Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- JackyRocks
- Beiträge: 640
- Registriert: 17.11.2014 17:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Mal wieder The Big Short, Enron - The smartest Guys in the Room und The Inside Job... ich brauchte mal wieder etwas das mich daran erinnert wie korrupt die Wirtschaft ist.
Ansonsten habe ich mir die aktuellste Ausgabe von Gute Drachen - Böser Night King angeguckt. Ziemlich coole Buddy Comedy dieses Mal, hatte leicht was von The Hangover.
Ansonsten habe ich mir die aktuellste Ausgabe von Gute Drachen - Böser Night King angeguckt. Ziemlich coole Buddy Comedy dieses Mal, hatte leicht was von The Hangover.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28933
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Director's Cut von Nymphomaniac Teil 1 und 2 (etwas über 5 Stunden) in Folge...
schon zäher Stoff.
Die vereinsamte, verzweifelte Atmosphäre der Protagonisten kam gut rüber aber dann waren gegen Ende doch einige Dinge dabei, die irgendwie "drüber" waren und somit einfach überinszeniert daherkamen. So als ginge es nur darum zu schocken.
Hätte das Thema nicht nötig gehabt.
schon zäher Stoff.
Die vereinsamte, verzweifelte Atmosphäre der Protagonisten kam gut rüber aber dann waren gegen Ende doch einige Dinge dabei, die irgendwie "drüber" waren und somit einfach überinszeniert daherkamen. So als ginge es nur darum zu schocken.
Hätte das Thema nicht nötig gehabt.
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8446
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Hätten es die täglichen Nachrichten nicht auch getan ?JackyRocks hat geschrieben: ↑24.08.2017 12:18 Mal wieder The Big Short, Enron - The smartest Guys in the Room und The Inside Job... ich brauchte mal wieder etwas das mich daran erinnert wie korrupt die Wirtschaft ist.
--------------------------------------------
Ozark - Season 1
Crime/Dramaserie um einen Geldwäscher, der um sein Leben und das seiner Familie waschen muss, was das Zeug hält.
Dazu fängt er in Ozark "neu an" und merkt schnell, dass nicht alles glatt läuft.
Neben dem Fokus auf's Geldwaschen, also Möglichkeiten finden zu waschen, spielen die Familienmitglieder auch eine große Rolle.
Da er auch eine Teeny-Tochter hat, ist das nicht ganz so toll. Wieder typische Mädchenkacke, die ich als verschwendete Laufzeit ansehe. Na wenigstens ist der Sohn ein bischen creepy^^
Marty selbst legt 'ne gute Figur hin. Auch das smarte Redneck-Mädel überzeugt mit ihrer Rolle.
Re: Zuletzt gesehen
Der Nachtmahr
Ich bin positiv überrascht, dass so ein toller Film aus Deutschland kommt. Das Audiovisuelle hat mir sehr gefallen. Die Technobeats haben gut gepumpt!
Mir ist aufgefallen, dass der Film eine eigenwillige Beleuchtung hat, ähnlich wie in REC, sofern ich mich recht entsinne. Das fand ich sehr gelungen und hat zur spannenden und unheimlichen Stimmung beigetragen.
Wenn man Filme bevorzugt, die einem keinen all zu großen Deutungsspielraum zugestehen oder man gerne stets alles verstehen möchte, dann kann ich nicht unbedingt zu diesem Film raten.
Aber man würde was verpassen, denn selbst ohne die Symbolikdeutung ist der Film ne Wucht, aber wenn man dann ne Ahnung hat was das alles bedeuten könnte – der Film lässt einen eben schön lange im Dunkeln tappen – dann macht es die Erfahrung nochmal besser.
Wäre der Film nicht aus Deutschland hätte ich ihn schon viel früher geschaut. Bin da etwas voreingenommen, umso positiver war ich überrascht wie eigenständig und undeutsch(?) – wobei ich sagen muss, dass die Eltern schon sehr gut getroffen wurden, richtig authentisch deutsch ohne ins wirklich klischeehafte abzudriften.
Meine Interpretation (nicht lesen, wenn du den Film noch nicht geschaut hast):
Ich bin positiv überrascht, dass so ein toller Film aus Deutschland kommt. Das Audiovisuelle hat mir sehr gefallen. Die Technobeats haben gut gepumpt!
Mir ist aufgefallen, dass der Film eine eigenwillige Beleuchtung hat, ähnlich wie in REC, sofern ich mich recht entsinne. Das fand ich sehr gelungen und hat zur spannenden und unheimlichen Stimmung beigetragen.
Wenn man Filme bevorzugt, die einem keinen all zu großen Deutungsspielraum zugestehen oder man gerne stets alles verstehen möchte, dann kann ich nicht unbedingt zu diesem Film raten.
Aber man würde was verpassen, denn selbst ohne die Symbolikdeutung ist der Film ne Wucht, aber wenn man dann ne Ahnung hat was das alles bedeuten könnte – der Film lässt einen eben schön lange im Dunkeln tappen – dann macht es die Erfahrung nochmal besser.
Wäre der Film nicht aus Deutschland hätte ich ihn schon viel früher geschaut. Bin da etwas voreingenommen, umso positiver war ich überrascht wie eigenständig und undeutsch(?) – wobei ich sagen muss, dass die Eltern schon sehr gut getroffen wurden, richtig authentisch deutsch ohne ins wirklich klischeehafte abzudriften.
Meine Interpretation (nicht lesen, wenn du den Film noch nicht geschaut hast):
Show
Zuerst habe ich mich gefragt ob das alles Einbildung sei. Vielleicht durch dauerhaftem Drogenkonsum hervorgerufene Wahnvorstellungen oder so etwas. Ich war mir einfach nicht sicher was das alles bedeuten könnte oder ob es etwas bedeuten soll.
Doch dann als die Szene kam in der Antonia das Essen mit aufs Zimmer genommen hat, habe ich, so meine ich, endlich verstanden was die Symbolik darstellen könnte. Nämlich all das was sie ihren Eltern verheimlicht oder auch sich selbst nicht zugesteht. Nicht zu sich selbst stand und in einer Wandlung befindet in der sie immer mehr zu sich findet, sich selbst annimmt, zu sich steht. Sehr passend umgesetzt, diese Analogie zwischen der Beziehung zwischen Antonia und dem Nachtmahr und der Symbolik die dahinter stehen könnte.
Anfangs versucht sie ihn noch zu ignorieren, dann loszuwerden, bis sie ihn dann langsam immer mehr akzeptiert bis zum Finale wo sie dann endlich auch gegenüber ihrer Umwelt dazu stehen kann.
Aber das tolle ist es könnte auch etwas anderes bedeuten. Der Film schlüsselt nicht alles haarklein auf, er gibt keine Antworten und lässt einen selbst grübeln. Sehr toll gemacht.
Das war so geschickt in eine Art Horrorfilm gepackt, dass es ein Vergnügen war.
Doch dann als die Szene kam in der Antonia das Essen mit aufs Zimmer genommen hat, habe ich, so meine ich, endlich verstanden was die Symbolik darstellen könnte. Nämlich all das was sie ihren Eltern verheimlicht oder auch sich selbst nicht zugesteht. Nicht zu sich selbst stand und in einer Wandlung befindet in der sie immer mehr zu sich findet, sich selbst annimmt, zu sich steht. Sehr passend umgesetzt, diese Analogie zwischen der Beziehung zwischen Antonia und dem Nachtmahr und der Symbolik die dahinter stehen könnte.
Anfangs versucht sie ihn noch zu ignorieren, dann loszuwerden, bis sie ihn dann langsam immer mehr akzeptiert bis zum Finale wo sie dann endlich auch gegenüber ihrer Umwelt dazu stehen kann.
Aber das tolle ist es könnte auch etwas anderes bedeuten. Der Film schlüsselt nicht alles haarklein auf, er gibt keine Antworten und lässt einen selbst grübeln. Sehr toll gemacht.
Das war so geschickt in eine Art Horrorfilm gepackt, dass es ein Vergnügen war.
Die 4players-Kicktipp-Bundesligatipprunde zur Saison 2018/2019 ist eröffnet! Willst auch du der Tipprunde joinen, dann klick hier zum Forenpost oder benutz den Direktlink.
- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Fast & Furious 8
Nach 45min habe ich gestern ausgemacht. Schlechte Dialoge, unlogische/lächerliche Szenen, bescheuerte Story, und selbst die Action war nicht mal wirklich gut. Ich wollte mir das nicht noch über 1h antun.
Die versunkene Stadt Z
Irgendwann eingeschlafen bei. Ich hätte vorher lesen sollen wie der Film gemacht wurde. Ich hatte auf etwas wie Indiana Jones gehofft, aber der Film ist sehr ruhig und langsam gedreht. Es passiert teilweise nicht wirklich viel.
Nach 45min habe ich gestern ausgemacht. Schlechte Dialoge, unlogische/lächerliche Szenen, bescheuerte Story, und selbst die Action war nicht mal wirklich gut. Ich wollte mir das nicht noch über 1h antun.
Die versunkene Stadt Z
Irgendwann eingeschlafen bei. Ich hätte vorher lesen sollen wie der Film gemacht wurde. Ich hatte auf etwas wie Indiana Jones gehofft, aber der Film ist sehr ruhig und langsam gedreht. Es passiert teilweise nicht wirklich viel.
he who fights with monsters might take care lest he thereby become a monster
Favorite Game Soundtracks
Favorite Game Soundtracks
Re: Zuletzt gesehen
lol dann hast du nur die falschen deutschen Filme gesehen bislang :pVeldrin hat geschrieben: ↑24.08.2017 21:59Wäre der Film nicht aus Deutschland hätte ich ihn schon viel früher geschaut. Bin da etwas voreingenommen, umso positiver war ich überrascht wie eigenständig und undeutsch(?) – wobei ich sagen muss, dass die Eltern schon sehr gut getroffen wurden, richtig authentisch deutsch ohne ins wirklich klischeehafte abzudriften.
Re: Zuletzt gesehen
Guckt euch doch bei Interesse mal die Filme "Hell" mit Hannah Herzsprung oder "Die Tür" mit Jessica Schwarz und Mads Mikkelsen an. Auch sehr ungewöhnliche und gute deutsche Genrefilme.
Re: Zuletzt gesehen
Ich ergänze um "Wild". Und natürlich "Daniel der Zauberer".
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
Re: Zuletzt gesehen
Re: Zuletzt gesehen
Fast auf den Tag genau heute vor einem Jahr mit einem Freund bei "SchleFaZ" gesehen und fast gestorben.
https://www.youtube.com/watch?v=W2vKfxXE7_4
Erst wird HL3 quasi offiziell gekillt und jetzt werde ich noch daran erinnert.
Viel beschissener kann man nicht ins Wochenende starten.
https://www.youtube.com/watch?v=W2vKfxXE7_4
Erst wird HL3 quasi offiziell gekillt und jetzt werde ich noch daran erinnert.
Viel beschissener kann man nicht ins Wochenende starten.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Ah, Nabel!
Ich weiss wieder, warum ich mir Horrorfilme nicht im Kino ansehe: pubertierende Tussen, die nur labern und lachen - bis man sie daran erinnert, dass sie die Fresse halten sollten. Dann kommt noch ein dämlicher Spruch und danach ist einigermassen Ruhe. Zumindest zeitweise. Immerhin war der Saal fast leer, sonst wär's wohl noch extremer ausgefallen.
Der Film ansich war.. meh. Die Regie zum Grossteil durchaus in Ordnung, aber einmal mehr war's das Script und die zu Grunde liegende Idee, die nix taugen. Geister find ich toll. Gore find ich toll. Exorzismus und Dämonen hingegen find ich einfach nur scheisse. Ich hatte gehofft, man ist in diesem Film (da Prequel) noch nicht so weit, aber nein, man wird nicht davon verschont. Dies nicht als Spoiler, sondern einfach als Warnung, falls man vor hatte, sich den Streifen zu geben.
Der Film bringt 2-3 Referenzen zu den Conjuring Filmen um so irgendwie den Bogen zu spannen. Das ist irgendwo zwischen "klappt" und "wirkt bemüht". Nicht tragisch, aber auch nicht so ganz rund. Ganz doof hingegen fand ich
Show
dass zum schluss die "echte" Annabelle Puppe noch gezeigt wird, also die Raggedy Ann Puppe die wirklich als Annabelle existiert und ausgestellt ist. Das ist insofern bescheuert, als dass diese Puppe in der gesamten Conjuring/Annabelle Franchise ansonsten niemals vorkommt. Das ergibt also im Kontext einfach überhaupt gar keinen Sinn.
-> 5.5/10 - Genrefans von Dämonenhorror können einen Blick riskieren, aber gut würd ich das nicht nennen. Immerhin freu ich mich auf die Cinemasins Episode über diesen Film
Re: Zuletzt gesehen
Scheint so, ja.sourcOr hat geschrieben: ↑25.08.2017 16:54lol dann hast du nur die falschen deutschen Filme gesehen bislang :pVeldrin hat geschrieben: ↑24.08.2017 21:59Wäre der Film nicht aus Deutschland hätte ich ihn schon viel früher geschaut. Bin da etwas voreingenommen, umso positiver war ich überrascht wie eigenständig und undeutsch(?) – wobei ich sagen muss, dass die Eltern schon sehr gut getroffen wurden, richtig authentisch deutsch ohne ins wirklich klischeehafte abzudriften.
Danke für die Tipps.
Die 4players-Kicktipp-Bundesligatipprunde zur Saison 2018/2019 ist eröffnet! Willst auch du der Tipprunde joinen, dann klick hier zum Forenpost oder benutz den Direktlink.
Re: Zuletzt gesehen
Ein Freund von mir der ein großer Fan von Breaking Bad ist hat mir diese Serie empfohlen. Werde da auch mal reinschauen.RuNN!nG J!m hat geschrieben: ↑24.08.2017 21:12Hätten es die täglichen Nachrichten nicht auch getan ?JackyRocks hat geschrieben: ↑24.08.2017 12:18 Mal wieder The Big Short, Enron - The smartest Guys in the Room und The Inside Job... ich brauchte mal wieder etwas das mich daran erinnert wie korrupt die Wirtschaft ist.
--------------------------------------------
Ozark - Season 1
Crime/Dramaserie um einen Geldwäscher, der um sein Leben und das seiner Familie waschen muss, was das Zeug hält.
Dazu fängt er in Ozark "neu an" und merkt schnell, dass nicht alles glatt läuft.
Neben dem Fokus auf's Geldwaschen, also Möglichkeiten finden zu waschen, spielen die Familienmitglieder auch eine große Rolle.
Da er auch eine Teeny-Tochter hat, ist das nicht ganz so toll. Wieder typische Mädchenkacke, die ich als verschwendete Laufzeit ansehe. Na wenigstens ist der Sohn ein bischen creepy^^
Marty selbst legt 'ne gute Figur hin. Auch das smarte Redneck-Mädel überzeugt mit ihrer Rolle.
Die 4players-Kicktipp-Bundesligatipprunde zur Saison 2018/2019 ist eröffnet! Willst auch du der Tipprunde joinen, dann klick hier zum Forenpost oder benutz den Direktlink.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Hab mich auch mal dazu durchringen können, den zu gucken und war überrascht. Ich bin kein grosser Musicalfan und auch Filme in denen viel gesungen wird, sind normalerweise nicht so mein Fall. Aber irgendwie hatte er was.
Der Soundtrack ist super, die Story hat irgendwie was inspirierendes, Regie und Acting sind mehrheitlich grossartig - die Oscars für Stone und Gosling sind imho gerechtfertigt. Gosling ist über die ganze Laufzeit absolut fantastisch. Gerade die ikonische Szene, welche auch auf dem Cover zu sehen ist, war perfekt.
Alles in allem ein unterhaltsamer, wirklich schöner Film, aber nichts was ich mir ein zweites mal ansehen könnte - der Zauber wäre verflogen.
-> 8/10
Re: Zuletzt gesehen
Dem kann ich nur beipflichten.Captain Mumpitz hat geschrieben: ↑16.08.2017 22:36
Ich fand Teil 1 beim ersten mal ok, beim zweiten mal ziemlich gut.
Teil 2 wiederum war schon jetzt bei der ersten Sichtung herrlich. So hätte schon Teil 1 sein müssen. Humorvoller, abgedrehter, sympathischer. Es kommt selten vor, dass ich lauthals lachen muss, wenn ich mir einen Film ganz alleine ansehe - hier ist es passiert, und das sogar mehrmals.
Sehr grosses Amüsement. Wenn Teil 3 wieder eine Steigerung dessen darstellen sollte, dann darf dieser gerne kommen.
-> 9/10
Das Ding ist so vollgestopft mit Referenzen, ohne dabei überladen zu wirken,
Nimmt gekonnt die Fäden des Erstlings auf und spinnt sie konsequent weiter.
Show
Der Streifen hat sogar den ersten interessanten Bösewicht und Todesfall im MCU
Zardu Hasselfrau
*kein Anspruch auf Vollständigkeit