayer nur noch Zickzack-Fahrer unterwegs sein, die jedes Überholmanöver abblocken. Ja sie könnten einen sogar aktiv rammen, so lange die Schnauze des Wagens vor dem des anderen ist.
Es hat der Schuld, der die höhere Geschwindigkeit hat? Gleiches Szenario, ausbremsen ist angesagt.
Es hat der Schuld, der die aktive Bewegung zum anderen Wagen ausführt? Schwer zu sagen, ob das nun eine aktive Bewegung zum anderen Wagen ist oder eine Bewegung in eine Kurve.
Es hat der Schuld, der am weitesten von der Ideallinie entfernt ist? Auch da wird wieder ausgebremst und geblockt, bis das Heck blutet.
Ohne klare Vorfahrtsregelungen bei Rennspielen ist es nahezu unmöglich festzustellen, wer bei einem Unfall die Hauptschuld trägt. Wo sich trotz Regelung im Straßenverkehr regelmäßig Unfallgegner vor Gericht oder Versicherungsgutachtern erklären müssen und selbst da häufig mit Teilschuld gearbeitet wird, wie soll das dann ein Programm beherrschen können, das keine Argumente mit den Unfallgegnern austauschen kann?
Hast Du einen Ansatz?
Edit Hier mal das erste Video bei youtube, dass ich nach Eingabe von "Driveclub Multiplayer" gefunden habe.
https://www.youtube.com/watch?v=G5TAuKsRvq8
Wenn wir die Schuldfrage bei den Unfällen analysieren, kommen wir vermutlich zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen, je nach dem, wen man fragt. Ich kann eigentlich nur zwei Szenen feststellen, in denen ich eindeutig Schuld zuweisen kann. Bei 0:28 und bei 0:42.
Der Unfall bei 0:57 ist schon wieder ganz schwer zu beurteilen. Wer hatte da Schuld? Der von hinten kommende Fahrer, weil er auf der Innenbahn am Spieler vorbei ziehen will und dabei in ihn hineinrauscht oder hat der Spieler Schuld, weil er dem anderen Fahrer eindeutig den Weg abschneidet und direkt vor ihm in die Innenbahn zieht, so dass der andere Spieler gar nicht mehr ausweichen konnte? Was sollte das Programm jetzt entscheiden?