Der Anime/Manga-Diskussionsthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Newo
Beiträge: 6829
Registriert: 29.11.2007 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread

Beitrag von Newo »

Balmung hat geschrieben: 09.04.2017 02:16
Silesia hat geschrieben: 08.04.2017 16:39 So kann man sich auch jeden Harem gutreden.
Warum sollte ich mir den gut reden? Ich hab nichts gegen Harem, ich mag Harem, Love Hina ist einer meiner Lieblingsanime/manga und schlicht DER Harem Anime überhaupt. ^^

Aber ich sehe SAO eh nicht als Harem, weder leben die Charaktere unter einem Dach noch hat Kirito nur weibliche Charaktere an seiner Seite und zu guter Letzt ist er längst vergeben.

Komischerweise klingt "Harem" immer nur bei Leuten, die damit nichts anfangen können, direkt negativ und abwertend.
Gerade weil er ja "vergeben" ist. Ist es doch umso suspekter, dass der Quatsch net aufhört^^. Klein und Egil, Aegil oder wie er geschrieben wird sind Alibicharaktere^^. Dass alle Kirito in die Arme fliegen is schon ein erkennbares Muster und wird in der Fortsetzung (Film oder Serie) bestimmt wieder passieren.
Mag dem einen gefallen, den anderen störts halt (Ich gehör zu letzterer Gruppe [wer hätte das gedacht :D], weil wer sich an sowas aufgeilen will kann gleich die ganze Strecke gehen und sich Hentais reinziehen, um fragwürdige Phantasien zu befriedigen, aber mich stört das nur und sorgt entsprechend für gewisse Vorurteile im Anime.
Show
Zur Bossskalierung: Mag sein, dass sie schwächer sind, sonst würden die uneingespielten Gruppen sie nicht bezwingen können aber alles mit einem Hieb umzuhauen wieder mal over the top, denn keiner der anderen hat es überhaupt geschafft viel mehr als 1 umzuhauen und das sind zig Spieler. Hätte man besser lösen können. Ich mein bei seinem erstne kampf hat Kirito im AR auch keine gute Figur gemacht, was ihn glaubwürdiger gemacht hat.
https://card.psnprofiles.com/1/Cashzila.png[/IMG]

positive Flohmarkt-Bewertung: S. 400, 401, 404 (2x), 457, 514.

https://card.psnprofiles.com/1/Cashzila.png
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Das Problem ist aber eigentlich der Harem als Struktur an sich, sondern die immer gleichen Stereotypen dabei. Ist aber so eine Schlange die sich selbst den Schwanz beißt. Die Animezielgruppe will das Tsunderemädel und sie kriegt das Tsunderemädel. Die Leute die außen vor sind gucken sich das befremdet an. Hat sich in den letzten Jahrzehnten eigentlich Null verändert.
Benutzeravatar
Vejieta
Beiträge: 2982
Registriert: 19.12.2007 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread

Beitrag von Vejieta »

Wulgaru hat geschrieben: 10.04.2017 17:46 Die Animezielgruppe will das Tsunderemädel und sie kriegt das Tsunderemädel. Die Leute die außen vor sind gucken sich das befremdet an. Hat sich in den letzten Jahrzehnten eigentlich Null verändert.
mal von harem abgesehen!
hab das gefühl das es in den letzten jahren sogar noch schlimmer geworden ist. was hab ich schon serien gecancelt, weil auf einmal doch ne tsundere in der serie aufgetaucht ist und sich wichtig gemacht hat (viel screentime) wovon anfangs nix zu sehen war.
ich kanns halt irgendwie nicht mehr sehen aber mein anime-konsum ist sowieso verhältnismäßig wenig geworden. da wird mal was gebinch-watched :D und dann ist wieder ruhe für ne weile. aktuell ist halt zocken angesagt. so ging mir das aber vor paar jahren ähnlich mit dem ganzen moe-gedöns.
Zuletzt geändert von Vejieta am 10.04.2017 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vejieta
Beiträge: 2982
Registriert: 19.12.2007 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread

Beitrag von Vejieta »

ach verdammt... wollte editieren :D
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread

Beitrag von Kensuke Tanabe »

Ich habe mir die ersten neun Bände von Dragon Ball zugelegt. Oldschool, ein wenig spät dran und total Mainstream. Habe die Serie vor Jahren mal gesehen, und das ist bis zur Hälfte des ersten Bandes wirklich eins zu eins in die Trickserie so aus dem Manga übernommen worden. Ja, ich bin da totaler Noob und kenne mich in dem Bereich auch nicht so wirklich aus. Gezeichnet ist das aber wirklich super, ich mag den Stil von Toriyama super gerne. Die einzige andere japanische Comicserie die ich habe ist sogar Love Hina welche ich für einen schmalen Taler mal bei Ebay komplett geschossen habe, ohne großes Vorwissen, aber großer Fan bin ich davon auch nicht.
Zuletzt gespielt: Paper Mario Sticker Star, ICO und gerade beim zweiten Ende von Nier Automata zugange.

Dauerhatf gespeert wegen Eitelkeiten der Moderation. ;P
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread

Beitrag von unknown_18 »

Silesia hat geschrieben: 10.04.2017 16:49 Und das sit nunmal ein riesiger Unterschied. In Sword Art Online, wieviel Screentime hatten Klein und der Bartyp? Eine Folge insgesamt - wenn überhaupt. Dementsprechend hatte er nur seinen Typen.
Im Aincrad Arc kam Klein schon ein paar mal vor. In Alfheim logischerweise nicht, da waren alle SAO Surviver erst mal mit sich selbst beschäftigt. In GGO kamen alle bisherigen Charaktere sehr kurz, aber wenn sie auftauchten war auch Klein immer dabei. Aegil hat ja seine Bar und damit weniger Zeit. In der Excaliber OVA (so sehe ich den 3 Teiler für mich ;)) ist Klein auch wieder mit dabei und hat eine paar tolle Auftritte, weshalb ich die Story sehr mag. Und Rosario ist eh mehr auf Asuna fokusiert. Und in Ordinal Scale kann ich auch nicht behaupten das Klein weniger auftaucht oder im Hintergrund steht. Aegil schon mehr... aber wie gesagt... der hat seine Bar und ist daher wieder mal verhindert. ;)
Und sorry, aber du musst auch zugeben das nach SAO II Sinon einen wahren Charakterwandel hatte - von einer Kämpfernatur (lol) zu einer Figur, welche neben den anderen weiblichen Figuren einfach nur eingesackt ist.
Ja, und? Völlig normal, der Grund wieso sie so verbissen gekämpft hat ist verschwunden. Nun ist es für sie einfach nur noch ein Spiel. Und da sie eben nicht mehr mit Kirito allein unterwegs ist, geht sie automatisch in der Gruppe sowieso etwas unter, zumal sie auch die Fremde in der Aincrad Gruppe darstellt und sich sicherlich auch deswegen zurück hält. Sehe da absolut keine Unlogik darin.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread

Beitrag von unknown_18 »

Newo hat geschrieben: 10.04.2017 17:41Gerade weil er ja "vergeben" ist. Ist es doch umso suspekter, dass der Quatsch net aufhört^^. Klein und Egil, Aegil oder wie er geschrieben wird sind Alibicharaktere^^. Dass alle Kirito in die Arme fliegen is schon ein erkennbares Muster und wird in der Fortsetzung (Film oder Serie) bestimmt wieder passieren.
Serie, da bin ich mir sicher, dafür ist der kommende Arc viel zu umfangreich (soll wohl der bisher längste sein). :P Würde Sinn machen das der dann komplett 24-26 Folgen lang ist.

Ich sehe das schlicht als Comedy Part an, von daher geile ich mich daran garantiert nicht auf. ;)

Und ein Frauenschwarm hat es nun mal nicht leicht, ist halt so. ^^
Spoiler
Show
Zur Bossskalierung: Mag sein, dass sie schwächer sind, sonst würden die uneingespielten Gruppen sie nicht bezwingen können aber alles mit einem Hieb umzuhauen wieder mal over the top, denn keiner der anderen hat es überhaupt geschafft viel mehr als 1 umzuhauen und das sind zig Spieler. Hätte man besser lösen können. Ich mein bei seinem erstne kampf hat Kirito im AR auch keine gute Figur gemacht, was ihn glaubwürdiger gemacht hat.
Spoiler
Show
Hast du meinen Text überhaupt komplett gelesen? Er kämpfe nicht mit seinem echten Körper, erst nach dem Kampf erwachte er aus der VR. Also klar kein AR Kampf und somit kämpfte er mit seinem original highlevigen Aincrad Charakter inkl. seinem Spezialskill, plus mit dem mit Abstand besten Schwert (Boss Belohnung) in ganz Aincrad. Natürlich ist er so völlig OP. In AR gibt es ja auch nicht das Kampfassistenzsystem, daher war so eine Kraft eines einzelnen Spielers nie für Ordinal Scale vorgesehen.
Benutzeravatar
Silesia
Beiträge: 476
Registriert: 07.07.2006 15:08
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread

Beitrag von Silesia »

Ich muss ja sagen, an den (weiblichen) Stereotypen mach ich mittlerweile nicht mehr die Serie aus, ob sie gut ist oder so. Gott, meine Lieblingswaifu ist und bleibt immernoch Hitagi aus der Monogatari Series, und die ist (selbstbezeichnend) eine Tsundere. Also so schlimm muss ich das nicht finden. :D

Was ich generell an den (neuen) Serien absolut nicht mehr mag ist die Tatsache, das es ein Hauptcharakter IMMER sein muss in den die Masse sich perfekt hereinversetzen kann (hallo mr. Unantastbar Kirito).

Die meisten männlichen Typen haben keinerlei Alleinstellungsmerkmal, sind immer weinerlich, bringen nei was auf die reihe und haben oft einfach kein Identifikationsmerkmal - Charaktere wie Hachiman, Keima sind so selten geworden nach 2012 ungefähr, das ist einfach nur verschwendetes Potenzial. Klar, der animemarkt muss sich auch verkaufen aber doch nicht bitte so.
Bildwww.animespiegel.de- dein Blog für Insights aus der jap. Popkultur
Benutzeravatar
Lumilicious
Beiträge: 4817
Registriert: 05.07.2010 05:30
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread

Beitrag von Lumilicious »

Hä? Es gab doch noch nie eine überschwängliche Menge an male Leads die nicht jeden Trope erfüllen. Hachiman und Keima (von Kaminomi, ja?) sind ausnahmen die man einmal im Jahr antrifft, vielleicht zweimal. So wie Arata von Trinity Seven und Yuuji von Grisaia no Rakuen (beide übrigens nach Oregairu und Kaminomi)

Arata war hier ganz besonders erfrischend
https://www.youtube.com/watch?v=lKjNE1PpisE

und Yuuji lässt sich von nem paar Titten einfach nicht beeindrucken (vor allem sind die Mädels nicht so nervig wie in vielen anderen Harem)
https://youtu.be/AKZsTYnJi5Q?t=1131

Yamada von Yamada kun to 7nin no Majo ist auch ein badass male lead der was in Bewegung setzt anstatt rumzuweinen. Auch ein recht neuer Harem. Saekano hat nen ziemliches Arschloch als MC...

Ich habe eher das Gefühl das es immer mehr Harem mit solchen Charakteren gibt. Liegt vielleicht aber auch daran das Ich immer mehr Harem mit weinerlichen Typen meide und gezielt nach nem halbwegs ordentlichen male lead suche.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Naja, man hat halt schon den Eindruck das sowas wie Love Hina oder Golden Boy (und meinetwegen das ewige Eva durch die überpräsenten Asuka/Rei dann auch noch mal verstärkt diese beiden Typen) in den 90ern festgelegt hat, wie sowas auszusehen hat und sich seitdem nicht allzuviel tut. Sowohl was die Weiber als auch die Male Leads angeht. Da gibt es außer dem notgeilen Looser oder dem schüchternen Looser auch nicht sehr viele Shounens die das anders machen. + das das ganze "ironisch" aufzugreifen + Fanservice der das ganze dann noch verstärkt...

....wobei das imho bei Shoujos und dem was man Reverse Harem nennt noch sehr viel schlimmer ist. :mrgreen:
....wenn ich drüber nachdenke müsste das Konzept "Harem" ursprünglich nämlich eigentlich eher aus der Ecke kommen.
Benutzeravatar
Silesia
Beiträge: 476
Registriert: 07.07.2006 15:08
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread

Beitrag von Silesia »

Lumilicious hat geschrieben: 10.04.2017 20:21 Hä? Es gab doch noch nie eine überschwängliche Menge an male Leads die nicht jeden Trope erfüllen. Hachiman und Keima (von Kaminomi, ja?) sind ausnahmen die man einmal im Jahr antrifft, vielleicht zweimal. So wie Arata von Trinity Seven und Yuuji von Grisaia no Rakuen (beide übrigens nach Oregairu und Kaminomi)

Arata war hier ganz besonders erfrischend
https://www.youtube.com/watch?v=lKjNE1PpisE

und Yuuji lässt sich von nem paar Titten einfach nicht beeindrucken (vor allem sind die Mädels nicht so nervig wie in vielen anderen Harem)
https://youtu.be/AKZsTYnJi5Q?t=1131

Yamada von Yamada kun to 7nin no Majo ist auch ein badass male lead der was in Bewegung setzt anstatt rumzuweinen. Auch ein recht neuer Harem. Saekano hat nen ziemliches Arschloch als MC...

Ich habe eher das Gefühl das es immer mehr Harem mit solchen Charakteren gibt. Liegt vielleicht aber auch daran das Ich immer mehr Harem mit weinerlichen Typen meide und gezielt nach nem halbwegs ordentlichen male lead suche.
Arata is ne 1:1 Kopie von Demon King Daimao, bzw. die Serie. Da brauchst du nur das Alter ändern und die Serien gleichen sich wie ein Apfel.
Bildwww.animespiegel.de- dein Blog für Insights aus der jap. Popkultur
Benutzeravatar
Silesia
Beiträge: 476
Registriert: 07.07.2006 15:08
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread

Beitrag von Silesia »

Wulgaru hat geschrieben: 10.04.2017 20:48 Naja, man hat halt schon den Eindruck das sowas wie Love Hina oder Golden Boy (und meinetwegen das ewige Eva durch die überpräsenten Asuka/Rei dann auch noch mal verstärkt diese beiden Typen) in den 90ern festgelegt hat, wie sowas auszusehen hat und sich seitdem nicht allzuviel tut. Sowohl was die Weiber als auch die Male Leads angeht. Da gibt es außer dem notgeilen Looser oder dem schüchternen Looser auch nicht sehr viele Shounens die das anders machen. + das das ganze "ironisch" aufzugreifen + Fanservice der das ganze dann noch verstärkt...

....wobei das imho bei Shoujos und dem was man Reverse Harem nennt noch sehr viel schlimmer ist. :mrgreen:
....wenn ich drüber nachdenke müsste das Konzept "Harem" ursprünglich nämlich eigentlich eher aus der Ecke kommen.
Sowas wie Akatsuki no Yona geht sogar als Reverse Harem, wäre der in der Mitte nicht nur so fkn öde gewesen.
Generell sind die Otome-Games (bzw. Reverse Harem) wohl mit Abstand das schlimmste was stereotypen angeht. Kennst du einen, kennst du alle. xD Das ist nicht mal bei normalen Harem so.
Bildwww.animespiegel.de- dein Blog für Insights aus der jap. Popkultur
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Silesia hat geschrieben: 10.04.2017 21:55
Wulgaru hat geschrieben: 10.04.2017 20:48 Naja, man hat halt schon den Eindruck das sowas wie Love Hina oder Golden Boy (und meinetwegen das ewige Eva durch die überpräsenten Asuka/Rei dann auch noch mal verstärkt diese beiden Typen) in den 90ern festgelegt hat, wie sowas auszusehen hat und sich seitdem nicht allzuviel tut. Sowohl was die Weiber als auch die Male Leads angeht. Da gibt es außer dem notgeilen Looser oder dem schüchternen Looser auch nicht sehr viele Shounens die das anders machen. + das das ganze "ironisch" aufzugreifen + Fanservice der das ganze dann noch verstärkt...

....wobei das imho bei Shoujos und dem was man Reverse Harem nennt noch sehr viel schlimmer ist. :mrgreen:
....wenn ich drüber nachdenke müsste das Konzept "Harem" ursprünglich nämlich eigentlich eher aus der Ecke kommen.
Sowas wie Akatsuki no Yona geht sogar als Reverse Harem, wäre der in der Mitte nicht nur so fkn öde gewesen.
Kenne den Anime nicht, kann auch daran liegen das man hier in 24 Episoden ne Story umgesetzt hat, die in 22 Tanks als Vorlage daherkommt. Ist bei sowas ja dann gerne mal ein Problem was so Sachen wie Pacing angeht. Ist aber in der Tat ein gutes Beispiel...es braucht eben einfach ein originelles Setting und eine Hauptfigur die nicht völlig Bescheuert ist.
Benutzeravatar
Lumilicious
Beiträge: 4817
Registriert: 05.07.2010 05:30
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread

Beitrag von Lumilicious »

Silesia hat geschrieben: 10.04.2017 21:53 Arata is ne 1:1 Kopie von Demon King Daimao, bzw. die Serie. Da brauchst du nur das Alter ändern und die Serien gleichen sich wie ein Apfel.
Das hat jetzt was mit der eigentlichen Aussage zu tun?
Wulgaru hat geschrieben: 10.04.2017 22:20 Kenne den Anime nicht, kann auch daran liegen das man hier in 24 Episoden ne Story umgesetzt hat, die in 22 Tanks als Vorlage daherkommt. Ist bei sowas ja dann gerne mal ein Problem was so Sachen wie Pacing angeht. Ist aber in der Tat ein gutes Beispiel...es braucht eben einfach ein originelles Setting und eine Hauptfigur die nicht völlig Bescheuert ist.
Der Anime von Yona deckt nur die ersten 9 Volumes ab. Das hört auf, wenn es eigentlich anfängt und das ist auch das größte Problem des Anime... es ist offensichtlich Marketing Material für den Manga. :/
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Auch das ist ja häufiger so. :wink:
Antworten