Die Film-Kneipe
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Die Film-Kneipe
Ich will dieses Faß eigentlich wirklich nicht aufmachen, aber eine Bemerkung zu der Ghostbuster-Reihe: ich fand es schon ein bisl amüsant, dass ungefähr die gleichen Leute die sich über First-World-Problems ala Sexismus in Videogames aufregen, sich bei dieser Ghostbusters-Geschichte so echauffiert haben. :wink:
Nun stimmt Deadpool ist nur gefühlt Marvel, nur ist dein Fantastic Four Vergleich vom Anfang daher jetzt auch ein bisschen hinkend, weil das ja jetzt per se nichts mit Power Rangers zu tun hat oder sind das die gleichen Produzenten?
Naja, ich finde jedenfalls, wer diesen Trash-Aspekt von Power Rangers mag, der hat doch wie du ganz richtig sagst genug Material. Es gibt doch sogar auch ein paar neuere Filme mit den alten Darstellern oder zumindest ein paar von denen. Nur denke ich das wenn du jetzt sagst: Hey, lass mal ne aufwendige Power-Rangers-Film machen mit dreistelligem Millionen-Budget....diesen bunten Trash-Weg gar nicht gehen kannst. Der Humor/Charme kommt doch durch diesen Billo-Faktor und ein zweites Transformers, was es bunt und aufwendig wäre, braucht kein Mensch.
Lass die das nochmal so machen. Das ist jetzt auch kein dark/gritty vs. bunt. Es ist für mich viel eher: Wir machen etwas ganz anderes damit als man zunächst erwarten könnte und das finde ich Blockbusterverhältnisse eben mal interessanter als so manch anderes.
Nun stimmt Deadpool ist nur gefühlt Marvel, nur ist dein Fantastic Four Vergleich vom Anfang daher jetzt auch ein bisschen hinkend, weil das ja jetzt per se nichts mit Power Rangers zu tun hat oder sind das die gleichen Produzenten?
Naja, ich finde jedenfalls, wer diesen Trash-Aspekt von Power Rangers mag, der hat doch wie du ganz richtig sagst genug Material. Es gibt doch sogar auch ein paar neuere Filme mit den alten Darstellern oder zumindest ein paar von denen. Nur denke ich das wenn du jetzt sagst: Hey, lass mal ne aufwendige Power-Rangers-Film machen mit dreistelligem Millionen-Budget....diesen bunten Trash-Weg gar nicht gehen kannst. Der Humor/Charme kommt doch durch diesen Billo-Faktor und ein zweites Transformers, was es bunt und aufwendig wäre, braucht kein Mensch.
Lass die das nochmal so machen. Das ist jetzt auch kein dark/gritty vs. bunt. Es ist für mich viel eher: Wir machen etwas ganz anderes damit als man zunächst erwarten könnte und das finde ich Blockbusterverhältnisse eben mal interessanter als so manch anderes.
Re: Die Film-Kneipe
Mir geht es bei Fantastic Four nicht um die Produzenten. Die Macher hatte ich jetzt nur erwähnt, um den Unterschied zwischen Marvel Film und Marvel Lizenz zu erwähnen.
Fantastic Four hatte ich aufgrund der Gemeinsamkeiten zu Power Rangers erwähnt. Vor allem eben das dark und gritty, obwohl es beide im Ursprung nicht haben.
Ich seh auch nicht wo bei dem Power Rangers Film für Blockbusterverhältnisse etwas anders gemacht wird. Es passt sich in meinen Augen sehr stark dem üblichen Schema an. Die haben sogar Superkräfte, ganz ohne ihre Anzüge. Weil Teenager, die plötzlich Superkräfte entdecken, gut ankommen.
Der Trailer baut eine hochdramatisch ernste Weltuntergangsstimmung auf. Wie so viele andere Blockbuster auch.
Bunter Trash Weg ist auch so ein Ding. In der Produktion, Darsteller usw. soll es hochklassig sein. Aber nicht so bemüht auf dark und gritty getrimmt, sondern ein lockerer Kinospaß. Mit ernster Bedrohung und Gefahr, aber nicht so bemüht. Der Trailer https://www.youtube.com/watch?v=MDoiOIp2TlI ist alles andere als ungewöhnlich. Für einen Blockbuster ziemlich normal.
Dark and gritty ist annährend so ein Trope wie die Leinwandfarben blue and orange.
Es gibt viele, denen der Power Rangers Trailer gefällt, kein Ding. Mir sagt er nicht zu aus genannten Gründen und kann es nicht gut finden.
Fantastic Four hatte ich aufgrund der Gemeinsamkeiten zu Power Rangers erwähnt. Vor allem eben das dark und gritty, obwohl es beide im Ursprung nicht haben.
Ich seh auch nicht wo bei dem Power Rangers Film für Blockbusterverhältnisse etwas anders gemacht wird. Es passt sich in meinen Augen sehr stark dem üblichen Schema an. Die haben sogar Superkräfte, ganz ohne ihre Anzüge. Weil Teenager, die plötzlich Superkräfte entdecken, gut ankommen.
Der Trailer baut eine hochdramatisch ernste Weltuntergangsstimmung auf. Wie so viele andere Blockbuster auch.
Bunter Trash Weg ist auch so ein Ding. In der Produktion, Darsteller usw. soll es hochklassig sein. Aber nicht so bemüht auf dark und gritty getrimmt, sondern ein lockerer Kinospaß. Mit ernster Bedrohung und Gefahr, aber nicht so bemüht. Der Trailer https://www.youtube.com/watch?v=MDoiOIp2TlI ist alles andere als ungewöhnlich. Für einen Blockbuster ziemlich normal.
Dark and gritty ist annährend so ein Trope wie die Leinwandfarben blue and orange.
Es gibt viele, denen der Power Rangers Trailer gefällt, kein Ding. Mir sagt er nicht zu aus genannten Gründen und kann es nicht gut finden.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Re: Die Film-Kneipe
Ja, aber sage mir doch mal wo bewusst produzierter bunter Trash bei Blockbustern funktioniert. Mir fallen da Battleship und Transformers als grauenerregende Beispiele ein. Außer Thor von Marvel sehe ich da nichts und da scheint das was mich daran amüsiert eher unfreiwillig komisch zu sein.
Für mich hast du bei sowas wie Power Rangers die Auswahl zwischen we don´t care, die Spacke fressen alles und wir machen uns vielleicht ein paar Gedanken ohne das es jetzt Pulitzer gewinnen soll. Für mich macht es den Eindruck das es letzteres ist. Vielleicht irre ich mich ja auch. :wink:
Für mich hast du bei sowas wie Power Rangers die Auswahl zwischen we don´t care, die Spacke fressen alles und wir machen uns vielleicht ein paar Gedanken ohne das es jetzt Pulitzer gewinnen soll. Für mich macht es den Eindruck das es letzteres ist. Vielleicht irre ich mich ja auch. :wink:
Re: Die Film-Kneipe
Der Trash kann doch raus. Eben mit hoher Produktqualität wie bessere Darsteller, Effekte, Dialoge. Aber den Spaß und das Lockere, das Leichte, das kann man behalten. Das sich der Film ernst nimmt, aber nicht zu ernst. Nimm Guardians of the Galaxy als Beispiel. Das ist ein typischer gute Laune Sommerblockbuster. Kick Ass funktioniert, baut eine ernste Geschichte auf, ohne zu ernst zu sein. Der erste Men in Black, um etwas älteres zu nennen. Genre Action-Komödie und nicht Action-Drama. Mit noch mehr Drama.
Aber so wie der Trailer aussieht nimmt sich der Film viel zu ernst und baut ein hochdramatisches, düster realistisches Szenario auf, welches an allen Ecken und Kanten übertreibt. Hauptsache dark und gritty, weil das ist ja viel mehr erwachsen. Over the Top in die falsche Richtung.
Ansonsten bleibt der Trashfaktor durch das absurde Szenario, wenn man es ins Verhältnis zu unserer Realität setzt. Wenn du Thor als Trash einstufst, sind auch die anderen Marvelfilme Trash. Aber sie nehmen ihre Figuren in hautengen Anzügen nicht übertrieben ernst. Mit Humor wird die Ernsthaftigkeit aufgelockert und das Ganze eher mit Augenzwinkern betrachtet. Fluch der Karibik 1 schafft es ernst zu sein, ohne dabei zu übertreiben und einen augenzwinkernen Spaß zu behalten.
Aber so wie der Trailer aussieht nimmt sich der Film viel zu ernst und baut ein hochdramatisches, düster realistisches Szenario auf, welches an allen Ecken und Kanten übertreibt. Hauptsache dark und gritty, weil das ist ja viel mehr erwachsen. Over the Top in die falsche Richtung.
Ansonsten bleibt der Trashfaktor durch das absurde Szenario, wenn man es ins Verhältnis zu unserer Realität setzt. Wenn du Thor als Trash einstufst, sind auch die anderen Marvelfilme Trash. Aber sie nehmen ihre Figuren in hautengen Anzügen nicht übertrieben ernst. Mit Humor wird die Ernsthaftigkeit aufgelockert und das Ganze eher mit Augenzwinkern betrachtet. Fluch der Karibik 1 schafft es ernst zu sein, ohne dabei zu übertreiben und einen augenzwinkernen Spaß zu behalten.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Re: Die Film-Kneipe
Ich bin zwar kein großer Fan der Marvelfilme, aber Thor ist doch schon nochmal ne andere Unsinnsebene. Ich finde schon das sowas wie Guardians oder Iron Man mit mehr Intelligenz geschrieben sind. Da passieren lustige und nicht ernst gemeinte Dinge. In Thor entsteht in meinen Augen viel vom Spaß einfach eher weil das alles so dumm ist. Es ist wie eine zu groß gerate Stargate-Folge nur dümmer und das gebe ich den Drehbuchautoren einfach nicht zweimal hintereinander als das soll so. :wink:
Ne, was du da von Guardians schreibst ist ja genau der Grund warum das bei Power Rangers nicht klappen würde. Guardians ist ja wirklich sehr clever und umsichtig geschrieben. Der Humor ist exzellent, aber eben nicht auf unfreiwilliger Basis. Das einzige was sich dieser Film leistet ist diese epische Schlacht am Ende die halt typisch 0815 ist. Power Rangers dagegen war halt immer unfreiwillig komisch...eben richtiger Trash. Das kannst du nicht schreiben und deswegen sollte man es auch gar nicht erst versuchen.
Power Rangers ist für die Leute die es mögen gut, weil die Dialoge schlecht sind, die Effekte schlecht sind, der ganze Production Value scheiße ist und die Schauspieler schlecht sind. Das ist nicht reproduzierbar wenn ich dir 100 Millionen+ in die Hand drücke und wenn du es trotzdem tust bist du Michael Bay und ganz ehrlich...dann ist unabhängig vom Trailer jetzt alles andere besser. :wink:
Ne, was du da von Guardians schreibst ist ja genau der Grund warum das bei Power Rangers nicht klappen würde. Guardians ist ja wirklich sehr clever und umsichtig geschrieben. Der Humor ist exzellent, aber eben nicht auf unfreiwilliger Basis. Das einzige was sich dieser Film leistet ist diese epische Schlacht am Ende die halt typisch 0815 ist. Power Rangers dagegen war halt immer unfreiwillig komisch...eben richtiger Trash. Das kannst du nicht schreiben und deswegen sollte man es auch gar nicht erst versuchen.
Power Rangers ist für die Leute die es mögen gut, weil die Dialoge schlecht sind, die Effekte schlecht sind, der ganze Production Value scheiße ist und die Schauspieler schlecht sind. Das ist nicht reproduzierbar wenn ich dir 100 Millionen+ in die Hand drücke und wenn du es trotzdem tust bist du Michael Bay und ganz ehrlich...dann ist unabhängig vom Trailer jetzt alles andere besser. :wink:
Re: Die Film-Kneipe
Ja, die Serie war Unsinn. Aber was wenn man für den Film ein ordentliches Drehbuch schreibt? Immerhin ist das jetztige Drehbuch eines für einen Power Rangers Film und es ist kein Unsinn. Nur eben übertrieben ernst. Der Name oder der Ursprung hält ja nicht davon ab, jetzt Qualität reinzubringen. Ich sage nicht, sie sollen die Serie 1:1 kopieren. Sie sollen nur den Grundton, das sich nicht zu ernst nehmende, beibehalten.
Dialoge, Darsteller, Effekte sind doch nicht das, was Power Rangers so beliebt gemacht hat. Es hatte das und war trotzdem beliebt. Man sieht darüber hinweg, eben weil der Rest gefällt.
Es war ein Erfolg, auch weil Kinder nicht den selben Wert auf Schauspieler und Dialoge legen. Als Erwachsener kann man bei diversen Kinderserien die Augen verdrehen und sagen, was für ein Quark.
Aber deswegen muss der Film nicht auch so sein, er kann gut geschrieben und besetzt werden.
Stell dir das gut geschriebene Guardians vor, mit dem dark and gritty Ton vom letzten Fantastic Four Film. Alles übertrieben dramatisch. Der Film wäre deutlich schlechter. Ein sprechender Waschbär, ein sprechender Baum, mehrere blaue Aliens, ein grünes Alien, ein lila Alien. Ein Stein, der alle tötet, die ihn berühren, außer man fasst sich an die Hände. Würde sich der Film zu ernst nehmen, würde der Trashfaktor stärker hervorstechen. Der umsichtige Humor, der alles auflockert, wäre weg oder würde deplaziert wirken, wenn alles überdramatisiert wird.
Dialoge, Darsteller, Effekte sind doch nicht das, was Power Rangers so beliebt gemacht hat. Es hatte das und war trotzdem beliebt. Man sieht darüber hinweg, eben weil der Rest gefällt.
Es war ein Erfolg, auch weil Kinder nicht den selben Wert auf Schauspieler und Dialoge legen. Als Erwachsener kann man bei diversen Kinderserien die Augen verdrehen und sagen, was für ein Quark.
Aber deswegen muss der Film nicht auch so sein, er kann gut geschrieben und besetzt werden.
Stell dir das gut geschriebene Guardians vor, mit dem dark and gritty Ton vom letzten Fantastic Four Film. Alles übertrieben dramatisch. Der Film wäre deutlich schlechter. Ein sprechender Waschbär, ein sprechender Baum, mehrere blaue Aliens, ein grünes Alien, ein lila Alien. Ein Stein, der alle tötet, die ihn berühren, außer man fasst sich an die Hände. Würde sich der Film zu ernst nehmen, würde der Trashfaktor stärker hervorstechen. Der umsichtige Humor, der alles auflockert, wäre weg oder würde deplaziert wirken, wenn alles überdramatisiert wird.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Re: Die Film-Kneipe
Weiß ich nicht, ich wusste vorher nicht das das Franchise existiert, daher weiß ich auch nicht was ich von Guardians gehalten hätte. Ich glaube aber das die Vorlage unter Garantie mehr Substanz hatte als Power Rangers Bei Fantastic Four kann ich das zwar nicht beurteilen, aber ich glaube das Problem des Films war soweit ich das gelesen habe nicht das er düster war. Da waren noch so ca. 12345 andere Faktoren am Werk. Die Eichingers sind ja dann umgekehrt schön bunter Quatsch und richtig miserable Scheiße dazu. :wink:
Was ich im übrigen sehr Schade finde, denn die Fantastic Four sind wesentlich interessanter als die Avengers als Comicvorlage.
Zurück zu Power Rangers...ja ich glaube auch das die Zielgruppe die das geguckt hat, die anspruchslosen Kinder meiner und wahrscheinlich auch deiner Generation waren (was jetzt so klingt als wenn ich Anspruch gehabt hätte, ich durfte das schlicht nicht gucken, habe aber die Comics gelesen :wink: ). Das das aber nach wie vor Kult hat, ist hundertprozentig dieser gewaltige Trashfaktor. Es gibt dazwischen dutzende recht erfolgreicher (und guter) Kinderserien nach der kein Hahn mehr kräht. Nen Ocean Girl Film sehe ich jedenfalls nicht am Horizont.
Das heuer Power Rangers kommt und Big Budget klingt halt im ersten Moment wie ein blöder Witz. Das ergibt überhaupt keinen Sinn und ich garantier dir, das das so wie du es dir vorstellst auch nur was für Direct to DVD wäre, also warten wir doch mal ab wie das hier jetzt funktioniert. Es kann übrigens auch düster und ganz witzig sein, der Trailer will ja jetzt dramatisch daherkommen, muss nich alles sein.
Was ich im übrigen sehr Schade finde, denn die Fantastic Four sind wesentlich interessanter als die Avengers als Comicvorlage.
Zurück zu Power Rangers...ja ich glaube auch das die Zielgruppe die das geguckt hat, die anspruchslosen Kinder meiner und wahrscheinlich auch deiner Generation waren (was jetzt so klingt als wenn ich Anspruch gehabt hätte, ich durfte das schlicht nicht gucken, habe aber die Comics gelesen :wink: ). Das das aber nach wie vor Kult hat, ist hundertprozentig dieser gewaltige Trashfaktor. Es gibt dazwischen dutzende recht erfolgreicher (und guter) Kinderserien nach der kein Hahn mehr kräht. Nen Ocean Girl Film sehe ich jedenfalls nicht am Horizont.
Das heuer Power Rangers kommt und Big Budget klingt halt im ersten Moment wie ein blöder Witz. Das ergibt überhaupt keinen Sinn und ich garantier dir, das das so wie du es dir vorstellst auch nur was für Direct to DVD wäre, also warten wir doch mal ab wie das hier jetzt funktioniert. Es kann übrigens auch düster und ganz witzig sein, der Trailer will ja jetzt dramatisch daherkommen, muss nich alles sein.
Re: Die Film-Kneipe
Die alten Fantastic Four Filme hatten allerdings zumindest den Ton getroffen, der auch in den Comics herrscht. Auch das wird bei der neuen Umsetzung kritisiert.
Power Rangers muss nicht trashig sein, muss kein Direct to DVD werden. Ein launiger Sommerblockbuster, der hätte es auch getan. Wie eben zum Beispiel der Ton von Guardians. Der Grundton stört mich, dieses überdramatisieren.
Es kann witzig sein, nur sieht man davon im Trailer gar nichts. Und das merk ich auch negativ an: Es ist alles überdramatisiert, dark and gritty.
Ob der Film gut wird, keine Ahnung. Ebenso ob er erfolgreich wird. Nur was ich bisher gesehen habe, ist so 0815 dark and gritty mit Teenagern, die Superkräfte entdecken. Das erinnert, auch in der Machart, sehr an den letzten Fantastic Four Film, der auch durch diese Punkte gescheitert ist.
ps: Power Rangers war ein weltweites Phänomen. Selbst die damaligen Filme waren schlecht produziert und billig. Der zweite sogar billigerer als der erste. Aber es hat nicht gestört. Es war Power Rangers. Die Serie hatte einen Nerv getroffen und konnte sich dadurch Fans einfangen. Der Trash war nicht notwendig, aber er hat auch nicht geschadet. Sagen wir es mal so.
Und heutige Kinder stören sich auch nicht so sehr an schlechten Darstellern wie Erwachsene. Oder Effekte. Solang ihnen das Programm an sich gefällt, ist alles ok. Zum Beispiel können Kinder vielschichtige Dialoge noch gar nicht in ihrem vollen Ausmaß erfassen. Bei Shrek und Co. sitzen sie da und verstehen gar nicht alle Witze.
Hannah Montana ist in der Produktionsqualität ziemlicher Trash, dennoch sehr erfolgreich gewesen. Ob es viel Aufwand braucht, kann man bei Kinder/Jugendserien nicht wissen. Hinterher kann man auch sagen: Ein Pferd springt nur so hoch, wie es muss. Und da hat es mit der Qualitlät gereicht.
Power Rangers muss nicht trashig sein, muss kein Direct to DVD werden. Ein launiger Sommerblockbuster, der hätte es auch getan. Wie eben zum Beispiel der Ton von Guardians. Der Grundton stört mich, dieses überdramatisieren.
Es kann witzig sein, nur sieht man davon im Trailer gar nichts. Und das merk ich auch negativ an: Es ist alles überdramatisiert, dark and gritty.
Ob der Film gut wird, keine Ahnung. Ebenso ob er erfolgreich wird. Nur was ich bisher gesehen habe, ist so 0815 dark and gritty mit Teenagern, die Superkräfte entdecken. Das erinnert, auch in der Machart, sehr an den letzten Fantastic Four Film, der auch durch diese Punkte gescheitert ist.
ps: Power Rangers war ein weltweites Phänomen. Selbst die damaligen Filme waren schlecht produziert und billig. Der zweite sogar billigerer als der erste. Aber es hat nicht gestört. Es war Power Rangers. Die Serie hatte einen Nerv getroffen und konnte sich dadurch Fans einfangen. Der Trash war nicht notwendig, aber er hat auch nicht geschadet. Sagen wir es mal so.
Und heutige Kinder stören sich auch nicht so sehr an schlechten Darstellern wie Erwachsene. Oder Effekte. Solang ihnen das Programm an sich gefällt, ist alles ok. Zum Beispiel können Kinder vielschichtige Dialoge noch gar nicht in ihrem vollen Ausmaß erfassen. Bei Shrek und Co. sitzen sie da und verstehen gar nicht alle Witze.
Hannah Montana ist in der Produktionsqualität ziemlicher Trash, dennoch sehr erfolgreich gewesen. Ob es viel Aufwand braucht, kann man bei Kinder/Jugendserien nicht wissen. Hinterher kann man auch sagen: Ein Pferd springt nur so hoch, wie es muss. Und da hat es mit der Qualitlät gereicht.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Re: Die Film-Kneipe
Nun Hannah Montana und Power Rangers haben gemeinsam das sie Merchandising-Serien sind. Da ergibt sich der Reiz auch dadurch das du Zeug davon sammeln und kaufen kannst. Ich denke aber doch das es auch qualitativ hochwertige Serien gibt die für Kinder sind. Das merkst du nur als Kind nicht wirklich, da schluckt man in der Tat mehr. Nur ist dieser Power Rangers Film ja auch ganz offensichtlich kein Kinderfilm und das hätte er ja im Grunde sein müssen, wenn er das macht was du dir davon wünschst.
Das was wir hier sehen richtet sich an Tweens und älter, halt die Leute die damals Kinder waren...da kannst halt nicht als Kinderfilm ankommen und das hat jetzt nicht nur was mit düster und bunt zu tun.
Nebenbei wäre mir übrigens neu das die Eichinger-Filme bei den Fans gut angekommen sind. Der erste ist noch ein bisschen besser als der zweite, aber die waren glaube ich keine Fanlieblinge. Von der aktuellen Verfilmung hat man sich ja genau deswegen versprochen sehr viel anders und besser zu machen. Hat nicht geklappt, aber wie gesagt lag das nicht per se am Stilwechsel, denn das hat vorher schon nicht so funktioniert wie es sollte. Du sprichst aus der Zeit ja auch eher von der ersten Spiderman und der ersten X-Men Reihe als gute Comicfilme.
Das was wir hier sehen richtet sich an Tweens und älter, halt die Leute die damals Kinder waren...da kannst halt nicht als Kinderfilm ankommen und das hat jetzt nicht nur was mit düster und bunt zu tun.
Nebenbei wäre mir übrigens neu das die Eichinger-Filme bei den Fans gut angekommen sind. Der erste ist noch ein bisschen besser als der zweite, aber die waren glaube ich keine Fanlieblinge. Von der aktuellen Verfilmung hat man sich ja genau deswegen versprochen sehr viel anders und besser zu machen. Hat nicht geklappt, aber wie gesagt lag das nicht per se am Stilwechsel, denn das hat vorher schon nicht so funktioniert wie es sollte. Du sprichst aus der Zeit ja auch eher von der ersten Spiderman und der ersten X-Men Reihe als gute Comicfilme.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Ich kenne mich in dem ganzen X-Men Universum nicht aus, aber der neue Wolverine-Ableger scheint wohl eher ein "kleines" Meldodrama zu werden:
https://www.youtube.com/watch?v=C2fcjTU2cMI
Interessant.
Neuer (erster?) Stoff für die Guardians of the Galaxy Jünger:
https://www.youtube.com/watch?v=2vvV9iCLsDU
https://www.youtube.com/watch?v=C2fcjTU2cMI
Interessant.
Neuer (erster?) Stoff für die Guardians of the Galaxy Jünger:
https://www.youtube.com/watch?v=2vvV9iCLsDU
Re: Die Film-Kneipe
Bei Guardians habe ich ja die Befürchtung das es more of the same wird...andererseits der einzige Marvel-Film der letzten Jahre den ich richtig frisch fand.
Logan dagegen sieht unerwartet gut aus. Ich mochte den zweiten Teil der Wolverine-Filme für mich ebenfalls überraschend ganz gerne, aber die sind an sich schon sehr viel trashiger als die Hauptreihe. Das hier sieht aber richtig nach ner Story aus, auch Stewarts Auftritt. Finde ich gut, vor allem bin ich gespannt ob sie Wolverine damit jetzt erstmal rausschreiben oder irgendwie zu einem neuen Darsteller überleiten.
Logan dagegen sieht unerwartet gut aus. Ich mochte den zweiten Teil der Wolverine-Filme für mich ebenfalls überraschend ganz gerne, aber die sind an sich schon sehr viel trashiger als die Hauptreihe. Das hier sieht aber richtig nach ner Story aus, auch Stewarts Auftritt. Finde ich gut, vor allem bin ich gespannt ob sie Wolverine damit jetzt erstmal rausschreiben oder irgendwie zu einem neuen Darsteller überleiten.
Re: Die Film-Kneipe
Guardians sieht wirklich more of the same aus, erwarte da also nicht so viel. Ich glaube ich kann einfach mit diesem extrem flachen Humor nichts anfangen, siehe das Ende des Trailers. Ist soetwas heutzutage wirklich lustig? Ich verstehs nicht...
Logan macht einen wesentlich besseren Eindruck, auch wenn mir die vorherigen Filme ziemlich egal waren. Befürchte nur eine zu klischeetriefende "GrumpyGuy wird von kleinem Mädchen weichgekocht" Story, mal abwarten.
Logan macht einen wesentlich besseren Eindruck, auch wenn mir die vorherigen Filme ziemlich egal waren. Befürchte nur eine zu klischeetriefende "GrumpyGuy wird von kleinem Mädchen weichgekocht" Story, mal abwarten.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Ich fand den Humor in Guardians nicht flach und schon gar nicht extrem flach. Trifft für mich eher auf Deadpool zu (wenn wir bei Comicverfilmungen bleiben). Ich weiß auch nicht, ob man bei solchen FIlmen besonders geistreichen Humor erwarten sollte.... :wink:NoCrySoN hat geschrieben:Guardians sieht wirklich more of the same aus, erwarte da also nicht so viel. Ich glaube ich kann einfach mit diesem extrem flachen Humor nichts anfangen, siehe das Ende des Trailers. Ist soetwas heutzutage wirklich lustig? Ich verstehs nicht...
Re: Die Film-Kneipe
Guardians hatte für mich eher das Problem das sie den letzten Akt für die übliche 0185-Final-Schlacht genutzt haben. Das passte imho nicht wirklich zum Film, wird aber wohl erwartet. Wenn sie noch was mit der Doctor Who Tante machen fände ich das cool, war von der Rolle in Teil 1 etwas enttäuscht. Hoffe eben nur das es jetzt nicht A-Team im Weltall wird.CryTharsis hat geschrieben:Ich fand den Humor in Guardians nicht flach und schon gar nicht extrem flach. Trifft für mich eher auf Deadpool zu (wenn wir bei Comicverfilmungen bleiben). Ich weiß auch nicht, ob man bei solchen FIlmen besonders geistreichen Humor erwarten sollte.... :wink:NoCrySoN hat geschrieben:Guardians sieht wirklich more of the same aus, erwarte da also nicht so viel. Ich glaube ich kann einfach mit diesem extrem flachen Humor nichts anfangen, siehe das Ende des Trailers. Ist soetwas heutzutage wirklich lustig? Ich verstehs nicht...
Re: Die Film-Kneipe
Bei gut gelauntem und zugleich wertigem Blockbustertrash fallen mir spontan Pacific Rim und der letzte Star Trek ein. Habe mich in beidem königlich amüsiert. Bei Guardians 2 bin ich auch gespannt. Diesmal haben sie nicht den Überraschungseffekt im Rücken. Große Fallhöhe.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com