Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Erste Staffel von Daredevil angeschaut und musste am Ende noch ein paarmal laut lachen.
z.b bei der Gesellschaftskritik vom Kingpin. Vor allem sogar ein wenig Kritik gegen den eigenen Netlix Dienst?
Ben Urich: People seek the truth no matter where they find it.
Wilson Fisk: That may have been the case when you and I were young. This world around us is preoccupied with celebrity weddings and videos of cats. But complicated issues, issues that matter? They take too much focus. They take too much time away from texting and the thousand channels on the satellite dish.
z.b bei der Gesellschaftskritik vom Kingpin. Vor allem sogar ein wenig Kritik gegen den eigenen Netlix Dienst?
Ben Urich: People seek the truth no matter where they find it.
Wilson Fisk: That may have been the case when you and I were young. This world around us is preoccupied with celebrity weddings and videos of cats. But complicated issues, issues that matter? They take too much focus. They take too much time away from texting and the thousand channels on the satellite dish.
he who fights with monsters might take care lest he thereby become a monster
Favorite Game Soundtracks
Favorite Game Soundtracks
- GamePrince
- Beiträge: 14868
- Registriert: 19.06.2006 17:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Alien Covenant
Vorwort:
Prometheus fand ich beim ersten mal enttäuschend, weil zu wenig Alien drinsteckte.
Beim zweiten mal fand ich ihn großartig, weil die Story und damit aufgeworfenen Fragen echt gut waren, wodurch ich umso gespannter auf Covenant war.
Und was soll ich sagen?
War doch enttäuschend. Zwar immer noch ok, aber nicht mehr.
Zu wenig Alien 1, weil zu wenig Horror.
Zu wenig Alien 2, weil zu wenig Action.
Zu wenig Alien-Film, weil zu wenig Spannung.
Zu wenig Prometheus, weil immernoch zu viele Fragen offen sind und nichtmal angedeuted wurden.
Und dann natürlich noch zu viel anderes unnötiges Gelabber bzw. Nebenstorys, die zum Alien-Universum nix beitragen und den Film unnötig strecken, wodurch er sich wie ein Kaugummi gezogen hat. Auch die dummen Entscheidungen der Charaktere haben oft für Kopfschütteln gesorgt.
Unsere Ripley 2.0 hat mir auch nicht gefallen, mit ihrem aufgedrückten möchte-gern Badass-Charakter - hat nicht gepasst. Auch die Flöten-Szene hat mich gestört.
Die Aliens an sich und ihre Auftritte waren natürlich fantastisch, aber auch hier muss man kritisieren, dass es zu viel CGI war - trotzdem schön anzusehen.
Was aber gut war, ist der Einstieg mit David und vor allem das Ende - das macht so richtig Lust auf den nächsten Teil, weil man jetzt alles hat, was man für einen geilen Alien-Film braucht. Da bedarf es eigentlich keiner unnötig langen Story als Einführung, sondern jetzt kann man mit dem Ende schnell durchstarten im nächsten Teil.
War großartig das Ende.
Allgemein Fassbender war stark im Film.
Insgesamt war es kein schlechter Film, aber habe mir trotzdem einiges mehr erwartet.
6,5 von 10 Punkten
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Du mochtest das Ende? Ernsthaft? Wenn du jetzt auch noch sagst, dass du die Xenomorph-Originstory abnickst, dann, dann... kriegst du keinen Kuchen von die Oma!
- GamePrince
- Beiträge: 14868
- Registriert: 19.06.2006 17:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Captain Mumpitz hat geschrieben: ↑06.06.2017 23:14 Du mochtest das Ende? Ernsthaft? Wenn du jetzt auch noch sagst, dass du die Xenomorph-Originstory abnickst, dann, dann... kriegst du keinen Kuchen von die Oma!
Spoiler
Show
Naja, die Origin-Story (Roboter erschafft die Aliens) gefällt mir nicht wirklich.
Aber wie David am Ende tausende von Testobjekten und "seine" Kinder hat, das ist schon großartig.
Jetzt kann er quasi tausende Aliens züchten, mit ihnen experimentieren, sie verbessern etc. und dann das perfekte Wesen auf die Menschheit oder die restlichen Ingeneure loslassen.
Das wäre mal eine Alien-Invasion.
Oder stell dir vor, David hat tausend Aliens auf dem Schiff und dann wachen die Kollonisten oder nur ein paar auf.
Das wäre ein Fest im Sinne von Alien 2.
Aber wie David am Ende tausende von Testobjekten und "seine" Kinder hat, das ist schon großartig.
Jetzt kann er quasi tausende Aliens züchten, mit ihnen experimentieren, sie verbessern etc. und dann das perfekte Wesen auf die Menschheit oder die restlichen Ingeneure loslassen.
Das wäre mal eine Alien-Invasion.
Oder stell dir vor, David hat tausend Aliens auf dem Schiff und dann wachen die Kollonisten oder nur ein paar auf.
Das wäre ein Fest im Sinne von Alien 2.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Was man bei all dem nicht vergessen darf: Covenant spielt zwischen Prometheus und Alien, muss also zwingend zu letzterem hinleiten.
Ein richtig guter Storyschreiber würde evtl. das Kunststück schaffen, diese Verbindung herzustellen - irgendwie. Aber nicht Scott.
Das grossartige an Alien war, niemand wusste woher diese Viecher kommen. In Aliens lernten wir, irgendwo muss eine Königin hocken, die Eier legt. Heisst, es gibt noch mehr von den Biestern. Wo und warum, wusste allerdings niemand - und das war grossartig. Nun wird auf Biegen und Brechen eine echt strunzdämliche Originstory aus dem After gezaubert, die das Ganze erklären soll, und Scott erwartet auch noch dass die Fans das fressen.
Aber das scheint ja tatsächlich teilweise wirklich zu funktionieren...
Show
Und wo bitte findet man in Alien hunderte von Xenomorphs? Das war genau in Hadleys Hope aufgrund der Kolonisten der Fall, zuvor gab es auf LV-426 nur Eier. Und wenn du mir nun ernsthaft verklickern willst, dass David hunderte/tausende von Eiern erschafft und diese dann auch noch in der Galaxis verteilt, dann kann ich echt nicht mehr.
Ist er etwa ein Huhn?!
Die ganze Originstory macht null Sinn, genau so wenig wie das Ende.
Zudem, ich weiss natürlich nicht wohin David am Ende von Covenant unterwegs ist, aber bestimmt nicht zu LV-426 - dieser Planet findet zum einen nirgendwo Erwähnung, zum anderen müsste er nochmals ein Ingenieurs-Schiff finden (welches zufällig genau so aussehen muss wie in Prometheus. Und einen Ingenieur im selben Sitz haben muss). Dann müsste er in diesem Schiff seine Legebatterie planen und das Schiff dann in Richtung LV-426 senden, wo es natürlich von alleine ankommt.
Ist er etwa ein Huhn?!
Die ganze Originstory macht null Sinn, genau so wenig wie das Ende.
Zudem, ich weiss natürlich nicht wohin David am Ende von Covenant unterwegs ist, aber bestimmt nicht zu LV-426 - dieser Planet findet zum einen nirgendwo Erwähnung, zum anderen müsste er nochmals ein Ingenieurs-Schiff finden (welches zufällig genau so aussehen muss wie in Prometheus. Und einen Ingenieur im selben Sitz haben muss). Dann müsste er in diesem Schiff seine Legebatterie planen und das Schiff dann in Richtung LV-426 senden, wo es natürlich von alleine ankommt.
Das grossartige an Alien war, niemand wusste woher diese Viecher kommen. In Aliens lernten wir, irgendwo muss eine Königin hocken, die Eier legt. Heisst, es gibt noch mehr von den Biestern. Wo und warum, wusste allerdings niemand - und das war grossartig. Nun wird auf Biegen und Brechen eine echt strunzdämliche Originstory aus dem After gezaubert, die das Ganze erklären soll, und Scott erwartet auch noch dass die Fans das fressen.
Aber das scheint ja tatsächlich teilweise wirklich zu funktionieren...
Re: Zuletzt gesehen
ich hatte echt irgendwie bock auf den film (auch wenn mir der trailer schon auf den keks ging) aber wenn der echt erklärt woher die viecher kommen und das auch noch auf beknackte art und weise dann werde ich um den film wohl einen weiten bogen machen... ähnlich wie bei suicide squad
Re: Zuletzt gesehen
Es wird sogar gefühlt noch schlimmer erklärt...also die Art, wie auch was erklärt wird...
Logik passt da auch nicht richtig rein. Ach ja, da Prometheus nicht gut ankam, wurde Covenant keine direkte Fortsetzung, sondern mehr eine Quasi-Neuausrichtung. Daher die vielen offenen Fragen und auch Unterschiede bei der eigenen Logik der zwei "zusammenhängenden" Filme.
Bei Alien Coventant dürft ihr auch nicht vergessen:
Bin auch der Meinung, zeigen, nicht erklären. Durch das Sehen weiß man nicht, wie es funktioniert, nur das etwas exisitert. Durch Erklärungen wird das Geheimnisvolle genommen. Und das bei einer Reihe, deren Xenomorphe das Fremde im Namen tragen....
Logik passt da auch nicht richtig rein. Ach ja, da Prometheus nicht gut ankam, wurde Covenant keine direkte Fortsetzung, sondern mehr eine Quasi-Neuausrichtung. Daher die vielen offenen Fragen und auch Unterschiede bei der eigenen Logik der zwei "zusammenhängenden" Filme.
Bei Alien Coventant dürft ihr auch nicht vergessen:
Show
Im ersten Alien Film finden sie den Erbauer, dessen Leiche seit Jahrhunderten mit Loch im Brustkorb rumliegt. Dafür ist allerdings seit Covenant gar keine Zeit mehr.
Oder die Frage, warum die Aliens weiterentwickelt, verbessert werden...und dann von Sporen, die in Menschen Aliens ablegen, zu Facehuggern übergehen.
Oder die Frage, warum die Aliens weiterentwickelt, verbessert werden...und dann von Sporen, die in Menschen Aliens ablegen, zu Facehuggern übergehen.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
- GamePrince
- Beiträge: 14868
- Registriert: 19.06.2006 17:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Hier gebe ich dir vollkommen recht, ganz deiner Meinung.Captain Mumpitz hat geschrieben: ↑07.06.2017 07:01 Ein richtig guter Storyschreiber würde evtl. das Kunststück schaffen, diese Verbindung herzustellen - irgendwie. Aber nicht Scott.
Das grossartige an Alien war, niemand wusste woher diese Viecher kommen. In Aliens lernten wir, irgendwo muss eine Königin hocken, die Eier legt. Heisst, es gibt noch mehr von den Biestern. Wo und warum, wusste allerdings niemand - und das war grossartig. Nun wird auf Biegen und Brechen eine echt strunzdämliche Originstory aus dem After gezaubert, die das Ganze erklären soll, und Scott erwartet auch noch dass die Fans das fressen.
Aber das scheint ja tatsächlich teilweise wirklich zu funktionieren...
Aber was sollen Fans tun, außer es zu fressen und es zu kritisieren? Es meiden?
Prometheus und Covenant kommen beide insgesamt betrachtet nicht wirklich gut weg, bei Fans.
Es gibt ein paar gute Ansätze und es ist nicht alles schlecht, aber wie gesagt, bin deiner Meinung.
Captain Mumpitz hat geschrieben: ↑07.06.2017 07:01ShowUnd wo bitte findet man in Alien hunderte von Xenomorphs? Das war genau in Hadleys Hope aufgrund der Kolonisten der Fall, zuvor gab es auf LV-426 nur Eier. Und wenn du mir nun ernsthaft verklickern willst, dass David hunderte/tausende von Eiern erschafft und diese dann auch noch in der Galaxis verteilt, dann kann ich echt nicht mehr.
Ist er etwa ein Huhn?!
Die ganze Originstory macht null Sinn, genau so wenig wie das Ende.
Zudem, ich weiss natürlich nicht wohin David am Ende von Covenant unterwegs ist, aber bestimmt nicht zu LV-426 - dieser Planet findet zum einen nirgendwo Erwähnung, zum anderen müsste er nochmals ein Ingenieurs-Schiff finden (welches zufällig genau so aussehen muss wie in Prometheus. Und einen Ingenieur im selben Sitz haben muss). Dann müsste er in diesem Schiff seine Legebatterie planen und das Schiff dann in Richtung LV-426 senden, wo es natürlich von alleine ankommt.
Show
Ich bezweifle, dass er die Eier verteilen wird, gibt genug Wege, wie sie dorthin kamen.
Und ein weiteres Ingenier-Schiff wird das geringste Problem sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er in Covenant alle zerstört hat. Es gibt sicher noch mehr von den Ingenieuren im Weltall und dass Raumschiffe gleich aussehen, ist nicht selten.
Wer weiß, vlt. suchen ihn die Ingeneure, weil er ihr Volk angegriffen hat?
Und es gibt viele Wege, wie ein Schiff mit Ladung irgendwo landen oder abstürzen kann, daran scheitert es nicht.
Was es mit den Planeten auf sich hat, wird sich zeigen, welcher weg wohin führt.
Man kann das ganze schon so erzählen, dass es am Ende zu Alien 1 führen kann ... aber ich glaube nicht, dass Scott das schafft.
Er hätte die Xenomorphs aus Prometheus rauslassen sollen und einfach einen Sci-Fi-Film mit der Frage nach dem Ursprung machen sollen und dieser Story folgen, ohne Aliens.
Das hätte ein richtiges Sci-Fi-Epos werden können, aber nein, es musste ein Alien-Prequel werden.
Schade, Chance vertan ... für ein neues Sci-Fi-Franchise und für Alien-Filme.
Und ein weiteres Ingenier-Schiff wird das geringste Problem sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er in Covenant alle zerstört hat. Es gibt sicher noch mehr von den Ingenieuren im Weltall und dass Raumschiffe gleich aussehen, ist nicht selten.
Wer weiß, vlt. suchen ihn die Ingeneure, weil er ihr Volk angegriffen hat?
Und es gibt viele Wege, wie ein Schiff mit Ladung irgendwo landen oder abstürzen kann, daran scheitert es nicht.
Was es mit den Planeten auf sich hat, wird sich zeigen, welcher weg wohin führt.
Man kann das ganze schon so erzählen, dass es am Ende zu Alien 1 führen kann ... aber ich glaube nicht, dass Scott das schafft.
Er hätte die Xenomorphs aus Prometheus rauslassen sollen und einfach einen Sci-Fi-Film mit der Frage nach dem Ursprung machen sollen und dieser Story folgen, ohne Aliens.
Das hätte ein richtiges Sci-Fi-Epos werden können, aber nein, es musste ein Alien-Prequel werden.
Schade, Chance vertan ... für ein neues Sci-Fi-Franchise und für Alien-Filme.
Re: Zuletzt gesehen
Genaugenommen ist das Alien sowieso saudumm.
Perfekte Lebensform, dass ich nicht lache! Eins der wichtigsten Elemente zur Erhaltung einer Spezies ist die Fortpflanzungsmethode, und das Alien hat wohl die dämlichste, die ich jemals gesehen habe. Und was genaus ist an dem Ding auch nur halbwegs 'gut'? Hat keine Kultur, keine Geschichte, und tötet alles, was vor die Klauen gerät. Wieder keine gute Grundlage für die Lebenserwartung, wenn der "in Stücke reiß Reflex" auf Spezies' anspricht, dessen Gegenreaktion "Nuke it from ze Orbit" lautet.
Selbst ein Schreiberling mit Talent, was kaum auf Ridley Scott und seine Truppe zutrifft, hätte arge Schwiedrigkeiten etwas größeres aus dem Alien zu machen. Das Ding ist für einen gradliniegen Horrorfilm gebaut, und für nichts mehr.
Perfekte Lebensform, dass ich nicht lache! Eins der wichtigsten Elemente zur Erhaltung einer Spezies ist die Fortpflanzungsmethode, und das Alien hat wohl die dämlichste, die ich jemals gesehen habe. Und was genaus ist an dem Ding auch nur halbwegs 'gut'? Hat keine Kultur, keine Geschichte, und tötet alles, was vor die Klauen gerät. Wieder keine gute Grundlage für die Lebenserwartung, wenn der "in Stücke reiß Reflex" auf Spezies' anspricht, dessen Gegenreaktion "Nuke it from ze Orbit" lautet.
Selbst ein Schreiberling mit Talent, was kaum auf Ridley Scott und seine Truppe zutrifft, hätte arge Schwiedrigkeiten etwas größeres aus dem Alien zu machen. Das Ding ist für einen gradliniegen Horrorfilm gebaut, und für nichts mehr.
Re: Zuletzt gesehen
Nun, aufgrund des Horros der Unausweichlichen Todes wurde Alien doch schon in den ersten Filmen als perfekte Kreatur umschrieben, oder täusch ich mich? Zum Beispiel Säure als Blut als perfekte Verteidigung.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Re: Zuletzt gesehen
Heißt ja nur, dass du weit genug von dem Ding entfernt sein musst, wenn du drauf schieß. Wird ja in Teil 2 bewiesen.
Das mit der perfekten Kreatur war nur eine Wegwerfaussage im ersten Teils, aber spätere Filme und Zeugs wie Prometheus haben eben zu lange auf dem Monster rumgeritten. Da wird dann irgendwann jedes bischen lächerlich hochstilisiert.
Das mit der perfekten Kreatur war nur eine Wegwerfaussage im ersten Teils, aber spätere Filme und Zeugs wie Prometheus haben eben zu lange auf dem Monster rumgeritten. Da wird dann irgendwann jedes bischen lächerlich hochstilisiert.
Re: Zuletzt gesehen
Nja, im ersten Film hat es noch in die Logik des Filmes gepasst. Soll ja Angst erzeugen, und eine "perfekte" Kreatur erzeugt Angst, denn sie ist "nicht zu besiegen". Auch im zweiten Teil haben die Marines noch Säureblut im Kampf abbekommen.
Aber ja, durch die späteren Filme, die ganzen Erklärungen, wurde das Fremde und damit die Angst genommen. Man weiß zu viel und dadurch schwindet der Gedanke der Unbesiegbarkeit.
Ist wie ein Gegner im Videospiel. Beim ersten Treffen hat man noch eine Anspannung, wie man den Kampf überlebt, und mit jeder weitieren Begegnung gewinnt man an Routine. So wie mit jedem Alien Film die Routine steigt, was einen erwartet.
Aber ja, durch die späteren Filme, die ganzen Erklärungen, wurde das Fremde und damit die Angst genommen. Man weiß zu viel und dadurch schwindet der Gedanke der Unbesiegbarkeit.
Ist wie ein Gegner im Videospiel. Beim ersten Treffen hat man noch eine Anspannung, wie man den Kampf überlebt, und mit jeder weitieren Begegnung gewinnt man an Routine. So wie mit jedem Alien Film die Routine steigt, was einen erwartet.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Ich war der Meinung, vom "perfekten Organismus" war v.a. in Aliens die Rede. Kann mich aber auch täuschen. Gut möglich, dass bereits Ash es so beschrieben hatte.
Aber egal, auf diesem Begriff würde ich gar nicht mal so breit rumreiten. Es wird höchstens 1-2x pro Film kurz erwähnt und damit untermauert, dass weder Marines noch sonstwer gegen die Viecher eine Chance haben.
aber @Temeter: was genau stört sich an der Fortpflanzungsmethode? Gemäss Aliens brauchen sie einzig und allein eine Königin, es wurde ja (Gott sei Dank) nie erklärt, dass diese sich mit allen Männchen paaren muss um Eier zu erzeugen. Die kann sich möglicherweise einfach selbst befruchten und fortpflanzen, was für das Überleben einer Rasse doch ziemlich wertvoll ist.
Aber wie man es auch dreht und wendet: Covenant hat die Story und die Lore von Alien/Aliens zum Grossteil komplett über den Haufen geworfen und mit halbgarem Käse ersetzt. Sorry, aber das war einfach nur scheisse.
Es bringt nichts, wenn ein Film handwerklich klasse ist, wenn dafür der Rest nicht stimmt. Das selbe kritisieren wir ja auch immer an Videospielen von EA, Ubisoft & co.: handwerklich meistens ziemlich gut, aber der Inhalt schmeckt einfach nach ranzigem After.
Aber egal, auf diesem Begriff würde ich gar nicht mal so breit rumreiten. Es wird höchstens 1-2x pro Film kurz erwähnt und damit untermauert, dass weder Marines noch sonstwer gegen die Viecher eine Chance haben.
aber @Temeter: was genau stört sich an der Fortpflanzungsmethode? Gemäss Aliens brauchen sie einzig und allein eine Königin, es wurde ja (Gott sei Dank) nie erklärt, dass diese sich mit allen Männchen paaren muss um Eier zu erzeugen. Die kann sich möglicherweise einfach selbst befruchten und fortpflanzen, was für das Überleben einer Rasse doch ziemlich wertvoll ist.
Aber wie man es auch dreht und wendet: Covenant hat die Story und die Lore von Alien/Aliens zum Grossteil komplett über den Haufen geworfen und mit halbgarem Käse ersetzt. Sorry, aber das war einfach nur scheisse.
Es bringt nichts, wenn ein Film handwerklich klasse ist, wenn dafür der Rest nicht stimmt. Das selbe kritisieren wir ja auch immer an Videospielen von EA, Ubisoft & co.: handwerklich meistens ziemlich gut, aber der Inhalt schmeckt einfach nach ranzigem After.
Re: Zuletzt gesehen
Ich weiß alles scheiße und so, aber könnt ihr vielleicht ein paar Sachen in Spoiler-Tags setzen? Wäre euch sehr verbunden. :wink:
@Topic
Zur Chronik von Grieshuus
Zugegeben kann ich egal was ich davon halte kaum eine Empfehlung für diesen Film aussprechen. Selbst wesentlich massentauglichere Filme wie Metropolis oder Panzerkreuzer Potemkin sind heute echt nur noch was für Leute die sowas wirklich mögen. Der hier ist noch ein bisschen schwergängiger. Erzählt im Grunde eine sehr klassische Liebesgeschichte/Tragödie und ist mit 90 Minuten auch nicht zu lang (und da gibt es gerade bei Stummfilmen ein paar sehr spezielle Kandidaten). Tolle Bilder und Musik und auch toll restauriert. Interessant natürlich der sehr offensichtliche antifranzösische Unterton. Sowas finde ich auch immer sehr spannend wie überhaupt das Begleitbuch auch wert ist gelesen zu werden.
Season 01
Gucke ich gerade mal wieder um mir danach endlich mal die beiden letzten Staffeln zu genehmigen....die es aber scheinbar nach wie vor nicht in irgendeiner Weise in Deutschland zu erwerben gibt, ob nun per Stream-Abo oder DVD-Kauf. Mir völlig unverständlich, denn auch wenn sie in der ersten Staffel noch den Ton suchen, die Serie also später noch besser wird, ist das ein kleines Juwel und überhaupt eine der besten Serien von Showtime.
@Topic
Zur Chronik von Grieshuus
Zugegeben kann ich egal was ich davon halte kaum eine Empfehlung für diesen Film aussprechen. Selbst wesentlich massentauglichere Filme wie Metropolis oder Panzerkreuzer Potemkin sind heute echt nur noch was für Leute die sowas wirklich mögen. Der hier ist noch ein bisschen schwergängiger. Erzählt im Grunde eine sehr klassische Liebesgeschichte/Tragödie und ist mit 90 Minuten auch nicht zu lang (und da gibt es gerade bei Stummfilmen ein paar sehr spezielle Kandidaten). Tolle Bilder und Musik und auch toll restauriert. Interessant natürlich der sehr offensichtliche antifranzösische Unterton. Sowas finde ich auch immer sehr spannend wie überhaupt das Begleitbuch auch wert ist gelesen zu werden.
Season 01
Gucke ich gerade mal wieder um mir danach endlich mal die beiden letzten Staffeln zu genehmigen....die es aber scheinbar nach wie vor nicht in irgendeiner Weise in Deutschland zu erwerben gibt, ob nun per Stream-Abo oder DVD-Kauf. Mir völlig unverständlich, denn auch wenn sie in der ersten Staffel noch den Ton suchen, die Serie also später noch besser wird, ist das ein kleines Juwel und überhaupt eine der besten Serien von Showtime.
- Ernesto Heidenreich
- Beiträge: 6547
- Registriert: 04.11.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Wie seinerzeit in "There will be Blood", geht es auch hier um einen Misanthropen, der zu allem bereit ist um sein Ziel zu erreichen und dem Menschen und Menschenleben nicht viel wert sind.
Erschreckend und spannend. Nicht ganz so eindringlich und gut wie There will be Blood, was aufgrund der Leistung von Daniel Day Lewis auch nicht möglich ist, aber nah dran und absolut sehenswert.