Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Zuletzt gesehen
Seit heute läuft im TV die neue Rush Hour und MacGyver Serie. Ich habe mal einen Blick gewagt und naja, entweder wird auf die Vorbilder direkt geschissen und der Charme innerhalb weniger Minuten zerstört (wenn MacGyver in den ersten Szenen seine Kollegin auf der Tastatur vögelt) oder es wirkt einfach alles so verdammmt billig und auf junge Zielgruppe getrimmt, das man selbst erstmal die Toilette aufsuchen möchte.
Nicht einschalten! Behaltet eure Lieblinge lieber so in Erinnerung.
Nicht einschalten! Behaltet eure Lieblinge lieber so in Erinnerung.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28933
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Eigentlich hätte man es aber auch nach Season 1 lassen können. Da war schon fast alles gesagt und eigentlich wiederholt es sich dann nur noch mit derberen, abstruseren Sex/Drogengeschichten.
Ich hatte zwar auch bis zum Schluss der siebten Staffel pubertären Spaß aber wie da die schönsten Frauen nach zwei Sekunden Gespräch mit Hank ihre Brüste zur Evaluierung zeigen wollen, ist dann doch leicht übertrieben. Sein Charme in allen Ehren.
Das ist am Ende nur noch Klamauk mit teilweise saudämlichen Charakteren.
Staffel 1 hatte bereits den perfekten Abschluss.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
![Bild](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81AQG8qncDL._SX342_.jpg)
Fand ich jetzt doch auch eher schwach, auch wenn er solch gute Voraussetzungen gehabt hätte. Irgendwie wollen die Wolverine Filme bei mir einfach nicht zünden, da finde ich den Charakter innerhalb der X-Men Serie doch einiges ansprechender.
Und Xavier hat mich hier tatsächlich genervt. Wirklich.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
![Bild](https://themighty.com/wp-content/uploads/2017/04/16143639_859398437496079_2963832611971480462_o-640x213.png?v=1491322304)
Tote Mädchen lügen nicht
1.Staffel
Verdammt starke Serie mit recht gut geschriebenen Charakteren, überzeugenden Darstellern und mMn ein wichtiger Kommentar zu den Themen Mobbing und Selbstmord.
Auf eine gewisse Art und Weise unangenehm und sogar brutal, so dass es mir teilweise schwer fiel weiterzugucken. Auf der anderen Seite so spannend, dass ich alle Folgen (13 a ~50 Minuten) an zwei Abenden/Nächten gefressen habe.
![Blaues Auge :Blauesauge:](./images/smilies/icon_blackeye.gif)
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
wow, kann ich absolut nicht nachvollziehen. ich gebe dir recht mit den vorgängern, die waren müll. logan halte ich persönlich aber für einen stern am marvel-himmel.Captain Mumpitz hat geschrieben: ↑20.06.2017 00:10
Fand ich jetzt doch auch eher schwach, auch wenn er solch gute Voraussetzungen gehabt hätte. Irgendwie wollen die Wolverine Filme bei mir einfach nicht zünden, da finde ich den Charakter innerhalb der X-Men Serie doch einiges ansprechender.
Und Xavier hat mich hier tatsächlich genervt. Wirklich.
Re: Zuletzt gesehen
Was ist denn deiner Meinung nach daran jetzt so kontrovers? Die Serie hat ja einiges an Haue bekommen, gerade von Therapeuten und dergleichen. Interessiert mich deswegen irgendwie wenn eine Serie diese roten Linien entlangbalanciert, aber das ganze scheint mir ja eher ein Downer zu sein.CryTharsis hat geschrieben: ↑21.06.2017 10:56
Tote Mädchen lügen nicht
1.Staffel
Verdammt starke Serie mit recht gut geschriebenen Charakteren, überzeugenden Darstellern und mMn ein wichtiger Kommentar zu den Themen Mobbing und Selbstmord.
Auf eine gewisse Art und Weise unangenehm und sogar brutal, so dass es mir teilweise schwer fiel weiterzugucken. Auf der anderen Seite so spannend, dass ich alle Folgen (13 a ~50 Minuten) an zwei Abenden/Nächten gefressen habe.![]()
@Topic
![Bild](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/e/ef/Scarlet_Innocence_Poster.png)
Hat mich interessiert, weil der Regisseur des Films einen meiner koreanischen Lieblingsfilme gemacht hat (Hansel und Gretel) und an dem ebenfalls ziemlich coolen Doomsday Book beteiligt war, aber halt auch stets abgeschreckt von wegen Erotik-Zeug was ich selten interessant finde.
Beides ist im Grunde eingetreten...der Film ist unglaublich spannend und intensiv und das liegt an der Regie. Die Sexszenen...okay sie sind kein völliger Selbstzweck, weil durch sie jeweils tatsächlich Storypunkte ausgedrückt oder vorbereitet werden...aber naja zieht das ganze halt eben doch in die Länge, wenn man solche Filme nicht wirklich genau deswegen guckt.
Zum Ende hin ist es mir dann ein bisschen too much was Twists angeht, aber irgendwie passt das es auch. Wenn ein Film einen bis zum Schluss an der Stange hält, hat es sich schon irgendwie gelohnt und diese Art von Suspense kriegen halt viele Filmemacher schon allein handwerklich nicht hin. Für Freunde des asiatischen Kinos die auf Thriller stehen, vielleicht einen Blick wert...gibt halt aber eben auch geficke En Masse...für Freunde davon auch einen Blick wert. :wink:
Re: Zuletzt gesehen
Die Serie hat ja nicht Haue wegen eines womöglich unrealistischen Verlaufs enthalten, sondern weil Therapeuten & Co. befürchten, dass die Serie Leute "triggert", die schon an Depressionen* leiden.Wulgaru hat geschrieben: ↑21.06.2017 12:12Was ist denn deiner Meinung nach daran jetzt so kontrovers? Die Serie hat ja einiges an Haue bekommen, gerade von Therapeuten und dergleichen. Interessiert mich deswegen irgendwie wenn eine Serie diese roten Linien entlangbalanciert, aber das ganze scheint mir ja eher ein Downer zu sein.
*Disclaimer: Ich meine damit "echte" Depressionen, nicht die typisch-weinerlichen Phasen, die jeder Jugendliche im Laufe seiner Pupertät mitmacht
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich habe mir bisher "nur" drei oder vier Folgen angesehen. Rein nüchtern betrachtet:
- Beim Handlungsstrang des Mädchens, das den Selbstmord durchgeführt hat, wird penibel genau darauf geachtet, dass der Fokus auf ihr "Erleben" bleibt. Das wird konsequent durchgezogen und funktioniert gerade deshalb, weil an Depressiv Erkrankte auch tatsächlich nichts Positives mehr in ihrer Umwelt wahrnehmen können, selbst wenn sie wollten. Genau deshalb ist es aber auch so bedrückend, eben weil sich der Fokus bei ihr permanent auf die schlechten Dinge im Leben richtet. Da es in der gesamten Serie um besagtes Mädchen geht, liegt auch permanent ein ungutes Gefühl beim Schauen der Serie in der Luft... Und hier ist der Punkt, wo ich die Therapeuten in ihrer Kritik verstehen kann: Depressiv Erkrankte schaffen es nicht, den Fokus weg von schlechten (persönlichen) Dingen zu nehmen, sondern arbeiten sich daran auf mit der Hoffnung, damit fertig zu werden, aber es führt zu garnichts und schafft stattdessen mehr Resignation. Die Serie schafft es, dieses Gefühl auf den Zuschauer zu übertragen. Und wer anfällig für Depression ist, kann sich auch daran aufarbeiten, wenn man sich nicht explizit vor Augen führt, dass es sich um eine fiktive Serie handelt die aufhört zu existieren, sobald man umschaltet und dann seinen Fokus gänzlich woanders hinlegt...
- Auf der anderen Seite gibts da den Plot der jungen Menschen, die die Aufzeichnungen des besagten Mädchens weitergeben. Und diese Handlungsstränge strotzen mMn. momentan eher von typischen Teenie-Klischees, die sich zudem alle unrealistisch dumm verhalten. Die Stellen sind jetzt nicht übermäßig nervtötend, aber man muss diese Handlungsstränge hinnehmen, sonst würde der Handlungsstrang des Mädchens nicht annähernd so gut funktionieren. Trotzdem: Dass sich eine Clique mit derart unterschiedlichen Leuten so konsequent jeglicher Hilfe verwehren trotz Überforderung auf allen Seiten, ist einfach nur verdammt unrealistisch, Selbstfindungsphase hin oder her.
Re: Zuletzt gesehen
Das eine Gruppe von Teenagern selbst ihren sogenannten Freunden jegliche Hilfe verwehrt, scheint mir nicht allzu unrealistisch.
Allerdings kommt es dann natürlich in der Tat darauf an wie das dargestellt wird und wenn das so ist wie du es schilderst ist das wohl fragwürdig. Ich glaube ich schaue trotzdem mal rein. Ich finde die Diskussion um so etwas recht interessant, vielleicht auch einer der Punkte warum sie diese Serie gemacht haben, hoffentlich nicht nur um Ende Kontroversen zu produzieren, denn in der Tat gibt es trotz tausender Internetmemes und Witze in der Tat wirklich Leute die in bestimmten Situationen getriggert werden.
Allerdings kommt es dann natürlich in der Tat darauf an wie das dargestellt wird und wenn das so ist wie du es schilderst ist das wohl fragwürdig. Ich glaube ich schaue trotzdem mal rein. Ich finde die Diskussion um so etwas recht interessant, vielleicht auch einer der Punkte warum sie diese Serie gemacht haben, hoffentlich nicht nur um Ende Kontroversen zu produzieren, denn in der Tat gibt es trotz tausender Internetmemes und Witze in der Tat wirklich Leute die in bestimmten Situationen getriggert werden.
Re: Zuletzt gesehen
Danke für die Warnung, habe ich nämlich damals schon befürchtet, als der neue Darsteller für MacGyver bekannt bzw. gezeigt wurde.NoCrySoN hat geschrieben: ↑19.06.2017 23:03 Seit heute läuft im TV die neue Rush Hour und MacGyver Serie. Ich habe mal einen Blick gewagt und naja, entweder wird auf die Vorbilder direkt geschissen und der Charme innerhalb weniger Minuten zerstört (wenn MacGyver in den ersten Szenen seine Kollegin auf der Tastatur vögelt) oder es wirkt einfach alles so verdammmt billig und auf junge Zielgruppe getrimmt, das man selbst erstmal die Toilette aufsuchen möchte.
Nicht einschalten! Behaltet eure Lieblinge lieber so in Erinnerung.
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
>>Realismus ist was für Leute, die noch nix erlebt haben.<<
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Sagen wir mal so: ich würde die Serie suizidgefährdeten Menschen definitiv nicht empfehlen. Abgesehen davon kommen hier einige Lehrer/Vertrauenspersonen nicht allzu gut weg und einige Szenen sind durchaus heftig.Wulgaru hat geschrieben: ↑21.06.2017 12:12Was ist denn deiner Meinung nach daran jetzt so kontrovers? Die Serie hat ja einiges an Haue bekommen, gerade von Therapeuten und dergleichen. Interessiert mich deswegen irgendwie wenn eine Serie diese roten Linien entlangbalanciert, aber das ganze scheint mir ja eher ein Downer zu sein.
Die Serie ist mMn aber kein wütender Appel. Sie zeigt bloß das Versagen aller Beteiligten, den schleichenden Weg hin zu einer Tragödie, resultierend aus einem Umfeld aus Gleichgültigkeit, Ignoranz und Selbstsucht.
- Ernesto Heidenreich
- Beiträge: 6547
- Registriert: 04.11.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
![Bild](http://cinefantastiqueonline.com/wp-content/uploads/Mission-Impossible-Rogue-Nation-Cruise-on-motorcycle-poster.jpg)
Der 5te Teil einer Reihe die vor über 20 Jahren began ?!
Dafür war der Film überraschend gut. Ist auch immer klasse wenn man eigentlich nicht viel erwartet und dann mit einer doch recht gelungenen Fortsetzung überrascht wird.
-
- Beiträge: 4385
- Registriert: 14.03.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Hat denn irgendjemand hier das Buch 13 Reasons Why gelesen und kann einen Vergleich zur Adaption ziehen?
@Topic
Rob Roy
(mit Liam Neeson)
Geradlinige und viel zu langatmige, vorhersehbare Rachestory zur alten Schottenzeit.
Kann man sich getrost sparen.
@Topic
Rob Roy
(mit Liam Neeson)
Geradlinige und viel zu langatmige, vorhersehbare Rachestory zur alten Schottenzeit.
Kann man sich getrost sparen.
- Grauer_Prophet
- Beiträge: 6701
- Registriert: 08.06.2008 23:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
![Bild](http://static.metacritic.com/images/products/tv/7/a625783887687a854d81e9498f815950.jpg)
![Bild](https://www.wunschliste.de/gfx/pics/Alexander-Dreymon-Als-Uhtred-Of-Bebbanburg-In-The-Last-Kingdom.jpg)
6,5/10
Die schlechten Schauspieler stehen dem guten "Drehbuch (passiert ja auf einer Romanreihe) und der passable Aufmachung gegenüber.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Ich hatte eigentlich vor den Roman nachzuholen, habe dann aber einen Artikel zu den Unterschieden gelesen und darin wurde deutlich, dass die Serie den Roman in vielerlei Hinsicht übertrifft. Sie geht weiter als die Vorlage, ist komplexer, stellenweise drastischer und behandelt gesellschaftliche Themen, die im Buch nicht zur Sprache gebracht wurden.Blood-Beryl hat geschrieben: ↑21.06.2017 18:59Hat denn irgendjemand hier das Buch 13 Reasons Why gelesen und kann einen Vergleich zur Adaption ziehen?
- Grauer_Prophet
- Beiträge: 6701
- Registriert: 08.06.2008 23:41
- Persönliche Nachricht: