Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von greenelve »

Naaa, wenn die Erste Ordnung, wie du selber sagst, ausreichend Gebiete mit Ressourcen kontrolliert, werden sie noch genügend Soldaten besitzen. Ist nur lustig wie es im Film nicht wirklich klar wird und - auch bestärkt durch die Rede - der Eindruck entsteht, als wäre die Erste Ordnung alles was man im Film sieht. Aber das ist wieder der Punkt, der Film erklärt die Machtverhältnisse nicht ausreichend.
Spoiler
Show
Von irgendeiner Masse an Personal muss ja auch die Sternenkillerplanetenbasis betrieben werden. Was ja ein ganzer Planet ist. :ugly:
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von RVN0516 »

Ja, politische Machtverhältnisse bekommt man nicht mit.
Und da scheint es ja wirklich mehrere Parteien zu geben, aber das war ja schon bei den Alten Teilen so.
Weder die Alte Republik noch das Imperium herrschten über die ganze Galaxy.
Und hier sieht es ja auch so aus, die Erste Ordnung als mögliche Nachfolge Struktur des Imperiums, der Senat, den Widerstand wie er im Film bestitelt wird, ist wohl eher wirklich als socher zusehen, als Widerstandskämpfer im Machtbereich der Ersten Ordnung.
Leider weiß man einfach viel zu wenig was in den Jahren zwischen 6 und 7 wirklich passiert ist.
Und das Imperium war nach 6 nicht geschlagen, die Schlacht um Endor war je erst der Beginn des offenen Krieges,
bis dahin gab es ja immer nur Scharmützel, da nach Yavin die Rebellen ja nur auf der Flucht waren.
Klar war Endor ne herbe Niederlage fürs Imperium, es geht immerhin einer ihrer Supersternzerstörer flöten, aber
Vader hat es im Fim ja schon gesagt davon gibt es mehrere.
Bild
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von greenelve »

Das Imperium hatte damals die Galaxie allerdings sehr gut im Griff. Sie war im Grunde die vorherrschende Macht.

Bei der Schlacht um Endor sind Imperator und Vader, die dominanten Figuren aus der Führungsriege gestorben. Dann gab es noch die Endsequenz, nehmen wir auch die Special Edition hinzu, bei der alle den Sieg feiern - über das besiegte Imperium.
Bei einem Sithlord - von denen es nur ihn und einen Schüler gibt - ist die Nachfolgeregelung dann sehr umkämpft. Von daher ist das Happy End von Episode 6 das große Happy End.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von JesusOfCool »

die machtverhältnisse wurden nur in episode 1-3 halbwegs gut erklärt, aber in den filmen geht es auch sehr stark darum.
in episode 4 gibt es im grunde nur das imperium und die hutten, die aber miteinander kooperieren, und man kann davon ausgehen, dass es kaum mehr gibt als diese 2. das ändert sich bis episode 6 auch kaum. das einzige was in all diesen filmen machtpolitisch passiert ist die zerstörung alderaans, die quengler im imperium. zumindest hab ich das so verstanden. abgesehen davon gibt es die rebellen, die einige große schlachten für sich entscheiden können. am ende von episode 6 gibt es nur einen sieg gegen das imperium, aber nicht über das imperium.

in episode 7 wird nur sehr bedingt auf dieses thema eingegangen, was irgendwie schade ist. solche informationen kann man sehr gut in kurzen gesprächen oder kommentaren nebenbei erklären ohne viel zeit in anspruch zu nehmen. das wurde nicht gemacht, aber vielleicht erfahren wir ja in episode 8 mehr darüber.


werden nicht auch noch 3 weitere filme mit nebengeschichten gemacht?

edit
wikipedia hat geschrieben: Das Imperium ist in mehrere Splittergruppen zerbrochen, darunter die Erste Ordnung unter der Führung des machtsensitiven Kriegsherren Snoke. Die Rebellen haben die Republik wiederhergestellt, die nach einiger Zeit einen Waffenstillstand mit der Ersten Ordnung geschlossen hat. Verdeckt unterstützt sie allerdings eine Gruppe von Rebellen unter der Führung von Leia Organa, die sich selbst als Widerstand bezeichnet und den Kampf gegen die Erste Ordnung fortsetzt.
also im grunde so ähnlich wie ich mir das vorgestellt hab.
Bild
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von greenelve »

Dieses Jahr kommt Rogue One, wie die Rebellen an die Pläne vom Todesstern gelangten für Episode 4, Han Solo Einzelfilm ist soweit klar und mehr Ableber werden wohl auch kommen.

Leia ist Botschafterin im Senat und benutzt ihre Position, um die Pläne vom Todesstern zu schmuggeln. Auch gibt es einen Senat, der allerdings kaum noch über Macht verfügt und das Imperium quais schalten und walten kann, wie es will. Abgesehen davon gibt es neutrale Planeten und Orte, wie die Wolkenstadt von Lando Calrissian.
Gerade Episode 4 hat in der Hinsicht viele Sätze in den Dialogen, mit denen die politischen Verhältnisse angesprochen werden. Hauptsächlich um dem Universum vom Krieg der Sterne Leben einzuhauchen. Zum Beispiel "Alte Republik, die Vergangenheit ist, damals, als die Klonkriege tobten mit General Kenobi".
Die Hutten hab ich gar nicht so stark erwähnt in Erinnerung in der originalen Trilogie. Die waren mehr Zeuge von losen Planetenverbunden und neutralen Orten, die mehr oder weniger vom Imperium geduldet waren (auch, weil das Imperium mit den Rebellen genug zu tun hatte, um einen offenen Krieg gegen sämtliche "neutralen" Parteien zu starten..so in etwa).

Und ja, das Imperium ist auf dem Weg von Episode 6 zu Episode 7 zersplittert und daraus ist die Erste Ordnung entstanden.
Bei der Wikierklärung fehlt allerdings noch ein Teil. Die anderen Splittergruppen spielen scheinbar keine Rolle mehr und die Erste Ordnung hat quasi den Platz des Imperiums eingenommen. Nur schwächer und auf Augenhöhe mit der Republik.
Das fehlt ein wenig....ok, meine Idee grade: Snoke besser einführen mit Sätzen, wie er die Erste Ordnung aus einer der Splittergruppen geführt und die restlichen Splittergruppen größtenteils unterworfen hat, wodurch die Erste Ordnung zu ihrer Macht kam, die mit dem Imperium insoweit vergleichbar ist, um eine Bedrohung und Berechtigung für Widerstand darzustellen. Damit wäre Snoke als Anführer ebenfalls bedrohlicher. Vielleicht damit auch die Bedeutung der Macht für die Guten und Bösen, weswegen auch die Suche nach Luke - dem letzten wirklichen Jedi, mit Wissen als Lehrer - notwendiger und nachvollziehbarer wäre.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von johndoe1044785 »

hat wer überhaupt die cameos von daniel craig und benedict cumberbatch bemerkt? craig habe ich erkannt, cumberbatch nicht.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von Nuracus »

In Episode 4 gibt es einen Nebensatz darüber, wie ich glaube Vader soeben den Senat aufgelöst hat.
Nach Episode 6 muss es einen längeren Krieg gegeben haben zwischen neuer Republik und Imperium - davon ausgehend, dass die Ereignisse aus Battlefront (Jakku-DLC) Canon sind, gab es auf Jakku die glaube ich letzte entscheidende Schlacht.
Zu der Sache mit den Sturmtruppen: Allein die alten Sternzerstörer hatten jeweils bis zu 10.000 Soldaten an Bord, Supersternzerstörer das vierfache. Snoke hat sich bestimmt auch so ein Schätzchen mit Begleitflotte gegönnt, also wird es insgesamt sicher noch das ein oder andere Milliönchen geben.
Plagueis wurde in der Prequeltrilogie erwähnt und wurde von Palpatine verwendet, um Anakin rumzukriegen.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2934
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von Rooster »

Flextastic hat geschrieben:hat wer überhaupt die cameos von daniel craig und benedict cumberbatch bemerkt? craig habe ich erkannt, cumberbatch nicht.
nope :) kläre mich auf!
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von greenelve »

Flextastic hat geschrieben:hat wer überhaupt die cameos von daniel craig und benedict cumberbatch bemerkt? craig habe ich erkannt, cumberbatch nicht.
Martha Jones* hab ich als einzige sofort erkannt. Die einzig wichtige Person mit Cameo Auftritt. 8)

Daniel Craig war der Soldat, der vom Jedi Mind Trick kosten durfte und seine Waffe fallen ließ. Name im Film ist JB-007. Finn war FN-2187, als Vergleich.

http://moviepilot.com/posts/3691850 Eine Liste mit 12 Cameos. Weiß grad gar nicht inwieweit man bei uns Obi Wan, Yoda usw. mitbekommen konnte.

*Rollenname, nicht der der Darstellerin
Zuletzt geändert von greenelve am 05.01.2016 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von johndoe1044785 »

richtig, craig ist der sturmtruppler der rey frei lässt. im englischen schon erkannt und dann beim 2. besuch in der deutschen version auch die korrekte synchronstimme :) nur cumberbatch ist noch ein geheimnis, aber er war auch auf der premiere, von daher...

simon pegg war übrigens der händler am anfang mit den rationen.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von greenelve »

Pegg hätte auch einfach nur der Sprecher sein können. Den als Cameo zu erkennen halte ich für nahezu ausgeschlossen.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von RVN0516 »

Nuracus hat geschrieben:In Episode 4 gibt es einen Nebensatz darüber, wie ich glaube Vader soeben den Senat aufgelöst hat.
Das ist in Episode 4, Grandmoff Tarkin erwähnt es auf dem Todestern, das der Imperator ("Kaiser") den Senat aufgelöst hat.
Nuracus hat geschrieben: Nach Episode 6 muss es einen längeren Krieg gegeben haben zwischen neuer Republik und Imperium - davon ausgehend, dass die Ereignisse aus Battlefront (Jakku-DLC) Canon sind, gab es auf Jakku die glaube ich letzte entscheidende Schlacht.
Jakku ist ungefähr ein Jahr nach Endor und bedeutet den Wendepunkt im Bürgerkrieg, ab da its dea Imperium auf dem Rückzug.
Nuracus hat geschrieben: Zu der Sache mit den Sturmtruppen: Allein die alten Sternzerstörer hatten jeweils bis zu 10.000 Soldaten an Bord, Supersternzerstörer das vierfache. Snoke hat sich bestimmt auch so ein Schätzchen mit Begleitflotte gegönnt, also wird es insgesamt sicher noch das ein oder andere Milliönchen geben.
Die Kleinen Sternzerstörer haben bis 40.000 Mann Vollbesatzung, Minimum 5.000-10.000, Die Executer-Klasse bis 280.000 Mann Besatzung, Minimum 50.000.
Bild
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von johndoe1044785 »

greenelve hat geschrieben:Pegg hätte auch einfach nur der Sprecher sein können. Den als Cameo zu erkennen halte ich für nahezu ausgeschlossen.
ums erkennen geht es ja auch nicht :) da wollten soviele irgendeine kleine rolle haben, egal als was. alleine in deinem link, die beiden comedians die nur für die sync´s von bb8 zuständig sind, verrückt :Blauesauge:
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von greenelve »

Ja klar. Nur bei "Wer hat den Cameo herausgefunden" hörts halt auf. BB8 ist dann dieses typische trivia-funfact. :p

btw. zu Cumberbatch find ich gar nichts, abgesehen von Gerüchten über einen Auftritt und Verwirrung, er habe Snoke gesprochen.
Zuletzt geändert von greenelve am 05.01.2016 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Episode VII - Das Erwachen Der Macht

Beitrag von johndoe1044785 »

snoke ist ja serkis. wenn cumberbatch nicht auch als alien rumlief...erscheint er vielleicht in den nachfolgern?
Antworten