Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Zuletzt gesehen
Also mögen die Leute ihn nicht die Prometheus scheiße fanden? Dann werd ich nächste Woche denke ich schon meinen Spaß haben.
Nebenbei:
Also bei allem Respekt vor Bloomkamp, der ist kreativ und seine Filme sehen gut aus, aber seine bisherigen Filme sind definitiv nicht die Meisterwerke die diese Fanklagen das er doch den perfekten Alienfilm machen würde, irgendwie logisch machen. Elysium würde ich sogar als richtigen 0815-Kram bezeichnen. Selbst District 9, den ich ziemlich gut finde, schafft es nicht konsequent in dem zu bleiben was er erst sein will. Gerade wenn man Prometheus seine dummen Stellen vorwirft, wo Charaktere unlogisch oder albern handeln, sollte man schreiend vor der Möglichkeit eines Bloomkamp-Aliens weglaufen.
Nebenbei:
Also bei allem Respekt vor Bloomkamp, der ist kreativ und seine Filme sehen gut aus, aber seine bisherigen Filme sind definitiv nicht die Meisterwerke die diese Fanklagen das er doch den perfekten Alienfilm machen würde, irgendwie logisch machen. Elysium würde ich sogar als richtigen 0815-Kram bezeichnen. Selbst District 9, den ich ziemlich gut finde, schafft es nicht konsequent in dem zu bleiben was er erst sein will. Gerade wenn man Prometheus seine dummen Stellen vorwirft, wo Charaktere unlogisch oder albern handeln, sollte man schreiend vor der Möglichkeit eines Bloomkamp-Aliens weglaufen.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Ich sehe in Blomkamp auch nicht den selben Sci-Fi Messias wie so manch anderer. Disctrict 9 fand ich beim ersten mal gucken absolut grossartig, beim zweiten mal dann aber schon mau.
Elysium war in sachen Story usw. Mist, aber die Audiovisuelle Umsetzung super. Die Atmosphäre hat irgendwie gepasst.
Prometheus konnte ich noch dahingehend verzeihen/ignorieren, weil er nicht zum Franchise gehörte. Das hat sich mit Covenant nun ja geändert, da dieser ganz klar zu Prometheus Stellung bezieht, auf diesem aufbaut und auch Querverweise einbaut. Somit gehört dieser nun auch zur Franchise, was die Sache allerdings nicht besser macht.
Wenn Alien drauf steht/drin steckt, erwarte ich Suspense, Horror, Panik. Covenant war dahingehend eher wie "oh, da ist so ein Vieh - töten wir es!". Man erinnere sich an die Marines oder auch an die Piraten aus Resurrection: alle begabt im Umgang mit Waffen und doch wurden sie von den Biestern regelrecht zerpflückt - was auch daran lag, dass sich die Xenomorphs trotz Überzahl intelligent verhielten, sich anschlichen, versteckten, etc.
Das alles fehlt bei Covenant, der Xenomorph erinnerte mich eher an einen Hund der eine Katze jagt. Einfach mal drauf los, ohne Rücksicht auf Verluste. Dieser Ansatz ist völlig falsch und zeigt nur, dass Scott das Wesen des Xenomorph komplett aus den Augen verloren oder nie richtig verstanden hat.
Elysium war in sachen Story usw. Mist, aber die Audiovisuelle Umsetzung super. Die Atmosphäre hat irgendwie gepasst.
Prometheus konnte ich noch dahingehend verzeihen/ignorieren, weil er nicht zum Franchise gehörte. Das hat sich mit Covenant nun ja geändert, da dieser ganz klar zu Prometheus Stellung bezieht, auf diesem aufbaut und auch Querverweise einbaut. Somit gehört dieser nun auch zur Franchise, was die Sache allerdings nicht besser macht.
Wenn Alien drauf steht/drin steckt, erwarte ich Suspense, Horror, Panik. Covenant war dahingehend eher wie "oh, da ist so ein Vieh - töten wir es!". Man erinnere sich an die Marines oder auch an die Piraten aus Resurrection: alle begabt im Umgang mit Waffen und doch wurden sie von den Biestern regelrecht zerpflückt - was auch daran lag, dass sich die Xenomorphs trotz Überzahl intelligent verhielten, sich anschlichen, versteckten, etc.
Das alles fehlt bei Covenant, der Xenomorph erinnerte mich eher an einen Hund der eine Katze jagt. Einfach mal drauf los, ohne Rücksicht auf Verluste. Dieser Ansatz ist völlig falsch und zeigt nur, dass Scott das Wesen des Xenomorph komplett aus den Augen verloren oder nie richtig verstanden hat.
Show
Zudem: seit wann schlüpfen Xenormophs bereits mit voll ausgebildeten Gliedmassen, anstatt diese erst zu entwickeln?
Die Chestburster Szene war echt grauenvoll...
Und bitte: David soll nun also die Xenomorphs erschaffen haben? Ahja. Man erinnere sich an Aliens - für Eier benötigt man eine Königin. David hat aber keine Königin erschaffen, sondern Eier. Und falls aus einem Facehugger + Mensch nun eine Königin entsteht,
kann die dann folglich Eier legen weil ihr David das so beigebracht hat? What?! Das ergibt alles NULL Sinn! Die Originstory ist eine absolute Vollkatastrophe, ich wollte echt auf die Leinwand kotzen und spei schon wieder Galle!
Die Chestburster Szene war echt grauenvoll...
Und bitte: David soll nun also die Xenomorphs erschaffen haben? Ahja. Man erinnere sich an Aliens - für Eier benötigt man eine Königin. David hat aber keine Königin erschaffen, sondern Eier. Und falls aus einem Facehugger + Mensch nun eine Königin entsteht,
kann die dann folglich Eier legen weil ihr David das so beigebracht hat? What?! Das ergibt alles NULL Sinn! Die Originstory ist eine absolute Vollkatastrophe, ich wollte echt auf die Leinwand kotzen und spei schon wieder Galle!
Re: Zuletzt gesehen
Prometheus hatte wenigstens seine eigenen Ideen mitgebracht, und war keine reine Kopie. Er hat zwar völlig versagt, aber immerhin.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Mit eigenen Ideen versagen ist aber noch immer ein Versagen
Re: Zuletzt gesehen
Nun gut, ich mus den neuen Alien noch sehen, aber da ich selbst Avp2 im Kino gesehen habe, schrecken mich die mauen Kritiken wenig ab. Hier bin ich wirklich mal Fanboy der alles sehen muss. Allerdings hat mir Prometheus sehr gut gefallen und viele Kritiken scheinen ja doch eher in die Richtung genauso scheiße zu gehen. Daher werde ich vielleicht auch überrascht (manchmal ist es ja auch umgekehrt, wenn ich darüber nachdenke wie scheiße ich Avengers und Mad Max fand :wink: ).
Aber freut mich Mumpitz das du dir keine Illusionen über Bloomkamp zu machen scheinst. Ich persönlich hätte gerne einen Alien aus einer ganz anderen Ecke. Wenn man wirklich etwas neues für das Franchise will, müsste es auch ein ganz anderer Einfluss sein. Vielleicht mal einen der zahlreichen asiatischen oder skandinavischen Regisseure die mittlerweile auch in Hollywood aktiv sind. Ich finde nämlich das genau das Alien immer gut getan hat. Nen Action-Regisseur Teil 2 machen zu lassen oder nem französischen Arthouse-Weirdo den vierten zum Beispiel.
Aber freut mich Mumpitz das du dir keine Illusionen über Bloomkamp zu machen scheinst. Ich persönlich hätte gerne einen Alien aus einer ganz anderen Ecke. Wenn man wirklich etwas neues für das Franchise will, müsste es auch ein ganz anderer Einfluss sein. Vielleicht mal einen der zahlreichen asiatischen oder skandinavischen Regisseure die mittlerweile auch in Hollywood aktiv sind. Ich finde nämlich das genau das Alien immer gut getan hat. Nen Action-Regisseur Teil 2 machen zu lassen oder nem französischen Arthouse-Weirdo den vierten zum Beispiel.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Dafür, dass Jeunesse aber so ein Arthouse-Weirdo ist, war Resurrection ziemlich normal - abgesehen von der ganzen comichaften Umsetzung. Angefangen bei Beleuchtung zu Kamerawinkeln, Charaktere, etc.
Ich hätte ja so gerne einen Alien Film gesehen, den Fincher wirklich von A bis Z hätte mitgestalten können; nicht dieses Flickwerk von Alien3.
Aber ja, es gibt sicherlich so einige Regisseure da draussen, die der Reihe neue Impulse geben könnten. Arrival z.B. fand ich aufgrund von Idee und Story nicht gut, aber die Umsetzung war super. Wieso also nicht mal jemanden wie Villeneuve ranlassen? Dass er mit ruhiger Kamera extrem spannende Filme drehen kann, hat er schon mehrmals bewiesen. Für mich einer der ganz Grossen der Neuzeit.
Und ja, auch ich gehöre zu den wenigen, die weder den Avengers noch Mad Max sonderlich viel abgewinnen konnten. Letzterer war handwerklich grossartig umgesetzt, aber Story, Charaktere, Script, etc. waren komplett zum Haare raufen. Von den Avengers fang ich gar nicht erst an, Marvel produziert in meinem Augen zu 90% nur noch Mist.
Ich hätte ja so gerne einen Alien Film gesehen, den Fincher wirklich von A bis Z hätte mitgestalten können; nicht dieses Flickwerk von Alien3.
Aber ja, es gibt sicherlich so einige Regisseure da draussen, die der Reihe neue Impulse geben könnten. Arrival z.B. fand ich aufgrund von Idee und Story nicht gut, aber die Umsetzung war super. Wieso also nicht mal jemanden wie Villeneuve ranlassen? Dass er mit ruhiger Kamera extrem spannende Filme drehen kann, hat er schon mehrmals bewiesen. Für mich einer der ganz Grossen der Neuzeit.
Und ja, auch ich gehöre zu den wenigen, die weder den Avengers noch Mad Max sonderlich viel abgewinnen konnten. Letzterer war handwerklich grossartig umgesetzt, aber Story, Charaktere, Script, etc. waren komplett zum Haare raufen. Von den Avengers fang ich gar nicht erst an, Marvel produziert in meinem Augen zu 90% nur noch Mist.
- Grauer_Prophet
- Beiträge: 6701
- Registriert: 08.06.2008 23:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
10/10 Wer ihn noch nicht kennt sollte das ganz dringend ändern.Einer der besten Filme der letzten Jahre.
- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
in der Woche ein paar Netflix Filme angeschaut.
Sand Castle - US Einsatz in Afghanistan 6/10
Wahre Begebenheit einer US Truppe in Afghanistan. Der Film war ok. Er hatte einige längen war aber erzählerisch eigentlich in Ordnung.
Jadotville - UN Einsatz im Kongo in den 60er Jahren 7/10
Auch eine Wahre Begebenheit eines UN Einsatz vom irischen Soldaten. Siehe auch Siege of Jadotville auf Wikipedia.
IMO sehe sehenswert.
Spectral - Mystery/Si Fi Kriegsfilm in Moldavien 6/10
Extrem von anderen Filmen geklaut. Erinnerte mich ständig an Alien. Aber für einen Couchfilm eigentlich ganz gut gemacht.
Effekte sind ok, Handlung und Dialoge machen einen guten Eindruck. Auf jeden Fall sehenswert.
Lustige Anspielen am Anfang wo in einer Wissenschaftsanlage ein Dr. Oscorp ausgerufen wird
Die Tage wollte ich dann einmal Beast of No Nation anschauen.
@Alien Covenant
ich hab Angst ihn zu schauen. Alien 1-3 sind meine absoluten Lieblingsfilme. 4 war Trash, aber noch irgendwie vertretbar. Prometeheus fand ich nur grottig.
Sand Castle - US Einsatz in Afghanistan 6/10
Wahre Begebenheit einer US Truppe in Afghanistan. Der Film war ok. Er hatte einige längen war aber erzählerisch eigentlich in Ordnung.
Jadotville - UN Einsatz im Kongo in den 60er Jahren 7/10
Auch eine Wahre Begebenheit eines UN Einsatz vom irischen Soldaten. Siehe auch Siege of Jadotville auf Wikipedia.
IMO sehe sehenswert.
Spectral - Mystery/Si Fi Kriegsfilm in Moldavien 6/10
Extrem von anderen Filmen geklaut. Erinnerte mich ständig an Alien. Aber für einen Couchfilm eigentlich ganz gut gemacht.
Effekte sind ok, Handlung und Dialoge machen einen guten Eindruck. Auf jeden Fall sehenswert.
Lustige Anspielen am Anfang wo in einer Wissenschaftsanlage ein Dr. Oscorp ausgerufen wird
Die Tage wollte ich dann einmal Beast of No Nation anschauen.
@Alien Covenant
ich hab Angst ihn zu schauen. Alien 1-3 sind meine absoluten Lieblingsfilme. 4 war Trash, aber noch irgendwie vertretbar. Prometeheus fand ich nur grottig.
he who fights with monsters might take care lest he thereby become a monster
Favorite Game Soundtracks
Favorite Game Soundtracks
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
@wolf:
dann lass es. Wenn du die Alien Filme gerade wegen Atmo und Story magst und falls dir etwas am Mysterium Xenomorph liegt, dann lass es.
dann lass es. Wenn du die Alien Filme gerade wegen Atmo und Story magst und falls dir etwas am Mysterium Xenomorph liegt, dann lass es.
- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Ich werde ihn wohl irgendwann mal ausleihen. Ich fand Ridley Scott mal wirklich gut. Einige seiner Filme stehen auf meiner Liste ganz weite oben wie Alien, Gladiator und Blackhawk Down.
Aber die letzten Filme waren merkwürdig. Robin Hood war eine Kopie von Gladiator in England. Prometheus hatte so viele Logik Lücken und Exodus war eine Disaster.
Ich habe da Gefühl durch Facebook eh schon alles gesehen zu haben. Die Werbung war aggressiv und haben meinen Channel nur so zugespammt.
Aber die letzten Filme waren merkwürdig. Robin Hood war eine Kopie von Gladiator in England. Prometheus hatte so viele Logik Lücken und Exodus war eine Disaster.
Ich habe da Gefühl durch Facebook eh schon alles gesehen zu haben. Die Werbung war aggressiv und haben meinen Channel nur so zugespammt.
he who fights with monsters might take care lest he thereby become a monster
Favorite Game Soundtracks
Favorite Game Soundtracks
Re: Zuletzt gesehen
Er macht halt nen George Lucas. Und im Grunde war es sowieso dumm, nach Alien 4 noch einen weiteren zu drehen. Die Geschichte ist fertig, und je mehr man sich mit dem Vieh beschäftigt, deso langweiliger werden die Aliens.
Deswegen war Promentheus ja ein überraschend guter Ansatz, so im nachhinein. War sein eigenes Ding.
Deswegen war Promentheus ja ein überraschend guter Ansatz, so im nachhinein. War sein eigenes Ding.
- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Man hätte einige Ansätze gehabt. aber wie man sie mit Prometheus begonnen haben konnten sie nur scheitern.
Sie sollten es wirklich beenden.
Meine Blu-Ray Edition von 1 und 2 werden sie mir eh nie madig machen. imo das beste was es gibt. 3 war auch noch gut, auch wenn einige ihn nicht mögen. 4 verdränge ich immer wieder gern. Ein Film von einem Franzosen ... ich mach keine franzmann Filme.
Laut wiki war der vierte aber der erfolgreichste. Vermutlich weil nun jeder Alien(s) kannte.
he who fights with monsters might take care lest he thereby become a monster
Favorite Game Soundtracks
Favorite Game Soundtracks
Re: Zuletzt gesehen
Jup, deswegen machen die ja so viele Filme Franchise exploitation etc etc. Dass niemand an A1+2 drankommt, spielt da keine Rolle.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28933
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Puh, jetzt fehlt noch die kommende, letzte Folge von The Leftovers.
Mal sehen ob die noch irgendwas rettet.
Bis dahin mein Fazit:
Ich lebe scheinbar in einem Geschmacks-Paralleluniversum.
Das ist für mich die langweiligste, wirrste, pseudosymbolisch aufgeladenste Scheiße, die ich seit langem gesehen habe.
Jede Folge wird zunehmend zur Qual.
Ausufernd aber dabei nicht atmosphärisch, sprunghaft aber nicht spannend, theatralisch aber weckt bei mir null Emotionen.
Die Charaktere sind mir alle sowas von scheißegal mittlerweile.
Manchmal möchte es lustig sein, dann tieftraurig - und bei mir rührt sich absolut nix.
Das ist ne Aneinanderreihung von Klischees die man wohl in nem 0815 Meeting auf Koks (oder beim letzten Hippie-Trip in den Outback...) zusammengeworfen hat.
Lost all over again. Gratulation Damon Lindelof!
Keine Ahnung wie nah er sich an die Buchvorlage gehalten hat.
Die Grundprämisse und die Staffel 1 haben mir noch ganz gut gefallen (die gesellschaftliche Reaktion auf so ein Event und der psychische Zerfall einzelner hat mich durchaus interessiert). Ironischerweise wird die als schwächste gehandelt.
Danach verliert es vermehrt den roten Faden und wirkt immer bemühter.
Da lobe ich mir doch Twin Peaks, wo das Verworrene wenigstens interessant, kreativ und oft skurril komisch ist.
Mal sehen ob die noch irgendwas rettet.
Bis dahin mein Fazit:
Ich lebe scheinbar in einem Geschmacks-Paralleluniversum.
Das ist für mich die langweiligste, wirrste, pseudosymbolisch aufgeladenste Scheiße, die ich seit langem gesehen habe.
Jede Folge wird zunehmend zur Qual.
Ausufernd aber dabei nicht atmosphärisch, sprunghaft aber nicht spannend, theatralisch aber weckt bei mir null Emotionen.
Die Charaktere sind mir alle sowas von scheißegal mittlerweile.
Manchmal möchte es lustig sein, dann tieftraurig - und bei mir rührt sich absolut nix.
Das ist ne Aneinanderreihung von Klischees die man wohl in nem 0815 Meeting auf Koks (oder beim letzten Hippie-Trip in den Outback...) zusammengeworfen hat.
Lost all over again. Gratulation Damon Lindelof!
Keine Ahnung wie nah er sich an die Buchvorlage gehalten hat.
Die Grundprämisse und die Staffel 1 haben mir noch ganz gut gefallen (die gesellschaftliche Reaktion auf so ein Event und der psychische Zerfall einzelner hat mich durchaus interessiert). Ironischerweise wird die als schwächste gehandelt.
Danach verliert es vermehrt den roten Faden und wirkt immer bemühter.
Da lobe ich mir doch Twin Peaks, wo das Verworrene wenigstens interessant, kreativ und oft skurril komisch ist.
-
- Beiträge: 2762
- Registriert: 08.12.2013 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Geschmacks-Paralleluniversum trifft es wohl ganz gut.
Ich bin fast bei jedem Punkt gegensätzlicher Meinung, aber gut...es lohnt sich jetzt auch nicht darüber zu diskutieren. Manchmal bekommt man Dinge zu sehen, die einen selbst einfach nicht ansprechen.
Eines möchte ich jedoch noch erwähnen: Es ist schon recht sportlich "die langweiligste, wirrste, pseudosymbolisch aufgeladenste Scheiße", die man seit langem gesehen hat, innerhalb weniger Tage zu beenden. :wink:
Ich bin fast bei jedem Punkt gegensätzlicher Meinung, aber gut...es lohnt sich jetzt auch nicht darüber zu diskutieren. Manchmal bekommt man Dinge zu sehen, die einen selbst einfach nicht ansprechen.
Eines möchte ich jedoch noch erwähnen: Es ist schon recht sportlich "die langweiligste, wirrste, pseudosymbolisch aufgeladenste Scheiße", die man seit langem gesehen hat, innerhalb weniger Tage zu beenden. :wink: