Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von Sindri »

sourcOr hat geschrieben:"Sollte"? Die sind Lucas' Feder entsprungen. Wenn ihm das ursprüngliche Konzept nicht mehr gefiel und er lieber Tänze haben will, ist das doch seine Entscheidung. Und da die Dinger sowieso fiktiv sind, ist Rumfuchtelei doch auch völlig legitim und die Kämpfe machen so wesentlich mehr Spaß.
Kann er ja und hat er auch gemacht nur sieht das halt scheisse aus. :Häschen:
sourcOr hat geschrieben: So lächerlich ihr die Choreographien findet, so lächerlich fand ich halt vorallem diesen hölzernen Endkampf in Ep. 6. Das hätte nicht so sein müssen mit schwerfälligen Lichtschwertern, normale Schwertkämpfe lassen sich ja auch gut inszenieren, aber ist hauptsächlich Vaders Unbeholfenheit geschuldet.
Hölzerner Endkampf? Vaders Unbeholfenheit? :lol: Das einzige, was im Nachhinein lächerlich aussieht, ist das Overacting von Mark Hamill aber ansonsten ist genau diese Szene einer der beliebtesten Szenen des Star Wars Universums. Das lese ich zum ersten Mal.

Zeig mir bitte einen Film, indem es einen Schwertkampf gibt, wo mit grossen Schwertern rum gefuchtelt wird. Das macht Kampftechnisch keinen Sinn und sieht einfach nur lächerlich aus.
Bedameister hat geschrieben:Aber Kylo Ren: Hätte man da nicht jemand anderes nehmen können. So ein weinerlichen Milchbubi auf Aggro-Trip, meh.
Ich sehe einen emotional sehr verstörten, machthungrigen Menschen, der noch viel gefährlicher sein kann als z.b. Vader.
Das ist doch normalerweise die besondere Eigenschaft von "bösen" Menschen. Und genau solche Menschen rekrutiert doch die Dunkle Seite.
Anakin war doch anfangs auch nicht anders.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2934
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von Rooster »

die kämpfe haben einfach viel mehr punch wenn sie nicht so übertrieben durchchoreographiert sind wie in 1-3. ausserdem ist die verschneite kulisse einfach bombe in szene gesetzt. sehr schönes finale imo...
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von Bedameister »

Rooster hat geschrieben:die kämpfe haben einfach viel mehr punch wenn sie nicht so übertrieben durchchoreographiert sind wie in 1-3. ausserdem ist die verschneite kulisse einfach bombe in szene gesetzt. sehr schönes finale imo...
Ja das stimmt. Man muss natürlich dazu sagen dass in Ep1-3 das alles trainierte Jedi waren, da ist natürlich schon klar dass das etwas choreographierter und akrobatischer wird. Aber keine Frage dass es einfach zu übertrieben war.
Hier ist es natürlich das Gegenteil: Rey die das erste mal n Lichtschwert in der Hand hatte und daher eher unbeholfen damit umgehen konnte. Aber der Kampf war sehr emotional und echt gut umgesetzt.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von Nuracus »

Ep 1-3 lässt sich mit einem kurzen Augenblick zusammenfassen, was die Lichtschwertkämpfe angeht: Episode 3, Obi-Wan gegen Anakin.
Die beiden stehen sich gegenüber und wirbeln ihre Schwerter kreisend um sich selbst herum! Was zum Teufel???
Auch gegen Maul, viele Schläge wirken einfach nur so platziert, damit der Andere jeweils elegant draufschlagen kann - ohne die Absicht, überhaupt treffen zu wollen.
Alles nur Show.

Nachtrag: Ich wusste doch ich kann nicht der einzige sein xD episches Duell!

Bild
Zuletzt geändert von Nuracus am 24.12.2015 19:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von sourcOr »

Sindri hat geschrieben:Hölzerner Endkampf? Vaders Unbeholfenheit? :lol: Das einzige, was im Nachhinein lächerlich aussieht, ist das Overacting von Mark Hamill aber ansonsten ist genau diese Szene einer der beliebtesten Szenen des Star Wars Universums. Das lese ich zum ersten Mal.
Du siehst einfach, dass Vader sich in seinem Kostüm nicht so gut bewegen kann wie Luke. Das hat mich damals als Kind (wohlgemerkt, ich hab den Film damals zuerst im Fernsehen gesehen - aber noch vor Episode 1) schon leicht irritiert,
Zeig mir bitte einen Film, indem es einen Schwertkampf gibt, wo mit grossen Schwertern rum gefuchtelt wird. Das macht Kampftechnisch keinen Sinn und sieht einfach nur lächerlich aus..
Nein, ich meinte nur, dass sich auch Kämpfe mit richtigen Schwertern allgemein spannender inszenieren lassen, nicht, dass sie unbedingt dabei rum hampeln müssen. Da ergibt das natürlich keinen Sinn, mit Lichtschwertern wie ich finde aber durchaus vertretbar. Aber unabhängig davon ob die nun schwerfälliger sind oder nicht, gefiel mir der Endkampf rein auf das Kämpfen ansich bezogen halt net.
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von Sindri »

sourcOr hat geschrieben: Du siehst einfach, dass Vader sich in seinem Kostüm nicht so gut bewegen kann wie Luke. Das hat mich damals als Kind (wohlgemerkt, ich hab den Film damals zuerst im Fernsehen gesehen - aber noch vor Episode 1) schon leicht irritiert,
Klar, er ist ja fast zur Hälfte Maschine. Natürlich kann man sich in so einem Anzug nicht mehr so agil bewegen. Bevor Obi-Wan in zurichtet, war er ja auch einer der besten Schwertkämpfer. Aber da die Macht in ihm so stark ist, kann er trotzdem noch gut kämpfen.
sourcOr hat geschrieben: Nein, ich meinte nur, dass sich auch Kämpfe mit richtigen Schwertern allgemein spannender inszenieren lassen, nicht, dass sie unbedingt dabei rum hampeln müssen. Da ergibt das natürlich keinen Sinn, mit Lichtschwertern wie ich finde aber durchaus vertretbar. Aber unabhängig davon ob die nun schwerfälliger sind oder nicht, gefiel mir der Endkampf rein auf das Kämpfen ansich bezogen halt net.
Der eigentlich Kampf von Luke ist, Vader wieder auf die helle Seite zurück zu holen. Rein kampftechnisch gesehen hat er keine Chance gegen Vader und den Imperator. Der Imperator lässt sie absichtlich untereinander kämpfen, in der Hoffnung, daß Luke seinen Vater umbringt=dunkle Seite.
Hinzu kommt, daß Lucas es damals nicht besser machen konnte. Falls ich das noch in richtiger Erinnerung habe, war der Fechter im Vader-Anzug und nicht der eigentliche Schauspieler. Mehr ging damals nicht.

Bei Ep. 1-3 hat er es wieder völlig übertrieben und selbst einen Jedi-Grossmeister, wie Yoda, ungewollt komisch dargestellt.
Benutzeravatar
Hank M.
Beiträge: 1084
Registriert: 05.03.2012 15:01
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von Hank M. »

Oynox hat geschrieben:
Hank M. hat geschrieben:@Oynox: Ich habe den Film zwar schon gesehen, aber bitte benutze doch mal Spoiler-Tags. :?
So schlimm?
Mitunter. :wink:
Gerade für deinen ersten Post hätte ich, so ich den Film noch nicht gesehen hätte, dir Pest an den Hals gwünscht.

Deinen Einwand, dass niemand in diesen Thread guckt, ohne den Film gesehen zu haben, ist allerdings nicht von der Hand zu weisen. 8O Spoiler schaden allerdings nie. Lieber zu viel als zu wenig im Tag. :wink:
Bild
Bild
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von greenelve »

Sindri hat geschrieben:
Bedameister hat geschrieben:Aber Kylo Ren: Hätte man da nicht jemand anderes nehmen können. So ein weinerlichen Milchbubi auf Aggro-Trip, meh.
Ich sehe einen emotional sehr verstörten, machthungrigen Menschen, der noch viel gefährlicher sein kann als z.b. Vader.
Das ist doch normalerweise die besondere Eigenschaft von "bösen" Menschen. Und genau solche Menschen rekrutiert doch die Dunkle Seite.
Anakin war doch anfangs auch nicht anders.
Dazu gibt es grad einen Artikel hier http://io9.gizmodo.com/kylo-ren-is-ever ... 1749606647 natürlich Warnung, Major Plot Spoiler in dem Artikel...

Ein Auszug, der es auf den Punkt bringt:
Spoiler
Show
This isnothing like Kylo’s roiling internal turmoil, which makes him unpredictable and scary every time he’s on screen. Kylo’s internal conflict is easy to see on the surface, and this makes him one of Star Wars’ most emotional, and hence most resonant, villains.

But that’s what the dark side is meant to be, right? Anger. Hate. Suffering—and above all those, passion. That’s not passion in terms of romance (although it can be), but the strength, the amplification, of your emotions. In George Lucas’ original conception, the Jedi were meant to be the warrior monks, skilled and precise and in control of their feelings. They harness power from that control. The Sith are the ones who give into their passion and seek power from jumping into that swirling sea of emotion. They’re angry and sullen and screaming at the world, at the legacies handed to them, because that’s what empowers them.
Damit, muss ich sagen, wirkt Kylo Ren tatsächlich "besser". Wenn man sich dann noch seine Taten vor Augen hält,
Spoiler
Show
er tötet seinen Vater, damit er sich der dunklen Seite noch stärker hingeben kann; seinen inneren Konflinkt, der ihn davon abhält, zu überwinden.
haben sie mit ihm als Bösewicht
Spoiler
Show
als Sohn von Han Solo und Leia, der von der dunklen Seite korrumpiert wurde, wie einst Anakin
dann doch sehr viel richtig gemacht. Hab ich so auch nicht im Film gesehen, muss aber sagen, jetzt funktioniert er mit dem Wissen doch erstaunlich gut. :Hüpf:

Der Kontrast zu Jedis, die besonnen und Herr ihrer Gefühle sind, ist wirklich gut eingefangen bei Kylo Ren. Wut, Hass...und sich seinen Gefühlen hingeben, führt zur dunklen Seite der Macht. Dadurch wollte der Imperator schon Luke auf seine Seite ziehen, bis dieser tief durchgeatmet hat und seine innere Ruhe wiederfand.
Andererseits ist Darth Vader einfach eine coole Sau und deswegen auch so enorm beliebt.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von zmonx »

Hier mal ein paar Jedi-Techniken...
Spoiler
Show
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
greenelve hat geschrieben:Mal noch ne Frage, was fandet ihr vom Ende?
Spoiler
Show
Ich empfand es sehr gut. Der Widerstand hat zwar einen großen Sieg errungen, aber im Verlauf die Verbündeten im Senat verloren. Kaylo Ren soll mächtiger werden und Rey steht Luke gegenüber, als könnte er den Frieden zurückbringen. Es hat keinen krassen Cliffhänger, es ist offen gehalten, könnte aber auch so durchaus zu Ende sein.
Gerade für die Wartezeit von zwei Jahren bis zur nächsten Episode - 2016 kommt Rogue One als Vorgeschichte zu Episode 4 in die Kinos - schafft es meiner Meinung nach sehr gut den Spagat zwischen Abgeschlossen und Neugier wie es weitergeht.
Spoiler
Show
Fand das mit Luke und diesem verschollenen Jedi-Tempel irgendwie ganz interessant. Da ließe sich was drauf aufbauen, finde ich.

Wäre jedenfalls mal interessant mehr über die Macht und die Hintergründe dazu, zu erfahren. Wer zB war dieser Riese? Nur ein große Projektion oder vllt doch Wesen, die das Gute und Böse verkörpern. Gibt es diese vllt auch auf der anderen Seite, etc.. Bin jedenfalls gespannt, wie es da weitergeht.

Leider haben sie (Oder vllt auch nicht... Hab ihn immer noch kein zweites mal geschaut) zu wenig Aufmerksamkeit auf ein Thema gelenkt, um da jetzt von Spannung zu reden, wie es weitergehen könnte. Eigentlich keine gute Erzählung im Ganzen, wenn es über mehrere Teile ausgelegt sein sollte. Wieso brauchen/suchen die Luke eigentlich, mal als Beispiel. Das hätte noch besser sein können.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von greenelve »

zmonx hat geschrieben:
Spoiler
Show
Wäre jedenfalls mal interessant mehr über die Macht und die Hintergründe dazu, zu erfahren.
Nein!
Spoiler
Show
Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein!
Genau das hatten wir schon:
Spoiler
Show
Midichlorians
Denn:
Spoiler
Show
Die Macht ist etwas mystisches, es braucht keine wissenschaftliche Erklärung über die Macht und Hintergründe. Es ist die Magie im Sternenkrieg und dies sollte sie auch bleiben. Siehe Episode 1-3. Aber zumindest rechne ich dir mit deiner Frage hoch an, die Filme mit ihrer Erklärung vergessen zu haben. :Häschen:
Spoiler
Show
Wer zB war dieser Riese? Nur ein große Projektion oder vllt doch Wesen, die das Gute und Böse verkörpern. Gibt es diese vllt auch auf der anderen Seite, etc.. Bin jedenfalls gespannt, wie es da weitergeht.

Leider haben sie (Oder vllt auch nicht... Hab ihn immer noch kein zweites mal geschaut) zu wenig Aufmerksamkeit auf ein Thema gelenkt, um da jetzt von Spannung zu reden, wie es weitergehen könnte. Eigentlich keine gute Erzählung im Ganzen, wenn es über mehrere Teile ausgelegt sein sollte. Wieso brauchen/suchen die Luke eigentlich, mal als Beispiel. Das hätte noch besser sein können.
Spoiler
Show
Ich vermute die Projektion war nur um seinen Status innerhalb der Ordnung optisch zu vermitteln. Ansonsten hat man im Grunde für später das gleiche Größenproblem wie bei Yoda, sollte es zu kämpfen kommen.

Was Luke angeht, die Erste Ordnung wird von Machtfähigen angeführt, wodurch Luke als Anführer der hellen Seite quasi Anführer aka Heilsbringer des Widerstandes ist. Mit ihm haben die Rebellen auch einst in der alten Trilogie gegen das Imperium gewonnen. Die Bedeutsamkeit spiegelt sich auch im Untertitel "Rückkehr der Jedi-Ritter" wieder.
...aber das ist auch einer der Punkte, der im Film hätte besser zur Geltung kommen können, denn für seine Bedeutung spielt auch viel "es ist Luke fucking Skywalker" der Fans mit rein. Genauso wie es keine richtige Erklärung für den Status der Ersten Ordnung gibt - sie haben Sturmtruppen, Leute der dunklen Seite der Macht = gleichwertig zum Imperium der alten Filme, die dies ebenfalls hatten.
Hat schon jemand gesagt, Episode 7 ist nicht eigenständig genug? :Blauesauge:
edit:
Spoiler
Show
Die Bösen fürchten Luke, da er die Jedis zurückbringen wird. Und ganz am Anfang wird auch die Wichtigkeit hingewiesen. Ganz so beiläufig war es dann doch nicht, dennoch brauchtes Vorwissen der alten Filme, um zu verstehen warum Luke so wichtig ist. Irgendwie.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von zmonx »

Ähm doch :)
Spoiler
Show
Oder anders, nicht die Macht selbst, sondern die, die sich dieser bedienen und bewusst sind... Bisher wissen wir (oder nur ich ^^) noch sehr wenig über das Universum und das Leben mit der Macht. Gutes Stichwort mit den Midichlorian, da könnte man doch ansetzen, statt wieder den nächsten Konflikt aufzubauen.

Dieses Riesenwesen (Uralt in meiner Vorstellung) könnte schon sehr lange Tod sein, sich aber (Wie Obi-Wan und Joda es schon geschafft haben) selbst erhalten. Ein Sith-Meister, der das gleiche geschafft hat, wie die Jedis und nun aus dieser Sphäre heraus beeinflusst und in eine gewisse Richtung manipuliert, dass sich im "Hintergrund" sehr viel mehr abspielt, als wir bisher zu sehen bekamen. Deshalb fand ich das mit dem Tempel eigentlich ne gute Vorlage :)
Das gehört irgendwie auch dazu, wie ich das Ende fand. Denn Potential wäre da, eine "neue" Geschichte aufzubauen. Weg von dieser menschlichen Ebene (Krieg) und hin zu dem Thema Macht und Mythos.
Spoiler
Show
Der Tempel und der Aufenthalt von Luke dort, hat das Ende für mich gerettet.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von greenelve »

Spoiler
Show
Bitte keine wissenschaftliche Erklärung was wem im Blut steckt und für Macht sorgt. Die Erklärung von Obi Wan in Episode 4 ist technisch ausreichend. Wie gesagt, die Ritter von Ren gibts ab jetzt, Sith sind vorbei. Deren Geschichte, Luke steckte bei seinem Versuch die Jedis wiederaufzubauen, ebenfalls irgendwie drin. Und sei es nur über Kylo Ren. Das dürfte auch die Story von Episode 8 werden. Den Krieg allerdings zwischen Erste Ordnung und Widerstand wird man allerdings weiterhin verfolgen. Irgendwo müssen ja auch Actionballereien her sowie interessante Charaktere abseits der Jedi.


...und die schlechte Trilogie hat sich bereits versucht, Jedi stärker in den Vordergrund zu rücken. Es war das reine Grauen. Überflüssige Armee vs überflüssige Armee zwischen viel Politikgelaber. In den Kämpfen war die Seite egal und die Jedis haben gelabert - im Stehen gelabert, im Sitzen gelabert, der eine steht und der andere sitzt beim Labern, erst stehen und dann sitzen mit labern usw.

Und bei Überlegungen, wie Snoke, der Oberste Anführer, in der Story weiter eingebunden wird, kommen mir Gedanken, warum weder Jedi noch Sith bisher von anderen Machtnutzern wussten. Ach ja, die Logik und "lass uns weitere Sachen dazubauen, damit es etwas Neues gibt". Ist an sich ja richtig, aber es logisch einzufügen ist schon schwer.

Der Tempel am Ende ist so gesehen wirklich sehr interessant. Ist es der erste Jedi Tempel? Birgt er Geheimnisse? Ist die Macht an diesem Ort besonders mächtig? Und was hat Luke die gut 30 Jahre dort gemacht (gelernt)?
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von zmonx »

So schlecht fand ich den Jedi-Rat nicht :) Ein guter Punkt, der zeigt, dass die Macht einen wichtigen Part einnimmt. Auch dieses "politisch Losgelöste" hat mir gefallen. Die Autorität vom Rat allgemein, hat dem Ganzen noch mal einen neuen Stellenwert verpasst... Ruhig auch mehr davon.

Etwas logisch neu einzufügen, daran scheitert es immer wieder, das stimmt. Schade eigentlich! Und unverständlich wie man Dinge, wie den
Spoiler
Show
Starkiller
einbauen kann, ohne sich nachher am Kopf zu kratzen.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von greenelve »

zmonx hat geschrieben:So schlecht fand ich den Jedi-Rat nicht :) Ein guter Punkt, der zeigt, dass die Macht einen wichtigen Part einnimmt. Auch dieses "politisch Losgelöste" hat mir gefallen. Die Autorität vom Rat allgemein, hat dem Ganzen noch mal einen neuen Stellenwert verpasst... Ruhig auch mehr davon.
Spoiler
Show
Geh nach Hause, du findest Episode 1-3 gu....ich mein du bist betrunken. :Blauesauge:
Etwas logisch neu einzufügen, daran scheitert es immer wieder, das stimmt. Schade eigentlich! Und unverständlich wie man Dinge, wie den
Spoiler
Show
Starkiller
einbauen kann, ohne sich nachher am Kopf zu kratzen.
Kontinuität wahren ist das größte Problem eine Geschichte fortzusetzen. Zum Beispiel:
Spoiler
Show
In den alten Filmen weiß Kenobi nichts von Leia und hält Luke für die letzte Hoffnung des Universums, bis in Yoda korrigiert - in der schlechten Trilogie war Kenobi maßgeblich am Plan samt Durchführung beteiligt, die neugeborenen Geschwister zu verstecken.
Was
Spoiler
Show
Starkiller
angeht, sag ich nur
Spoiler
Show
Zuviel an den Haaren herbeigezogen.
-braucht eine Sonne pro Schuss
-Schuss teilt sich auf und trifft mehrere Ziele
-der bereits dritte Todesstern in der Filmreihe bei sieben Filmen
-wann hatten sie die Zeit sowas zu bauen, wer wie wo was, die ganzen Arbeiter und Material usw.

Im offiziellen Buch funktioniert er anders. In seinem Inneren befindet sich ein Antimateriegenerator - oder irgendwas anderes Technikgeblubber - womit irgendwasenergie über Subraum direkt in Planeten geschossen wird, wodurch sie zu einer Supernova werden.
Auch nicht wirklich frei von Sünde, aber etwas besser als das, was es im Film zu sehen gab.
Bei dem denk ich mir nur, es war für die Effekte, wie Planeten zerstört werden und das Aufladen der Waffe beim Endkampf.
Zuviel Episode 4, schonmal jemand gesagt? >.>

Ach ja, und das
Spoiler
Show
ist ein Spoiler :banane:
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von zmonx »

:lol: <-- Den musste ich einfach noch hinterlassen!
greenelve hat geschrieben:
zmonx hat geschrieben:So schlecht fand ich den Jedi-Rat nicht :) Ein guter Punkt, der zeigt, dass die Macht einen wichtigen Part einnimmt. Auch dieses "politisch Losgelöste" hat mir gefallen. Die Autorität vom Rat allgemein, hat dem Ganzen noch mal einen neuen Stellenwert verpasst... Ruhig auch mehr davon.
Spoiler
Show
Geh nach Hause, du findest Episode 1-3 gu....ich mein du bist betrunken. :Blauesauge:
Nein und nein :) Nur das mit dem Jedi-Rat... Und das mit der Republik und den Einblick darin... Und Padme!
Antworten