Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Temeter  »

KA, Buch hatte ich dazu nie gelesen. Die Serie ist sicherlich nicht perfekt.
johndoe1703458
Beiträge: 2762
Registriert: 08.12.2013 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe1703458 »

Wulgaru hat geschrieben: 03.05.2017 13:24 Bild

American Gods

Während sicherlich gerade wieder einige auf GoT steil gehen (wo ich zum Glück rechtzeitig raus bin), habe ich mich persönlich seit letztem Jahr doch sehr auf diese Serie hier gefreut. Sie basiert auf einem Roman von Neil Gaiman, von dem ich zwar nicht so der größte Fan bin, wo ich aber immer dachte das man eine geile Serie draus machen kann. Gemacht von Bryan Fuller der zuletzt Hannibal abgeliefert hat.

Merkt man eben dann auch. Super stilisierte Bilder, viel mit Superslowmotion und wieder sehr viele Einstellungen wo man ein Poster draus machen könnte. CGI ist fast ein bisschen an der Grenze, es sieht aber trotzdem geil aus. Die Story folgt dem Buch und funktioniert wie erhofft für eine Fernsehserie blendend. Da ist dann eben Substanz und Style und nicht nur eines von beiden (was man manchmal Hannibal ein bisschen vorwerfen konnte). Die Szene wo Shadow aufgeknüpft wurde, hatte dann sogar noch eine ganz andere Aussage...überhaupt ist die Serie glaube ich fast unabsichtlich politischer als sie vor ein paar Jahren gewesen wäre. Trumps Amerika halt. :Blauesauge:

Geiler Auftakt jedenfalls und imho das beste was Amazon bisher exklusiv im Portfolio hat.
Konnte es auch kaum erwarten und bin mit dem Resultat vollends zufrieden.
Fullers Idee in Kombination mit Slades Regie wirkt anscheinend Wunder. Nach dem grandiosen Hannibal eine weitere bildgewaltige Serie mit (erhofftem) Tiefgang.

Die Richtung, die es einschlagen wird, lässt sich noch nicht so recht bestimmen, aber bei Fuller mache ich mir dahingehend keine Sorgen.
Benutzeravatar
Grauer_Prophet
Beiträge: 6701
Registriert: 08.06.2008 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Grauer_Prophet »

Wulgaru hat geschrieben: 03.05.2017 13:24 Bild

American Gods

Während sicherlich gerade wieder einige auf GoT steil gehen (wo ich zum Glück rechtzeitig raus bin)
Wie kann man mit GOT aufhören ? Selbst wenn einem das Setting bzw die Storylücken nicht gefallen ist es doch alleine wegen dem Budget gewaltig .

BTT

Bild 8/10 Nach der schwächelnden 2ten Staffel geht es wieder Aufwärts.
Bild

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Grauer_Prophet hat geschrieben: 04.05.2017 02:21
Wulgaru hat geschrieben: 03.05.2017 13:24 Bild

American Gods

Während sicherlich gerade wieder einige auf GoT steil gehen (wo ich zum Glück rechtzeitig raus bin)
Wie kann man mit GOT aufhören ? Selbst wenn einem das Setting bzw die Storylücken nicht gefallen ist es doch alleine wegen dem Budget gewaltig .
Ich lese zuerst die Bücher. Ich liebe die Serie, aber die Bücher kamen für mich immer zuerst. Wo die Serie gut war, war sie eine gute Umsetzung der Bücher (also bis Ende Staffel 4, wo ich raus bin), wo sie schlecht war ist sie davon abgewichen. Ist mir recht schwer gefallen, aber mittlerweile ist es mir egal, selbst wenn der Maddin Schorsch niemals fertig wird. :wink:
Benutzeravatar
Grauer_Prophet
Beiträge: 6701
Registriert: 08.06.2008 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Grauer_Prophet »

Wulgaru hat geschrieben: 04.05.2017 13:20
Grauer_Prophet hat geschrieben: 04.05.2017 02:21
Wulgaru hat geschrieben: 03.05.2017 13:24 Bild

American Gods

Während sicherlich gerade wieder einige auf GoT steil gehen (wo ich zum Glück rechtzeitig raus bin)
Wie kann man mit GOT aufhören ? Selbst wenn einem das Setting bzw die Storylücken nicht gefallen ist es doch alleine wegen dem Budget gewaltig .
Ich lese zuerst die Bücher. Ich liebe die Serie, aber die Bücher kamen für mich immer zuerst. Wo die Serie gut war, war sie eine gute Umsetzung der Bücher (also bis Ende Staffel 4, wo ich raus bin), wo sie schlecht war ist sie davon abgewichen. Ist mir recht schwer gefallen, aber mittlerweile ist es mir egal, selbst wenn der Maddin Schorsch niemals fertig wird. :wink:
Ah ok . Gut die Bücher lese ich aus Zeitgründen nicht außerdem muss ich dann in der Serie nicht umdenken.
Bild

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Grauer_Prophet hat geschrieben: 04.05.2017 16:10

Ah ok . Gut die Bücher lese ich aus Zeitgründen nicht außerdem muss ich dann in der Serie nicht umdenken.
Das ist denke ich auch die richtige Entscheidung. Die Serie scheint euch Guckern ja mehr Spaß denn je zu bringen. Ist schon eine Art Selbstgeißelung von mir, aber ich habe halt die Bücher zuerst gemocht und so will ich die Story als erstes erleben.
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Chigai »

Wäre es nicht anders herum besser? Nach dem Sehen von den Buch toppen lassen? Denn die andere Reihenfolge kann meist nur schlechter werden...
>>Realismus ist was für Leute, die noch nix erlebt haben.<<
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8446
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Anders herum wär's nix für mich. Wenn ich schon weiß, was in etwa passieren wird, geht ein Teil der Motivation zu lesen, flöten.
Schaffen nur wenige Bücher trotz gegucktem Film vo mir gelesen zu werden (Es, American Psycho, Fight Club...)
"The Hunger Games" hätte ich z.B. nicht gelesen, wenn ich zuerst den Film gesehen hätte^^
Game of Thrones werde ich aber trotzdem weiter lesen :Blauesauge:

@Amazon Exclusives
Patriot! :D
American Gods muss ich aber noch schauen.
----------------------------------
Bild
Die Dinos

Einige Episoden der 2. Staffel nebenher laufen lassen :anbet:
Bild
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Chigai hat geschrieben: 04.05.2017 19:20 Wäre es nicht anders herum besser? Nach dem Sehen von den Buch toppen lassen? Denn die andere Reihenfolge kann meist nur schlechter werden...
Ich wills ja erst in der besten Version haben :wink:
GoT fand ich ja immer geil, weil es so eine wunderschöne Umsetzung war. Für mich waren die bekannten wtf-Momente daher ja auch keine, ich habe mich dann eher gefreut wie gut sie umgesetzt waren. Ich fand die Serie halt immer dann scheiße, wenn die HBO-Schreiber selbst aktiv wurden und abgewichen sind, zumindest bis zum Zeitpunkt wo ich geguckt habe.
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Chigai »

ok...
>>Realismus ist was für Leute, die noch nix erlebt haben.<<
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Bild

Pirates

Ein unterhaltsamer und lustiger Piratenfilm. Viel mehr ist das nicht, aber so viele Filme gibt es in dieser Art ja auch nicht. Koreaner haben die Fähigkeit nen Film ca. 100 Millionen Euro teurer aussehen zu lassen als er ist. Hier mit 13 Millionen sehr hohes Budget für Korea und das merkt man auch. Comedy sitzt, Action geil, Charas simbaddisch und Story funktioniert. Hat Fluch der Karibik imho nur in den ersten beiden Teilen so gut hinbekommen.

Bild

The Tower

Wäre sehr interessant den Film mit ein paar New Yorkern zu schauen. Dann könnte man ihn auch Trigger Warning - The Movie nennen. Zwar ist es hier kein Terroranschlag, aber die Bildsprache ist wirklich sehr...."interessant"...es sind sogar Twin-Towers.

Die erste Stunde hat mir sehr gefallen. Erst schöner Aufbau und dann eben wie die Katastrophe seinen Gang nimmt. In der letzten Hälfte passierte aber nichts mehr wirklich mit den Figuren die bis dahin eigentlich ganz gut aufgebaut wurden und wenn mal einer starb war das fast beiläufig. Zudem hatte man kein Gefühl mehr, wieviele Leute hier eigentlich gerade in Gefahr sind. Ganz komisch das Ende mit einem sehr seltsamen Heldentod und anstatt danach glückliche Überlebende zu zeigen, kommt dann ne schwarze Trauerblende als wenn es ne reale Katastrophe wäre.

Hätte man mehr draus machen können, ansonsten der seltsamste Random-Cameo den ich jemals gesehen habe...Arnie ist ein Scheißkameramann von nem Fernsehteam...ja der Arnie...kein Double.
Benutzeravatar
Grauer_Prophet
Beiträge: 6701
Registriert: 08.06.2008 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Grauer_Prophet »

Bild 7/10 Vernünftige Fortsetzung
Bild

Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Temeter  »

Bild

Positiv überrascht, der Film ist für einen hirnlosen Aktionfilm ganz schön ordentlich. Hübsch anzusehende Aktion halt, und das Pacing funktioniert erstaunlich gut.

Darüber kommt er aber auch nicht heraus. Wurde ja schon durchdiskutiert, die Charachtere sind ziemlich erbärmlich. Superflach, mit einer handvoll überzogener Stereotypen, wenn sie denn überhaupt irgendwelche Eigenschaften haben. Bei manchen Dialogen haben sich mir regelrecht die Nackenhaare aufgestellt. Und mit dem Cast wollte sich Disney an den chinesischen Markt anbiedern? Kein Wunder, dass das völlig gescheitert ist.

Schon absurd allerdings, wie solche Filme nur durch den Namen Aufmerksamkeit erheischen. Dabei sollten die meisten eigentlich schon ihre Lektion gelernt haben, nicht alleine auf den Namen zu schauen.

Außerdem nope, das ist definitiv kein Kriegsfilm. Es wird weder Kriegsthematik behandelt, noch ist es sonst irgendwie anders als Standard-SciFi Fantasy. Rogue One ist nicht mal Military Science Fiction, was man z.B. noch von Battlestar Galactica behaupten konnte.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Bild

Wenn man betrachtet was wirklich passiert, ist es eine klassische Horror-Formel von "normalen" Personen die in ein klassisches Lovecraftsetting einer verschworenen Dorfgemeinschaft wo etwas ganz und gar nicht stimmt (und worauf das hinausläuft ist ironischerweise noch viel mehr Lovecraft, wenn man bedenkt wir rassistisch der gute Mann war). Erinnert mich stark an Bücher wie Lovecraft Country von Matt Ruff.

Allerdings kann man selbst wenn man alles versucht nicht dran vorbei, dass wir hier schon eine sehr eindeutige Metapher bezüglich der Rassenproblematik in den USA sehen und meiner Meinung funktioniert die doch sehr gut. Nicht weil sie "weiße" als etwas böses darstellt, sondern weil sie gut die berechtigte Angst, aber auch Paranoia von Schwarzen in den USA aufgreift.

Das kriegen nicht viele Filme auf den Punkt so genau hin ohne dabei mit dem moralischen Zeigefinger zu wedeln. Gleichzeitig ein spannender Horrorfilm
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von mr archer »

Hach, wie ich Pacific Rim mag. Hach, hach, hach.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Antworten