1) FCC Listing deutet auf 802.11ac fähigen WLAN-Chip. Also Unterstützung von schnellen 5GHz-Netzen (keine Ahnung, wo die theoretischen Grenzen sind, aber ich meine das geht über 1GBit/s, ich kann zumindest aus eigener Erfahrung berichten, dass die Übertragung in meiner Installation gegenüber einer Kabelverbindung nicht wirklich viel langsamer ist).
Da wär ich jetzt bei keinem Hersteller überrascht, aber bei Nintendo irgendwie schon. ^^ ... Ist aber eigentlich auch völlig egal, denn für Online-Gaming braucht man die Bandbreiten eh nicht, selbst für 4K-Streaming vom eigenen NAS im Heimnetz wär ein langsamerer Standard noch OK.
2) Batterie fest verbaut. Naja, das bekommt man heute halt, wenn die Hardware schlank und trotzdem mit Lüftern vollgebaut sein soll. Hoffen wir mal, dass sie wenigstens was kann.
3) Bluetooth wird unterstützt. Nicht überraschend, die meisten Funkmodule haben das sowieso integriert. Die Frage ist eher, ob das nicht wieder nur für die Controller verwendet wird oder diesmal wirklich lizenziert mit Logo und Audiosupport ist.
4) AC-Adapter ist ein 50/60Hz-Gerät mit einer Eingangsspannung von 100-240V, also ein weltweit kompatibles Gerät. Ich hoffe das deutet auf den Tod des Region Locks hin.
Edit: ich glaube ich bin der einzige der hier postet
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)