Ich finde wenn es darum geht wie die Vorlage umgesetzt ist, dann ist die BBC-Produktion sehr eindeutig die stärkere, auch wenn sie dafür natürlich auch mehr Zeit hat. Das interessiert Park Chan Wook aber augenscheinlich auch nicht wirklich. Er hat ja im Grunde sehr eindeutig den wesentlichen Twist eingebaut dasBlood-Beryl hat geschrieben: ↑19.07.2017 23:17
Unterm Strich war BBC insgesamt zahmer, aber imho dadurch auch etwas anrührender. Handmaiden ist im Ton deutlich schärfer.
Letztlich sind aber beides tolle Filme und man kann Frau Waters nur dafür danken, eine Geschichte geschrieben zu haben, die zwei ganz verschiedene Kulturkreise dazu begeistert hat, sie zu verfilmen. : )
Das ist im Buch und der Serie halt komplett anders und ändert alles (und hat mich vollkommen auf dem kalten Fuß erwischt, bis dahin fand ich ihn halt nur "sehr gut gemacht"). Bei den britischen Versionen geht es um einen spannenden Thriller, der wegen seines lesbischen Themas eben ungewöhnlich hervorstach (vor allem Anfang Mitte der 2000er noch). Bei Park Chan Wook stehen schon verschiedene gesellschaftliche Aussagen im Vordergrund, vor allem was Feminismus angeht...das zieht sich ja mittlerweile durch viele seiner Werke, war aber noch nie so eindeutig wie hier.
@Heydrich
Vergesst das was ich mit Wannensee gesagt habe...auch wenn er sowieso schon auch sonst genug gemacht hat, was ihn zu einem der schlimmsten von allen macht...und wie gesagt vor allem für die Tschechen.